Neubaugebiete
Mehrgenerationen-Campus in Düsseldorf-Kaiserswerth geplant
Das Wort „Campus“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Feld“. Im heutigen Sprachgebrauch steht es für eine Anlage mit mehreren zusammengehörenden Gebäuden. „Nördlich Kalkumer Schlossallee“ ist ein Campus-Projekt mit sozialen Zielen, das auf ein harmonisches Miteinander setzt und als eine besondere Baumaßnahme in Düsseldorf im Gespräch ist. Gebäude, in denen Freundschaften geschlossen werden könnten. Genehmigungen […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier Seestadt Mönchengladbach nimmt Gestalt an
Die Seestadt in Mönchengladbach nimmt Fahrt auf. Mit dem Bau von 248 Wohnungen im 1. Bauabschnitt rückt im großen Neubauprojekt „Seestadt mg+“ nahe des Hauptbahnhofs ein attraktives Ziel in greifbare Nähe: Wohnen am Wasser. Beifall aller Beteiligten für intelligente Planungen und die Aussicht auf einen großen See schaffen im Herzen der Stadt außergewöhnlichen Wohnraum. Klaus […]
Weiterlesen »400 Neubauwohnungen in Meerbusch in der Pipeline
Unmittelbar an der Stadtgrenze zu Düsseldorf, entsteht in Meerbusch-Büderich in den kommenden Jahren das neue gemischte Stadt-Quartier „Böhlerleben“. Neben 400 Neubauwohnungen werden Gewerbeeinheiten, eine Kita mit 6 Gruppen, eine Grundschule, Gastronomie und Einzelhandelsflächen realisiert. „Böhlerleben“ befindet sich in guter Nachbarschaft, direkt neben dem Kultur- und Gewerbegebiet „Areal Böhler“. Die 400 neuen Wohnungen teilen sich in […]
Weiterlesen »Ein neuer Stadteingang in Düsseldorf-Bilk: PANDION RISE
Vor wenigen Tagen stellte das Immobilienunternehmen PANDION mit dem Büroturm PANDION RISE sein neuestes Projekt für Düsseldorf vor. Mit 17 Etagen und einer hochmodernen Architektur wird das Bauwerk ein neues Wahrzeichen für die Landeshauptstadt und – in unmittelbarer Nähe zum Stadttor gelegen – ein neuer Stadteingang für Düsseldorf. Zumindest, wenn es nach der PANDION geht, […]
Weiterlesen »Interview mit Jabra Soliman von RKW Architektur + design.lab zum Thema: 5.000 Neubauwohnungen an Toulouser Allee
/Vor wenigen Wochen berichteten wir über die Idee, durch Überbauung der Nord-Süd-Bahntrasse an der Toulouser Allee rund 5.000 Neubauwohnungen mitten in der City zu realisieren. Das Konzept dazu stammt vom RKW Architektur + design lab und wir freuen uns sehr, dass Jabra Soliman, Assoziierter Partner und einer der Mentoren des design labs, uns mehr zu […]
Weiterlesen »RKW-Architektur + legt Konzept für 5.000 Neubauwohnungen in der City vor
Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe könnte das Konzept vom RKW „design.lab“ schlagen: zum einen hätten die 17.000 Athleten der Olympischen Sommerspiele 2032 – sofern Rhein-Ruhr Austragungsort wird – eine Unterkunft in Düsseldorf, zum anderen wäre die Stadt um 5.000 Neubauwohnungen in der City reicher. Und das alles ohne Suburbanisierung und nur mit Verdichtung durch […]
Weiterlesen »Bald bis zu 1.700 Neubauwohnungen in Gerresheim?
Es ist flächenmäßig eines der größten Entwicklungsprojekte in Düsseldorf: das Glasmacherviertel. Für die einen ist es ein gigantisches Spekulationsobjekt, für die anderen ein Hoffnungsschimmer für mehr Wohnraum in der Landeshauptstadt. Bis zu 1.700 Neubauwohnungen, Geschäfte, Gastronomie und neue Kitas könnten hier in Gerresheim entstehen. Lesen Sie mehr über das Bauvorhaben und den aktuellen Stand der […]
Weiterlesen »Düsseldorfs Neubau-Wohnquartier „Arcadia Höfe“ in Rath am Aaper Wald
Die Brune Immobilien Gruppe realisiert derzeit in Düsseldorf-Rath ein neues Wohnquartier. Der Bauherr kündigt die „Arcadia Höfe“als ein Quartier mit hohem Freizeitwert an, durch die Lage am Aaper Wald als Teil des Düsseldorfer Stadtwalds. Das Quartier soll den zukünftigen Bewohnern der über 200 Neubau-Wohnungen kurze Wege ermöglichen. Während ein Ladenzentrum der Nahversorgung dient, soll eine […]
Weiterlesen »Derendorfs neues Stadtquartier „maxfrei“: auf ehemaligem JVA-Gelände der „Ulmer Höh“
/In Düsseldorf erfolgt in wenigen Monaten der Baubeginn für das neue Stadtquartier „maxfrei“ in Derendorf: das Stadtquartier entsteht auf dem Grundstück der ehemaligen Justizvollzugsanstalt „Ulmer Höh“. Die Bauherren der Projektentwicklungsgesellschaft Ulmenstraße mbH & Co. KG kündigen ein vielseitiges, kreatives, autofreies und grünes Quartier an – so bunt wie das Leben. Da dürfen über 500 Neubau-Wohnungen […]
Weiterlesen »Quartier Seestern in Düsseldorf: neuer Wohnturm im Niederkasseler Lohweg 16
Von Düsseldorfs Büro- und Hotelstandort Seestern zum gemischten Stadtquartier: Zu dem Plangebiet für das neue urbane Quartier Seestern gehört auch der Niederkasseler Lohweg 16. Aus dem Hochbauwettbewerb „WohnenPlus NKL 16“ ging ein Wohnturm als Sieger hervor. Das Besondere an dem Konzept: es sieht neben Einzelhandels- und Büroflächen hauptsächlich Wohnflächen vor – ausgelegt auf altersgerechtes Wohnen. […]
Weiterlesen »Medienhafen Düsseldorf: der Wettbewerbs-Sieger für die „Halbinsel Kesselstraße“
Das Ziel der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Wettbewerbsverfahren „Halbinsel Kesselstraße“ war, ein kreatives städtebauliches Konzept für die Kesselstraße im Medienhafen zu finden. Mit dem Neubau-Projekt ist ein urbanes Hafenquartier in Düsseldorf mit Büro- und Dienstleistungsflächen geplant. Wir von neubau kompass Düsseldorf verschaffen Ihnen einen Überblick über den verkündeten Sieger-Entwurf.
Weiterlesen »Neubau-Boom in Düsseldorf-Rath
Düsseldorf wächst rasant: laut dem dieses Jahr veröffentlichten „Demografie Monitoring Düsseldorf 2013 bis 2018“ wohnten Ende 2018 insgesamt 642.304 Menschen in der Landeshauptstadt. Tendenz steigend. Deshalb sind Neubauprojekte essenziell wichtig. Einen wahren Bau-Boom erlebt derzeit der Stadtteil Rath im Nordosten der Stadt. Hier könnten in den nächsten Jahren mehr als 1.400 Neubauwohnungen entstehen. Zwei Neubauprojekte […]
Weiterlesen »Vorab-Bericht: „Benrather Gärten“ – das ist im neuen Düsseldorfer Quartier geplant
In Düsseldorf-Benrath ist das 15-Hektar-Areal des ehemaligen Outokumpu-Kaltwalzwerks für einen annähernd dreistelligen Millionen-Betrag verkauft worden. Mit dem neuen Stadtquartier entsteht neben Wohn- und Gewerbeflächen ein neuer Quartiersmittelpunkt mit einer Wasserfläche. Ein Vorab-Bericht von neubau kompass Düsseldorf über das, was bislang zu den „Benrather Gärten“ bekannt ist: Die Jones Lang LaSalle SE (JLL) teilt in einer […]
Weiterlesen »Neubaugebiete in Mönchengladbach
Mönchengladbach wächst. Immer mehr Menschen zieht der Charme der über 1.000-jährigen Stadt am Niederrhein an. Zum großen Teil günstigere Quadratmeterpreise als in den Metropolen und eine gute Anbindung, zum Beispiel ins rund 24 Kilometer entfernte Düsseldorf, machen für Pendler den Reiz der Stadt aus. Familien schätzen die zahlreichen Angebote im Bereich Jungendbetreuung und die vielen […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Kaiserswerth
Kaiserswerth ist der älteste Stadtteil von Düsseldorf und bildet zusammen mit den Stadtteilen Angermund, Kalkum, Lohausen, Stockum und Wittlaer den Stadtbezirk 5. Das Viertel liegt knapp zehn Kilometer vom Zentrum entfernt am nördlichen Düsseldorfer Außenring und gilt als „gehobene“ Wohnlage. 1929 wurde die frühere Reichsstadt Kaiserswerth von Düsseldorf eingemeindet und hat sich seinen alten Charme […]
Weiterlesen »Randlagen immer beliebter
Beim sechsten Immobilienforum in den Düsseldorfer Schadow Arkaden waren sich alle rund 30 Aussteller einig: Die Nachfrage nach Immobilien in den Randlagen steigt. Interessenten sind hierbei vor allem junge Familien auf der Suche nach mehr Platz für Kind und Kegel sowie ältere Menschen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, und die sich eine kleinere, besonders barrierefreie […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: junges Wittlaer
Eines der nördlichsten Stadtteile Düsseldorfs ist Wittlaer mit direkter Rheinlage, welches im Norden an Duisburg und im Süden an Kaiserswerth angrenzt. Erst 1975 wurde das überwiegend von Bauern bewohnte Wittlaer nach Düsseldorf eingemeindet, das nun zum Stadtbezirk 5 gehört. Wittlaer setzt sich zusammen aus den alten Orten Dorf Bockum, Einbrungen, Froschenteich und Dorf Wittlaer. Mit […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Pempelfort
Pempelfort mitten in Düsseldorf ist bei Familien beliebt. Zahlreiche Spielplätze, Schulen aller Art, der nahe Hofgarten und Gevatter Rhein machen das Viertel begehrt. Pempelfort liegt zentral in der Mitte des Stadtbezirks 1. Auf der westlichen Seite grenzt der rund 29.000 Einwohner umfassende Stadtteil an den Rhein, im Süden an die Altstadt und Stadtmitte und nach […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Oberbilk
Das multikulturelle Viertel Oberbilk gehört in Düsseldorf zum Stadtbezirk 3 und liegt zwischen der Stadtmitte, Bilk, Flingern, Eller und Wersten. Früher war in dem einstigen Arbeiterstadtteil die Eisen- und Stahlindustrie zu Hause. Anfang der 1980er Jahre wurde das letzte Werk geschlossen. Seitdem erfährt Oberbilk eine Umstrukturierung. Das Amts- und Landesgericht sowie internationale Firmen haben sich […]
Weiterlesen »