Immobilien-News
Attraktiver Wohnstandort Leichlingen
Eine beliebte Wohngegend ist bei den Rheinländern der Rheinisch-Bergische Kreis mit Leichlingen. Zwischen den Ballungskernen Köln, Leverkusen und Düsseldorf gelegen ist die ländliche Gegend gerade bei Familien und Pendlern beliebt. Von daher verwundert auch ein leichter Anstieg der Immobilienpreise im letzten Jahr nicht. Laut Grundstücksmarktbericht der Region sind fünf Prozent mehr Geschäftsabschlüsse zu verzeichnen.
Weiterlesen »Nippes: Hier schlägt das Herz des echten Kölners
Ein echtes Kölsches Veedel auf der linken Rheinseite ist Nippes. Nördlich von der Kölner Altstadt leben hier rund 35.000 Menschen aus vielen Nationen und Kulturen. Im 19. Jahrhundert siedelten sich hier Industrieunternehmen wie die Gummiwerke Clouth oder die Auer Mühle an. Noch heute finden sich in den Straßen Hausfassaden aus der Gründerzeit und im Jugendstil, […]
Weiterlesen »Anstieg der Immobilienpreise
Eine Welle der Erleichterung ging Mitte 2014 durch die Kölner Region. Endlich herrschte Preisstabilität auf dem Wohnungsmarkt in und um Köln. Übertriebene Preisanstiege waren jahrelang davor der Normalfall. Die ins Leben gerufenen Maßnahmen zum Ausbau des Wohnungsangebots im Rheinland schienen Früchte zu tragen. Aber diese Freude währte nicht lang.
Weiterlesen »Neues Veedel geplant – goodbye Deutz Werke
Die Zeit der innerstädtischen Häfen in Köln ist vorbei. Die Produktionsstätten des Deutzer Hafens werden an den Rheinauhafen verlegt, und das Gewerbe des Mülheimer Hafens und die Deutzer Werke ziehen nach Köln-Porz. Das frei werdende Gelände des Deutzer Werkes soll zu einem Wohngebiet umstrukturiert werden.
Weiterlesen »Familien zieht es in die Städte
Früher zogen die Familien aufs Land ins eigene Häuschen mit Garten, sobald sich Nachwuchs ankündigte. Die Kinder sollten im Grünen und an frischer Luft aufwachsen. Dieser Trend hat sich nun gewandelt. Familien bevorzugen eine Wohnlage am Stadtrand oder in kleinen Städten, wo die Wege zur Arbeit und zu Freizeiteinrichtungen kurz sind. Laut einer Studie des […]
Weiterlesen »Nachhaltige Stadtentwicklung
Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt. Die Städte wachsen aber nicht in die Breite, sondern die bereits vorhandene Infrastruktur und Flächen innerhalb der Stadtareale werden intensiver genutzt. „Nachverdichtung“ und „doppelte Innenentwicklung“ nennt man das. Der Druck auf die urbanen Flächen wächst, und verschiedene Interessen stoßen dabei aufeinander.
Weiterlesen »Deutzer Hafen soll lebendiges Stadtquartier werden
| Kommentar schreibenEin neues, lebendiges Quartier soll Köln rechtsrheinisch bekommen. Dem Deutzer Hafen steht in den nächsten Jahren eine komplette Umgestaltung bevor. Geplant sind 4500 Wohnungen, davon 1500 Sozialwohnungen, und 5000 neue Arbeitsplätze. Der Eigentümer des Deutzer Hafens, will das Gelände aufgeben, da der Warenumschlag dort keine Rolle mehr spielt. Der Rheinauhafen übernimmt die Aufgaben des innerstädtischen […]
Weiterlesen »