Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“
Allen Meldungen zu Inflation, Zinsen und Heizkosten zum Trotz: Heute haben wir einige gute Nachrichten für Sie. Der Bund hat die Neubauförderung um 400 Millionen EUR aufgestockt und Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen dürfen sich über das KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ freuen. Start: 1. Juni 2023. Lesen Sie alle Fakten rund um das neue […]
mehrTipps für die effektive Immobiliensuche
/Der Kauf einer Immobilie ist meist eine Entscheidung fürs Leben und will gut überlegt sein. Die Abwägung „Mieten oder Kaufen“, ist gerade in Großräumen und bei der sich stetig verändernden Zins- und Inflationslage nicht immer einfach. Ist der Entschluss zum Immobilienkauf aber einmal gefasst, geht es daran, die passende Wohnung oder das beste Eigenheim zum […]
mehrNeuer Glanz für die Kö: Neubau eines Luxus-Boulevards im Herzen Düsseldorfs
/Shopping Paradies, Ausgehmeile und „Place to be“ für Genießer: Die Königsallee, auch bekannt als Kö, zählt zu den luxuriösesten Boulevards Europas und ist das Aushängeschild der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Mit dem exklusiven Neubau-Projekt Calatrava-Boulevard soll die Kö noch prachtvoller und um ein weiteres Highlight bereichert werden. Von uns erfahren Sie alle Facts zum spannenden Neubau-Vorhaben! Der […]
mehrTipps zum Kauf einer Ferien-Immobilie
/Eine Finca an der Costa del Sol, eine Blockhütte in den Schweizer Alpen oder ein Apartment auf Sylt. Viele Menschen träumen davon, den wohlverdienten Urlaub an ihrem Lieblingsort in den eigenen vier Wänden zu genießen. In diesem Beitrag finden Sie Tipps zum erfolgreichen Kauf Ihrer Ferien-Immobilie. Inhalt des Beitrags: Vor dem Kauf der Ferien-Immobilie Markt-Überblick […]
mehrImmobilien-Finanzierung: Mit diesen Nebenkosten müssen Sie bei einer Baufinanzierung rechnen
/Eine Immobilien-Finanzierung sollte nicht nur den Kaufpreis einer Immobilie abdecken, sondern auch eine Reihe von Nebenkosten, die während des Kaufprozesses entstehen. Wir haben Ihnen die Zusatzkosten zusammengestellt und erklären, wo sich diese verstecken. Dieser Beitrag informiert über alle Nebenkosten beim Immobilienkauf. Die schicke Stadtvilla mitten im quirligen Leben der City, das sanierte Bauernhaus zwischen Wiesen […]
mehrGebäudetyp E – Einfach – experimentell und energiebewusst
/In Bayern soll künftig der neuen Gebäudetyp E eingeführt werden. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer. Der neue Gebäudetyp soll den Wohnungsbau ankurbeln, indem bürokratische Hürden und finanzielle Belastungen deutlich reduziert werden. Der Kern der Idee ist ebenso simpel wie genial: Für den Gebäudetyp E sollen nur noch die baurechtlichen Vorgaben […]
mehrKennzeichen von Luxusimmobilien
/Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile nicht selten Standard. Zugleich ist die Nachfrage nach Luxuswohnungen in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Seit Anfang 2023 melden Makler allerdings, dass sie aktuell stagniert. Lesen […]
mehrTop oder Flop? Wie Bauträger den aktuellen Wohnungsmarkt München sehen
/Der Wohnimmobilienmarkt München befindet sich aktuell im Umbruch: Gestiegene Zinsen und die hohe Inflation führen zu deutlich spürbarer Kaufzurückhaltung und verhaltener Nachfrage. Parallel bewirkt die aktuelle Lage nachlassende Bauaktivitäten im Bereich Wohnimmobilien und eine stagnierende Angebotslandschaft. Dies stellt vor allem Kaufinteressenten vor brisante Fragen: Wird künftig noch genug gebaut werden, um der dringenden Nachfrage nach […]
mehrDas sollte in der Baubeschreibung stehen
/Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar genug formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor. Erfahren Sie in diesem Post welche Elemente der Baubeschreibung für Sie wichtig sind.
mehrCheck: Bin ich ein Mensch für den Speckgürtel?
Ist das Landleben trotz geringerer Immobilienpreise etwas für mich? Das fragen sich immer mehr Immobiliensuchende. In diesem Beitrag finden Sie Inspirationen, um sich für oder gegen ein Wohnen im Speckgürtel zu entscheiden.
mehrQuo vadis Wohnungsbau? Was von der Neubauförderung 2023 zu erwarten ist
/Die Konjunkturprognosen für die Immobilienwirtschaft und das Baugewerbe sind herausfordernd. Bauförderprogramme sind also dringend notwendig, um den ins Stocken geratenen Wohnungsmarkt zu unterstützen. Mit Verzögerung starteten nun zwei neue Förderprogramme auf Bundesebene. Die Frage ist: Sind diese geeignet, privaten und öffentlichen Bauherren und Sanierern unter die Arme zu greifen? Lesen Sie, welche Förderprogramme für 2023 […]
mehr„Ein zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ – Paul Schulze-Smidt (Justus Grosse) über die TQ Studios Bremen
/Im Tabakquartier in Bremen entstehen im Rahmen des Projekts TQ Studios 194 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben TQ Studios realisiert das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse – Geschäftsführer Paul Schulze-Smidt erzählt im Interview mit neubau kompass über die neuen Wohnungen als ein „zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ der ehemaligen Tabakhallen. Herr Schulze-Smidt, Sie realisieren mit Ihrem Immobilienunternehmen Justus […]
mehrNeubau-Immobilie oder Bestands-Immobilie?
/Wir gehen davon aus, dass Sie – wenn Sie gerade auf unserem Portal neubaukompass.de surfen – im Prinzip eine Neubau-Immobilie erwerben möchten. Für den Fall, dass Sie jedoch noch nicht zu 100 Prozent sicher sind und Ihnen vielleicht Besitzer von Bestands-Immobilien gut zureden, sich für eine Gebraucht-Immobilie zu entscheiden, haben wir nachfolgend eine Checkliste für […]
mehrGehobener Standard bei Badausstattungen
/Was ist hinsichtlich der Ausstattung von Neubau-Immobilien „Standard“ und wo beginnt die „gehobene Ausstattung“? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister und nicht wenige Auseinandersetzungen über dieses Thema enden vor Gericht. Dieser Artikel macht Sie mit den Elementen einer gehobenen Ausstattung im Bad vertraut.
mehrWohnungsabnahme: diese Punkte sind wichtig
/Eine wichtige Zäsur im Prozess des Immobilienkaufs ist die Wohnungsabnahme. Ab jetzt beginnt die Gewährleistungsfrist. Fortan muss der Käufer nachweisen, dass der Bauträger für nachträglich festgestellte Mängel verantwortlich ist. Vor der Abnahme liegt die Nachweispflicht allein beim Bauträger. Experten sprechen hier von der Umkehrung der Beweislast. Mit der Checkliste in diesem Beitrag sind Sie optimal für […]
mehrBaufinanzierung für Selbständige
/Wer in Deutschland als Selbständiger tätig ist und eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim erwerben möchte, hat es nicht immer leicht mit der Immobilienfinanzierung. Im Gegensatz zu Angestellten und Beamten prüfen Banken bei Freiberuflern die Kreditwürdigkeit noch einmal genauer und sehr oft wird der gewünschte Kredit dann nicht gewährt oder es gibt saftige Risikopauschalen. Allerdings können […]
mehrKapitalanlage in Pflegeimmobilien: Pro und Contra
/Laut einer Hochrechnung des Barmer Pflegereports wird bis zum Jahr 2030 die Anzahl der Pflegebedürftigen auf rund 6 Millionen ansteigen. Die „Baby-Boomer“, geboren in den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts, werden alt. Gebraucht werden bereits heute zahlreiche neue Pflegeheime und Seniorenimmobilien. Immer mehr Privatanleger stellen sich nun die Frage, ob sie in eine Pflege-Immobilie […]
mehrImmobilienkauf für nicht verheiratete Paare
/Wer will schon beim Kauf einer gemeinsamen Immobilie an Trennung denken? Auch wenn es schrecklich unromantisch ist: besser, Sie tun es dennoch. Besonders, wenn Sie ohne Trauschein leben. Denn sollte es einmal tatsächlich zum „Worst Case“ kommen, könnten extreme finanzielle Belastungen auf Sie zukommen. Erfahren Sie mehr in unseren Tipps zum Immobilienkauf für nicht verheiratete […]
mehrHeizungstypen in Neubau-Immobilien
/Die Heizungsart ist in den meisten Neubauten bereits im Vorfeld festgelegt und in der Baubeschreibung definiert. In Zeiten der Energiekrise u.a. am Gasmarkt und der zunehmenden Abkehr von fossilen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas nimmt die Bedeutung erneuerbarer Energien im Neubau-Segment sprunghaft zu. Erfahren Sie in diesem Ratgeber der neubau kompass Redaktion Wissenswertes über die […]
mehrRealitäts-Check: Welche Neubau-Immobilie kann ich mir leisten?
/Es gibt Wohnungen, in die verliebt man sich auf den ersten Blick. Genau so soll es aussehen, das Wunsch-Domizil. Nur: wie realistisch ist dieser Kauf? Lesen Sie in diesem Beitrag einige Kriterien für den realistischen Immobilienkauf.
mehrEinsteiger-Tipps für Kapitalanleger
/Laut einer aktuellen Studie des Münchner Bauträgers concept Bau GmbH sind bereits rund Dreiviertel aller Münchner davon überzeugt, dass Immobilien eine zukunftsträchtige Kapitalanlage sind. Damit stehen sie nicht allein. Immer mehr potenzielle Käufer von Neubauwohnungen in ganz Deutschland erwägen, ihren Besitz künftig zu vermieten und als Kapitalanlage zu nutzen. Für alle, die zum ersten Mal […]
mehrAusstattung: Das gehört zur Standard-Kategorie
/Immer mehr Bauträger und Projektentwickler bestätigen: die Kategorien von Neubau-Immobilien und ihre Zuordnungen entwickeln sich permanent nach oben. Was noch vor wenigen Jahren in der Wohnungsausstattung als „gehoben“ galt, zählt mittlerweile längst zum „Standard“. Entsprechend hoch ist das Wohnambiente, zumindest bei Neubauwohnungen, auch in diesem Bereich.
mehrRisikovorsorge bei der Immobilienfinanzierung
/Ein Immobilienkauf ist für die meisten von uns eine „große Sache“, die wohlüberlegt ist. Die überwiegende Mehrzahl der Neubauwohnungen und Häuser werden über viele Jahre finanziert. Abgesehen von der Zinsentwicklung, die niemand wirklich vorhersagen kann, gibt es eine Reihe weiterer Punkte, die uns in der Zukunft erwarten können. Deshalb ist es gut, sich auch mit […]
mehrVorteile beim Kauf vom Bauträger
/Es gibt viele Möglichkeiten, sich ein Eigenheim zuzulegen. Der Kauf direkt vom Bauträger stellt dabei für Erwerber eine unkomplizierte Möglichkeit dar. Nachfolgend lesen Sie, welche Vorteile der Kauf vom Bauträger bietet.
mehr