81669 München / Au
1.858.000 - 2.544.000
105,50 m² - 135,09 m²
2 - 3 Zimmer
Winter 2022
Die Bayerische Hausbau ist eines der großen integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Mit einem Immobilienportfolio im Wert von rund 2,5 Milliarden Euro nimmt sie nicht zuletzt in ihrem Stammmarkt München eine Spitzenposition ein. Rund 200 Mitarbeiter tragen zu diesem Erfolg bei.
Die Bayerische Hausbau bündelt die Bau- und Immobilienaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe.
Das Leistungsspektrum umfasst die Geschäftsfelder Projektentwicklung und Immobilien. Dazu gehören klassische Bauträgeraktivitäten, professionelles Asset- und Portfoliomanagement sowie Property Management für die eigenen Bestandsimmobilien.
Die Bayerische Hausbau ist Teil der Schörghuber Unternehmensgruppe, die neben dem Bau- und Immobiliengeschäft auch in den Bereichen Getränke, Hotel und Seafood unternehmerisch tätig ist.
2 Projekte (1-2 angezeigt)
81669 München / Au
1.858.000 - 2.544.000
105,50 m² - 135,09 m²
2 - 3 Zimmer
Winter 2022
Hochstraße / Regerstraße, 81541 München / Au
Auf Anfrage
36,57 m² - 165,34 m²
1 - 4 Zimmer
2023
2 Projekte (1-2 angezeigt)
1-2 von 2 Neubau-Immobilien
Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG
Denninger Straße 165
81925 München
Telefon +49 89 9238-04
Telefax +49 89 9238-431
E-Mail: info@hausbau.de
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 82677
USt-IdNr. DE 232669573
Aufsichtsbehörde IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO ausgestellt durch die Landeshauptstadt München / Kreisverwaltungsreferat
Persönlich haftender Gesellschafter der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG ist die Bayerische Hausbau Management GmbH, München (AG München HRB 148901), vertreten durch die Geschäftsführer
Christian Balletshofer
Peter Müller
Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.