Immobilien-News
HAMMERBROOKLYN: Campus für Innovation und Zukunftsthemen
Schon der Name ist außergewöhnlich: HAMMERBROOKLYN. Das neue Stadtquartier in Hamburgs Stadtteil Hammerbrook soll eine Brücke schlagen zwischen Hamburg und New York. Das ambitionierte Großprojekt zwischen den Deichtorhallen und dem Großmarkt Hamburg steht nach Angaben der Art-Invest Real Estate, für ein Gefühl von Aufbruch, Hoffnung und Zeitenwende. Der Innovationsstandort HAMMERBROOKLYN soll ein offener Ort für […]
Weiterlesen »In Hamburgs HafenCity: Neubau „we-house Baakenhafen“ mit Dachgewächshaus
Mit dem „we-house Baakenhafen“ entsteht ein Neubau-Projekt mit Vorzeige-Charakter in der HafenCity Hamburg: Das Gebäude mit 54 Wohneinheiten wird in Holz-Hybrid-Bauweise und mit einer Fassadenbegrünung realisiert. On Top befindet sich neben einem Dachwaldgarten auch ein Dachgewächshaus, in dem Obst und Gemüse für das hauseigene we-house Restaurant angebaut wird. Wir von neubau kompass Hamburg stellen Ihnen […]
Weiterlesen »Interview mit Manja Engel von Thomas Klinke Immobilien über den Neubau KLÖPPERPARK: „Stadthäuser für Individualisten“
Die Thomas Klinke Immobilien GmbH mit Hauptsitz in Hamburg entwickelt und vermarktet seit 2006 Neubauprojekte in den Metropolregionen Hamburg, Hannover, Lübeck und in weiteren Ostseeregionen sowie in ganz Norddeutschland. Zum Vertriebsstart des Neubauprojekts „KLÖPPERPARK“ in Hamburg-Volksdorf am 15. September 2020, spricht Manja Engel von der Thomas Klinke Immobilien GmbH, über die 13 Architektenhäuser. neubau kompass: […]
Weiterlesen »Elbphilharmonie-Architekten gewinnen Ideenwettbewerb zum neuen Stadtteil Grasbrook
Zuletzt berichteten wir im Mai 2019 über den Hamburger Stadtteil Grasbrook mit seinen insgesamt 16.000 Arbeitsplätzen und 3.000 Wohnungen, dessen Konzeption unter Einbeziehung der Öffentlichkeit damals ihren Anfang nahm. Im April dieses Jahres kam es nun endlich zu einem weiteren konkreten Schritt: In der finalen Jury-Sitzung wurde der Ideenwettbewerb der Stadt Hamburg zu Grasbrook als […]
Weiterlesen »Video-Chats und clevere Notartermine: So kommt Grossmann & Berger durch die Corona-Krise – ein Interview mit Garlef Kaché
Zu den Marktführern beim Verkauf für Neubau-Immobilien in Hamburg gehört seit zehn Jahren Grossmann & Berger. Auch in der aktuellen Coronakrise bietet das Unternehmen seinen Kunden komfortable Lösungen – ohne auf die notwendigen politischen Vorschriften zu verzichten. Dabei zeigt sich Garlef Kaché, Bereichsleiter Neubau Hamburg bei Grossmann & Berger angesichts der mittel- bis langfristigen Perspektiven […]
Weiterlesen »Pergolenviertel Hamburg: 374 Neubau-Wohnungen auf Baufeld 4
Im Hamburger Pergolenviertel entwickeln die WOHNKOMPANIE NORD und die NORD PROJECT Immobilien GmbH das Baufeld 4 an der Hebebrandstraße. Nahe dem S-Bahnhof „Rübenkamp“ entstehen auf dem Baufeld 4 insgesamt 374 Neubau-Wohnungen, darunter auch72 Eigentumswohnungen. Im Dreieck der Stadtteile Winterhude, Barmbek und Alsterdorf befindet sich das Pergolenviertel im Norden Hamburgs. Das Baufeld 4 im Pergolenviertel umfasst […]
Weiterlesen »Von den City-Hochhäusern zum neuen Quartier „JOHANN KONTOR“
Bedenken und Diskussionen zum Denkmalschutz zum Trotz: die vier City-Hochhäuser am Hamburger Klosterwall werden derzeit abgebrochen, denn der UNESCO-Welterbestatus der Speicherstadt und des Kontorhausviertels mit dem Chilehaus in der Nachbarschaft ist nicht gefährdet. Die AUG. PRIEN Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH aus Hamburg ist für das neu entstehende Quartier mit Wohnungen, einem Hotel und Büroflächen […]
Weiterlesen »Am Hamburger Eidelstedt Center: Ditting baut 300 neue Wohnungen
Ein neues Quartier zum Leben und Arbeiten kündigt die Richard Ditting GmbH & Co. KG im Nordwesten Hamburgs an. Gegenüber dem Eidelstedt Center im Bezirk Eimsbüttel plant der Projektentwickler unter anderem rund 300 Neubau-Wohnungen. Das entsteht in dem Quartier in Eidelstedt ab dem geplanten Baustart 2020:
Weiterlesen »„Science City Bahrenfeld“: Arbeit, Forschung und 2.500 Neubau-Wohnungen
Der neue Wissenschafts-Stadtteil im Westen Hamburgs entsteht auf einer Fläche von 125 Hektar um den Forschungscampus in Bahrenfeld. Mit der „Science City Bahrenfeld“ wird erstmals in der Geschichte Hamburgs Wissenschaft, Wirtschaft und Wohnen bei der Entwicklung eines neuen Stadtquartiers als Ganzes gedacht, kündigt die Stadt Hamburg an.
Weiterlesen »Hamburgs neuer Stadtteil: 3.000 Neubau-Wohnungen in Grasbrook
Dort, wo der neue Hamburger Stadtteil Grasbrook geplant ist, sollte einst etwas Sportliches ausgerichtet werden: die Olympischen Sommerspiele 2024. Den Zuschlag bekam jedoch nicht Hamburg, sondern Paris. Nun kommt der von Städteplanern und Architekten konzipierte und von Hamburg vorgeschlagene Olympia-Entwurf für einen Wohn- und Bürostandort auf dem Grasbrook erneut auf den Tisch. Die Verantwortlichen der […]
Weiterlesen »400 Neubauwohnungen im Überseequartier geplant
Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400 Wohnungen, verteilt auf zwei Neubauprojekte, hat der Projektentwickler DC Developments jetzt im südlichen Überseequartier erworben. Dabei handelt es sich um exklusive Eigentumswohnungen in jeweils 2 Wohntürmen.
Weiterlesen »Neu im Elbbrücken-Quartier: ein Hotelturm und das smarte Bürogebäude „EDGE“
Im Quartier Elbbrücken plant die OVG Real Estate mit ihrem Unternehmen EDGE Technologies das Neubau-Bürogebäude „EDGE HafenCity Hamburg“. Dieses soll eine städtebaulich prägnante erste Adresse im Elbbrücken-Quartier darstellen. Besonders ist das Bürokonzept, das sich mit einem neuartigen Nutzerkonzept an verschiedene Mietergruppen richtet. Auch smart soll „EDGE HafenCity Hamburg“ sein. Zudem entsteht im Elbbrücken-Quartier ein Hotelturm […]
Weiterlesen »Elbtower an der HafenCity wird Hamburgs höchster Wolkenkratzer
233,30 Meter hoch und rund 700 Millionen Euro teuer: Hamburgs zukünftig höchster Wolkenkratzer ist als Abschluss der HafenCity an den Elbbrücken geplant. Der Bauherr ist die SIGNA Prime Selection AG. Das ernannte „Jahrhundertprojekt“ Elbtower ergänzt das bisherige aus drei Trophy Assets bestehende SIGNA-Portfolio in Hamburgs Bestlagen – mit einem Wert von mehr als 1,5 Milliarden […]
Weiterlesen »Immobilienkauf in Hamburg: In diesen Wohnlagen lohnt sich das Baukindergeld
Seit dem vergangenen Monat gibt es bundesweit das Baukindergeld. Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, die zum ersten Mal Wohneigentum erwerben und deren Einkommen definierte Richtwerte nicht überschreitet, können den Zuschuss beantragen. Schon in den ersten Wochen seit Beginn der Förderung ist der Andrang enorm und auch in Hamburg stößt das Programm auf […]
Weiterlesen »Hamburgs neuer Stadtteil: So sieht das Konzept für Oberbillwerder aus
In Hamburg soll mit Oberbillwerder ein neuer Stadtteil in der Metropole an der Elbe entstehen. Zu dem visionären Stadtteil-Konzept zählen neben fast 7.000 Wohneinheiten auch Kindergärten, Einzelhandel, Gastronomie und ein Schwimmbad sowie soziale Betreuungseinrichtungen. Bislang plätschert in den Entwässerungsgräben auf den grünen Wiesen des geplanten Stadtteils das Wasser vor sich hin. Die Herausforderung besteht darin, […]
Weiterlesen »Wohnung nach Maß: Behrendt Gruppe eröffnet 3 Designlinien – Musterwohnungen
Bei der Kleidung wollen wir individuell sein, beim Auto, beim Essen, warum sich dann in den eigenen vier Wänden mit einer Standard-Ausstattung begnügen? Dem Wunsch nach Individualität kommt die Behrendt Gruppe jetzt auf einzigartige Weise nach und eröffnet diesen Sonntag, am 27. Mai gleich 3 Designlinien-Musterwohnungen.
Weiterlesen »Mikroapartments statt Shopping Center: BPD investiert in Harburg
| Kommentar schreiben“HAR6” lautet der Projektname des neuesten Wurfs der Immobilienentwicklung BPD in Harburg. Wo jetzt noch das ehemalige Einkaufszentrum „Harburg Center“ steht, sollen in absehbarer Zeit über 200 Neubauwohnungen entstehen. Die meisten davon sind als Mikroapartments gedacht. Das verspricht Wohnraum in guter Harburger City-Lage.
Weiterlesen »HafenCity punktet bei Familien
| Kommentar schreibenAls vor einigen Jahren die ersten stolzen Besitzer ihre exklusiven Neubauwohnungen in der HafenCity vorstellten, waren das häufig gutverdienende Singles, die aus großen Panoramafenstern auf das beeindruckende Areal des neuen Stadtteils schauten. Jetzt sieht das Ganze an vielen Ecken in Hamburgs neuem Stadtviertel schon anders aus. Immer mehr Familien ziehen in die HafenCity. Sie schätzen […]
Weiterlesen »Neue Eigentumswohnungen in Bramfeld geplant
| Kommentar schreibenIn Bramfeld, mitten im aufstrebenden Nordosten der Hansestadt, werden auf einem bislang von einem großen Versandhaus genutzten Parkplatz und angrenzenden Grundstücken über 700 Neubauwohnungen entstehen. Darunter gemäß dem „Hamburger Drittelmix“ auch Eigentumswohnungen.
Weiterlesen »Hamburg auf Erfolgskurs: Fast 50 Prozent mehr Neubau-Immobilien genehmigt
Wenige Städte in Deutschland sind aktuell so erfolgreich mit ihren Baugenehmigungen wie Hamburg. Bezogen auf den Geschosswohnungsbau stieg die Anzahl genehmigter Einheiten mit 7.790 Wohnungen allein in den ersten neun Monaten 2017 auf über 60 Prozent. Insgesamt genehmigt worden sind in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017 9.913 neue Wohneinheiten. Das sind genau 47,8 […]
Weiterlesen »Hamburg ist die familienfreundlichste Stadt in Deutschland
| Kommentar schreibenHamburg ist die familienfreundlichste Stadt in Deutschland. Das ergab eine internationale Studie des Immobilienanbieters Homeday. Weltweit befindet sich die Hansestadt auf Platz 5 hinter Stockholm (Platz 4), Zürich (3), Oslo (2) und Kopenhagen. Die dänische Metropole führt die Liga der familienfreundlichsten Städte an.
Weiterlesen »Fast 700 Neubauwohnungen in Barmbek-Nord
| Kommentar schreibenEs geht rund in Barmbek-Nord. Zwar weniger mit dem Fußball, sondern vielmehr auf dem Markt für Neubau-Immobilien. Auf einem insgesamt über 10 Hektar großen Areal rund um die Dieselstraße entstehen nun fast 700 Neubauwohnungen. 675 sind es insgesamt und in Medienberichten heißt das Bauvorhaben bislang „Dieselstraßenquartier“. Das Projekt ist vielseitig: Neben Mietwohnungen und Wohneinheiten für […]
Weiterlesen »Hamburg sucht Platz für Neubauprojekte
| Kommentar schreibenBis 2030 werden aktuellen Statistiken zufolge rund zwei Millionen Menschen in Hamburg leben. Da ist das Thema Neubau wichtiger denn je. Seit einiger Zeit beschäftigen sich Architekten, Stadtplaner und der Senat mit der Frage, wo Neuauprojekte entstehen können. Die gute Nachricht: Spielraum gibt es. Die schlechte: in einigen Stadtvierteln könnte es verdammt eng werden.
Weiterlesen »Pendeln angesagt: Neubau-Immobilien im Umland werden beliebter
| Kommentar schreibenVor wenigen Wochen wurde in Hamburg eine Wohnung in der Elbphilharmonie für 25.000 Euro pro Quadratmeter verkauft. Das ist extrem. Nicht in diesen Dimensionen steigen die Preise auf dem Immobilienmarkt Hamburg. Allerdings geht es in der Elbmetropole stetig bergauf auf der Preisskala. Deshalb weichen mittlerweile nicht wenige Käufer auf das Umland aus. Städte wie Quickborn […]
Weiterlesen »