Düsseldorf
Alle wollen nach Düsseldorf
Düsseldorf ist eine der attraktivsten Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Mode- und Designstadt zieht ungebrochen die Menschen an, die infolgedessen Wohnungen benötigen.Die Nachfrage ist größer als das Angebot.
Weiterlesen »Randlagen immer beliebter
Beim sechsten Immobilienforum in den Düsseldorfer Schadow Arkaden waren sich alle rund 30 Aussteller einig: Die Nachfrage nach Immobilien in den Randlagen steigt. Interessenten sind hierbei vor allem junge Familien auf der Suche nach mehr Platz für Kind und Kegel sowie ältere Menschen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, und die sich eine kleinere, besonders barrierefreie […]
Weiterlesen »Preise für Wohneigentum steigen
Die Immobilienpreise steigen in Düsseldorf weiter an. Laut Preisspiegel des Immobilienverbands Deutschland (IVD) 2016 gilt das für Häuser und Eigentumswohnungen gleichermaßen.
Weiterlesen »Stadtteilportrait: junges Wittlaer
Eines der nördlichsten Stadtteile Düsseldorfs ist Wittlaer mit direkter Rheinlage, welches im Norden an Duisburg und im Süden an Kaiserswerth angrenzt. Erst 1975 wurde das überwiegend von Bauern bewohnte Wittlaer nach Düsseldorf eingemeindet, das nun zum Stadtbezirk 5 gehört. Wittlaer setzt sich zusammen aus den alten Orten Dorf Bockum, Einbrungen, Froschenteich und Dorf Wittlaer. Mit […]
Weiterlesen »Nachverdichtung für mehr Wohnraum
In den deutschen Ballungsgebieten und Großstädten wird Wohnraum immer knapper. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel will diesem Prozess mit Nachverdichtung bestehender Wohngebiete entgegenwirken. 216 Quadratkilometer Fläche stehen der Stadt dazu zur Verfügung. Die Düsseldorfer Wohnungsgesellschaft DWG kann durch die Nachverdichtung an der Verweyenstraße in Kaiserswerth 190 statt 110 Wohnungen bauen. Darunter sind Eigentumswohnungen und Stadthäuser […]
Weiterlesen »Bauprojekte am Düsseldorfer Hauptbahnhof
Auf der Immobilienmesse Expo Real in München vom 4.-6. Oktober 2016 stellte der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel die wichtigsten neuen Immobilienprojekte der Landeshauptstadt vor. Dazu gehören das zentrale Innenstadt-Projekt Kö-Bogen II sowie die großen Wohngebiete rund um den Hauptbahnhof. Im Viertel Grand Central, bisher als Living Circle bekannt, entstehen im Bereich der Erkrather Straße, nahe […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Pempelfort
Pempelfort mitten in Düsseldorf ist bei Familien beliebt. Zahlreiche Spielplätze, Schulen aller Art, der nahe Hofgarten und Gevatter Rhein machen das Viertel begehrt. Pempelfort liegt zentral in der Mitte des Stadtbezirks 1. Auf der westlichen Seite grenzt der rund 29.000 Einwohner umfassende Stadtteil an den Rhein, im Süden an die Altstadt und Stadtmitte und nach […]
Weiterlesen »Der Rheinturm bekommt Zuwachs
Das Areal rund um den Düsseldorfer Rheinturm bekommt neues Leben eingehaucht. Aus der öden Parkplatzfläche wird ein Wohngebiet. Das 3000 Quadratmeter große Grundstück steht zum Verkauf. Die Stadttochter Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz (IDR) startet dazu ein Bietverfahren. Die IDR wünscht sich als Ziel des Bietverfahrens ein umsetzungsfähiges Gesamtkonzept, das städtebaulich-architektonisch und freiraumplanerisch überzeugt. Die IDR hat bereits […]
Weiterlesen »Velbert: Anstieg der Hauspreise
Bei Immobilienkäufern steht der Düsseldorfer Speckgürtel hoch im Kurs. Um Geld zu sparen, zieht es die Interessenten nach Ratingen und noch weiter hinaus nach Velbert. Ein neues Haus kostet in Velbert mit Garage, Grundstück und einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern durchschnittlich 275.000 Euro. Für 240.000 Euro bekommt der Käufer ein neues Reihenhaus.
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Oberbilk
Das multikulturelle Viertel Oberbilk gehört in Düsseldorf zum Stadtbezirk 3 und liegt zwischen der Stadtmitte, Bilk, Flingern, Eller und Wersten. Früher war in dem einstigen Arbeiterstadtteil die Eisen- und Stahlindustrie zu Hause. Anfang der 1980er Jahre wurde das letzte Werk geschlossen. Seitdem erfährt Oberbilk eine Umstrukturierung. Das Amts- und Landesgericht sowie internationale Firmen haben sich […]
Weiterlesen »Neu: Quartier Vierzig549 in Heerdt
Auf dem Gelände der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik Schiess in Düsseldorf-Heerdt entstehen mit dem Projekt „Vierzig549“ rund 1000 neue Wohneinheiten, darunter Miet- und Eigentumswohnungen. Die Preise der Eigentumswohnungen liegen zwischen 3500 bis 4300 Euro pro Quadratmeter. Die Tochterfirma „Die Wohnkompanie“ der Zech Group entwickelt gemeinsam mit Bauwens Development aus Köln das Bauvorhaben. In rund neun Jahren soll […]
Weiterlesen »Bürger diskutierten Neubau-Pläne
Das Bebauungsplanverfahren Worringer Straße/ Gerresheimer Straße schreitet voran. Am vergangenen Dienstag stellte das Stadtplanungsamt den Entwurf des Architekten Jürgen Engel und die zukünftige Nutzung des Areals der Öffentlichkeit vor. Interessierte Bürger konnten sich dabei mit Ideen, Lob und Kritik einbringen.
Weiterlesen »Neues Mühlenquartier in Benrath
Im Zuge der Umwandlungen alter Industriebrachen in Wohngebiete wird auch die alte Gewerbefläche südlich der Paulsmühlenstraße in Benrath umfunktioniert. Insgesamt 400 neue Wohnungen sollen dort entstehen. Die Artemis Stadtsanierungsgesellschaft Objekt Benrath mbH & Co.KG hat das ehemalige Betriebsgelände der BEA Technische Dienstleistungen GmbH & Co. KG aufgekauft. Artemis setzt sich aus drei Bauträger-Unternehmen zusammen: der […]
Weiterlesen »Plan für Goldkuhle-Areal in Hösel
Für das ehemalige Goldkuhle-Gelände in Ratingen-Hösel liegen nun Entwicklungsvorschläge von zwei Interessenten vor. Im hinteren Teil des Areals sind Wohnungen vorgesehen und im vorderen Teil ein Supermarkt. Aber statt des Supermarkts möchte die Verwaltung dort lieber eine Gewerbefläche sehen.
Weiterlesen »Corpus Sireo baut in Gerresheim
Der Bauboom setzt sich fort in Düsseldorf. Die CORPUS SIREO Projektentwicklung Wohnen GmbH hat in Düsseldorf-Gerresheim ein 4.800 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Bis voraussichtlich 2018 sollen hier moderne Eigentumswohnungen zur Straße hin und Stadthäuser im Innenbereich entstehen. Zurzeit wird das Gelände noch gewerblich genutzt.
Weiterlesen »Zuwachs für das Quartier Central
Auf dem Areal „Le Quartier Central“ in der Düsseldorfer Innenstadt sind weitere 350 Wohnungen auf einem rund 18.500 qm großen Grundstück geplant. Zwischen der Worringer und der Gerresheimer Straße will das Büro KSP Jürgen Engel Architekten aus Frankfurt in Kooperation mit der FSWLA Landschaftsarchitektur aus Düsseldorf neben den Wohnungen auch Flächen für Nahversorgung und eine […]
Weiterlesen »Steinzeit-Funde im Neubaugebiet
Im geplanten Neubaugebiet „Holzkamp-West“ in Korschenbroich gab es eine Überraschung der besonderen Art: so stießen Bauarbeiter auf ärchaologische Funde aus der Jungsteinzeit.
Weiterlesen »Zusätzliche Kosten für Rhein-Blick
Wie ist es doch am Rhein so schön. Der Meinung sind viele Immobilieninteressenten, die gezielt in Ufernähe nach einem Domizil suchen. Durch die große Nachfrage steigen am längsten Fluss Deutschlands die Preise für Eigentumswohnungen.
Weiterlesen »Alte Schule wird zu Schmuckstück
Eines der ältesten und schönsten Gebäude Düsseldorfs, eine alte Schule im neoromantischen Stil aus dem Jahre 1844, wird zurzeit zu einem Schmuckstück kernsaniert. Unter strengen Denkmalschutzauflagen entstehen in der Düsseldorfer Altstadt unter dem Projektnamen „LambertusEins“ 14 neue Eigentumswohnungen.
Weiterlesen »Immobilien-Award für „Papillon“
Auf der wichtigsten Immobilienmesse der Welt, der Mipim im französischen Cannes, hat das Düsseldorfer Architekturprojekt „Papillon“ den Preis als bestes wiederaufbereitetes Gebäude gewonnen. Es konnte sich damit gegen zwei Konkurrenten aus Paris und dem nominierten Centro Cultural Kirchner in Buenos Aires durchsetzen.Die zwölf weltbesten Architektur-Projekte werden hier alljährlich im März auf der viertägigen Messe ausgezeichnet.
Weiterlesen »Es geht hoch hinaus
Wohnungen sind knapp in den deutschen Großstädten. Ein Grund ist der fehlende Platz in den Innenstädten. Dem wird nun mit vermehrtem Bau von Wohnhochhäusern entgegengewirkt. Berlin ist da der Spitzenreiter. Bis 2018 entstehen in der Hauptstadt mehr als 2700 Hochhauswohnungen. Frankfurt am Main folgt auf Platz 2 im Ranking der Städte mit den meisten neuen […]
Weiterlesen »PANDiON LE GRAND
[wpvideo gPb95yB8] PANDION Le Grand (Tower)Mit dem Neubauprojekt „PANDION LE GRAND (Tower)“ kehrt das Wohnhochhaus in seiner eleganten Form zurück. PANDION bietet in Düsseldorf-Pempelfort 113 neue Eigentumswohnungen in einem hohen Gebäude mit spektakulärer Fassade an. Die Wohneinheiten verfügen über 2 bis 4 Zimmer auf Wohnflächen zwischen ca. 55m² und ca. 203m².
Weiterlesen »Neubaugebiet „An Mevissen“ in Grevenbroich wird erschlossen
In der Kleinstadt Grevenbroich südwestlich von Düsseldorf wird emsig gebaut. In fast jedem Stadtteil wurde in den vergangenen Jahren ein neues Baugebiet erschlossen. Im Sommer 2016 soll mit der Grundsteinlegung das Neubaugebiet „An Mevissen“ im Stadtteil Wevelinghoven begonnen werden.
Weiterlesen »Neubauprojekt „Mariengärten“ in Neusser Innenstadt
Wer gerne in der Innenstadt wohnt, kann sich freuen. In Neuss wird rund um die Marienkirche Platz geschaffen für 100 neue Bewohner. Auf dem Grundstück einer alten Werhahn-Villa zwischen Bleichgasse und Elisenstraße entstehen zwei Wohngebäude mit 33 Wohnungen.
Weiterlesen »