Immobilien-Kauf
Tipps vor dem Immobilienkauf
Keine Frage: der Immobilienmarkt in Deutschland boomt wie lange nicht mehr. Angeboten werden Wohnungen und Häuser für jeden Geschmack, dabei wird das Ausstattungsniveau bei Neubau-Immobilien immer höher. Zwar steigen in Metropolen wie München die durchschnittlichen Quadratmeterpreise auf weit über 5.000 Euro, aber das schreckt kaum jemanden ab. Grund für die Kaufeuphorie ist der aktuelle niedrige […]
Weiterlesen »Neubau-Immobilien für Kapitalanleger
Wer eine Neubau-Immobilie zur Kapitalanlage erwirbt, geht bei der Auswahl von anderen Gesichtspunkten aus als es Eigennutzer tun. Kapitalanleger sind vorrangig an einer „guten Rendite“ interessiert; sie leben nicht selbst in dem erworbenen Objekt, sondern orientieren sich an den Bedürfnissen anderer, in diesem Fall, ihrer Mieter.
Weiterlesen »Nebenkosten beim Immobilienkauf
Wie bereits im Kapitel Baufinanzierung und Kalkulation angesprochen, ist es beim Kauf von Neubau-Immobilien mit dem Kaufbetrag an sich bei weitem nicht getan. Eine Reihe von Nebenkosten treibt die Endsumme noch einmal beträchtlich in die Höhe. Übliche Nebenkosten, mit denen Sie rechnen müssen, fassen wir nachfolgend zusammen.
Weiterlesen »Kostenrisiken bei Neubau-Immobilien
Der Kauf einer Neubau-Immobilie ist für die meisten eine der größten, wenn nicht sogar die größte, Anschaffung im Leben. Gewisse Nebenkosten sind im Vorfeld bekannt und werden einkalkuliert, dazu gehören die Grunderwerbsteuer, Notargebühren, der Bereitstellungszins, die Eintragung ins Grundbuch und die Maklercourtage. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Kosten, die auf den ersten Blick […]
Weiterlesen »Versicherungen für Immobilienkäufer
Die Baufinanzierung ist unter Dach und Fach, alle Kosten sind einkalkuliert und der Immobilienkauf ist fest im Haushaltsetat der nächsten Jahre eingeplant. Viele Käufer machen sich zu diesem Zeitpunkt Gedanken über die Ausstattung der Neubau-Immobilie. Noch wichtiger ist jetzt allerdings, die richtigen Versicherungen abzuschließen.
Weiterlesen »Das sollte in der Baubeschreibung stehen
Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar genug formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor.
Weiterlesen »Elemente korrekter Exposés
Wenn der bevorzugte Standort geklärt ist, der Immobilientyp feststeht und der Kostenrahmen umrissen ist, kann es losgehen mit dem Anfordern von Exposés. Aber nicht jedes Exposé hält, was der Name verspricht und die Informationen sind nicht selten eher dürftig. Lesen Sie nachfolgend, was ein korrektes Exposé ausmacht und wie Sie die wichtigsten Informationen auf einen […]
Weiterlesen »Die Maklercourtage oder Provision
Ist die Vermittlungstätigkeit des Maklers erfolgreich, so fällt eine Courtage oder Provision an. Je nach Region ist diese unterschiedlich hoch. Aber damit die Provision oder Maklercourtage überhaupt zum Tragen kommt, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Weiterlesen »Der Umgang mit dem Makler
Einige schwören auf ihn, andere kommen lieber ohne aus: der Immobilienmakler kann ein wichtiger Mittler sein zwischen dem Käufer und seiner Immobilie. Zahlreiche Käufer haben bei der Immobiliensuche zum ersten Mal Kontakt zu einem Immobilienmakler. Deshalb stellen wir den Beruf hier kurz vor.
Weiterlesen »Kennzeichen von Luxusimmobilien
Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile Standard. Zugleich steigt die Nachfrage nach Luxuswohnungen stetig an. Mittlerweile macht die Luxuskategorie auf dem Immobilienmarkt über 0,5 Prozent des Bestandes aus. Die meisten exklusiven Domizile […]
Weiterlesen »Informationen zur Makler- und Bauträgerverordnung
Immer wieder taucht in Verträgen und manchmal auch in Baubeschreibungen der Begriff „Makler- und Bauträgerverordnung“ (MaBV) auf.Um einen ersten Einblick in das komplexe Regelwerk für Bauvorhaben zu schaffen, stellen wir die Grundzüge dieser Vorgabe vor.
Weiterlesen »Eigentümergemeinschaften
„Mitgefangen – Mitgehangen“ oder „gemeinsam schaffen wir es schon“ – die Haltung zu Eigentümergemeinschaften ist gespalten. Dennoch kommt niemand, der eine Eigentumswohnung erwirbt, an ihr – auch „Wohnungseigentümergemeinschaft“ genannt – vorbei. Die Eigentümergemeinschaft entsteht in einem Mehrfamilienhaus automatisch allein dadurch, dass mehrere Parteien Eigentum in dem Haus besitzen. Inhaltlich geht es vorwiegend um Fragen zur […]
Weiterlesen »Buch-Tipp: Ratgeber-Neubau-Immobilien
Das Wissen der Experten von neubau kompass gibt es ab sofort auch in Buchform! Der „Ratgeber Neubau-Immobilien“ ist ein Wegweiser für alle, die den Kauf einer neuen Eigentumswohnung oder eines neuen Hauses vom Bauträger planen. Er hilft Ihnen, beim Immobilienkauf vom Bauträger die richtige Entscheidung zu treffen! Unseren neuen Ratgeber erhalten Sie versandkostenfrei bei amazon.de […]
Weiterlesen »