München
Gebäudetyp E – Einfach – experimentell und energiebewusst
/In Bayern soll künftig der neuen Gebäudetyp E eingeführt werden. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer. Der neue Gebäudetyp soll den Wohnungsbau ankurbeln, indem bürokratische Hürden und finanzielle Belastungen deutlich reduziert werden. Der Kern der Idee ist ebenso simpel wie genial: Für den Gebäudetyp E sollen nur noch die baurechtlichen Vorgaben […]
Weiterlesen »Top oder Flop? Wie Bauträger den aktuellen Wohnungsmarkt München sehen
/Der Wohnimmobilienmarkt München befindet sich aktuell im Umbruch: Gestiegene Zinsen und die hohe Inflation führen zu deutlich spürbarer Kaufzurückhaltung und verhaltener Nachfrage. Parallel bewirkt die aktuelle Lage nachlassende Bauaktivitäten im Bereich Wohnimmobilien und eine stagnierende Angebotslandschaft. Dies stellt vor allem Kaufinteressenten vor brisante Fragen: Wird künftig noch genug gebaut werden, um der dringenden Nachfrage nach […]
Weiterlesen »Mingard: Spannendes Neubau-Projekt im Norden von München
/Am Hufelandplatz in Milbertshofen, in der Nähe des Frankfurter Rings, wird zukünftig ein großer neuer Gebäudekomplex das Münchner Stadtbild um ein weiteres Stück spannende Architektur bereichern. Mingard, so der Name des neuen Projektes, soll auf 100.000 m² mit einem spannenden Nutzungsmix aus Büroflächen, einem Hotel, Fitnessstudio, Gewerbe und Gastronomie sowie mit schönen Aufenthalts- und Grünflächen […]
Weiterlesen »Münchner Wohnzukunft – vier neue Quartiersentwicklungen in der Isarmetropole
/Wer einen Blick auf die Stadtentwicklungspläne der Stadt München wirft, erkennt einen eindeutigen Trend: Quartiere sind nicht nur im Kommen, sondern bereits im Entstehen. Wir beleuchten für Sie vier große Projekte, die ihr Viertel künftig sowohl mit Wohnungen als auch mit Kinderbetreuungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Sportangeboten bereichern werden. Darunter ist ein Quartier an der Freisinger […]
Weiterlesen »50 Jahre Olympische Spiele in München: vom Millionendorf zur Sportmetropole
/München hat dieses Jahr allen Grund zum Feiern: 2022 jähren sich die Olympischen Sommerspiele 1972 zum 50. Mal. Kein anderes Ereignis hat die Stadt so stark geprägt und nachhaltig verändert – bis heute, meint neubau kompass Redakteur Felix Dehn. Ein sportlicher Leseausflug, angefangen bei Olympia in München über die Auswirkungen auf die Stadtentwicklung bis zur […]
Weiterlesen »„BR hoch drei“: den Bayerischen Rundfunk zieht’s in den Norden der Stadt
Bewährte Wege gehen an einen neuen Standort: Mit dem Ziel „BR hoch drei“ zieht es den Bayerischen Rundfunk weg von seinen traditionsreichen Gebäuden im Münchner Zentrum in den Norden der Stadt, nach Freimann. Der Umzug, mit dem der Sender seine Redaktionen unter einem Dach zusammenlegen wird, steht nicht zur Diskussion, wohl aber die künftige Nutzung […]
Weiterlesen »Die Sonnenstraße – Münchens neuer „Central Park“?
Die Diskussion nimmt an Fahrt auf und was zu Beginn eher belächelt wurde, wird nun immer stärker befürwortet: die Rückkehr der Sonnenstraße im Herzen Münchens zu dem, was sie einmal war. Einer grünen Oase. Lesen Sie den aktuellen Stand zu einem sehr ehrgeizigen Stadtentwicklungsprojekt in München. Heißt eine Straße Sonnenstraße, stellen sich wohlwollende Assoziationen fast […]
Weiterlesen »Quartierstudie: So wollen die Münchner wohnen
Wie möchten die Menschen in Deutschland leben? Unter diesem Motto befragte das Meinungsforschungsinstitut Civey 10.000 Teilnehmer aus allen Bundesländern, um herauszufinden, was für die Deutschen schönes Wohnen bedeutet. Die Umfrage wird jährlich durchgeführt und liefert wertvolle Daten für die Quartierstudie von DC Development. neubau kompass Redakteurin Kerstin Funke hat sich einmal die Ergebnisse für München […]
Weiterlesen »So sieht der neue Glastempel am Stachus aus
Dass der riesige Galeria-Kaufhof-Anbau zwischen Hauptbahnhof und Stachus wegkommt, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Vor kurzem wurde jedoch erst bekannt gegeben, wie der Nachfolgebau des gigantischen grauen Betonklotzes hinter dem Karstadt-Gebäude aussehen wird. Von uns erfahren Sie die wichtigsten Facts zum spannenden Neubauprojekt, einem Glas-Erlebnistempel im Herzen Münchens. Über Monate hinweg haben insgesamt elf […]
Weiterlesen »Nachhaltige Quartiersentwicklung in München
Nachhaltigkeit ist Thema Nummer eins, nicht nur beim Bauen, sondern ebenso in der Stadtentwicklung. Auch in München. Lesen Sie, welche Punkte zur nachhaltigen Quartiersentwicklung gehören, warum sie wichtig ist und was speziell in München geplant ist. Deutsche Städte wachsen und schaffen dafür neuen Wohnraum, dessen Bezahlbarkeit entscheidend zur Attraktivität neuer Viertel beiträgt. Die Dichte einer […]
Weiterlesen »Im Interview: Prof. Ludwig Wappner zum Neubauprojekt VINZENT in München-Neuhausen
Mit dem Neubauprojekt VINZENT in München-Neuhausen entsteht das erste Holz-Hybrid-Ensemble im innerstädtischen Gefüge der Stadt. Was bedeutet Holz-Hybrid? Warum ist der Aspekt Nachhaltigkeit heute wichtiger denn je und welche Herausforderungen stellt ein Projekt dieser Dimension an den verantwortlichen Architekten? Wir sprachen mit Prof. Ludwig Wappner vom Büro Allmann Sattler Wappner in München. Herr Prof. Wappner, […]
Weiterlesen »CO2-Abdruck von Immobilien reduzieren – im Gespräch mit Dr. Jörg Kruhl, CMO bei der Ampeers Energy GmbH
In Deutschland ist der Gebäudesektor für etwa ein Drittel des CO2-Ausstoßes verantwortlich, weshalb nachhaltiges Bauen und der Einsatz von erneuerbaren Energien unabdingbar sind. Das Start-up Ampeers Energy hat diese Notwendigkeit erkannt und offeriert Software-basierte Dienstleistungen, um ganze Quartiere smart und energieeffizient zu betreiben. Wir sprachen mit Dr. Jörg Kruhl, CMO bei Ampeers Energy. neubau kompass: […]
Weiterlesen »Paketpostareal München – Wohnraum oder Tradition?
Was ist wichtiger: Ein Neubau-Quartier in Top-Lage in einem sich architektonisch entwickelnden München oder die gute alte Tradition? Das ist die große Frage beim Paketpostareal nahe der Friedenheimer Brücke. Erfahren Sie in diesem Blog, was aktueller Stand ist und weshalb das Neubauprojekt in vielerlei Hinsicht für München etwas ganz Besonderes ist. Sollten die beiden Hochhäuser, […]
Weiterlesen »„Moosaik“ – modernes Neubau-Quartier für alle Lebensbereiche
Manch Autofahrer mag zusammenzucken, wenn er nach Starnberg reinfährt – immerhin ist das alte Gewerbegebiet im Norden der Kreisstadt keine Augenweide. Bald könnte hier jedoch einer der schönsten Stadtteile Deutschlands entstehen. Das visionäre Neubauprojekt „Moosaik“ der erfolgreichen Unternehmer Rudolf und Robert Houdek sieht vor, die verlassenen Produktionshallen bis 2028 in ein modernes Quartier mit innovativer […]
Weiterlesen »SURFTOWN® MUC: in München die große Welle reiten
Surfen verleiht irgendwie Flügel. Deshalb stehen allein in Deutschland, grob geschätzt, rund 2,4 Millionen Menschen mehr oder weniger regelmäßig auf dem Board, montieren vorher umsichtig ihren Dachgepäckträger und machen sich irgendwohin auf den Weg zur „großen Welle“. Irgendwohin, das könnte demnächst mehr denn je Hallbergmoos im bayrischen Landkreis Freising sein. Dort wird ein riesiger Surfpark […]
Weiterlesen »Im Interview mit Malte Tschörtner über die Bavaria Towers – das „Neue Tor zu München“
In die Konzeptionierung des jüngsten Münchner Immobilien-Highlights, die Bavaria Towers, wurde viel Zeit, Sorgfalt und Kreativität investiert – mit Erfolg: denn nun wertet das mehrfach preisgekrönte Hochhaus-Ensemble das Münchner Stadtbild auf und gilt als das „Neue Tor zu München“. Wir haben mit Malte Tschörtner, dem für die Innenarchitektur verantwortlichen Architekten der 3 Büro-Tower und geschäftsführenden […]
Weiterlesen »Interview mit Jan Schellhoff von UNStudio über den Neubau „Van B. Very urban living“ in München: „Ein Revolutionär in puncto Wohnen“
In München entsteht an der Nahtstelle von Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt der Neubau „Van B. Very urban living“. Den Verkaufsstart für die 142 Eigentumswohnungen hat der Münchner Projektentwickler Bauwerk bereits verkündet. Auch der Baubeginn für „Van B. Very urban living“ in der Infanteriestraße 14 nahe dem Leonrodplatz ist schon erfolgt – in unmittelbarer Nähe zum […]
Weiterlesen »Die Bavaria Towers in München: Das neue Tor zur Stadt
Es zählt zu den spektakulärsten Bauprojekten der Bayerischen Hauptstadt: Die Bavaria Towers im Osten Münchens. Erst vor ein paar Monaten wurde das eindrucksvolle Hochhaus-Ensemble an der Einsteinstraße, Ecke Prinzregentenstraße mit seiner innovativen, herausragenden Architektur erfolgreich fertiggestellt – und sogar mehrfach preisgekrönt. Wir verraten Ihnen alle Facts rund um das jüngste Münchner Immobilien-Highlight. Münchens neueste Wolkenkratzer […]
Weiterlesen »Postbank-Karree im Bahnhofsviertel wird zum Büro-Komplex „Elementum“ mit Stadtpark
Durch die Sanierung des ehemaligen Postbank-Karrees im südlichen Münchner Bahnhofsviertel entsteht der urbane Büro-Komplex „Elementum“. Der Entwurf für das Kernsanierungs-Projekt stammt von den renommierten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Das Herzstück des entstehenden Business-Quartiers wird sich im Innenhof verbergen: Ein begrünter Stadtpark, der allen Münchnern als ein Rückzugsraum mit hoher Aufenthaltsqualität offenstehen soll. Das […]
Weiterlesen »In der Entwicklung: Neue Quartierskonzepte für den Münchner Hauptbahnhof
Die Bauarbeiten rund um den Münchner Hauptbahnhof sind im vollen Gange und Ende des Jahrzehnts dürfte es da, wo derzeit eine riesige Baustelle klafft, äußerst futuristisch zugehen. Nicht nur auf dem Bahnhofsgelände selbst tut sich einiges – auch in der angrenzenden Ludwigsvorstadt dürften einzelne Gebiete bald nicht mehr wiederzuerkennen sein. Das liegt nicht zuletzt an […]
Weiterlesen »288 Eigentumswohnungen in Sendling: Bauarbeiten laufen
Ein familienfreundliches Neubauprojekt mit insgesamt 288 Eigentumswohnungen entsteht derzeit rund um die Steinerstraße in Sendling. Auf dem ehemaligen Areal der Neuhofschule – das Gebäude steht seit 2016 leer – werden gerade die ersten Baugruben für ein neues Bauvorhaben der MünchenBau ausgehoben. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog! Die 288 Neubauwohnungen werden in fünf Bauabschnitten […]
Weiterlesen »Erdgeschoss 4.0 im Neubau-Quartier – Stadtplaner denken um
Haben Sie sich beim Stadtbummel oder einem Spaziergang durch neue Wohn-Quartiere auch schon gefragt, weshalb so viele Erdgeschosse leer stehen? Diese Entwicklung nimmt gerade stark zu – in Deutschlands Metropolen ebenso wie in B-Städten. Erdgeschosse „verwahrlosen“ an vielen Ecken und sie beeinträchtigen damit die Atmosphäre ihrer gesamten Umgebung. In einer aktuellen Studie hat sich die […]
Weiterlesen »Interview mit Florian Zielinski (su und z Architekten) zum Neubau-Quartier „Z“
Eins der spannendsten Neubau-Quartiere in München ist derzeit das „Z“ in Laim. Neben 150 Eigentumswohnungen und weiteren Mieteinheiten wird es viele Gemeinschaftsflächen und Möglichkeiten zum Community-Wohnen geben. Ein Kerngedanke des für die Konzeption verantwortlichen Büros su und z Architekten besteht darin, die künftigen Bewohner, ob Alt oder Jung, miteinander zu vernetzen. Im Interview erzählt Florian […]
Weiterlesen »770 Neubauwohnungen südlich von München geplant
Für die einen ist es ein wegweisendes Leuchtturmprojekt, für die anderen jetzt schon ein großer Grund zur Skepsis: das Neubau-Quartier „Wohnen an der Banater Straße“ in Geretsried. Hier, im südlichen Einzugsgebiet von München, sind 770 Neubauwohnungen geplant, rund 40 % davon entstehen als Eigentumswohnungen. Jetzt wurde nach einigen Querelen im Vorfeld die Baugenehmigung erteilt. Lesen […]
Weiterlesen »