Neue Top-Auszeichnungen für Düsseldorf: Kö-Bogen wird „Lighthouse of  the Year 2022“

In zeitgemäßer Architektur muss sich die Komplexität des Lebens widerspiegeln. Das sagt der New Yorker Stararchitekt Daniel Libeskind. Der Kö-Bogen in Düsseldorf mit seiner Fassade kontrastierender Linien aus der Feder dieses weltweit renommierten Architekten ist mehr als das: Er ist ein Ensemble, dessen Fassade mit all seiner Lebendigkeit eine homogene Einzigartigkeit ausstrahlt und in der […]

Weiterlesen »

Neubau-Quartier Seestadt Mönchengladbach nimmt Gestalt an

Die Seestadt in Mönchengladbach nimmt Fahrt auf. Mit dem Bau von 248 Wohnungen im 1. Bauabschnitt rückt im großen Neubauprojekt „Seestadt mg+“ nahe des Hauptbahnhofs ein attraktives Ziel in greifbare Nähe: Wohnen am Wasser. Beifall aller Beteiligten für intelligente Planungen und die Aussicht auf einen großen See schaffen im Herzen der Stadt außergewöhnlichen Wohnraum. Klaus […]

Weiterlesen »

Neuer Name für den Kö-Bogen II in Düsseldorf: KII mit Europas größter Grünfassade

Der Gebäudekomplex Kö-Bogen II beziehungsweise KII in Düsseldorf wertet nicht nur Düsseldorfs neue Mitte auf, sondern ist im wahrsten Sinne des Wortes Grün: 30.000 Hainbuchen bilden eine Hainbuchenhecke von acht Kilometern und damit laut dem Architekten Christoph Ingenhoven von ingenhoven architects Europas größte Grünfassade. Ein bunter Lese-Ausflug ins Grüne. Mit der Fertigstellung des Geschäfts- und […]

Weiterlesen »
Neues Wahrzeichen für Düsseldorf: der geplante Turm auf der Tuchtinsel

100 Meter Innovation: Neues Hochhaus in der Düsseldorfer City geplant

Wenige Metropolen haben in den vergangenen Jahren ihr Gesicht derart verändert wie Düsseldorf. Neue Hochhäuser ragen in zahlreichen Stadtteilen in den Himmel; rund um den Medienhafen haben die schiefen Gehry-Türme eine innovativ designte Nachbarschaft bekommen. Jetzt sorgt ein weiteres Projekt, diesmal in der Innenstadt, für Furore. Der 100 Meter hohe Turm auf der Tuchtinsel wird […]

Weiterlesen »

Vom Mobility Hub bis zum Flugtaxi – EUREF-Campus Düsseldorf setzt neue Impulse

Der EUREF-Campus Düsseldorf soll bis Ende 2022 als Innovationscampus und Reallabor der Energiewende in Nachbarschaft des Flughafens realisiert werden. Im Mittelpunkt steht die Mobilität der Zukunft – vom Mobility Hub bis zum Flugtaxi. Wir von neubau kompass Düsseldorf gewähren Ihnen einen Blick in die Zukunft: Erfahren Sie, was auf dem EUREF-Campus Düsseldorf Wirklichkeit wird. Auf […]

Weiterlesen »
Masterplan Glasmacherviertel

Bald bis zu 1.700 Neubauwohnungen in Gerresheim?

Es ist flächenmäßig eines der größten Entwicklungsprojekte in Düsseldorf: das Glasmacherviertel. Für die einen ist es ein gigantisches Spekulationsobjekt, für die anderen ein Hoffnungsschimmer für mehr Wohnraum in der Landeshauptstadt. Bis zu 1.700 Neubauwohnungen, Geschäfte, Gastronomie und neue Kitas könnten hier in Gerresheim entstehen. Lesen Sie mehr über das Bauvorhaben und den aktuellen Stand der […]

Weiterlesen »

Neuer Hotel-Boom in Düsseldorf

Was den Neubau von Hotels angeht, liegt Düsseldorf ganz weit vorne. Das branchenspezifische Beratungsunternehmen Lodging Economies geht von 40 neuen Hotelprojekten bis zum Jahr 2022 aus. Demnach würde die Landeshauptstadt neben Paris und London zu den Top-Locations für neue Hotels in Europa gehören. Wir stellen drei spannende Projekte und Düsseldorfs Perspektiven für Touristen und Investoren […]

Weiterlesen »
Zuhause am Brückensteig

Interview mit Uwe Albertsen zum Immobilienverkauf in der aktuellen Corona-Krise

Mit dem Schwerpunkt auf dem Verkauf von Neubau-Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen im Raum Mönchengladbach, Viersen, Willich und Umgebung ist der Uwe Albertsen Eigenheim Service seit rund 40 Jahren am Immobilienmarkt präsent. Lesen Sie unser Interview mit Uwe Albertsen zum Immobilienverkauf in der aktuellen Corona-Krise. Was ist in Ihrem täglichen Geschäft aktuell anders als gewohnt? Worauf dürfen […]

Weiterlesen »
Neubauprojekt NeulandQuartier

Schutzmaßnahmen für den sicheren Immobilienkauf: Interview mit Hendrik Marcial von der PAESCHKE Unternehmensgruppe

Mit zahlreichen Wohn-Immobilien im Raum Düsseldorf und Köln zählt die PAESCHKE Unternehmensgruppe seit 1952 zu den bewährten Unternehmen für grundsoliden Wohnungsbau. Auch im Unternehmenssitz in Langenfeld hat man sich aufgrund der Corona-Pandemie schon vorzeitig für umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen entschieden, um Ihnen einen sicheren Immobilienkauf zu ermöglichen. Das klappt nach wie vor hervorragend. Lesen Sie unser Interview […]

Weiterlesen »

Derendorfs neues Stadtquartier „maxfrei“: auf ehemaligem JVA-Gelände der „Ulmer Höh“

/

In Düsseldorf erfolgt in wenigen Monaten der Baubeginn für das neue Stadtquartier „maxfrei“ in Derendorf: das Stadtquartier entsteht auf dem Grundstück der ehemaligen Justizvollzugsanstalt „Ulmer Höh“. Die Bauherren der Projektentwicklungsgesellschaft Ulmenstraße mbH & Co. KG kündigen ein vielseitiges, kreatives, autofreies und grünes Quartier an – so bunt wie das Leben. Da dürfen über 500 Neubau-Wohnungen […]

Weiterlesen »

Zwei Neubau-Projekte: „Wohnen im Sonnenpark“ und „Gateway Düsseldorf“

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) stellte auf der Immobilien-Messe Expo Real in München die Neubau-Projekte für den Immobilienstandort Düsseldorf vor – mit dem Fokus auf neuen Hochhäusern. Das erklärte Ziel von Oberbürgermeister Thomas Geisel: mit qualitätsvollen Hochhäusern neue städtebauliche Akzente in Düsseldorf zu setzen, denn die Landeshauptstadt rechnet damit, 2040 die 700.000-Einwohner-Marke zu knacken. Nicht […]

Weiterlesen »
Der Siegerentwurf für den Neubau "WohnenPlus NKL 16" am Niederkassler Lohweg des Büros Lengfeld & Wilisch Architekten PartG mbB.

Quartier Seestern in Düsseldorf: neuer Wohnturm im Niederkasseler Lohweg 16

Von Düsseldorfs Büro- und Hotelstandort Seestern zum gemischten Stadtquartier: Zu dem Plangebiet für das neue urbane Quartier Seestern gehört auch der Niederkasseler Lohweg 16. Aus dem Hochbauwettbewerb „WohnenPlus NKL 16“ ging ein Wohnturm als Sieger hervor. Das Besondere an dem Konzept: es sieht neben Einzelhandels- und Büroflächen hauptsächlich Wohnflächen vor – ausgelegt auf altersgerechtes Wohnen. […]

Weiterlesen »
Hochhausprojekt an der Kaistraße 1 im Düsseldorfer Medienhafen

Glänzendes Hochhaus auf einem der letzten freien Grundstücke im Medienhafen

Nur noch sehr wenige Grundstücke sind im Düsseldorfer Medienhafen frei. Auf einem der noch verfügbaren, zentralen Gelände entsteht jetzt ein spektakulärer Turm mit recycelbarer Fassade. Das Gebäude wurde bereits auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes vorgestellt und stammt aus der Feder des Düsseldorfer Star-Architekten Christoph Ingenhoven. Das Projekt wird an der höchsten Stelle rund 72 […]

Weiterlesen »

Vorab-Bericht: „Benrather Gärten“ – das ist im neuen Düsseldorfer Quartier geplant

In Düsseldorf-Benrath ist das 15-Hektar-Areal des ehemaligen Outokumpu-Kaltwalzwerks für einen annähernd dreistelligen Millionen-Betrag verkauft worden. Mit dem neuen Stadtquartier entsteht neben Wohn- und Gewerbeflächen ein neuer Quartiersmittelpunkt mit einer Wasserfläche. Ein Vorab-Bericht von neubau kompass Düsseldorf über das, was bislang zu den „Benrather Gärten“ bekannt ist: Die Jones Lang LaSalle SE (JLL) teilt in einer […]

Weiterlesen »

300 Neubauwohnungen für Garath geplant

Rund 300 neue Wohnungen könnten im Süden von Düsseldorf, in Garath entstehen. Der verhältnismäßig junge Stadtteil bietet Potenzial für zusätzlichen Wohnraum, nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen Grünflächen. Um sowohl diese zu erhalten und auch dringend benötigte Wohnflächen zu schaffen, hat die Stadt jetzt gemeinsam mit Garather Bürgerinnen und Bürgern sowie Politikern das Konzept „Freiraum und […]

Weiterlesen »

Über 2.000 Düsseldorfer Neubauwohnungen in Hochhäusern geplant

Düsseldorf wächst in die Höhe. Mehr als 2.000 neue Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Hochhäusern entstehen. Das gab Oberbürgemeister Thomas Geisel jüngst anlässlich der Düsseldorfer Messe für Stadt- und Projektentwicklung „polis Convention“ bekannt. Nicht nur Wohnen und Arbeiten soll man künftig in den Türmen: immer mehr Rooftop-Bars und Restaurants eröffnen erfolgreich in luftiger […]

Weiterlesen »

Düsseldorfer Medienhafen soll wieder Hot Spot werden

Schick war er immer schon – jetzt soll er cool werden: seit diesem Winter ist der Düsseldorfer Medienhafen wieder im Visier von Stadtplanern und Politikern. Besonders engagiert mit der weiteren Entwicklung ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). Zahlreiche Ideen gibt es, um insbesondere wieder jüngere Menschen auch abends und am Wochenende in das einst gefeierte […]

Weiterlesen »

Baustart für den höchsten Wohnturm von Düsseldorf

Er wird die neue „Landmark“ am nördlichen Stadteingang: der UpperNord Tower, künftig das höchste Wohnhochhaus der Stadt. Der Wohnturm wird 120 Meter hoch; auf 36 Etagen entstehen 430 Neubauwohnungen. In den Stockwerken 9 bis 35 werden Apartments für mobile Berufstätige etabliert. Jetzt ist der Baustart erfolgt – nach vielen Jahren Planung, Diskussion und Verschieben von […]

Weiterlesen »

Stilvolles Wohnen in Büderich: Parkterrassen Meerbusch

Wer möchte nicht auf der linken Rheinseite wohnen? Immobilienkäufer, die es ein Stück vor die Tore der Landeshauptstadt zieht, sollten einen Blick nach Meerbusch werfen. Hier entsteht im Stadtteil Büderich in einer ruhigen Umgebung mit großen Grünflächen und schönem Baumbestand das exklusive Projekt „Parkterrassen Meerbusch“.

Weiterlesen »

Im Visier: Neues Wohn-Quartier in Bilk

Auf einer Fläche von ca. 16.600 Quadratmetern könnte in den nächsten Jahren ein neues Stadt-Quartier in Bilk entstehen. An der Ecke Völklinger Straße 24, unweit vom S-Bahnhof Völklinger Straße, befindet sich ein Planungsgebiet mit Platz für neuen Wohnraum im beliebten Stadtteil.

Weiterlesen »

Wohngenuss in Krefeld: Stadtwaldterrassen

Anzeige* Zu den besten Wohnlagen im Speckgürtel von Düsseldorf zählt Krefeld. Die ehemalige „Samt- und Seidenstadt“ ist seit jeher ein beliebtes Pflaster für Menschen, die zu leben wissen. Weniger als 20 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt, bietet die Stadt am westlichen Ufer des Rheins zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, viele Sport- und Freizeitangebote und einige der exklusivsten Wohnlagen […]

Weiterlesen »

Exklusive Neubauwohnungen bei der Kö

Während anderswo zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versuchen, Neubauprojekte zu verhindern, ärgern sich viele Düsseldorfer darüber, dass es nicht weiter geht mit dem Bau. Zum Beispiel in Bestlage in Friedrichstadt. Hier, an der Ecke Adersstraße, wo einst ein ehrwürdiges Palais stand und ein US-Investor 30 Luxus-Eigentumswohnungen versprach, steht seit Längerem eine Bauruine, die Nachbarn zur Weißglut […]

Weiterlesen »

Höhere Preise und Bauhaus-Architektur: Düsseldorfs Speckgürtel im Wandel

Bislang ging es im Speckgürtel von Düsseldorf mehr oder weniger beschaulich zu. Hierher zogen verstärkt Familien, die ihre Kinder ruhiger aufwachsen lassen wollten – und die genug hatten von Düsseldorfer Immobilienpreisen. Ist die Anbindung in die City gut, lebt es sich wunderbar im Großraum Düsseldorf. Jetzt allerdings, verändet sich dort einiges.

Weiterlesen »

Immobilienmarktbericht Düsseldorf 2017: Kluft zwischen Stadtbezirken wächst

Vor wenigen Tagen hat das rheinische Maklerunternehmen Kampmeyer Immobilien den Immobilienmarktbericht für Düsseldorf 2017 vorgestellt. Ein Thema neben aktuellen Immobilienpreisen ist die enorme Wachstumsdynamik der Rheinmetropole. Düsseldorf ist gefragter denn je bei Eigennutzern, Kapitalanlegern und bei institutionellen Investoren sowieso. Beim Stadtteilvergleich gibt es dieses Jahr hinsichtlich der Preisentwicklungen einige Überraschungen. Auch die Durchschnittspreise der insgesamt zehn […]

Weiterlesen »
To top