Das Grundbuch erklärt: Funktion und Inhalt
Ob Sie ein Grundstück, eine Neubauimmobilie oder Bestandsimmobilie kaufen, geschenkt bekommen oder erben: Zu Ihrem gültigen Eigentum wird sie erst, wenn Sie als neue Eigentümerin oder neuer Eigentümer ins Grundbuch eingetragen wurden. Was noch alles im Grundbuch steht und wie es aufgebaut ist lesen Sie hier.
mehrDas richtige Alter für den Immobilienkauf und wertvolle Tipps
Sie fragen sich, ob Sie im richtigen Alter für den ersten Immobilienkauf sind? Erfahren Sie, wann der beste Zeitpunkt ist und erhalten Sie wertvolle Tipps zum Investieren in die eigene Immobilie. Wussten Sie schon, dass das richtige Alter für den Immobilienkauf je nach Bundesland unterschiedlich ist?
mehrWohnen in München: jetzt und im Jahr 2040
In unserem Beitrag beleuchten wir die aktuellen Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung, zu Wohnungs- und Haushaltsgrößen sowie den Bauaktivitäten in München. Dies tun wir, um eine Antwort zu folgender Frage zu finden: In welcher Weise beeinflussen die steigende Zahl von Ein-Personenhaushalten und eine alternde Bevölkerung die Anforderungen an den Wohnungsbau? Tauchen Sie mit uns jetzt in die faszinierenden Zahlen zur Welt des Wohnens in München ein.
mehrHochhaus-Debatte in München: Architekt Fabian Ochs im Interview
Hochhäuser sind seine Passion und die verfolgt er seit mehr als drei Jahrzehnten: Der Münchner Architekt Fabian Ochs zählt zu den Experten und Befürwortern des Bauens in die Höhe und beteiligt sich an der Hochhaus-Debatte in München. Nach seinem Studium der Architektur in Stuttgart, New York und Zürich, nach Jahren beim Büro Herzog & de […]
mehrElbtower Hamburg: Die Zukunft im Blick
Der Elbtower in Hamburg wird einer der höchsten Wolkenkratzer Deutschlands. Erfahren Sie in unserem Blog, wie es auf der Baustelle aktuell zugeht. Informieren Sie sich auch über spannende Neubauprojekte des dazugehörigen Elbbrücken-Quartiers.
mehrDachbodenausbau: Schritt für Schritt Anleitung
In Zeiten, in denen Wohnraum in Deutschland gefragter ist denn je, liegt die Lösung womöglich direkt über Ihrem Kopf: Ihr Dachboden! Mit dem richtigen Ausbau kann hier zusätzliche Wohnfläche oder gar eine eigenständige Wohneinheit entstehen. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick können Sie viele Arbeiten selbst erledigen und somit Kosten sparen. In diesem Ratgeber führen wir […]
mehrEigenkapitalquote erhöhen: 19 Finanztipps für junge Immobilien-Käufer
Sie sind 30 und träumen von der ersten eigenen Immobilie, doch die Preise erweisen sich als Challenge? Erfahren Sie, wie Sie als junger Wohnungskäufer Ihr Eigenkapital effektiv aufbauen können, um in den nächsten Jahren eine Immobilie zu erwerben. In unserem Artikel präsentieren wir 19 bewährte Tricks, um Ihre Eigenkapitalquote zu erhöhen. Suchen Sie sich die […]
mehrEinzimmerwohnung einrichten leicht gemacht: 10 Tipps für Ihr Zuhause
Willkommen in der Welt der smarten Raumgestaltung! Das Einrichten einer Einzimmerwohnung mag auf den ersten Blick wie eine Herausforderung erscheinen – begrenzter Platz, vielfältige Bedürfnisse. Doch keine Sorge, wir haben die Lösung! In diesem Artikel haben wir 10 Tipps für Sie, die Ihre Wohnung in eine perfekt durchdachte und gemütliche Oase verwandeln. Lassen Sie sich […]
mehrSparen mit der Denkmal-AfA
Auch wenn die Zinsen in diesem Jahr gestiegen sind, lässt sich beim Immobilienkauf noch auf die ein oder andere Weise Geld sparen. Zum Beispiel durch den Erwerb einer Denkmalschutz-Immobilie. Wie Sie beim Kauf dieses Immobilientyps mit der Denkmal-AfA sparen können und was man dabei beachten muss, lesen Sie in diesem Beitrag. Wer eine Denkmalimmobilie erwirbt, […]
mehrGrüne Neubau-Immobilien in Frankfurt: Die „Freiraum und Klima“Satzung revolutioniert den Immobilienmarkt
Die Bauvorschriften in Frankfurt haben im Frühsommer 2023 eine grüne Wende genommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich die „Freiraum und Klima“ Satzung für Käufer von Neubau-Immobilien in Frankfurt auswirkt und wie sich das Stadtbild in Zukunft verändern könnte. Die neue „Freiraum und Klima“ Satzung setzt eine verpflichtende Begrünung für alle Neu- und Umbauten […]
mehrEnergie sparen mit Smart Meter
Haben Sie kürzlich Post von Ihrem Stromanbieter bekommen? In vielen Haushalten Deutschlands werden nach und nach die analogen Stromzähler ausgetauscht. An ihre Stelle treten neue digitale Ablesehelfer, der mehr kann als nur den Verbrauch anzuzeigen: ein Smart Meter. Dieses intelligente Gerät wird Ihnen helfen, Ihren Energieverbrauch zu analysieren sowie gezielt zu steuern und dadurch Kosten […]
mehrFerien-Immobilie in Deutschland kaufen
Eine Ferien-Immobilie in Deutschland kaufen – davon träumen viele von uns, nicht nur zur Ferienzeit. Ferien-Immobilien bieten Kapitalanlegern viele Vorteile. Ob an den Stränden von Nord- und Ostsee oder nahe der Alpen: Es gibt viele schöne Erholungsregionen hierzulande mit Domizilen für jeden Geschmack. In unserem Interview gibt Engel & Völkers CEO Till-Fabian Zalewski Tipps zum […]
mehrFörderprogramm „Wohneigentum für Familien“
Allen Meldungen zu Inflation, Zinsen und Heizkosten zum Trotz: Heute haben wir einige gute Nachrichten für Sie. Der Bund hat die Neubauförderung um 400 Millionen EUR aufgestockt und Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen dürfen sich über das KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ freuen. Start: 1. Juni 2023. Lesen Sie alle Fakten rund um das neue […]
mehrTipps für die effektive Immobiliensuche
Der Kauf einer Immobilie ist meist eine Entscheidung fürs Leben und will gut überlegt sein. Die Abwägung „Mieten oder Kaufen“, ist gerade in Großräumen und bei der sich stetig verändernden Zins- und Inflationslage nicht immer einfach. Ist der Entschluss zum Immobilienkauf aber einmal gefasst, geht es daran, die passende Wohnung oder das beste Eigenheim zum […]
mehrNeuer Glanz für die Kö: Neubau eines Luxus-Boulevards im Herzen Düsseldorfs
Shopping Paradies, Ausgehmeile und „Place to be“ für Genießer: Die Königsallee, auch bekannt als Kö, zählt zu den luxuriösesten Boulevards Europas und ist das Aushängeschild der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Mit dem exklusiven Neubau-Projekt Calatrava-Boulevard soll die Kö noch prachtvoller und um ein weiteres Highlight bereichert werden. Von uns erfahren Sie alle Facts zum spannenden Neubau-Vorhaben! Der […]
mehrTipps zum Kauf einer Ferien-Immobilie
Eine Finca an der Costa del Sol, eine Blockhütte in den Schweizer Alpen oder ein Apartment auf Sylt. Viele Menschen träumen davon, den wohlverdienten Urlaub an ihrem Lieblingsort in den eigenen vier Wänden zu genießen. In diesem Beitrag finden Sie Tipps zum erfolgreichen Kauf Ihrer Ferien-Immobilie. Damit der Traum von einem Feriendomizil nicht zu einem […]
mehrImmobilien-Finanzierung: Mit diesen Nebenkosten müssen Sie bei einer Baufinanzierung rechnen
Eine Immobilien-Finanzierung sollte nicht nur den Kaufpreis einer Immobilie abdecken, sondern auch eine Reihe von Nebenkosten, die während des Kaufprozesses entstehen. Wir haben Ihnen die Zusatzkosten zusammengestellt und erklären, wo sich diese verstecken. Dieser Beitrag informiert über alle Nebenkosten beim Immobilienkauf. Die schicke Stadtvilla mitten im quirligen Leben der City, das sanierte Bauernhaus zwischen Wiesen […]
mehrGebäudetyp E – Einfach – experimentell und energiebewusst
In Bayern soll künftig der neuen Gebäudetyp E eingeführt werden. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer. Der neue Gebäudetyp soll den Wohnungsbau ankurbeln, indem bürokratische Hürden und finanzielle Belastungen deutlich reduziert werden. Der Kern der Idee ist ebenso simpel wie genial: Für den Gebäudetyp E sollen nur noch die baurechtlichen Vorgaben […]
mehrKennzeichen von Luxusimmobilien
Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile nicht selten Standard. Zugleich ist die Nachfrage nach Luxuswohnungen in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Seit Anfang 2023 melden Makler allerdings, dass sie aktuell stagniert. Lesen […]
mehrTop oder Flop? Wie Bauträger den aktuellen Wohnungsmarkt München sehen
Der Wohnimmobilienmarkt München befindet sich aktuell im Umbruch: Gestiegene Zinsen und die hohe Inflation führen zu deutlich spürbarer Kaufzurückhaltung und verhaltener Nachfrage. Parallel bewirkt die aktuelle Lage nachlassende Bauaktivitäten im Bereich Wohnimmobilien und eine stagnierende Angebotslandschaft. Dies stellt vor allem Kaufinteressenten vor brisante Fragen: Wird künftig noch genug gebaut werden, um der dringenden Nachfrage nach […]
mehrDas sollte in der Baubeschreibung stehen
Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar genug formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor. Erfahren Sie in diesem Post welche Elemente der Baubeschreibung für Sie wichtig sind.
mehrCheck: Bin ich ein Mensch für den Speckgürtel?
Ist das Landleben trotz geringerer Immobilienpreise etwas für mich? Das fragen sich immer mehr Immobiliensuchende. In diesem Beitrag finden Sie Inspirationen, um sich für oder gegen ein Wohnen im Speckgürtel zu entscheiden.
mehrQuo vadis Wohnungsbau? Was von der Neubauförderung 2023 zu erwarten ist
Die Konjunkturprognosen für die Immobilienwirtschaft und das Baugewerbe sind herausfordernd. Bauförderprogramme sind also dringend notwendig, um den ins Stocken geratenen Wohnungsmarkt zu unterstützen. Mit Verzögerung starteten nun zwei neue Förderprogramme auf Bundesebene. Die Frage ist: Sind diese geeignet, privaten und öffentlichen Bauherren und Sanierern unter die Arme zu greifen? Lesen Sie, welche Förderprogramme für 2023 […]
mehrImmobilienjahr 2023: neue Gesetze und Pflichten
Neues Jahr, neue Herausforderungen – das gilt natürlich auch wieder für Immobilieneigentümer im Jahr 2023. Wir haben uns für Sie die wichtigsten Novellen, Ankündigungen und Gesetzesänderungen angesehen, die jetzt auf Immobilieneigentümer und Mieter zukommen. Einiges wird unseren Geldbeutel zusätzlich strapazieren. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten. Los geht’s mit dem neubau kompass-Überblick über die 7 wichtigsten Neuerungen für Haus- und Wohnungsbesitzer:innen.
mehr