HafenCity punktet bei Familien

| Kommentar schreiben

Als vor einigen Jahren die ersten stolzen Besitzer ihre exklusiven Neubauwohnungen in der HafenCity vorstellten, waren das häufig gutverdienende Singles, die aus großen Panoramafenstern auf das beeindruckende Areal des neuen Stadtteils schauten. Jetzt sieht das Ganze an vielen Ecken in Hamburgs neuem Stadtviertel schon anders aus. Immer mehr Familien ziehen in die HafenCity. Sie schätzen […]

Weiterlesen »

Neue Eigentumswohnungen in Bramfeld geplant

| Kommentar schreiben

In Bramfeld, mitten im aufstrebenden Nordosten der Hansestadt, werden auf einem bislang von einem großen Versandhaus genutzten Parkplatz und angrenzenden Grundstücken über 700 Neubauwohnungen entstehen. Darunter gemäß dem „Hamburger Drittelmix“ auch Eigentumswohnungen.

Weiterlesen »

Hamburg auf Erfolgskurs: Fast 50 Prozent mehr Neubau-Immobilien genehmigt

Wenige Städte in Deutschland sind aktuell so erfolgreich mit ihren Baugenehmigungen wie Hamburg. Bezogen auf den Geschosswohnungsbau stieg die Anzahl genehmigter Einheiten mit 7.790 Wohnungen allein in den ersten neun Monaten 2017 auf über 60 Prozent. Insgesamt genehmigt worden sind in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017 9.913 neue Wohneinheiten. Das sind genau 47,8 […]

Weiterlesen »

Top in Hamburg: Deutschlands höchstes Holzgebäude

| Kommentar schreiben

Der Immobilien-Standort Hamburg punktet jetzt mit einer neuen Innovation in der HafenCity. Auf einer vorspringenden Kaispitze im Baakenhafen realisiert die Garbe Immobilien Projekte GmbH das höchste Holz-Hochhaus in Deutschland. „Wildspitze“ heißt der 64 Meter hohe Bau, der auf insgesamt 18 Etagen außer Neubauwohnungen auch Büros und Ausstellungsflächen der Wildtier Stiftung beherbergen wird.

Weiterlesen »

Hamburg ist die familienfreundlichste Stadt in Deutschland

| Kommentar schreiben

Hamburg ist die familienfreundlichste Stadt in Deutschland. Das ergab eine internationale Studie des Immobilienanbieters Homeday. Weltweit befindet sich die Hansestadt auf Platz 5 hinter Stockholm (Platz 4), Zürich (3), Oslo (2) und Kopenhagen. Die dänische Metropole führt die Liga der familienfreundlichsten Städte an.

Weiterlesen »

Fast 700 Neubauwohnungen in Barmbek-Nord

| Kommentar schreiben

Es geht rund in Barmbek-Nord. Zwar weniger mit dem Fußball, sondern vielmehr auf dem Markt für Neubau-Immobilien. Auf einem insgesamt über 10 Hektar großen Areal rund um die Dieselstraße entstehen nun fast 700 Neubauwohnungen. 675 sind es insgesamt und in Medienberichten heißt das Bauvorhaben bislang „Dieselstraßenquartier“. Das Projekt ist vielseitig: Neben Mietwohnungen und Wohneinheiten für […]

Weiterlesen »

Neubauwohnungen im Hamburger Norden: Baubeginn erfolgt

| Kommentar schreiben

Vor knapp zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über Pläne, im Norden der Hansestadt, insbesondere auch in der ehemaligen Bürostadt City-Nord, neue Wohnquartiere zu errichten. Jetzt stehen zahlreiche Projekte im Norden Hamburgs fest und zum Teil hat der Bau bereits begonnen.

Weiterlesen »

Hamburg sucht Platz für Neubauprojekte

| Kommentar schreiben

Bis 2030 werden aktuellen Statistiken zufolge rund zwei Millionen Menschen in Hamburg leben. Da ist das Thema Neubau wichtiger denn je. Seit einiger Zeit beschäftigen sich Architekten, Stadtplaner und der Senat mit der Frage, wo Neuauprojekte entstehen können. Die gute Nachricht: Spielraum gibt es. Die schlechte: in einigen Stadtvierteln könnte es verdammt eng werden.

Weiterlesen »

Pendeln angesagt: Neubau-Immobilien im Umland werden beliebter

| Kommentar schreiben

Vor wenigen Wochen wurde in Hamburg eine Wohnung in der Elbphilharmonie für 25.000 Euro pro Quadratmeter verkauft. Das ist extrem. Nicht in diesen Dimensionen steigen die Preise auf dem Immobilienmarkt Hamburg. Allerdings geht es in der Elbmetropole stetig bergauf auf der Preisskala. Deshalb weichen mittlerweile nicht wenige Käufer auf das Umland aus. Städte wie Quickborn […]

Weiterlesen »

Begehrt wie nie: Eimsbüttel zieht Neubau-Käufer an

| Kommentar schreiben

Wer in Eimsbüttel eine Vier-Zimmer-Wohnung sucht, kann unter Umständen Jahre suchen. Viele geben den Traum, in ihrem „Lieblingsstadtteil“ zu leben, jedoch nicht auf. Und das, obwohl laut dem aktuellen Wohnungsmarktbericht von Grossmann & Berger die Preise für Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorjahr um 8,2 Prozent in die Höhe geschossen sind. Noch vor wenigen Jahren galt […]

Weiterlesen »

Grasbrook: Hamburg entwickelt neuen Stadtteil

| Kommentar schreiben

Aus Olympia wird jetzt Stadt. Gestern haben Vertreter des Senats auf einer Pressekonferenz ihre neuen Pläne zur Entwicklung des 3. großen Stadtprojektes in Hamburg vorgestellt. Es geht um das Gelände „Kleiner Grasbrook“, auf dem, ginge es nach dem Willen der Stadt, die Olympischen Sommerspiele 2024 stattgefunden hätten. Nun entsteht dort in den nächsten Jahren ein […]

Weiterlesen »

Neubau-Quartier auf Nikolai-Insel geplant

| Kommentar schreiben

In bester Citylage von Hamburg  – auf der Nikolai-Insel – plant die Projektgesellschaft Procom ein neues Stadt-Quartier mit Gewerbe, Geschäften und neuen Wohnungen. Ebenfalls im Gespräch ist aktuell ein Hotel der Luxuskategorie. Dem „Go“ für das neue Quartier ging vor Kurzem die Genehmigung zum Abriss des Commerzbank-Hochhauses voran. Jetzt ist der Weg frei für elegante […]

Weiterlesen »

Rund 500 Neubauwohnungen in Bestlage am Strandkai geplant

| Kommentar schreiben

In hervorragender Lage auf dem Strandkai in der HafenCity entstehen bis 2021 rund 500 Neubauwohnungen. Die neuen Wohneinheiten werden zur Miete, als Genossenschaftsbau und zum Eigentum angeboten. Die Eigentumswohnungen verteilen sich auf zwei Wohntürme  – entworfen von Architekturbüros der Spitzenliga.

Weiterlesen »

Neubauviertel Holsten-Quartiere: Hamburger gewinnt Architekturwettbewerb

| Kommentar schreiben

Vor knapp sieben Monate startete der Architekturwettbewerb zum neuen Stadtteilprojekt „Holsten Quartiere“ in Altona. Jetzt steht der Gewinner fest. Realisiert werden ab 2019 auf einer Bruttogeschossfläche von ca. 190.000 m² Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie Büros. Auch Kitas, ein Hotel sowie gastronomische Einrichtungen wird es geben.

Weiterlesen »

1.100 Neubauwohnungen in der HafenCity: Quartier Elbbrücken

| Kommentar schreiben

In wenigen Jahren soll Hamburg um ein weiteres spektakuläres Neubau-Viertel reicher sein: am östlichen Eingang der HafenCity entsteht angrenzend an Rothenburgsort das Quartier Elbbrücken. Halb spöttisch, halb bewundernd, wird es bereits als „Miniatur Manhattan“ bezeichnet. Grund dafür sind bis zu 200 Meter hohe Türme, für Hamburg, bislang in Hochhäusern eher zurückhaltend, ist das schon so […]

Weiterlesen »

8.000 Neubauwohnungen: Hamburgs neuer Stadtteil Oberbillwerder

| Kommentar schreiben

Nach der HafenCity wird er das zweitgrößte Stadtentwicklungsprojekt in Hamburg: der neue Stadtteil Oberbillwerder. In den letzten Jahren häufiger im Rahmen der Diskussionen für mögliche Neubau-Standorte genannt, wird das rund 124 Hektar große Gelände nördlich der S-Bahn-Station Allermöhe jetzt definitiv ein neuer Stadtteil. Noch ist hier Marschland. Da gibt es einiges zu tun, bis die […]

Weiterlesen »

Rekord bei Baugenehmigungen in 2017

| Kommentar schreiben

„Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt“ lautete gestern eine Schlagzeile bei Spiegel online. Nicht so in Hamburg. Hier haben die Baugenehmigungen in den ersten vier Monaten des Jahres rapide zugenommen. Einer Statistik der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zufolge, stieg die Zahl auf 5.486 genehmigte Wohnungen allein in den ersten Monaten 2017. Das ist die höchste, […]

Weiterlesen »

46 Eigentumswohnungen an U-Bahnstation „Dehnhaide“ geplant

| Kommentar schreiben

Zentrale Wohnlagen für Neubauwohnungen in Hamburg zu finden, ist nicht leicht. Dem Unternehmen Hamburg Team ist es jetzt gelungen, die Fläche für ein umfangreiches Wohnprojekt in Barmbek-Süd zu entdecken und zu entwickeln. Von den insgesamt 147 Wohnungen im Neubauprojekt „Vogelweide“ sind 46 Eigentumswohnungen.

Weiterlesen »

Bald im Verkauf: 60 Neubauwohnungen in Groß-Borstel

| Kommentar schreiben

Es tut sich einiges im Hamburger Norden. In Groß-Borstel, zwischen Eppendorf und Niendorf, entsteht das neue Wohn-Quartier „Tarpenbeker Ufer“. Hier, auf Baufeld 8 der insgesamt 10 Wohnfelder, entstehen 60 Eigentumswohnungen mit 1,5 bis 5 Zimmern. Auf den restlichen Baufeldern werden zum Teil geförderte Mieteinheiten errichtet. Bis zu 2.000 Menschen werden in dem neuen Quartier auf […]

Weiterlesen »

Anstieg Premium-Neubau in Hamburg

| Kommentar schreiben

Die Anzahl an Neubau-Immobilien im Premium-Segment ist in Hamburg im vergangenen Jahr rasant gestiegen. Insgesamt 117 Neubauwohnungen der Premiumkategorie fanden einen Käufer. Das sind mehr als doppelt so viel wie im Vergleichszeitraum 2015 (49 Premium-Immobilien im Neubau verkauft).

Weiterlesen »

Beliebt und bezahlbar: Top 5-Wohnlagen in Hamburg

| Kommentar schreiben

Vor Kurzem legte das Immobilienunternehmen Grossmann & Berger seinen Marktbericht 2017 vor. Alljährlich von Käufern und Verkäufern mit Spannung erwartet, gibt der Report Einblicke in aktuelle Tendenzen auf dem Wohnungsmarkt. Zum Beispiel zeigt er Hamburgs-Top-21-Wohnlagen in diesem Jahr. Wir stellen aus diesen Top 21-Wohnlagen im Wohnungsmarktbericht unsere Top-5-Lagen mit den günstigsten Quadratmeterpreisen im Neubaubereich (Stand […]

Weiterlesen »

Hamburgs Neubaupreise durchbrechen die Schwelle

| Kommentar schreiben

Einen Preissprung von 18 Prozent für Neubauwohnungen verzeichnet der Immobilienanbieter Grossmann & Berger in seinem stets mit Spannung erwarteten Neubau-Marktbericht. Der Bericht ist auf der Website von Grossmann & Berger zu finden.

Weiterlesen »

1.200 Neubauwohnungen im Quartier an der Friedensallee

| Kommentar schreiben

In Hamburg-Ottensen entsteht derzeit ein Paradebeispiel für das, was eine moderne Stadt heute leisten kann. Das „Quartier an der Friedensallee“ wird federführend umgesetzt von vier Projektgesellschaften.

Weiterlesen »

Standort-Portrait: Hamburg-Harburg

| Kommentar schreiben

Alle sprechen vom boomenden Hamburger Osten. Keine Frage, in Stadtteilen wie Billstedt, Jenfeld und Bergedorf tut sich derzeit viel im Wohnungsbau. Allerdings sollten bei allem Hype um diese Bezirke auch südliche Gebiete der Hansestadt nicht außer Acht gelassen werden. Zum Beispiel Harburg.

Weiterlesen »
To top