Neubauprojekt
„Alle Veedel – alle Preise“: Der KAMPMEYER Immobilienmarktbericht 2018
Jetzt ist er wieder da, der Kölner Immobilienmarktbericht von KAMPMEYER Immobilien. Jedes Jahr widmet sich das erfolgreiche Immobilienunternehmen dem Markt für Wohnimmobilien in der Domstadt. Überraschungen gibt es dabei jedes Mal. Viertel, von denen es vor Jahren niemand gedacht hätte, entwickeln sich zu „Quartieren mit Zukunft“. Wir stellen zentrale Entwicklungen auf dem Kölner Immobilienmarkt 2018 […]
Weiterlesen »Köln und Bonn: CORPUS SIREO baut neue Wohnungen
Die Zurich Versicherung veräußert in Köln eine und in Bonn zwei Büroimmobilien an den Immobiliendienstleister und Projektentwickler CORPUS SIREO. Auf den erworbenen Standorten plant die CORPUS SIREO Real Estate GmbH unter anderem Neubau-Wohnungen. Die ersten Details dazu fasst neubau kompass für Sie zusammen.
Weiterlesen »700 neue Wohnungen in Köln-Marienburg: Rückbau der Deutsche Welle-Hochhäuser und Neubau
Am Raderberggürtel in Köln-Marienburg sollte das ehemalige Hochhaus der Deutschen Welle abgebrochen werden. DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH plant zusammen mit der BAUWENS Development GmbH & Co. KG den Rückbau. In dem Wohnquartier „DIE WELLE KÖLN“ sind 700 Wohnungen geplant. Der Rückbau des ehemaligen Funkhauses stellt die Planer nun vor Herausforderungen.
Weiterlesen »Na also: Neubau-Quartier mit 450 Wohnungen angekündigt
In der nicht einfachen Situation auf dem Kölner Immobilienmarkt gibt es immer wieder Lichtblicke. Wie das Neubauprojekt „Ehrenveedel“. Hier in Ehrenfeld, eingerahmt von der Vogelsanger Straße, dem Maarweg und einer Bahntrasse, könnten in den kommenden Jahren bis zu 450 Neubauwohnungen entstehen.
Weiterlesen »Kölner nicht zufrieden mit Wohnungspolitik
Wer in diesen Tagen eine Neubauwohnung zum Kauf in Köln sucht, braucht einen langen Atem. Das macht viele Immobilienkäufer unzufrieden – und Vermarkter auch. Denn es fehlen nicht nur Wohnungen und Neubaugebiete, sondern auch „Visionen für den Wohnungsmarkt“, wie es der Verein Haus- und Grundbesitz auf seiner diesjährigen Pressekonferenz bemängelte.
Weiterlesen »Köln und der Traum vom Wohnen am Wasser
Kölner lieben den Rhein und nicht nur deshalb sind Wohnlagen am Wasser hier so begehrt. Aber nicht jeder kann sich die Wasserlagen in Premium-Stadtteilen leisten. Muss auch gar nicht sein, denn die Stadt geht in der Quartiersentwicklung neue Wege. In Mülheim entsteht mit dem Lindgens-Areal ein neues Stadtquartier – in bester Lage für alle, die […]
Weiterlesen »Neben dem Fernsehturm: Neue Wohntürme für Köln
Jetzt geht’s los: während Frankfurt und Berlin seit einiger Zeit auf den Bau von Wohntürmen setzen, wird nun auch Köln damit so richtig beginnen. Gleich zwei neue Türme sind geplant. Neben dem Fernsehturm werden sie entstehen.
Weiterlesen »Neubauten in Frechen-Habbelrath
Frechen bekommt Zuwachs. Am Ortsrand von Frechen-Habbelrath an der Ammerstraße baut der Energieversorger RWE Power 140 neue Einfamilienhäuser auf knapp acht Hektar Fläche. Die Investitionskosten werden auf rund fünf Millionen Euro geschätzt. Die Bürger lernten bereits auf einer Veranstaltung die Pläne und drei mögliche Varianten der Bebauung kennen.
Weiterlesen »300 neue Wohneinheiten in Aachen geplant
Im Südosten von Aachen, im Stadtteil Brand, können sich die Anwohner endlich über eine neue ansehnliche Ortsmitte freuen. Nach fast zehn Jahren Verhandlungen entstand hier ein neuer Marktplatz mit schönen Freiflächen, der zum Verweilen einlädt.
Weiterlesen »Neubauvorhaben in Bonn-Lessenich
Auf dem ehemaligen Gelände von Steinbach & Schäfer in Bonn-Lessenich entstehen 21 Eigenheime, mehrere Mehrfamilienhäuser und ein Kindergarten. Für den Bauträger Paeschke GmbH ist dies das erste Projekt in Bonn.
Weiterlesen »Aus Gallwitz-Kaserne wird neues Wohnquartier
neubau kompass.Die ehemalige Kaserne in Bonn-Duisdorf hat einen neuen Käufer gefunden. Die Kölner PANDION AG kauft das 76.000 Quadratmeter große Grundstück an der Julius-Leber-Straße für rund 23,15 Millionen Euro. Bisheriger Eigentümer war die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA).
Weiterlesen »Neubaugebiet in Brühl
Das Neubaugebiet an der Bonnstraße zwischen dem Südfriedhof, dem Schulzentrum und der Stadtbahnlinie 18 nimmt konkretere Formen an. Die Gespräche mit der Bezirksregierung sind abgeschlossen, und die Änderungen des Flächennutzungsplans ausgehandelt. Zurzeit finden auf der mehr als acht Hektar großen Fläche noch die üblichen archäologischen Bodenuntersuchungen statt.
Weiterlesen »- Page 1
- Current Page 2