Förderprogramme
Immobilienförderung in Nordrhein-Westfalen
/Potenzielle Käufer von Neubau-Eigentumsimmobilien in Nordrhein-Westfalen können unter bestimmten Voraussetzungen die Fördermittel des Landes NRW, die von der NRW.BANK, einer Förderbank mit Sitz in Düsseldorf bereitgestellt werden, nutzen. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu Fördermöglichkeiten beim Immobilienerwerb in NRW – unabhängig davon, ob Sie in Düsseldorf, Köln oder dem Ruhrgebiet wohnen.
Weiterlesen »Regionale Neubau-Förderprogramme in Frankfurt und Hamburg
/Nicht wenige Metropolen unterstützen Immobilienkäufer beim Erwerb von Wohneigentum. So ist es auch zum Beispiel für junge Familien und Alleinerziehende möglich, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Dieser Artikel informiert über Förderprogramme zum Erwerb von Wohneigentum in Frankfurt und Hamburg.
Weiterlesen »+++Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude ab dem 20. April wieder möglich +++
Nach rund drei Monaten Pause geht es jetzt weiter mit der Förderung beim Kauf von energieeffizienten Neubauprojekten. Ab dem 20. April wird es wieder möglich sein, bei der KfW Anträge zur Förderung von „Effizienzhaus / Effizienzgebäuden 40 (EH/EG40) – Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen“ zu stellen. Die Mittel sind gekürzt und das gesamte Fördervolumen beträgt 1 […]
Weiterlesen »Neubauförderung in Bayern
/Bayern gehört zu den „förderfreundlichsten“ Bundesländern, was den Erwerb einer Neubau-Immobilie betrifft. Davon profitieren nicht nur Familien mit Kindern, sondern auch Alleinstehende. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zum Bayerischen Wohnungsbauprogramm und dem Bayerische Zinsverbilligungsprogramm.
Weiterlesen »So bewerten Immobilien-Experten den KfW-Förderstopp für den Neubau
Vor Kurzem hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Förderung von neuen Effizienzhäusern auf Eis gelegt. Das Konzept werde komplett überarbeitet und in absehbarer Zeit wolle man ein neues Programm vorstellen heißt es aus dem Ministerium. Dabei bleibt die Förderung für Effizienzhäuser im KfW 40 Standard in diesem Jahr noch bestehen, wenn auch mit […]
Weiterlesen »+++ Bundesregierung revidiert Förderstopp für Effizienzhäuser
In der vergangenen Woche löste der angekündigte Förderstopp für energieeffiziente Gebäude – mit sofortiger Wirkung für die Förderung von Effizienzhäusern 55 – einen bundesweiten Aufschrei in der Immobilienbranche aus. Jetzt hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz reagiert und den Förderstopp zumindest teilweise zurückgenommen. Lesen Sie, welche Fördermöglichkeiten für Immobilienkäufer 2022 (nun doch) möglich sind […]
Weiterlesen »Regionale Förderprogramme für Neubau-Immobilien
/Besonders Familien mit Kindern profitieren in zahlreichen Regionen des Landes von staatlichen Fördermitteln. Rund 800 Kommunen in Deutschland vergeben Fördergelder, um junge Familien am Ort zu halten oder anzusiedeln. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um – zum Beispiel mit einem Förderdarlehen – eine Immobilienfinanzierung langfristig zu realisieren. Dieser Text gibt eine kurze Einführung in die […]
Weiterlesen »Baukindergeld: die Zwischenbilanz
/Das Baukindergeld wurde bisher fleißig genutzt. Es ist ja auch eine höchst willkommene Finanzspritze für Familien mit geringem Einkommen. Wer sich für sein eigenes Projekt „Wohnen im Neubau-Zuhause“ die Förderung noch sichern möchte, muss sich beeilen. Zwar kann das Geld bis Ende 2023 beantragt werden, aber nur, wenn die Baugenehmigung für Ihre Neubau-Wohnung oder Ihr […]
Weiterlesen »KfW Bank erhöht Förderung für Neubauwohnungen im KfW 55 Standard
Wer sich beim Kauf einer Neubau-Immobilie für eine Wohnung oder ein Eigenheim im energieeffizienten KfW Standard entscheidet, kann seit einigen Jahren von entsprechenden Fördermöglichkeiten profitieren. Seit dem 24.1. 2020 gelten beim Erwerb eines Neubaus im KfW 55 Standard (noch) bessere Konditionen bei der Finanzierung. Lesen Sie im Anschluss über die Hintergründe und was sich bei […]
Weiterlesen »Ab Oktober günstigere Konditionen bei KfW-Wohneigentumsprogramm
Wer sich jetzt für den Erwerb einer Immobilie als Eigennutzer entscheidet, profitiert seit einigen Tagen im KfW-Wohneigentumsprogramm von noch besseren Konditionen. Lesen Sie, was sich ab Oktober 2019 in dem Programm geändert hat.
Weiterlesen »Neue Fördermöglichkeit: das Baukindergeld
Dieses Jahr hat die Große Koalition das neue Baukindergeld für Familien beschlossen. Dieses ist in weiten Teilen vergleichbar der ehemaligen Eigenheimzulage, die 1995 bis 2005 gezahlt wurde. Mit dem staatlichen Zuschuss will die Bundesregierung Familien mit Kindern, die zum ersten Mal Wohneigentum erwerben, finanziell unter die Arme greifen. Der Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden.
Weiterlesen »Staatlich gefördert: Geothermie in Neubau-Häusern
Wer energiebewusst heizt, kann dafür staatliche Förderungen in Anspruch nehmen. Während einige Formen regenerativer Energieerzeugung (Stichwort Photovoltaik) bereits seit Jahren gefördert werden, treten nun vergleichsweise neue Formen der Energiegewinnung in den Fokus.
Weiterlesen »KfW erweitert Förderprogramm für Einbruchschutz
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Einbrüche in Deutschland wieder gestiegen. Neben materiellen Verlusten kostet ein Einbruch Nerven und viel Zeit: im Nachhinein muss mit Versicherungen verhandelt werden, manche Dokumente und Geräte werden neu erstellt bzw. neu angeschafft. Nicht zuletzt deshalb lohnt sich die Investition in Maßnahmen zum Einbruchschutz, welche die KfW Förderbank […]
Weiterlesen »Förderprogramm für Batteriespeicher verlängert
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dafür, mit Solaranlagen ihren eigenen Strom zu erzeugen. Das Stichwort „dezentrale Energieversorgung“ taucht mittlerweile immer häufiger in Baubeschreibungen auf. Mit der Kombination Solaranlage/Batteriespeicher können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und zum Teil selber nutzen bzw. ins öffentliche Netz einspeisen.
Weiterlesen »Ab 2016: Neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizientes Bauen“
Aufgrund der ab dem 1. Januar geltenden aktualisierten Energieeinsparverordnung (EnEV) ändert sich ab dem 1. April 2016 auch das KfW-Programm „Energieeffizientes Bauen“. Mit diesem Förderprogramm unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau den Kauf und den Bau von energieeffizienten Neubau-Immobilien, welche die entsprechenden Kriterien erfüllen. Hier die wesentlichen Neuerungen:
Weiterlesen »Steuerlich geförderte Sanierungsobjekte
Insbesondere in Städten wie Leipzig, Dresden und Berlin erfreuen sich unter Denkmalschutz stehende Immobilien, die nach einer umfangreichen Sanierung nahezu Neubaucharakter erhalten, bei Käufern einer großen Beliebtheit. Wer eine dieser Immobilien erwirbt, kann die Sanierungskosten und gegebenenfalls auch die anteiligen Anschaffungskosten für das Gebäude als „Absetzung für Abnutzung“ (AfA) bei der Einkommenssteuer geltend machen. Von […]
Weiterlesen »Förderprogramme Energieeffiziente Neubau-Immobilien
Wer den Bau oder den Erwerb eines energieeffizienten Hauses plant, kann zusätzlich oder alternativ spezielle Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz in Anspruch nehmen. Die KfW-Bankengruppe bietet Zuschüsse und Kredite für Bauherren und Käufer von nach ökologischen Maßstäben errichteten Neubau-Immobilien an.
Weiterlesen »Förderprogramm für Neubau-Immobilien: Wohn-Riester
Auch wenn die Zeiten der umfassenden Eigenheimförderung seit 2005 vorbei sind, können Immobilienkäufer von Bund und Ländern immer noch zahlreiche Fördermittel beziehen. Speziell wer eine Immobilie zur Eigennutzung erwirbt, kann etwa im Rahmen von staatlichen Förderprogrammen zinsgünstige Kredite und Zuschüsse nutzen.
Weiterlesen »Neubau-Förderung mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm
Mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm können alle, die eine Immobilie kaufen, bauen oder sanieren, von der Bankengruppe langfristige zinsgünstige Darlehen beziehen. Allerdings gilt die Voraussetzung, dass wer eine Immobilie erwirbt, selber später in dem Wohnobjekt einzieht.
Weiterlesen »Buch-Tipp: Ratgeber-Neubau-Immobilien
Das Wissen der Experten von neubau kompass gibt es ab sofort auch in Buchform! Der „Ratgeber Neubau-Immobilien“ ist ein Wegweiser für alle, die den Kauf einer neuen Eigentumswohnung oder eines neuen Hauses vom Bauträger planen. Er hilft Ihnen, beim Immobilienkauf vom Bauträger die richtige Entscheidung zu treffen! Unseren neuen Ratgeber erhalten Sie versandkostenfrei bei amazon.de […]
Weiterlesen »