DIE MACHEREI: ein Pluspunkt für Berg am Laim

Zu den Stadtteilen, die in den vergangenen Jahren rasant ihr Gesicht veränderten, gehört Berg am Laim. Viele sprechen über das neue „Werksviertel“, noch etwas weniger bekannt ist „DIE MACHEREI“.

Weiterlesen »

Vorgestellt: Neubauwohnungen Am Alten Eiswerk

Die Premiere war vor wenigen Tagen auf der MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE. Hier stellte die Bayerische Hausbau erstmals das Neubauprojekt „Am Alten Eiswerk“ vor. Angeboten werden Neubauwohnungen in unterschiedlichster Ausführung. Mit dem Vertrieb wird im Oktober 2017 begonnen. Vormerkungen sind möglich.

Weiterlesen »

Startschuss für Neubau-Quartier in Neuperlach

Neuperlach gilt für Wohnungskäufer nicht unbedingt als erste Wahl. Zumindest bislang. Jetzt wird sich im Stadtteil einiges ändern, das ist beschlossene Sache. In wenigen Wochen rücken die ersten Bagger an, um der Fläche gegenüber dem PEP Einkaufszentrum ein neues Image zu verschaffen.

Weiterlesen »

Neuer Boom-Stadtteil im Westen: Pasing im Aufwind

Kaum ein Viertel hat in den vergangenen fünf Jahren einen Aufschwung wie München-Pasing erlebt. Was einst mit der Baugenehmigung für die „Pasing Arcaden“, ein hochwertiges Einkaufszentrum mit mehr als 150 Shops und Gastronomie, begann, entwickelte sich in Folge zur Neugestaltung eines Stadtteils.  Die Umgehungsstraße wurde umgebaut, der S-Bahnhof durchläuft einen Veränderungsprozess, Stadtplätze wie der Pasinger […]

Weiterlesen »

Baustart 2017: 1.800 Neubauwohnungen im Prinz Eugen Park

Auch München muss beim Bau neuer Wohneinheiten auf Konversionsflächen (Umnutzungsgebiete) zurückgreifen. Eines der größten ist die ehemalige Prinz Eugen Kaserne in Oberföhring. Unweit von Bogenhausen gelegen, bietet sich hier ein gut angebundenes Areal für insgesamt rund 4000 neue Bewohner. In diesem Jahr wird der Baustart erfolgen und das Projekt ist in vielerlei Hinsicht einzigartig.

Weiterlesen »

Über 1000 Neubauwohnungen: Startschuss für Werksviertel gefallen

PLAZA, Konzerthalle, Neubauwohnungen: Stichworte wie diese begleiten das Werksviertel auf dem riesigen Gewerbeareal hinter dem Ostbahnhof als Zukunftsmusik schon lange. Jetzt ist der offizielle Startschuss für das Mammutprojekt – Münchens neues Stadt-Quartier im Osten – gefallen.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt 2040: München bastelt an der Zukunft

Wenige Städte in Deutschland entwickeln sich hinsichtlich ihrer Situation auf dem Immobilienmarkt so rasant wie München. Die Extreme klaffen immer weiter auseinander, hinsichtlich der Kaufpreise, hinsichtlich des Wohnraums und nicht zuletzt hinsichtlich der Schere zwischen Arm und Reich. Seit Jahren beschäftigt man sich im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung mit der Zukunft der Isarmetropole. Und […]

Weiterlesen »

Neubauwohnungen und Kultur: neues Stadt-Quartier nimmt Gestalt an

Mit der Umgestaltung des Kreativquartiers an der Dachauer Straße hin zu einem neuen Stadt-Quartier geht München neue Wege. Jetzt ist wieder ein weiterer Meilenstein bei dem umfangreichen Projekt erreicht worden. Vor wenigen Tagen wurde der erste Bebauungsplan für das Quartier  genehmigt.

Weiterlesen »

Bald Wohnungen auf ehemaligem BMW-Gelände?

Noch ist nichts fix beantragt, aber der Gedanke steht bereits im Raum: Auf dem BMW-Gelände an der Hufelandstraße und der Knorrstraße in München-Nord könnten ab 2020 neue Wohnungen entstehen. Denn das riesige Areal, bislang neben Parkgelegenheit vorwiegend zur Forschung und Motorenentwicklung genutzt, ist jüngst verkauft worden.

Weiterlesen »

Spektakulärer Mittelalter-Fund auf Neubau-Gelände

Poing ist beliebter Neubau-Standort im Großraum München. Und das nicht erst seit heute. Wenige Meter unter dem Erdreich haben Archäologen jetzt unmittelbar beim Bergfeldsee Reste einer alten Siedlung aus dem Mittelalter gefunden. Relikte eines alten Wohngebietes unter dem Bauschlamm von heute.

Weiterlesen »

Neubau-Quartier unweit der Hackerbrücke geplant

Vor wenigen Wochen berichteten wir über den möglichen Verkauf eines Areals unweit der Marsstraße, welches sich aktuell im Besitz der Telekom befindet. Für diese Flächen in bester Citylage wurden lange Käufer gesucht. Wie es aussieht, könnten sie tatsächlich bald gefunden sein. Im Gespräch ist bereits der Name des künftigen Quartiers: „Artists“ soll es heißen.

Weiterlesen »

Stadt plant neues Wohnquartier nahe Schloss Blutenburg

In Obermenzing, südwestlich des romantischen Schlosses Blutenburg und direkt am Würmtal, plant die Stadt nun ein neues Wohn-Quartier mit Platz für bis zu 800 Menschen.

Weiterlesen »

19 Neubau-Gebiete: Marktbericht von Colliers zeigt München im Aufwärtstrend

Im aktuellen Immobilienmarktbericht 2016/17 beschäftigt sich Colliers International Deutschland mit dem Wohnstandort München. Erfreulich ist die hohe Zahl an neuen Baugebieten in der Landeshauptstadt. München setzt alle Hebel in Bewegung, um aktuellen und künftigen Bewohnern attraktive Wohnräume zu bieten.

Weiterlesen »

Marktreport: Das sind Münchens Immobilienkäufer

Keine Frage: der Immobilienmarkt in München zählt zu den hochwertigen seiner Art in Deutschland. Wer sind Münchens Immobilienkäufer? Damit beschäftigt sich der aktuelle Marktbericht des Immobilienfinanzierers Hüttig & Rompf. Die Analyse basiert auf Angaben von Eigennutzern und Kapitalanlegern aus München, die anonym ausgewertet wurden. Alter, Familienstand, Einkommen – lernen Sie nachfolgend zentrale Merkmale der Immobilienkäufer […]

Weiterlesen »

Baubeginn für 320 Eigentumswohnungen auf ehemaligem EON-Areal erfolgt

In Obersendling entsteht derzeit ein modernes Stadtgebiet mit viel Flair auf dem ehemaligen EON-Gelände. Acht Hektar umfasst das Areal zwischen Boschetsrieder Straße, Drygalski-Allee und Kistlerhofstraße. Lange Jahre lag diese Fläche brach, jetzt ist mit einer Mischnutzung die ideale Lösung für das Gelände gefunden. Mit im Boot sind namhafte Bauträger und Projektentwickler, die sich jeweils ein […]

Weiterlesen »

Münchens höchster Wohnturm: South One

In München-Obersendling entsteht in den kommenden Jahren der höchste Wohnturm der Stadt. Dafür wird das ehemalige Siemens-Hochhaus in der Hofmannstraße umfangreich revitalisiert. Dieser Bau war schon immer für Schlagzeilen gut.

Weiterlesen »

Neubauprojekt in Feldmoching: 600 neue Wohneinheiten

Vor wenigen Wochen stellten wir einige vom Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung abgenickte Neubauvorhaben in München vor. Eines davon ist ein Mammutprojekt in Feldmoching. Geplant sind 600 neue Wohneinheiten. Noch ist das Areal bei der Hochmuttinger Straße unbebaute grüne Wiese. Das wird sich bald ändern, denn geht es nach den Stadtplanern, werden hier in wenigen […]

Weiterlesen »

450 Neubauwohnungen in Lochhausen geplant

Letzte Woche berichteten wir über den Neubau-Boom im Münchner Westen, speziell in Aubing. Und es geht weiter. Nun sind 450 Neubauwohnungen in Lochhausen in der Pipeline.  Das Gelände ist rund 6 Hektar groß und befindet sich westlich der Osterangerstraße und der Hufschmiedstraße. Einen Namen für das Quartier gibt es auch schon: Am Osteranger. Rund 30 […]

Weiterlesen »

Neubau-Boom in München-Aubing

Der westlichste Stadtteil Münchens mausert sich von der stillen Randlage zum gefragten Viertel. Wer sich regelmäßig die aktuellsten Neubauprojekte auf dem neubau kompass München anschaut, wird bemerkt haben, dass immer mehr Bauvorhaben hier, im Westen der Landeshauptstadt, realisiert werden.

Weiterlesen »

München ist Top-Standort für Geothermie und umweltfreundliches Heizen

Immer mehr Besitzer von Neubau-Immobilien entscheiden sich für den Einbau eines umweltfreundlichen Heizsystems. Energieeffiziente Möglichkeiten der Energieerzeugung werden staatlich gefördert. Für Geothermie zum Beispiel ist die Fördersumme vor Kurzem von 2.800 Euro auf 4.000 erhöht worden. Davon profitiert zum Beispiel, wer eine Erdwärmepumpe zum Gewinnen von Wärme aus den Tiefen der Erde (Geothermie) einbauen lässt.

Weiterlesen »

München und der Großraum: eine Region im Wandel

Im aktuellen Demografiebericht für München gehen Statistiker davon aus, dass in den kommenden 14 Jahren in der gesamten Metropolregion München (dazu gehört das Gebiet von Garmisch bis hinter Ingolstadt und von Kaufbeuren bis Traunstein) um die 6,5 Millionen Menschen leben werden. Das bedarf einiger neuer Wohneinheiten: um die 10.000 Neubau-Wohnungen pro Jahr müssen in der […]

Weiterlesen »

Preis für Baukultur zeichnet gelungene Neubauprojekte aus

Neubauprojekte boomen in Bayern – in zahlreichen Metropolen schießen neue Wohn-Quartiere aus dem Boden. Das ist notwendig, um der Vielzahl der Menschen, die hierzulande attraktive Eigentumswohnungen suchen, hochwertigen Wohnraum zu bieten.  Nicht selten wird jedoch Kritik an manchen neuen Projekten geübt: die oft schlichte Architektur gefällt nicht jedem.

Weiterlesen »

Nachverdichtung in Fürstenried: Anzahl neuer Wohnungen ungewiss

Wie zahlreiche A-Städte (sehr beliebte Metropolen) in Deutschland, wird auch München aufgrund der Wohnungsknappheit nicht ohne weitere Nachverdichtung auskommen. Dabei geht es nicht zuletzt darum, zu berücksichtigen, wie sich der neue Wohnraum in bestehende Quartiere einfügt und wie die Bevölkerung mit den künftigen Wohn-Quartieren in der Nachbarschaft zurechtkommt. Ein Beispiel dafür ist aktuell Fürstenried.

Weiterlesen »

Münchner Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für Areal in Parkstadt Schwabing

Auf einem großen Areal in der Parkstadt Schwabing wird in den kommenden Jahren neues Leben einziehen. Wo bislang überwiegend Büro- und Gewerbe-Bauten untergebracht sind, werden nun auch zusätzliche Wohnungen realisiert. Jetzt steht der Sieger des Architekturwettbewerbs dafür fest: es ist das Münchner Büro Hilmer Sattler, das bereits deutschlandweit mit stimmigen Konzepten überzeugen konnte.

Weiterlesen »
To top