Berlin
Berlins nachhaltige Neubauten der nahen Zukunft
/Wie sehen Berlins Neubauprojekte in der nahen Zukunft aus? Schon heute steht fest: Die Nachhaltigkeit wird eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung neuer Wohnungen und Häuser spielen. Lesen Sie einen futuristischen Ausblick auf nur wenige Jahre entfernte Fertigstellungen. Am Halleschen Ufer 40-60 in Berlin-Kreuzberg realisiert die Art-Invest Real Estate in drei Bauabschnitten „Die Macherei“, ein Quartier, bei […]
Weiterlesen »Campus Berlin-Buch erhält neues Gründerzentrum – BerlinBioCube
/Einst ein Straßendorf, später ein Rittergut und gegenwärtig ein international renommierter Wissenschafts-, Medizin- und Technologiestandort – das ist Berlin-Buch, einer der 11 Zukunftsorte Berlins. Im Südosten des Orts befindet sich das Wissenschafts- und Technologiezentrum Campus Berlin-Buch, auf dem mit „BerlinBioCube“ bis 2023 ein neues Gründerzentrum für junge Biotech- und Medtech-Unternehmen entsteht.
Weiterlesen »Berliner Preisspiegel: 4 Bezirke im Schlaglicht
/Wer als Münchner oder Hamburger Immobilieninteressent vor einigen Jahren auf die Berliner Kaufpreise für Wohnimmobilien blickte, wurde fast ein wenig neidisch. In Berlin schien die Welt im Januar 2015 noch in Ordnung zu sein. Den Preis für eine maximal 7 Jahre alte Eigentumswohnung in einer sehr guten Lage von Charlottenburg, mit 3 bis 4 Zimmern […]
Weiterlesen »Interview mit Simon Dierks, Head of Marketing bei Green City Solutions
/Mehr als die Hälfte aller Menschen lebt aktuell in Städten, Tendenz steigend. Doch gibt es hier hohe Feinstaub- und CO2-Emissionen, was u. a. die Gesundheit gefährdet. Um die Luftqualität im urbanen Raum zu verbessern, hat das Berliner Unternehmen „Green City Solutions“ einen Biotech-Feinstaubfilter entwickelt, der Moos mit digitaler Technologie kombiniert. Wir haben uns mit Simon […]
Weiterlesen »Berliner auf dem Land: Brandenburg erlebt Boom
Berlin ist noch immer ein Sehnsuchtsort: „Arm aber sexy“-(Sub-)Kultur, eine endlose Auswahl an Freizeitangeboten und mehr als 190 Nationen in einer Stadt. Und so strömen auch 2020 rund 143.000 Menschen nach Berlin, um hier Fuß zu fassen. Im Durchschnitt sind Zugezogene zwischen 18 und 35 Jahre alt. Und danach? Geht’s ins Grüne, nach Brandenburg. Die […]
Weiterlesen »Sponge Cities in Berlin – Wie Schwammstädte Umweltprobleme im Klimawandel lösen
Wenn Starkregen auf die asphaltierten Straßen einer Großstadt trifft, führt das nicht selten zu Überschwemmungen. Architekten legen Neubau-Viertel daher heute als Sponge Cities (übersetzt „Schwammstadt“ Anm. d. Red.) an, um das Hochwasserrisiko zu minimieren. In Deutschland gilt Berlin als beispielgebend, hier entsteht zurzeit das Schumacher Quartier, die größte Schwammstadt weltweit. Mit welchen Maßnahmen dieses zukunftsweisende […]
Weiterlesen »Es geht aufwärts mit dem Berliner KaDeWe: Der spektakuläre Umbau des größten Warenhauses von Europa
Das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe, ist das bekannteste Kaufhaus Deutschlands und mit 90.000 Quadratmetern mittlerweile auch das größte Warenhaus von Europa. Seit seiner Eröffnung 1907 steht das Traditionshaus für die attraktive Kombi aus gehobenem Angebot und internationalem Luxus. Doch auch das beliebte KaDeWe steht in Zeiten von Corona und jeder Menge Internetkonkurrenz vor einer […]
Weiterlesen »Entspannung pur – Wellnessoasen in Berlin & Brandenburg
Mitten in Berlin gibt es Orte, wo sich jede Minute wie ein Urlaub in fernen Welten anfühlt. Lassen Sie sich entführen – für einen Drei-Stunden-Trip nach Bali, zum Konzert im Salzwasser-Pool und ins preisgekrönte City Spa am Potsdamer Platz. ONO Spa: Gewinner „Spa Star Award 2020“ Am Potsdamer Platz betreten Sie in der 11. Etage […]
Weiterlesen »Im Gespräch mit Kyrill Radev, CEO der Ziegert Group
Digitalisierung spielt auf dem Immobilienmarkt eine immer größere Rolle. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung maßgeblich vorantreibt, ist die Ziegert Group. Wir sprachen darüber und über die Entwicklung des Immobilienmarktes in Berlin und Brandenburg mit Kyrill Radev, der seit Ende 2020 neben Nikolaus Ziegert CEO der Ziegert Group ist. Herr Radev, wie hat sich aus Ihrer […]
Weiterlesen »Exklusive Einrichtungstipps von Interior-Profi Detlev Böhnke
/Unsere Umgebung hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns verhalten und fühlen. Ein schönes Interior trägt stark dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern – und die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen. Der ausgebildete Architekt Detlev Böhnke, Gründer von Paris 56 – fine interiors in Berlin, ist leidenschaftlicher Einrichtungsprofi im Bereich Commercial und Residential Interior und […]
Weiterlesen »Entwicklungen auf dem Berliner Immobilienmarkt – von Thomas Brinktriene, Bereichsleiter Neubau Berlin bei Grossmann & Berger
Die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt Berlin zu verfolgen ist sein Metier und für neubau kompass verrät Thomas Brinktriene (Foto), Bereichsleiter Neubau-Immobilien Berlin bei Grossmann & Berger, seine Top 5 der aufstrebenden Stadtteile für Neubauwohnungen. Lesen Sie mehr! hj Der Wohnungsmarkt in Pankow Der Bezirk Pankow wächst seit Jahren dynamisch und wird sich auch künftig rasant […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier Siemensstadt Square in Spandau nimmt Gestalt an
Wenn es darum geht, ein neues Stadt-Quartier mit rund 2.800 neuen Wohnungen, Technologie-Centern, Büros, Flaniermeile und neuen Mobilitätskonzepten zu realisieren, scheint es manchmal so, als ginge einige Zeit lang nichts voran. Bis wie aus dem Nichts der Bauzaun verschwindet und ein komplett neues Viertel – quasi über Nacht – aus dem Boden geschossen ist. Ganz […]
Weiterlesen »Luxuriös residieren in der Neuen Hakeburg in Kleinmachnow
Fürstliches Wohnen in einer alten Burg bleibt jetzt nicht mehr nur Adeligen vorbehalten. Mit dem Neubau- und Sanierungsprojekt „Neue Hakeburg“ in Kleinmachnow entsteht neuer, luxuriöser und sehr begehrter Wohnraum auf ca. 3000 Quadratmetern, der vor allem die Herzen aller Schloss- und Burg-Liebhaber höherschlagen lässt. Wir verraten Ihnen mehr über das eindrucksvolle Bauvorhaben … Die Hakeburg […]
Weiterlesen »In der Planung: Neubau-Quartier am Alten Güterbahnhof Köpenick
Zu den 16 großen Stadtentwicklungsprojekten in Berlin zählt das Gelände um den Alten Güterbahnhof Köpenick, unweit der jetzigen S-Bahn-Station. Hier, im Südosten der Hauptstadt, wird in den nächsten Jahren in rund 1.800 Neubauwohnungen Platz für 5.000 Menschen entstehen. Auch an neue Arbeitsplätze rund um den Brandenburgplatz ist gedacht. Lesen Sie mehr! Ungefähr 58 Hektar groß […]
Weiterlesen »Berlin-Südost: neues Stadt-Quartier mit viel Potenzial
Es ist soweit: Am 31. Oktober eröffnet der Flughafen BER. Damit erwacht eine ganze Region aus dem Dornröschenschlaf. Bislang befand sich das Areal Berlin-Südost nicht unbedingt im Fokus der Aufmerksamkeit. Jetzt soll nicht zuletzt der „Masterplan BER 2040“ dafür sorgen, dass der Standort rund um den neuen Flughafen boomt. Zahlreiche Bauträger, Großunternehmen und Dienstleister haben […]
Weiterlesen »Neubau „EDGE East Side Berlin“: der „Amazon-Tower“ in der Warschauer Straße
In der Warschauer Straße in Friedrichshain realisiert der Projektentwickler EDGE bis 2023 das 140-Meter-Hochhaus „EDGE East Side Berlin“. Der Ankermieter wird Amazon, weshalb der Neubau auch unter dem Beinamen „Amazon-Tower“ bekannt ist. Der Projektentwickler EDGE plant mit dem Hochhaus einen Hub der Nachhaltigkeit und Kreativität, konkret „das gesündeste Hochhaus Deutschlands“. „EDGE East Side Berlin“ entsteht […]
Weiterlesen »Dem Himmel Berlins so nah: Wohnen im Penthouse oder Dachgeschoss
Anzeige * Eine Penthouse-Wohnung bedeutet nicht nur ganz oben anzukommen, sondern bietet gleich mehrere Vorteile. Sie steht wie kaum eine andere Wohnform für Urbanität und Modernität. Bei einem Neubau krönt sie zumeist als ein Staffelgeschoss-Unikat die zeitgenössische Architektur. In Städten bieten Dachgeschosse oftmals eine Alternative. Vor Jahren oft noch ungenutzter Raum, werden immer mehr Dachgeschosse […]
Weiterlesen »Kunst und Gruseltouren: was Berliner Bauträger zu künftigen Wohn-Arealen einfällt
Alte Ruinen, die kernsaniert werden, Turbinenhallen und Großküchen, die in einigen Jahren Raum für Gewerbe und smarte Apartments bieten werden – die Liste der Umnutzungen, Revitalisierungen und Sanierungen in und um Berlin herum ist lang. In unserem heutigen Beitrag stellen wir zwei außergewöhnliche Projekte vor, die spannende Events mit neuen Wohnmöglichkeiten der Zukunft verbinden. Viel […]
Weiterlesen »Bezahlbares Wohnen in Steglitz – Interview mit Danny Wolf, Geschäftsführer der Best Place Immobiliengruppe
Steglitz im Berliner Südwesten ist eine beliebte Wohnlage mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Wir haben Danny Wolf, Gründer und Geschäftsführer der Best Place Immobiliengruppe, zu den Themen Stadtteil Steglitz als Wohnstandort, Bezahlbares Wohnen und Steglitz ändert sein Gesicht befragt. Was bietet der Stadtteil Steglitz? Danny Wolf: Der Teltowkanal im Süden, der Botanische Garten im Westen, […]
Weiterlesen »Neuer Wirtschaftsstandort: DIEAG entwickelt Großprojekt Behrens-Ufer in Berlin-Oberschöneweide
Rund 10.000 Beschäftigte, circa 100.000 Quadratmeter Grundstücksfläche und 1,1 Milliarden Euro Investitionssumme: in Berlin-Oberschöneweide entwickelt die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) das Großprojekt Behrens-Ufer als Wirtschaftsstandort. Der neue Berliner Business-Standort soll zu einer Top-Adresse für Büro, Gewerbe und Freizeit werden – im boomenden Berliner Entwicklungsraum Südost des neuen Flughafens Berlin Brandenburg (BER).
Weiterlesen »600 neue Eigentumswohnungen im Stadtquartier „Das Neue Gartenfeld“ geplant
Wohnen am oder nahe dem Wasser ist in Berlin nach wie vor sehr begehrt. Wer beabsichtigt, sich in den nächsten Jahren Wohnraum in wassernaher Lage zuzulegen, dem sei schonmal das „Neue Gartenfeld“ empfohlen. Am westlichen Stadtrand Berlins, im Bezirk Spandau, sollen 600 neue Eigentumswohnungen entstehen. Lesen Sie mehr zum „Neuen Gartenfeld“ das als künftiges „Smart […]
Weiterlesen »Säen und ernten: Urban Gardening in Berlin
Seit einigen Jahren ist Urban Gardening zu einem beliebten Trend in der grünen Metropole Berlin geworden. Die bepflanzten Grünflächen verschönern die Stadt und bringen ein Stück Natur in den Großstadtdschungel. Der Austausch und die Gemeinschaft werden beim Gärtnern gefördert sowie das Verständnis für die Herkunft und den Anbau von Nahrungsmitteln. Neben der Gartenarbeit bieten viele […]
Weiterlesen »EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg am Gasometer: smartes Stadtquartier für die Energiewende
Auf dem 5,5 Hektar großen EUREF-Campus Berlin in Schöneberg, wird die smarte Zukunft erforscht, erprobt und schon heute gelebt. Das Stadtquartier dient als Reallabor für die Energiewende. Über 150 Firmen und Forschungseinrichtungen sowie Start-ups sind mit 3.500 Beschäftigten auf dem Campus tätig. Begleiten Sie uns auf eine Tour über den Zukunfts-Campus. Übrigens: nur rund einen […]
Weiterlesen »Berliner Bauträger entdecken den Ziegel neu
Berlin findet zurück zu seinem Ursprung. Zumindest in architektonischer Hinsicht. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden bedeutende Wohnsiedlungen wie die Gartenstadt Falkenberg, die „Tuschesiedlung“, wie der Berliner sie nennt, in Ziegelbauweise. Jetzt, rund 120 Jahre später, entdecken Bauträger den Ziegel neu. Hochwertige Neubauprojekte in Top-Lagen werden in Ziegelbauweise realisiert. Retro oder nicht – Lesen Sie, […]
Weiterlesen »