Neubauprojekt
Neues zum Wohnen der Zukunft: „Make City Festival“ vom 11. bis 28.6. in Berlin
| Kommentar schreiben„Wie werden wir künftig in der Stadt leben?“, „Welchen Wert haben Baulücken für Berlin“?, „Wie können Architekten und Baugruppen kooperieren?“ – mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das „Make City Festival“, das am kommenden Donnerstag, dem 11.6., in Berlin beginnt und bis zum 28.6. rund 17 Tage lang Möglichkeiten und Perspektiven des Lebens […]
Weiterlesen »Neues Wohnquartier auf dem Freudenberg-Areal
| Kommentar schreibenDie Lage könnte kaum besser sein: mitten im gründerzeitlichen Kiez von Friedrichshain-Kreuzberg hat die Stadt nach einigem Trubel im Vorfeld jetzt grünes Licht für ein neues Wohn-Quartier gegeben. Mit den Bau vorbereitenden Arbeiten ist bereits begonnen worden. Ort der Handlung: eine alte Industriebrache, die nach 100 Jahren gewerblich-industrieller Nutzung jetzt zum Wohnquartier entwickelt wird. Das […]
Weiterlesen »Berlin-Wedding: eine Liebe auf den 2. Blick
| Kommentar schreiben„Wer im Wedding kauft, macht nichts falsch“, dieser Satz von Immobilien-Experten hat sich für immer mehr Käufer von Neubauwohnungen bestätigt. Neben Neukölln gilt Wedding, zum Bezirk Berlin-Mitte zählend, als „Geheimtipp“ für Immobilienkäufer.
Weiterlesen »55.000 Neubauwohnungen in Berlin bis 2017 fertig
| Kommentar schreibenTrotz des riesigen Zuzugs in die Hauptstadt brauchen sich die Berliner um mangelnden Wohnraum wohl in den kommenden Jahren (noch) keine Gedanken zu machen. Im Gegensatz zu Städten wie Frankfurt und München gibt es Platz genug. Das geht aus einer Untersuchung der Investitionsbank Berlin hervor.
Weiterlesen »Neubauprojekte: Kreuzberg schießt den Vogel ab
| Kommentar schreibenWas hat sich in den letzten Jahren alles in Kreuzberg getan?! Die einen sehen es mit einem weinenden und einem lachenden Auge, die anderen freuen sich über den schnellen Wandel im „Kiez“. Wo noch vor wenigen Jahren Künstler, Studenten und Kreative aus allen möglichen Branchen in Wohngemeinschaften oder billigen Apartments wohnten, schießen nun edle Boutiquen, […]
Weiterlesen »Neues Förderprogramm unterstützt junge Familien beim Kauf von Eigentumswohnungen
| Kommentar schreibenTrotz dringend benötigter Wohnungen hat sich die Stadt Berlin im Vergleich zu anderen Metropolen in Deutschland mit der Förderung von Wohneigentum in den letzten Jahren ziemlich zurückgehalten.
Weiterlesen »Prognos-Studie: Potsdam bietet gute Zukunftsaussichten
| Kommentar schreibenDer Neubau in Potsdam boomt. Und das hat seinen guten Grund: laut einer Studie der Postbank bietet die Stadt sogar bessere Zukunftsaussichten als Berlin. In Ostdeutschland verfügt die Brandenburgische Hauptstadt über das zweithöchste Wertsteigerungspotenzial aller untersuchten Städte und Gemeinden. An erster Stelle liegt hinsichtlich des Wertsteigerungspotenzials Jena in Thüringen. Dabei ist in einigen ostdeutschen Städten […]
Weiterlesen »Neubau-Immobilien Berlin: Warum mieten – wenn man kaufen kann?
| Kommentar schreibenMit der aktuellen Erschwinglichkeit von Eigentumsimmobilien in Berlin hat sich jüngst der Immobilienverband Berlin-Brandenburg beschäftigt. Der Immobilienmarkt Berlin boomt: nie war es so empfehlenswert und preislich vertretbar, eigenen Wohnraum in der Hauptstadt zu erwerben.
Weiterlesen »Run auf Berliner Wohnungsmarkt reißt nicht ab
| Kommentar schreibenKeine Übertreibung: Berlin ist derzeit die deutsche Stadt mit der größten Nachfrage nach Wohnimmobilien. Damit hat die Hauptstadt sogar die Bayernmetropole München verdrängt. Die extrem hohe Nachfrage wirft im Gegenzug die Frage auf, ob sich Berlin jetzt auch preislich an München annähern wird, sprich: werden die Quadratmeterpreise rapide steigen?
Weiterlesen »Keine Blase in Berlin: Immobilien-Experte Thimo Kranz über den Immobilienmarkt Berlin und den Standort Köpenick
Wir freuen uns, für das nachfolgende Interview den erfahrenen Berliner Immobilienmakler Thimo Kranz (Foto) gewinnen zu können. Jenseits aller „Sensationsmeldungen“ in deutschen Medien gibt er realistische Einblicke in den Berliner Immobilienmarkt und eine kenntnisreiche Einschätzung des Standortes Köpenick, wo auch das Neubauprojekt „Marina Quartier 83“ entsteht.
Weiterlesen »Neues Wohnquartier in Potsdam: Campus Babelsberg
| Kommentar schreiben„Endlich“ sagen viele Potsdamer, denen das Gelände nördlich von Filmpark und Medienstadt schon lange zu langweilig war. Es kommt Leben ins Viertel, denn das seit langem geplante neue Wohnquartier in Potsdam, nahe der Filmstadt und nicht zu weit von der Innenstadt entfernt, nimmt langsam Gestalt an. Entwickelt und realisiert wird der „Campus Babelsberg“ von KW-Development […]
Weiterlesen »Neubauprojekte: Der Trend geht zum Urban Village
| Kommentar schreiben„Urban Village“ – städtisches Dorf, der Begriff taucht in Beschreibungen zu Neubauprojekten in letzter Zeit häufig auf. In Berlin ist nahezu jeder Kiez ein „Urban Village“, insofern ist die City Vorreiter bei diesem Trend. Was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt und wo in Berlin Sie typische Urban Villages finden, lesen Sie hier.
Weiterlesen »Immobilienmarkt Berlin 2015: in Friedrichshain geht der Trend zum Hochhaus
| Kommentar schreibenÜber 40.000 neue Bewohner werden in den nächsten zehn Jahren allein in Friedrichshain-Kreuzberg erwartet. Damit ist der Bezirk nach Pankow der bei Neuzugezogenen aktuell beliebteste in der Stadt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit dem Boom fertig zu werden: man kann neue Häuser in bestehende Baulücken setzen, Brachen nutzen, Staffelgeschosse auf Gebäude setzen und Dachgeschosse ausbauen […]
Weiterlesen »Interview: das Neubauprojekt „Wohnen am Tierpark“ am Up and Comming-Standort Friedrichsfelde
| Kommentar schreiben„Ein kostenloses Pedelec zu jeder Eigentumswohnung“ – damit sorgt der Bauträger andereswohnenp23 bundesweit für Aufsehen. Neben alternativen Mobilitätskonzepten punktet das Neubauprojekt „Wohnen am Tierpark“ noch mit weiteren Highlights, nicht zuletzt einer grandiosen Aussicht auf den größten Tierpark Europas.
Weiterlesen »Daniel Libeskind über sein erstes Wohnhaus in Berlin: „Ich will einen Ort bauen, wo Menschen leben“
| Kommentar schreibenIn Berlin-Mitte vermarktet die ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH das Neubauprojekt „SAPPHIRE“ – das erste Wohnhaus des international gefeierten Architekten Daniel Libeskind. Das Gebäude mit seinen 70 Wohnungen ist für den Architekten nicht nur ein Wohnhaus, es ist zugleich eine Liebeserklärung an die Stadt, wo er lange gelebt hat.
Weiterlesen »Baugenehmigung für Quartier am Stadtpark Steglitz erteilt
| Kommentar schreibenDen aktuellen Wohnungsmarktreports zufolge zählt Steglitz-Zehlendorf zu den neuen Trendlagen der Hauptstadt. Der südwestlichste Bezirk Berlins bietet urbanes Großstadtleben, zum Beispiel in der Schloßstraße. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten so viel wie das Herz begehrt und dazu eine breit gefächerte Auswahl an Restaurants, Cafés und Kinos. Darüber hinaus gibt es in Steglitz ruhige Wohnlagen und gute […]
Weiterlesen »Vorgestellt: der Kunger-Kiez in Alt-Treptow
| Kommentar schreibenNeukölln hat den „Rollbergkiez“, Kreuzberg hat unzählige attraktive Kieze wie jeder Berliner und mittlerweile schon die meisten Nicht-Berliner wissen und immer noch gibt es Kieze, die nicht ganz so bekannt sind in der Hauptstadt. Diese befinden sich zum Beispiel in Alt-Treptow und im Norden von Moabit. Einen davon stellen wir heute vor: den Kunger-Kiez.
Weiterlesen »Berliner legen beim Wohnungskauf zu
| Kommentar schreibenDie Wohnungspreise in der Hauptstadt ziehen kräftig an. Das hält die Berliner nicht davon ab, sich ihren Traum von der eigenen Wohnung zu erfüllen. Rund 24.000 Eigentumswohnungen bzw. Häuser wurden im Jahr 2013 verkauft. Das sind mehr als jemals zuvor.
Weiterlesen »Heiß begehrt: Wassergrundstücke in der ersten Reihe
| Kommentar schreibenKein Zweifel: die Berliner lieben ihre Gewässer. Wohnen an der Spree steht hoch im Kurs. Was ist die Faszination dieser Standorte? Dazu sprachen wir mit Karl Zeller, einem Geschäftsführer der Berliner Wohnbau Consult GmbH (Bewocon). Die Bewocon offeriert in Köpenick das Neubauprojekt „Living Spree“.
Weiterlesen »Berlin und Potsdam: Entwicklungsvolumen für neue Projekte steigt auf Rekordniveau
| Kommentar schreibenBauboom in Berlin und Potsdam: ob Büroflächen oder Wohnungen – die Anzahl neuer Projekte in den beiden Städten reißt nicht ab. Dieses Jahr ist das Projektentwicklungsvolumen zum 6. Mal in Folge angestiegen. Das hat das Marktforschungsinstitut bulwiengesa ermittelt. Dabei dominiert der Wohnungsbau nach wie vor, in Potsdam sogar noch stärker als in Berlin: 93 Prozent […]
Weiterlesen »Neubau-Interview zum Bauvorhaben „BORGMANN 16“ in Berlin-Köpenick
| Kommentar schreibenKaum ein Stadtteil in der Hauptstadt ist in den vergangenen Jahren als Immobilienstandort in der Gunst von Bauträgern wie von Käufern so aufgestiegen wie Köpenick. Nahe der Köpenicker Altstadt und unweit des S-Bahnhofs Köpenick, entstehen durch die Windsor Grundbesitz AG im Neubauprojekt „BORGMANN 16“ 42 Eigentumswohnungen. Mehr über dieses Neubauvorhaben und die Vorteile des Standortes […]
Weiterlesen »Preise für Gebiet um Tempelhofer Feld steigen an
| Kommentar schreibenMonatelang dauerten die Diskussionen um eine Bebauung des Tempelhofer Feldes – nachdem nun feststeht, dass das Flugfeld tatsächlich „frei“ bleibt, genießen zahlreiche Berliner und Touristen die vielfältigen Aktivitäten auf dem ca. 360 Hektar umfassenden Gelände. Ein weiterer Effekt: rund um das Tempelhofer Feld steigen die Preise für Eigentumswohnungen rasant.
Weiterlesen »Häuser im Zickzack: Städtebaulicher Entwurf für Neubauprojekt Lehrter Straße liegt vor
| Kommentar schreiben„Ein Ufo in der Lehrter Straße“ nannte die Berliner Zeitung das von Groth Development geplante neue Wohnviertel in der Lehrter Straße in Moabit. Ungewöhnlich ist er schon der Entwurf, mit dem jüngst das Berliner Architekturbüro Sauerbruch Hutton den städtebaulichen Wettbewerb für die Bebauung des ca. 3,7 Hektar großen Areals für sich entscheiden konnte.
Weiterlesen »Interview mit NCC Deutschland: Regionsleiter Helmut Kunze zum Neubauprojekt „Wohnen am Campus“
| Kommentar schreibenIn Berlin-Adlershof realisiert die NCC Deutschland GmbH das Neubauprojekt „Wohnen am Campus“. Mit Helmut Kunze (Foto), Regionsleiter Berlin bei NCC Deutschland, sprachen wir über das Bauvorhaben am Wissenschaftsstandort, kommende Wohnlagen in Deutschland und darüber, wie NCC vorgeht um herauszufinden, was Käufer von Neubau-Immobilien wirklich wollen.
Weiterlesen »