Kölner nicht zufrieden mit Wohnungspolitik

Wer in diesen Tagen eine Neubauwohnung zum Kauf in Köln sucht, braucht einen langen Atem. Das macht viele Immobilienkäufer unzufrieden – und Vermarkter auch. Denn es fehlen nicht nur Wohnungen und Neubaugebiete, sondern auch „Visionen für den Wohnungsmarkt“, wie es der Verein Haus- und Grundbesitz auf seiner diesjährigen Pressekonferenz bemängelte.

Weiterlesen »

900 neue Wohneinheiten in Köln geplant

Neue Wohngebiete braucht Köln dringend. Eins davon entsteht mit größter Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren im Süden der Rheinmetropole, in Rondorf-Nordwest. Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wird diesen Sommer erwartet. Geplant sind 900 neue Wohneinheiten für rund 3.000 Menschen.

Weiterlesen »

Köln und der Traum vom Wohnen am Wasser

Kölner lieben den Rhein und nicht nur deshalb sind Wohnlagen am Wasser hier so begehrt. Aber nicht jeder kann sich die Wasserlagen in Premium-Stadtteilen leisten. Muss auch gar nicht sein, denn die Stadt geht in der Quartiersentwicklung neue Wege. In Mülheim entsteht mit dem Lindgens-Areal ein neues Stadtquartier – in bester Lage für alle, die […]

Weiterlesen »

Neben dem Fernsehturm: Neue Wohntürme für Köln

Jetzt geht’s los: während Frankfurt und Berlin seit einiger Zeit auf den Bau von Wohntürmen setzen, wird nun auch Köln damit so richtig beginnen. Gleich zwei neue Türme sind geplant. Neben dem Fernsehturm werden sie entstehen.

Weiterlesen »

Neubauwohnungen: Boom-Town Köln wird teurer

Mit den Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen beschäftigt sich der Immobilienverband IVD West. Vor Kurzem gab der IVD die Preisentwicklungen für NRW bekannt. Deutlich fielen die Preissteigerungen vor allem in Köln aus.

Weiterlesen »

Neubauten in Frechen-Habbelrath

Frechen bekommt Zuwachs. Am Ortsrand von Frechen-Habbelrath an der Ammerstraße baut der Energieversorger RWE Power 140 neue Einfamilienhäuser auf knapp acht Hektar Fläche. Die Investitionskosten werden auf rund fünf Millionen Euro geschätzt. Die Bürger lernten bereits auf einer Veranstaltung die Pläne und drei mögliche Varianten der Bebauung kennen.

Weiterlesen »

Köln hat neuen Immobilien-Chef

Lange hat die Stadt Köln gesucht. Nun konnte die Stelle des neuen Wohnungsbauleiters besetzt werden, mit Hans-Martin Wolff, dem bisherigen stellvertretenden Leiter des Stadtplanungsamtes. Er soll zusammen mit vier Mitarbeitern Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen, Projektentwicklungen fördern und Flächen mobilisieren. Die Leitstelle ist dem Dezernat für Stadtentwicklung, Planen und Bauen zugeordnet und soll ämterübergreifende Entscheidungen ermöglichen.

Weiterlesen »

300 neue Wohneinheiten in Aachen geplant

Im Südosten von Aachen, im Stadtteil Brand, können sich die Anwohner endlich über eine neue ansehnliche Ortsmitte freuen. Nach fast zehn Jahren Verhandlungen entstand hier ein neuer Marktplatz mit schönen Freiflächen, der zum Verweilen einlädt.

Weiterlesen »

Hochpreisige Neubauten in Bonn

Köln ist nicht immer der Spitzenreiter, was die Immobilienpreise im Köln/ Bonner Raum angeht. Die teuersten Neubau-Einfamilienhäuser hat mit Abstand Bonn. Das fand der Kölner Immobiliendienstleister Corpus Sireo in seinem neuesten „City Report Wohnen“ heraus. Der mittlere Preis für ein neues Einfamilienhaus lag 2016 in Bonn demnach bei 537.000 Euro. Es folgten preislich die Städte […]

Weiterlesen »

Mehr Immobilien im Kölner Umland

Im Gegensatz zu Köln, wo es an Wohnungen mangelt, sieht es im Umland besser aus. Im gesamten Rheinland genehmigten die Bauämter in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 knapp 50.000 neue Wohnungen. Der Trend geht zum Mehrfamilien- oder Doppelhaus, weg vom Einfamilienhaus. Eine Ausnahme ist das Oberbergische Land, wo das Einfamilienhaus noch Favorit ist. […]

Weiterlesen »

Aus Gallwitz-Kaserne wird neues Wohnquartier

neubau kompass.Die ehemalige Kaserne in Bonn-Duisdorf hat einen neuen Käufer gefunden. Die Kölner PANDION AG kauft das 76.000 Quadratmeter große Grundstück an der Julius-Leber-Straße für rund 23,15 Millionen Euro. Bisheriger Eigentümer war die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA).

Weiterlesen »

Rechtsrheinisches Köln: Imagewandel

Die seit Jahren unter dem stiefmütterlichen Image leidende rechte Rheinseite Kölns holt auf. „Schäl Sick“ – die falsche Seite, das war einmal. Fast seit der Gründung Kölns litt die rechte Rheinseite mit den Stadtteilen Deutz, Mülheim und Kalk unter ihrem schlechten Ruf. Das lässt sich auf die alten Römer zurückführen, als diese einst auf der […]

Weiterlesen »

Wie familienfreundlich ist Köln?

Nicht nur gutverdienende Singles und Paare möchten in der Kölner City wohnen, sondern auch Familien. Doch können sich das Familien leisten? Neuer Wohnraum ist vorhanden in zentraler Lage, wie z.B. mit dem Clouthviertel in Nippes. Hier wohnen viele Familien. Aber Nippes gilt als teuer, und die Kitas und Schulen werden als überlaufen angesehen. Neuehrenfeld ist […]

Weiterlesen »

Neubaugebiet in Brühl

Das Neubaugebiet an der Bonnstraße zwischen dem Südfriedhof, dem Schulzentrum und der Stadtbahnlinie 18 nimmt konkretere Formen an. Die Gespräche mit der Bezirksregierung sind abgeschlossen, und die Änderungen des Flächennutzungsplans ausgehandelt. Zurzeit finden auf der mehr als acht Hektar großen Fläche noch die üblichen archäologischen Bodenuntersuchungen statt.

Weiterlesen »

Beliebte Wohnlage: Monheim am Rhein

Genau zwischen Köln und Düsseldorf liegt das rund 40.400 Einwohner zählende Monheim am Rhein. Für Singles, Familien und Paare, die in die Metropolen zur Arbeit pendeln, ist die beschauliche Kleinstadt ein idealer Wohnort. In Monheim überwiegen die guten und einfachen Wohnlagen. Neubauhäuser kosten hier im Schnitt 3.599 €/m². Bei Neubauwohnungen liegt der Preis im Schnitt […]

Weiterlesen »

Neubaupreise in Kölner Veedeln

Die Kölner Immobilienpreise haben sich beruhigt. Der Neubaupreis sank zum Vorjahr nur um 0,22 Prozent. Immobilienexperten sehen die Ursache dafür in dem verstärkten Bau preiswerterer Wohnungen. Seit 2010 stiegen die Neubaupreise insgesamt um 46,99 Prozent. Der stärkste Anstieg der Preise war laut Kampmeyer Immobilienmarktbericht Köln 2016 im Jahre 2011 zu verzeichnen mit ganzen 17,10 Prozent.

Weiterlesen »

Entwürfe für Deutzer Hafen

Die Umgestaltung des Deutzer Hafens in Köln schreitet voran. Am 10. Juni stellten nun die fünf von der Stadtverwaltung beauftragten internationalen Teams ihre Entwürfe vor. 4500 Wohnungen sind auf dem Areal geplant. Dazu gehören 1500 Sozialwohnungen und 5000 Arbeitsplätze. Der Baudezernent Franz-Josef Hönig legt Wert auf ein „charaktervolles, markantes Quartier“ mit Einzigartigkeit. Interessierte Bürger konnten […]

Weiterlesen »

Wohnen in Nippes – Ein Interview mit Klaus Verhufen – Geschäftsführer der PANDION Vertriebs GmbH

Auf dem Gelände des ehemaligen Clouth-Quartiers im Stadtteil Nippes vermarktet PANDION das Neubauprojekt PANDION FINE. Mehr über die Vorteile von Nippes, das Clouth-Quartier und künftige Projekte von PANDION lesen Sie im folgenden Interview mit Klaus Verhufen. Als Geschäftsführer der PANDION Vertriebs GmbH ist er zuständig für den Verkauf und Vertrieb der Eigentumsprojekte innerhalb der PANDION […]

Weiterlesen »

Neubau in Bonn-Duisdorf

34 neue Eigentumswohnungen mit 1 bis 4 Zimmern und drei Einfamilienhäuser entstehen in Bonn-Duisdorf. Damit dafür die Bauarbeiten starten können, musste zunächst ein in die Jahre gekommener Altbau weichen. Zwischen Bahnübergang und der Johanniskirche verschandelte der Altbau die Landschaft.

Weiterlesen »

Neuer Wohnraum in der Parkstadt Süd

Mit der Parkstadt Süd wird in Köln der Rand des Inneren Grüngürtels auf der linken Rheinseite vervollständigt. Das Gelände grenzt an den Rhein im Osten an, den Inneren Grüngürtel im Westen und den Grünzug Süd im Süden. In der Nachbarschaft befinden sich die Stadtteile Bayenthal, Raderberg, Zollstock und Sülz.

Weiterlesen »

Neues Wohnquartier in Hermülheim

Nun steht es fest: An der Kölnstraße in Hürth-Hermülheim reißen die Bagger alte Werkhallen und Bauruinen ein, um mit den Bauarbeiten für ein neues Wohnquartier beginnen zu können. Jahrelang lag das Gelände im Kölner Südwesten brach. Wohnhäuser standen leer. Fenster und Türen waren verrammelt. Die alten Werkshallen der Maschinenfabrik Bauer sind inzwischen ins Gewerbegebiet Kalscheuren […]

Weiterlesen »

Seniorengerechtes Wohnen in Mechernich

| Kommentar schreiben

Die Bevölkerung wird zunehmend älter. Viele Menschen möchten im Alter nicht mehr die Verantwortung für Haus und Garten übernehmen oder fühlen sich noch zu fit, um in ein Pflegeheim zu ziehen. Vor einigen Jahren entdeckte der Immobilienmarkt diese Lücke und baut nun vermehrt altersgerechte Eigentumswohnungen in Städten, aber auch auf dem Land. Dort ist die […]

Weiterlesen »

Pläne für Lindgens-Areal stehen

Das ehemalige Industrieareal Lindgens in Köln-Mülheim wird zu einem vielfältigen vitalen Stadtquartier umgebaut im Rahmen des städtebaulichen Planungskonzeptes „Mülheimer Süden inklusive Hafen“. Die Tochtergesellschaft Lindgens-Areal Projekt GmbH & Co. KG der WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH will hier 230 neue Wohneinheiten auf einer Fläche von rund 25.000m² errichten. Erworben hat die Tochtergesellschaft das Gelände von […]

Weiterlesen »

Bonn: Umsatzplus von 18 Prozent

| Kommentar schreiben

Die Beethovenstadt Bonn steht gut da auf dem Immobilienmarkt. Der Umsatz auf dem Immobilienmarkt betrug im Jahr 2015 mehr als 1,3 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von rund 18 Prozent gegenüber dem Jahr 2014 laut Grundstücksmarktbericht.

Weiterlesen »
To top