Neubauprojekt Barenkrug im Farmsen

Video-Chats und clevere Notartermine: So kommt Grossmann & Berger durch die Corona-Krise – ein Interview mit Garlef Kaché

Zu den Marktführern beim Verkauf für Neubau-Immobilien in Hamburg gehört seit zehn Jahren Grossmann & Berger. Auch in der aktuellen Coronakrise bietet das Unternehmen seinen Kunden komfortable Lösungen – ohne auf die notwendigen politischen Vorschriften zu verzichten. Dabei zeigt sich Garlef Kaché, Bereichsleiter Neubau Hamburg bei Grossmann & Berger angesichts der mittel- bis langfristigen Perspektiven […]

Weiterlesen »
Hamburg Innenstadt

Alles bleibt neu: Immobiliensuche in Corona-Zeiten

Angesichts der aktuellen Situation gibt es bundesweit viel Neues, lange nicht Dagewesenes und immer wieder die Frage „Was wird sich ändern?“. Wir von neubau kompass möchten Sie an dieser Stelle beruhigen: bei uns ändert sich für Sie nichts. Wir sind telefonisch, per E-Mail und auf unseren Social Media-Kanälen nach wie vor zu den gewohnten Zeiten […]

Weiterlesen »
Hamburg

Immobilienpreise Hamburg auf Rekordniveau

Im Vergleich zu allen Städten in Deutschland sind die Immobilienpreise in Hamburg im vergangenen Jahr am stärksten gestiegen. Verglichen mit 2019 zogen die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Eigenheime in der Hansestadt um 13,5 Prozent an.  Exklusiv für neubau kompass erklärt in diesem Beitrag Frank Lösche, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, die Gründe für den […]

Weiterlesen »
Plan Holsten Areal. Bild: André Poitiers Architekt Stadtplaner RIBA

Entwicklung des Neubau-Quartiers „Holsten-Areal“ in Hamburg-Altona

Verwirrend gestaltet sich die Entwicklung des Holsten Areals – für Hamburg eines der wichtigsten Neubau-Quartiere der Zukunft. Wir halten Sie auf dem Laufenden: Lesen Sie, was bislang geschah und wie es jetzt mit dem neuen Stadt-Quartier weitergeht. Wo von 1879 bis 2019 die Holsten-Brauerei stand, ist die Realisierung von 1500 Wohnungen, einem Hotel und Einzelhandelsflächen […]

Weiterlesen »
Moderne Architektur: Yours von Becken Development

117 neue Apartments und Eigentumswohnungen im Wandsbeker Brauhausviertel geplant

Besonders für junge Menschen, die die vielfältigen Ausgehmöglichkeiten in der Hansestadt lieben, ist das Wandsbeker Brauhausviertel eine ideale Wohnadresse. Nicht ohne Grund entscheiden sich immer mehr Projektentwickler dafür, in dieser angesagten Lage neuen Wohnraum zu realisieren. Zum Beispiel Becken Development. Mit „Yours“ entsteht seit Herbst des vergangenen Jahres das mittlerweile dritte Neubauvorhaben des Hamburger Bauunternehmens […]

Weiterlesen »
Blick über den Billhafen.

Hamburg entwirft Neubau-Pläne für Elbbrücken-Areal

Während der neue Stadtteil HafenCity im Allgemeinen zu einem Prestigeprojekt für die Hansestadt geworden ist, gibt es nahe des südlichen Stadteingangs immer noch Gegenden, die man schöner und sinnvoller gestalten könnte. Zum Beispiel das Areal um die Elbbrücken und den Elbtower. Der Neugestaltung dieses Geländes hat sich die Stadt Hamburg nun angenommen und ein städtebauliches […]

Weiterlesen »
Einfamilienhäuser im Neubauprojekt "Am Wohldorfer Forst".

Bald keine neuen Einfamilienhäuser mehr für Hamburg?

Mit einer außergewöhnlichen Koalitionsvereinbarung rückte vor Kurzem der Bezirk Hamburg-Nord in die Schlagzeilen: künftig soll auf die Neubebauung mit Einfamilienhäusern verzichtet werden. Der Grund: es gibt nicht mehr genügend freie Flächen und mit Geschosswohnungsbau lässt sich mehr Wohnraum schaffen, auch für Familien. Wird dieser Beschluss mittelfristig auf die gesamte Hansestadt ausgeweitet? Lesen Sie, was es […]

Weiterlesen »

Pergolenviertel Hamburg: 374 Neubau-Wohnungen auf Baufeld 4

Im Hamburger Pergolenviertel entwickeln die WOHNKOMPANIE NORD und die NORD PROJECT Immobilien GmbH das Baufeld 4 an der Hebebrandstraße. Nahe dem S-Bahnhof „Rübenkamp“ entstehen auf dem Baufeld 4 insgesamt 374 Neubau-Wohnungen, darunter auch72 Eigentumswohnungen.  Im Dreieck der Stadtteile Winterhude, Barmbek und Alsterdorf befindet sich das Pergolenviertel im Norden Hamburgs. Das Baufeld 4 im Pergolenviertel umfasst […]

Weiterlesen »
Julius Vosseler Siedlung

Neue Wohnprojekte im Bezirk Eimsbüttel geplant

Zu den beliebtesten Wohnbezirken in Hamburg gehört Eimsbüttel. Der flächenmäßigst kleinste Hamburger Bezirk ist zugleich der am dichtesten besiedelte. Rund 14 Prozent aller Hamburger leben hier. Und da die Nachfrage nach Wohnraum nach wie vor riesig ist, sind auch in Zukunft weitere Neubauprojekte in Eimsbüttel geplant. Wir stellen den Entwicklungsplan „Eimsbüttel 2040“ und ein umfangreiches […]

Weiterlesen »
Edle Fassade in den Stadthöfen Hamburg

Mehr Leben in Hamburgs Vorzeige-Quartier „Stadthöfe“

Ohne Zweifel zählt das Gewerbe- und Wohnquartier „Stadthöfe“ zu den Vorzeigeprojekten der Hansestadt. Zum einen punktet das Quartier mit der zentralen Lage nahe dem neuen Wall, der Stadthausbrücke und den Großen Bleichen und zum anderen sind sowohl die Architektur als auch der Nutzungsmix innerhalb des Quartiers äußerst vielfältig. Allerdings sind die Stadthöfe auch ein Quartier […]

Weiterlesen »
Neubau-Quartier JOHANN KONTOR am Klosterwall in Hamburg.

Von den City-Hochhäusern zum neuen Quartier „JOHANN KONTOR“

Bedenken und Diskussionen zum Denkmalschutz zum Trotz: die vier City-Hochhäuser am Hamburger Klosterwall werden derzeit abgebrochen, denn der UNESCO-Welterbestatus der Speicherstadt und des Kontorhausviertels mit dem Chilehaus in der Nachbarschaft ist nicht gefährdet. Die AUG. PRIEN Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH aus Hamburg ist für das neu entstehende Quartier mit Wohnungen, einem Hotel und Büroflächen […]

Weiterlesen »
ZÜBLIN Elbterrassen Geesthacht II Grundsteinlegung

Geesthacht wächst: 244 neue Wohnungen in den „Elbterrassen II“

In Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg, rund 30 Kilometer vor den Toren der Metropole Hamburg, entstehen aktuell im neuen Projekt „Elbterrassen II“ 244 Wohneinheiten, darunter auch 67 Eigentumswohnungen. Wir von neubau kompass Hamburg stellen Ihnen die Details vor. Geesthacht ist nach Stadt-Angaben mit rund 30.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. […]

Weiterlesen »
Der Pegeltum St. Pauli-Landungsbrücken am Hamburger Hafen.

Am Hamburger Eidelstedt Center: Ditting baut 300 neue Wohnungen

Ein neues Quartier zum Leben und Arbeiten kündigt die Richard Ditting GmbH & Co. KG im Nordwesten Hamburgs an. Gegenüber dem Eidelstedt Center im Bezirk Eimsbüttel plant der Projektentwickler unter anderem rund 300 Neubau-Wohnungen. Das entsteht in dem Quartier in Eidelstedt ab dem geplanten Baustart 2020:

Weiterlesen »
Ansicht von oben auf die „Science City Bahrenfeld“ (Bild: Freie und Hansestadt Hamburg).

„Science City Bahrenfeld“: Arbeit, Forschung und 2.500 Neubau-Wohnungen

Der neue Wissenschafts-Stadtteil im Westen Hamburgs entsteht auf einer Fläche von 125 Hektar um den Forschungscampus in Bahrenfeld.  Mit der „Science City Bahrenfeld“ wird erstmals in der Geschichte Hamburgs Wissenschaft, Wirtschaft und Wohnen bei der Entwicklung eines neuen Stadtquartiers als Ganzes gedacht, kündigt die Stadt Hamburg an.

Weiterlesen »

Hamburgs neuer Stadtteil: 3.000 Neubau-Wohnungen in Grasbrook

Dort, wo der neue Hamburger Stadtteil Grasbrook geplant ist, sollte einst etwas Sportliches ausgerichtet werden: die Olympischen Sommerspiele 2024. Den Zuschlag bekam jedoch nicht Hamburg, sondern Paris. Nun kommt der von Städteplanern und Architekten konzipierte und von Hamburg vorgeschlagene Olympia-Entwurf für einen Wohn- und Bürostandort auf dem Grasbrook erneut auf den Tisch. Die Verantwortlichen der […]

Weiterlesen »

400 Neubauwohnungen im Überseequartier geplant

Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400 Wohnungen, verteilt auf zwei Neubauprojekte, hat der Projektentwickler DC Developments jetzt im südlichen Überseequartier erworben. Dabei handelt es sich um exklusive Eigentumswohnungen in jeweils 2 Wohntürmen.

Weiterlesen »
Das Präventionszentrum der Berufsgenossenschaften BGW und VBG (Quelle: Auer Weber Assoziierte GmbH).

Neu im Elbbrücken-Quartier: ein Hotelturm und das smarte Bürogebäude „EDGE“

Im Quartier Elbbrücken plant die OVG Real Estate mit ihrem Unternehmen EDGE Technologies das Neubau-Bürogebäude „EDGE HafenCity Hamburg“. Dieses soll eine städtebaulich prägnante erste Adresse im Elbbrücken-Quartier darstellen. Besonders ist das Bürokonzept, das sich mit einem neuartigen Nutzerkonzept an verschiedene Mietergruppen richtet. Auch smart soll „EDGE HafenCity Hamburg“ sein. Zudem entsteht im Elbbrücken-Quartier ein Hotelturm […]

Weiterlesen »
Mit 233,30 Metern wird der Elbtower des Bauherrn SIGNA Prime Selection AG Hamburgs höchster Wolkenkratzer an der HafenCity.

Elbtower an der HafenCity wird Hamburgs höchster Wolkenkratzer

233,30 Meter hoch und rund 700 Millionen Euro teuer: Hamburgs zukünftig höchster Wolkenkratzer ist als Abschluss der HafenCity an den Elbbrücken geplant. Der Bauherr ist die SIGNA Prime Selection AG. Das ernannte „Jahrhundertprojekt“ Elbtower ergänzt das bisherige aus drei Trophy Assets bestehende SIGNA-Portfolio in Hamburgs Bestlagen – mit einem Wert von mehr als 1,5 Milliarden […]

Weiterlesen »

Immobilienkauf in Hamburg: In diesen Wohnlagen lohnt sich das Baukindergeld

Seit dem vergangenen Monat gibt es bundesweit das Baukindergeld.  Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, die zum ersten Mal Wohneigentum erwerben und deren Einkommen definierte Richtwerte nicht überschreitet, können den Zuschuss beantragen. Schon in den ersten Wochen seit Beginn der Förderung ist der Andrang enorm und auch in Hamburg stößt das Programm auf […]

Weiterlesen »

Einwohnerzahl Hamburgs steigt: die Region wächst mit

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands gemessen an der Einwohnerzahl. Die Berechnungen bis 2030 gehen von steigenden Bevölkerungszahlen aus. Das wirkt sich auch auf das Umland aus, wie die Beispiele Pinneberg und Bad Segeberg zeigen. Die Kreise wachsen mit – um die Einwohnerzahl einer Kleinstadt.

Weiterlesen »

Neubau-Quartier im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg schreitet voran

Zu den größten von der städtischen Gesellschaft IBA Hamburg vorangetriebenen neuen Stadtquartieren zählt das Elbinselquartier. Hier, auf einem 47 Hektar umfassenden Grundstück, entsteht ein gemischtes neues Wohnviertel mit rund 2.200 Wohnungen, Gewerbe, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Nach Abschluss aller Bauarbeiten, voraussichtlich in drei bis fünf Jahren, werden auf den Elbinseln dann geschätzt 10.000 Menschen mehr leben […]

Weiterlesen »
Der grüne Loop verbindet in dem entstehenden Oberbillwerder die Stadt mit den Wassergräben der Landschaft.

Hamburgs neuer Stadtteil: So sieht das Konzept für Oberbillwerder aus

In Hamburg soll mit Oberbillwerder ein neuer Stadtteil in der Metropole an der Elbe entstehen. Zu dem visionären Stadtteil-Konzept zählen neben fast 7.000 Wohneinheiten auch Kindergärten, Einzelhandel, Gastronomie und ein Schwimmbad sowie soziale Betreuungseinrichtungen. Bislang plätschert in den Entwässerungsgräben auf den grünen Wiesen des geplanten Stadtteils das Wasser vor sich hin. Die Herausforderung besteht darin, […]

Weiterlesen »

Wohnung nach Maß: Behrendt Gruppe eröffnet 3 Designlinien – Musterwohnungen

Bei der Kleidung wollen wir individuell sein, beim Auto, beim Essen, warum sich dann in den eigenen vier Wänden mit einer Standard-Ausstattung begnügen? Dem Wunsch nach Individualität kommt die Behrendt Gruppe jetzt auf einzigartige Weise nach und eröffnet diesen Sonntag, am 27. Mai gleich 3 Designlinien-Musterwohnungen.

Weiterlesen »

Mikroapartments statt Shopping Center: BPD investiert in Harburg

| Kommentar schreiben

“HAR6” lautet der Projektname des neuesten Wurfs der Immobilienentwicklung BPD in Harburg. Wo jetzt noch das ehemalige Einkaufszentrum „Harburg Center“ steht, sollen in absehbarer Zeit über 200 Neubauwohnungen entstehen. Die meisten davon sind als Mikroapartments gedacht. Das verspricht Wohnraum in guter Harburger City-Lage.

Weiterlesen »
To top