Neu: Quartier Vierzig549 in Heerdt

Auf dem Gelände der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik Schiess in Düsseldorf-Heerdt entstehen mit dem Projekt „Vierzig549“ rund 1000 neue Wohneinheiten, darunter Miet- und Eigentumswohnungen. Die Preise der Eigentumswohnungen liegen zwischen 3500 bis 4300 Euro pro Quadratmeter. Die Tochterfirma „Die Wohnkompanie“ der Zech Group entwickelt gemeinsam mit Bauwens Development aus Köln das Bauvorhaben. In rund neun Jahren soll […]

Weiterlesen »

Bürger diskutierten Neubau-Pläne

Das Bebauungsplanverfahren Worringer Straße/ Gerresheimer Straße schreitet voran. Am vergangenen Dienstag stellte das Stadtplanungsamt den Entwurf des Architekten Jürgen Engel und die zukünftige Nutzung des Areals der Öffentlichkeit vor. Interessierte Bürger konnten sich dabei mit Ideen, Lob und Kritik einbringen.

Weiterlesen »

Neues Mühlenquartier in Benrath

Im Zuge der Umwandlungen alter Industriebrachen in Wohngebiete wird auch die alte Gewerbefläche südlich der Paulsmühlenstraße in Benrath umfunktioniert. Insgesamt 400 neue Wohnungen sollen dort entstehen. Die Artemis Stadtsanierungsgesellschaft Objekt Benrath mbH & Co.KG hat das ehemalige Betriebsgelände der BEA Technische Dienstleistungen GmbH & Co. KG aufgekauft. Artemis setzt sich aus drei Bauträger-Unternehmen zusammen: der […]

Weiterlesen »

Plan für Goldkuhle-Areal in Hösel

Für das ehemalige Goldkuhle-Gelände in Ratingen-Hösel liegen nun Entwicklungsvorschläge von zwei Interessenten vor. Im hinteren Teil des Areals sind Wohnungen vorgesehen und im vorderen Teil ein Supermarkt. Aber statt des Supermarkts möchte die Verwaltung dort lieber eine Gewerbefläche sehen.

Weiterlesen »

Corpus Sireo baut in Gerresheim

Der Bauboom setzt sich fort in Düsseldorf. Die CORPUS SIREO Projektentwicklung Wohnen GmbH hat in Düsseldorf-Gerresheim ein 4.800 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Bis voraussichtlich 2018 sollen hier moderne Eigentumswohnungen zur Straße hin und Stadthäuser im Innenbereich entstehen. Zurzeit wird das Gelände noch gewerblich genutzt.

Weiterlesen »

Zuwachs für das Quartier Central

Auf dem Areal „Le Quartier Central“ in der Düsseldorfer Innenstadt sind weitere 350 Wohnungen auf einem rund 18.500 qm großen Grundstück geplant. Zwischen der Worringer und der Gerresheimer Straße will das Büro KSP Jürgen Engel Architekten aus Frankfurt in Kooperation mit der FSWLA Landschaftsarchitektur aus Düsseldorf neben den Wohnungen auch Flächen für Nahversorgung und eine […]

Weiterlesen »

Steinzeit-Funde im Neubaugebiet

Im geplanten Neubaugebiet „Holzkamp-West“ in Korschenbroich gab es eine Überraschung der besonderen  Art: so stießen Bauarbeiter auf ärchaologische Funde aus der Jungsteinzeit.

Weiterlesen »

Zusätzliche Kosten für Rhein-Blick

Wie ist es doch am Rhein so schön. Der Meinung sind viele Immobilieninteressenten, die gezielt in Ufernähe nach einem Domizil suchen. Durch die große Nachfrage steigen am längsten Fluss Deutschlands die Preise für Eigentumswohnungen.

Weiterlesen »

Alte Schule wird zu Schmuckstück

Eines der ältesten und schönsten Gebäude Düsseldorfs, eine alte Schule im neoromantischen Stil aus dem Jahre 1844, wird zurzeit zu einem Schmuckstück kernsaniert. Unter strengen Denkmalschutzauflagen entstehen in der Düsseldorfer Altstadt unter dem Projektnamen „LambertusEins“ 14 neue Eigentumswohnungen.

Weiterlesen »

Immobilien-Award für „Papillon“

Auf der wichtigsten Immobilienmesse der Welt, der Mipim im französischen Cannes, hat das Düsseldorfer Architekturprojekt „Papillon“ den Preis als bestes wiederaufbereitetes Gebäude gewonnen. Es konnte sich damit gegen zwei Konkurrenten aus Paris und dem nominierten Centro Cultural Kirchner in Buenos Aires durchsetzen.Die zwölf weltbesten Architektur-Projekte werden hier alljährlich im März auf der viertägigen Messe ausgezeichnet.

Weiterlesen »

Es geht hoch hinaus

Wohnungen sind knapp in den deutschen Großstädten. Ein Grund ist der fehlende Platz in den Innenstädten. Dem wird nun mit vermehrtem Bau von Wohnhochhäusern entgegengewirkt. Berlin ist da der Spitzenreiter. Bis 2018 entstehen in der Hauptstadt mehr als 2700 Hochhauswohnungen. Frankfurt am Main folgt auf Platz 2 im Ranking der Städte mit den meisten neuen […]

Weiterlesen »

PANDiON LE GRAND

[wpvideo gPb95yB8] PANDION Le Grand (Tower)Mit dem Neubauprojekt „PANDION LE GRAND (Tower)“ kehrt das Wohnhochhaus in seiner eleganten Form zurück. PANDION bietet in Düsseldorf-Pempelfort 113 neue Eigentumswohnungen in einem hohen Gebäude mit spektakulärer Fassade an. Die Wohneinheiten verfügen über 2 bis 4 Zimmer auf Wohnflächen zwischen ca. 55m² und ca. 203m².

Weiterlesen »

Neubauprojekt „Mariengärten“ in Neusser Innenstadt

Wer gerne in der Innenstadt wohnt, kann sich freuen. In Neuss wird rund um die Marienkirche Platz geschaffen für 100 neue Bewohner. Auf dem Grundstück einer alten Werhahn-Villa zwischen Bleichgasse und Elisenstraße entstehen zwei Wohngebäude mit 33 Wohnungen.

Weiterlesen »

Baustart des Neubauprojekts „StadtGrün Wittlaer“

In Wittlaer, im nördlichsten Stadtteil Düsseldorfs, realisiert die CORPUS SIREO Projektentwicklung Düsseldorf GmbH das Neubauprojekt „StadtGrün Wittlaer“. Der Baubeginn der 58 Eigentumswohnungen am Bergesweg erfolgte bereits. Vertriebspartner ist die CORPUS SIREO Makler GmbH. Bezugsfertig sind die Wohnungen im Herbst 2017. 40 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft.

Weiterlesen »

Dritter Bauabschnitt: Grafental in Flingern-Nord

| Kommentar schreiben

Mit dem Neubauprojekt „Grafental“ entsteht ein neuer Stadtteil in Düsseldorf-Flingern zwischen Aaper und Grafenberger Wald in direkter Nähe zum Golfplatz und Ostpark. Das Projekt hat mittlerweile den dritten Bauabschnitt erreicht und soll noch weiter wachsen. Bisher wohnen 600 Menschen in Grafental. Es sollen mehr Wohnungen gebaut werden als ursprünglich geplant. Investor und Stadt verhandeln zurzeit […]

Weiterlesen »

Platz 6 im Städteranking

Bei einem internationalen Städtevergleich landete Düsseldorf auf Platz 6 hinter München (Platz 4). Berlin erreichte nur Rang 13. Die Unternehmensberatung Mercer untersuchte weltweit 230 Städte auf ihre Lebensqualität hin. Zürich machte dabei den ersten Platz.

Weiterlesen »
To top