Pinneberger Straße 15 – 17, 22457 Hamburg / Schnelsen
374.000 - 750.000
59 m² - 125,70 m²
2 - 4 Zimmer
Frühjahr 2023

Wir bauen in Hamburg attraktive Gebäude.
In begehrten Stadtteilen bieten wir individuelles Wohneigentum und wir bauen Mietwohnungen und tragen dazu bei, den hohen Bedarf an Wohnraum zu decken. Unsere Büros eröffnen den Unternehmen vieler Branchen in Hamburg interessante Perspektiven und wir realisieren auch außergewöhnliche Projekte für Menschen mit Marktzugangsproblemen.
Architektur ist uns wichtig und die Qualität der Projekte liegt uns am Herzen. Unsere Gebäude sind wertbeständig, wirtschaftlich und zukunftsweisend. Kundenwünsche und technischer Fortschritt sind unsere Quellen für Innovationen. Mit der Kompetenz unserer Mitarbeiter und der Erfahrung von 60 Jahren Unternehmensgeschichte bauen wir unseren Erfolg weiter aus.
4
Aktuelle Objekte
36
Meldungen
14
Referenzen
4 Projekte (1-4 angezeigt)
Pinneberger Straße 15 – 17, 22457 Hamburg / Schnelsen
374.000 - 750.000
59 m² - 125,70 m²
2 - 4 Zimmer
Frühjahr 2023
Baumschulenweg 9, 25436 Tornesch
260.000 - 625.000
46 m² - 130 m²
2 - 5 Zimmer
ab Frühjahr/Sommer 2022
Dorfstraße 12 - 14 / In de Masch 21 - 25, 22896 Schenefeld
350.000 - 678.000
57 m² - 123 m²
2 - 4 Zimmer
Frühjahr 2022
Hein-Kröger-Straße 1, 22589 Hamburg / Iserbrook
ab 460.000
70 m² - 150 m²
3 - 5 Zimmer
Frühjahr/Sommer 2022
4 Projekte (1-4 angezeigt)
1-4 von 4 Neubau-Immobilien
BEHRENDT GRUPPE GMBH & CO. KG
Friedensallee 271,
22763 Hamburg
Telefon: 040 38 02 19 0
E-Mail: info@behrendt.hamburg
Die Durchführung der Bauvorhaben erfolgt durch Gesellschaften der Behrendt Gruppe.
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRA 118859
Komplementärin: Behrendt Management GmbH
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 136150 Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dr. Jan Behrendt, Tim Behrendt, Adrian Menczyk, Matthias Müller.
Aufsichtsbehörde: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Altona, Wirtschafts- und Ordnungsamt, Ust.Id.Nr.: DE 299926847 Finanzamt Hamburg Altona
Online Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und können es nicht anbieten.