„Ein zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ – Paul Schulze-Smidt (Justus Grosse) über die TQ Studios Bremen
/Im Tabakquartier in Bremen entstehen im Rahmen des Projekts TQ Studios 194 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben TQ Studios realisiert das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse – Geschäftsführer Paul Schulze-Smidt erzählt im Interview mit neubau kompass über die neuen Wohnungen als ein „zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ der ehemaligen Tabakhallen. Herr Schulze-Smidt, Sie realisieren mit Ihrem Immobilienunternehmen Justus […]
mehrWohnungsabnahme: diese Punkte sind wichtig
/Eine wichtige Zäsur im Prozess des Immobilienkaufs ist die Wohnungsabnahme. Ab jetzt beginnt die Gewährleistungsfrist. Fortan muss der Käufer nachweisen, dass der Bauträger für nachträglich festgestellte Mängel verantwortlich ist. Vor der Abnahme liegt die Nachweispflicht allein beim Bauträger. Experten sprechen hier von der Umkehrung der Beweislast. Mit der Checkliste in diesem Beitrag sind Sie optimal für […]
mehrBaufinanzierung für Selbständige
/Wer in Deutschland als Selbständiger tätig ist und eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim erwerben möchte, hat es nicht immer leicht mit der Immobilienfinanzierung. Im Gegensatz zu Angestellten und Beamten prüfen Banken bei Freiberuflern die Kreditwürdigkeit noch einmal genauer und sehr oft wird der gewünschte Kredit dann nicht gewährt oder es gibt saftige Risikopauschalen. Allerdings können […]
mehrKapitalanlage in Pflegeimmobilien: Pro und Contra
/Laut einer Hochrechnung des Barmer Pflegereports wird bis zum Jahr 2030 die Anzahl der Pflegebedürftigen auf rund 6 Millionen ansteigen. Die „Baby-Boomer“, geboren in den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts, werden alt. Gebraucht werden bereits heute zahlreiche neue Pflegeheime und Seniorenimmobilien. Immer mehr Privatanleger stellen sich nun die Frage, ob sie in eine Pflege-Immobilie […]
mehrImmobilienkauf für nicht verheiratete Paare
/Wer will schon beim Kauf einer gemeinsamen Immobilie an Trennung denken? Auch wenn es schrecklich unromantisch ist: besser, Sie tun es dennoch. Besonders, wenn Sie ohne Trauschein leben. Denn sollte es einmal tatsächlich zum „Worst Case“ kommen, könnten extreme finanzielle Belastungen auf Sie zukommen. Erfahren Sie mehr in unseren Tipps zum Immobilienkauf für nicht verheiratete […]
mehrHeizungstypen in Neubau-Immobilien
/Die Heizungsart ist in den meisten Neubauten bereits im Vorfeld festgelegt und in der Baubeschreibung definiert. In Zeiten der Energiekrise u.a. am Gasmarkt und der zunehmenden Abkehr von fossilen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas nimmt die Bedeutung erneuerbarer Energien im Neubau-Segment sprunghaft zu. Erfahren Sie in diesem Ratgeber der neubau kompass Redaktion Wissenswertes über die […]
mehrRealitäts-Check: Welche Neubau-Immobilie kann ich mir leisten?
/Es gibt Wohnungen, in die verliebt man sich auf den ersten Blick. Genau so soll es aussehen, das Wunsch-Domizil. Nur: wie realistisch ist dieser Kauf? Lesen Sie in diesem Beitrag einige Kriterien für den realistischen Immobilienkauf.
mehrEinsteiger-Tipps für Kapitalanleger
/Laut einer aktuellen Studie des Münchner Bauträgers concept Bau GmbH sind bereits rund Dreiviertel aller Münchner davon überzeugt, dass Immobilien eine zukunftsträchtige Kapitalanlage sind. Damit stehen sie nicht allein. Immer mehr potenzielle Käufer von Neubauwohnungen in ganz Deutschland erwägen, ihren Besitz künftig zu vermieten und als Kapitalanlage zu nutzen. Für alle, die zum ersten Mal […]
mehrRisikovorsorge bei der Immobilienfinanzierung
/Ein Immobilienkauf ist für die meisten von uns eine „große Sache“, die wohlüberlegt ist. Die überwiegende Mehrzahl der Neubauwohnungen und Häuser werden über viele Jahre finanziert. Abgesehen von der Zinsentwicklung, die niemand wirklich vorhersagen kann, gibt es eine Reihe weiterer Punkte, die uns in der Zukunft erwarten können. Deshalb ist es gut, sich auch mit […]
mehrVorteile beim Kauf vom Bauträger
/Es gibt viele Möglichkeiten, sich ein Eigenheim zuzulegen. Der Kauf direkt vom Bauträger stellt dabei für Erwerber eine unkomplizierte Möglichkeit dar. Nachfolgend lesen Sie, welche Vorteile der Kauf vom Bauträger bietet.
mehrTipps für die clevere Baufinanzierung
/Gewusst wie, kann man beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses einiges sparen und / oder die Finanzierung so gestalten, dass die Belastungen überschaubar bleiben und der Immobilienkauf keine gravierenden Einschnitte in den Lebensstandard bedeutet. Wir stellen einige Tipps zur geschickten Baufinanzierung vor. Wie in der Rubrik „Nebenkosten beim Immobilienkauf“ gezeigt, entfallen für den Immobilienerwerb […]
mehrImmobilienförderung in Nordrhein-Westfalen
/Potenzielle Käufer von Neubau-Eigentumsimmobilien in Nordrhein-Westfalen können unter bestimmten Voraussetzungen die Fördermittel des Landes NRW, die von der NRW.BANK, einer Förderbank mit Sitz in Düsseldorf bereitgestellt werden, nutzen. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu Fördermöglichkeiten beim Immobilienerwerb in NRW – unabhängig davon, ob Sie in Düsseldorf, Köln oder dem Ruhrgebiet wohnen.
mehrFehler bei der Baufinanzierung
/Derzeit ist es immer noch ratsam, eine Neubauwohnung oder ein Haus zu erwerben. „Betongold“ bleibt eine solide Investition und der Markt enthält viele attraktive Angebote für Neubau-Immobilien. Allerdings können bei der Baufinanzierung auch einige Dinge schief gehen und das kann teuer werden. Wir zeigen die häufigsten Fehler bei den Planungen zur Immobilienfinanzierung und wie Sie […]
mehrBeste Lage – beste Aussicht – beste Zukunft!?
/Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, erhält mit der Zeit einen guten Überblick über zeitgemäße Ausstattungsstandards. Aber auch die Lage einer Immobilie ist sehr wichtig, damit Sie sich ein für Sie ideales Zuhause schaffen können. In unserem Beitrag auf neubau kompass geben wir Ihnen einen Überblick, worauf Sie achten können, um die für Sie […]
mehrBaufinanzierung und Kalkulation
/Die meisten Käufer einer Immobilie können den Kaufpreis nicht aus eigenen Mitteln begleichen, sondern benötigen zur Finanzierung einen Kredit (Fremdkapital). Im Regelfall wird man den Kaufpreis mit einem Mix von Eigen- und Fremdkapital finanzieren. Um dem Finanzierungspartner auf Augenhöhe entgegentreten zu können, sollten Sie sich von vorneherein über alle beim Immobilienkauf anfallenden Posten im Klaren […]
mehrGanz nach oben: Der höchste Turm Deutschlands entsteht in Frankfurt am Main
/Typisch Frankfurt am Main! War es vor einigen Jahren die Rekonstruktion der Altstadt, so sorgt die Großstadt am Main jetzt wieder einmal mit ihrer immer dichter werdenden Hochhaus-Silhouette für Aufmerksamkeit. Frankfurt ist eben beides: Mainhattan und die alte Bürgerstadt, die sich immer auf ihre lange Tradition beruft. Doch jetzt geht es ganz nach oben: Die […]
mehrDie häufigsten Dachtypen im Neubau Teil 2
In der zweiten Folge unserer Reihe zu beliebten Dachtypen stellen wir heute Dächer vor, die eine Spur außergewöhnlicher gestaltet sind und nicht selten ihr Umfeld um ein mediterranes Flair bereichern. Es lohnt sich der Blick nach oben. Viel Freude beim Lesen!
mehrMingard: Spannendes Neubau-Projekt im Norden von München
/Am Hufelandplatz in Milbertshofen, in der Nähe des Frankfurter Rings, wird zukünftig ein großer neuer Gebäudekomplex das Münchner Stadtbild um ein weiteres Stück spannende Architektur bereichern. Mingard, so der Name des neuen Projektes, soll auf 100.000 m² mit einem spannenden Nutzungsmix aus Büroflächen, einem Hotel, Fitnessstudio, Gewerbe und Gastronomie sowie mit schönen Aufenthalts- und Grünflächen […]
mehrIm Gespräch mit Thomas Schüttken über den Immobilienmarkt in Düsseldorf
Kaum ein Markt für Wohnimmobilien ist so spannend wie der in Düsseldorf. Die Rheinmetropole verändert sich permanent und mit ihr die Preise. Ein Experte dafür ist Thomas Schüttken, Geschäftsführer von BÖCKER-Wohnimmobilien. Lesen Sie im Exklusivinterview über die „Hidden Champions“ unter den Stadtteilen und Veränderungen auf dem Immobilienmarkt. Mehr dazu im aktuellen Wohnlagenbericht von BÖCKER-Wohnimmobilien, der […]
mehrMünchner Wohnzukunft – vier neue Quartiersentwicklungen in der Isarmetropole
/Wer einen Blick auf die Stadtentwicklungspläne der Stadt München wirft, erkennt einen eindeutigen Trend: Quartiere sind nicht nur im Kommen, sondern bereits im Entstehen. Wir beleuchten für Sie vier große Projekte, die ihr Viertel künftig sowohl mit Wohnungen als auch mit Kinderbetreuungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Sportangeboten bereichern werden. Darunter ist ein Quartier an der Freisinger […]
mehrDie häufigsten Dachtypen im Neubau Teil 1
Warum wirken manche Häuser hochherrschaftlich, manche funktional und nüchtern, andere modern bis avantgardistisch und wieder andere so großstädtisch? Neben Fassadengestaltung und Größe des Objekts spielt die Dachform eine wichtige Rolle. Ganz gleich, welches Dach Ihr Favorit ist – Bei dieser wichtigen Frage entscheidet in der Regel nicht nur Ihr persönlicher Geschmack.
mehrBerlins nachhaltige Neubauten der nahen Zukunft
/Wie sehen Berlins Neubauprojekte in der nahen Zukunft aus? Schon heute steht fest: Die Nachhaltigkeit wird eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung neuer Wohnungen und Häuser spielen. Lesen Sie einen futuristischen Ausblick auf nur wenige Jahre entfernte Fertigstellungen. Am Halleschen Ufer 40-60 in Berlin-Kreuzberg realisiert die Art-Invest Real Estate in drei Bauabschnitten „Die Macherei“, ein Quartier, bei […]
mehrNeubau-Quartier auf dem Düsseldorfer Metro-Campus in Flingern
Düsseldorf im Wandel? Ja. Flingern, seit rund 150 Jahren als Industriestandort in der Stadt am Rhein bekannt, wird sich in den nächsten Jahren zu einem facettenreichen Areal mausern, das Wohnen im Grünen verspricht. Auf rund 9,2 Hektar des derzeitigen Metro-Campus entsteht ein Bauprojekt, das den Gedanken von Leben, Arbeiten und Freizeitgestaltung in den Fokus rückt. […]
mehrAltersgerechte Wohn-Immobilien
/Wer heute eine neue Eigentumswohnung oder ein neues Haus kauft, sollte von Anfang an darauf achten, dass die Immobilie auch im Alter noch nutzbar ist. Selbst dann, wenn Sie gar nicht planen, Ihre Immobilie länger als fünf bis zehn Jahre selbst zu bewohnen, kann der Punkt »altersgerecht« beim Wiederverkauf oder bei einer späteren Vermietung dennoch […]
mehr