Immobilien-News
„BR hoch drei“: den Bayerischen Rundfunk zieht’s in den Norden der Stadt
Bewährte Wege gehen an einen neuen Standort: Mit dem Ziel „BR hoch drei“ zieht es den Bayerischen Rundfunk weg von seinen traditionsreichen Gebäuden im Münchner Zentrum in den Norden der Stadt, nach Freimann. Der Umzug, mit dem der Sender seine Redaktionen unter einem Dach zusammenlegen wird, steht nicht zur Diskussion, wohl aber die künftige Nutzung […]
Weiterlesen »Die Sonnenstraße – Münchens neuer „Central Park“?
Die Diskussion nimmt an Fahrt auf und was zu Beginn eher belächelt wurde, wird nun immer stärker befürwortet: die Rückkehr der Sonnenstraße im Herzen Münchens zu dem, was sie einmal war. Einer grünen Oase. Lesen Sie den aktuellen Stand zu einem sehr ehrgeizigen Stadtentwicklungsprojekt in München. Heißt eine Straße Sonnenstraße, stellen sich wohlwollende Assoziationen fast […]
Weiterlesen »So sieht der neue Glastempel am Stachus aus
Dass der riesige Galeria-Kaufhof-Anbau zwischen Hauptbahnhof und Stachus wegkommt, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Vor kurzem wurde jedoch erst bekannt gegeben, wie der Nachfolgebau des gigantischen grauen Betonklotzes hinter dem Karstadt-Gebäude aussehen wird. Von uns erfahren Sie die wichtigsten Facts zum spannenden Neubauprojekt, einem Glas-Erlebnistempel im Herzen Münchens. Über Monate hinweg haben insgesamt elf […]
Weiterlesen »Nachhaltige Quartiersentwicklung in München
Nachhaltigkeit ist Thema Nummer eins, nicht nur beim Bauen, sondern ebenso in der Stadtentwicklung. Auch in München. Lesen Sie, welche Punkte zur nachhaltigen Quartiersentwicklung gehören, warum sie wichtig ist und was speziell in München geplant ist. Deutsche Städte wachsen und schaffen dafür neuen Wohnraum, dessen Bezahlbarkeit entscheidend zur Attraktivität neuer Viertel beiträgt. Die Dichte einer […]
Weiterlesen »CO2-Abdruck von Immobilien reduzieren – im Gespräch mit Dr. Jörg Kruhl, CMO bei der Ampeers Energy GmbH
In Deutschland ist der Gebäudesektor für etwa ein Drittel des CO2-Ausstoßes verantwortlich, weshalb nachhaltiges Bauen und der Einsatz von erneuerbaren Energien unabdingbar sind. Das Start-up Ampeers Energy hat diese Notwendigkeit erkannt und offeriert Software-basierte Dienstleistungen, um ganze Quartiere smart und energieeffizient zu betreiben. Wir sprachen mit Dr. Jörg Kruhl, CMO bei Ampeers Energy. neubau kompass: […]
Weiterlesen »SURFTOWN® MUC: in München die große Welle reiten
Surfen verleiht irgendwie Flügel. Deshalb stehen allein in Deutschland, grob geschätzt, rund 2,4 Millionen Menschen mehr oder weniger regelmäßig auf dem Board, montieren vorher umsichtig ihren Dachgepäckträger und machen sich irgendwohin auf den Weg zur „großen Welle“. Irgendwohin, das könnte demnächst mehr denn je Hallbergmoos im bayrischen Landkreis Freising sein. Dort wird ein riesiger Surfpark […]
Weiterlesen »Interview mit Jan Schellhoff von UNStudio über den Neubau „Van B. Very urban living“ in München: „Ein Revolutionär in puncto Wohnen“
In München entsteht an der Nahtstelle von Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt der Neubau „Van B. Very urban living“. Den Verkaufsstart für die 142 Eigentumswohnungen hat der Münchner Projektentwickler Bauwerk bereits verkündet. Auch der Baubeginn für „Van B. Very urban living“ in der Infanteriestraße 14 nahe dem Leonrodplatz ist schon erfolgt – in unmittelbarer Nähe zum […]
Weiterlesen »Die Bavaria Towers in München: Das neue Tor zur Stadt
Es zählt zu den spektakulärsten Bauprojekten der Bayerischen Hauptstadt: Die Bavaria Towers im Osten Münchens. Erst vor ein paar Monaten wurde das eindrucksvolle Hochhaus-Ensemble an der Einsteinstraße, Ecke Prinzregentenstraße mit seiner innovativen, herausragenden Architektur erfolgreich fertiggestellt – und sogar mehrfach preisgekrönt. Wir verraten Ihnen alle Facts rund um das jüngste Münchner Immobilien-Highlight. Münchens neueste Wolkenkratzer […]
Weiterlesen »Postbank-Karree im Bahnhofsviertel wird zum Büro-Komplex „Elementum“ mit Stadtpark
Durch die Sanierung des ehemaligen Postbank-Karrees im südlichen Münchner Bahnhofsviertel entsteht der urbane Büro-Komplex „Elementum“. Der Entwurf für das Kernsanierungs-Projekt stammt von den renommierten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Das Herzstück des entstehenden Business-Quartiers wird sich im Innenhof verbergen: Ein begrünter Stadtpark, der allen Münchnern als ein Rückzugsraum mit hoher Aufenthaltsqualität offenstehen soll. Das […]
Weiterlesen »Homeoffice wertet ländliche Wohnlagen auf
Bislang wollten viele Berufstätige und junge Familien direkt in der Isarmetropole oder zumindest möglichst nah dran wohnen. Ländliche Standorte, von wo aus man erstmal zehn oder mehr Kilometer zur nächsten S-Bahn fahren musste, erschienen wenig attraktiv. Das hat sich in diesem Jahr nach Ansicht von Marktbeobachtern geändert. Seit die Möglichkeit zum regelmäßigen Homeoffice besteht, steigen […]
Weiterlesen »Novelle der Bayerischen Bauordnung: neue Energie für Bautätigkeit?
In der Bayerischen Bauordnung sind das Verfahrensrecht und die Sicherheitsanforderungen an bauliche Anlagen geregelt. Nun soll sie novelliert werden, und damit könnte ordentlich Schwung in die Neubautätigkeit in Bayern kommen. Von den neuen Vorgaben profitieren Bauträger und andere Bauherren in hohem Maße: Vieles im Baurecht soll schneller und einfacher werden. Der Bayerische Landtag ist nun […]
Weiterlesen »Stadtplanung: Es tut sich was in Freiham
Seit 2016 erfolgt die Umsetzung des ersten Bauabschnitts des Wohngebietes Freiham-Nord. Eine ganze Zeit lang war es relativ still geworden um eines der „wichtigsten strategischen Vorhaben der Münchner Stadtentwicklung“, wie das Projekt in einer Sitzungsvorlage des Referats für Stadtplanung und Bauordnung bezeichnet wird. Wir berichteten zuletzt im Jahr 2018 über die Entscheidung des städtebaulichen Wettbewerbs […]
Weiterlesen »Immobilien-Messe in der Region: Augsburger Immobilientage
Drei starke Messetage für Immobilienkäufer stehen vom 14. bis 16. Februar im Augsburger Messezentrum an. Auf den Augsburger Immobilientagen, die Freitag um 10 Uhr im Messezentrum Augsburg ihre Pforten öffnen, finden Besucher auf einer Ausstellungsfläche von 20.000 Quadratmetern das vielseitige Angebot von Bauträgern, Immobilienmaklern, Finanzierern und Handwerksbetrieben. Die Augsburger Immobilientage zählen zu den größten Messen […]
Weiterlesen »Masterplan FIZ Future: Ausbau des Forschungs- und Innovationszentrums der BMW Group
Die Landeshauptstadt München zählt die Erweiterung des Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ) der BMW Group in Milbertshofen – teils auf Flächen der ehemaligen Kronprinz-Rupprecht-Kaserne – zu den wichtigsten Stadtentwicklungsprojekten auf ehemals militärisch genutzten Flächen im Münchner Norden. Wir von neubau kompass München haben für Sie die wichtigsten Fakten zum Ausbau des Forschungs- und Innovationszentrums von BMW […]
Weiterlesen »Stadtquartier „HOFMARK am Olympiapark“: neue Eigentumswohnungen mit Campus-Feeling
Mit dem Neubau-Projekt „HOFMARK am Olympiapark“ entwickelt die ISARIA Wohnbau AG ein Stadtquartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Wacker Neuson SE in Milbertshofen ist ein Areal mit Campus-Feeling geplant: es entstehen Büroflächen, eine Kindertagesstätte und mehr als 200 neue Eigentumswohnungen – in fußläufiger Nachbarschaft des Münchner Olympiaparks. Das neue Stadtquartier […]
Weiterlesen »Beschluss für 1.200 Neubauwohnungen auf Kirschgelände in Allach-Untermenzing gefasst
Im Sommer berichteten wir über ein mögliches Neubau-Quartier auf dem Areal des früheren Dampfsägewerkes Theodor Kirsch & Söhne, dem „Kirschgelände“. Jetzt ist das Wohn-Quartier in Allach-Untermenzing beschlossene Sache. Vor wenigen Tagen hat der Ausschuss für Stadtplanung einen Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss für das Neubauprojekt gefasst. Damit werden auf dem aktuell noch als Gewerbe-Areal genutzten 12 Hektar […]
Weiterlesen »Grünes Licht für rund 2.000 Neubauwohnungen in Eggarten-Siedlung
Vor wenigen Wochen berichteten wir über die Diskussionen zu einem möglichen Neubau-Quartier auf dem Gelände der Eggarten-Siedlung in Feldmoching-Hasenbergl. Jetzt ist der Beschluss gefallen: der Stadtrat hat dem ehrgeizigen Projekt zugestimmt. Nicht alle sind damit glücklich, insbesondere Münchner Naturfreunde, Anwohner und Umweltschutzorganisationen nicht. Dabei haben sich die Projektentwickler CA Immo und die Büschl Unternehmensgruppe für […]
Weiterlesen »E-Mobilität: Sharing-Angebote im kupa-Wohnquartier in München-Pasing
Eines der ersten Sharing-Angebote von E-Scootern – in einem Münchner Wohnquartier – hat der Projektentwickler Bauwerk Capital verkündet. Dafür erweiterte die Bauwerk Capital GmbH & Co. KG ihre Kooperation mit dem E-Mobility-Dienstleister movelo GmbH. In dem „kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing“ sollen fünf elektrische Tretroller für die Bewohner des Stadtquartiers zur Verfügung stehen. Zum Konzept […]
Weiterlesen »Vom 29. bis 31. März: MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE
Ein wichtiger Anlaufpunkt für Immobiliensuchende ist die MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE. Sie bietet einen hervorragenden Marktüberblick und ergänzend jede Menge Information zu Finanzierungslösungen und aktuellen Themen rund um den Immobilienmarkt. Vom 29. bis 31. März ist es wieder soweit: über 60 Bauträger, Makler und Vertriebsgesellschaften sowie Finanzierer und Banken stellen in der Kleinen Olympiahalle im Olympiapark ihre […]
Weiterlesen »750 Neubauwohnungen in Neuperlach
Rund 750 Neubauwohnungen sollen bis zum Jahr 2025 auf dem Siemens Parkplatz Nord am Otto-Hahn-Ring entstehen. Einige Diskussionen gab es im Vorfeld und nicht jedem gefällt das Projekt – für München ist es dennoch eine Chance auf weiteren Wohnraum. Jetzt liegen aktuelle Berichte zu dem geplanten Neubau-Quartier vor.
Weiterlesen »Wohnraum für 30.000 Menschen: Neuer Stadtteil im Nordosten geplant
Im Nordosten von München soll ein komplett neuer Stadtteil entstehen. Neubauwohnungen für 30.000 Menschen sind möglich
Weiterlesen »2019 Baustart: Rund 5.500 Neubauwohnungen in früherer Bayernkaserne
Dieses Jahr geht es los mit ersten Bauarbeiten zum Neubau-Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in München-Freimann. Noch hat das Projekt keinen Namen – der wird in diesem Jahr ebenfalls festgelegt. Rund 5.500 Neubauwohnungen für über 15.000 Menschen sollen realisiert werden. Voraussichtlich 2023 können die ersten Bewohner einziehen.
Weiterlesen »7.000 Wohnungen im 2. Abschnitt: neuer Stadtteil Freiham Nord
Im zweiten Abschnitt für den neuen Münchner Stadtteil Freiham entstehen rund 7.000 Wohnungen. Die Stadtplanung für den zweiten Realisierungsabschnitt Freiham Nord mit Wohneinheiten kündigt die Stadt München als Vorreiter in Sachen Teilhabe an. Kaum einem dürfte bewusst sein, dass die ursprünglichen Überlegungen für das Neubau-Stadtentwicklungsgebiet Freiham schon Jahrzehnte alt sind. Ein Rück- und Ausblick:
Weiterlesen »Glockenbachviertel ist Deutschlands teuerstes Trendviertel
Wer in München lebt, kennt das Glockenbachviertel rund um den Gärtnerplatz bis zu den Straßen um den Alten Südfriedhof bestens. Einer exklusiven Studie von Spiegel online und dem Immobilienforschungsinstitut F+B ist zu verdanken, dass man nun bundesweit auf das Quartier aufmerksam wurde. Denn das Glockenbachviertel ist nicht nur das teuerste „In-Viertel“ der Isarmetropole, es ist […]
Weiterlesen »