Bald geht’s los: Startschuss für Neubauprojekt auf Paulanergelände fällt 2016

In Top-Lage in der Au, auf dem ehemaligen Paulaner Gelände, realisiert die Bayerische Hausbau ein Neubauprojekt mit insgesamt 1.400 Wohnungen für bis zu rund 3.000 Menschen. Im Sommer 2016 starten die Erdarbeiten in der Welfenstraße, wo der Bau der ersten Wohnungen in 2017 beginnen soll.

Weiterlesen »

Stadtteilportrait: vielfältiges Moosach

Moosach im Nordwesten Münchens ist einer der ältesten Stadteile der Isarmetropole und fand im Jahr 807 erstmals Erwähnung in Urkunden. Dabei ist Moosachs Besiedelungsgeschichte wesentlich älter. Die frühesten Spuren reichen bis in die jüngere Steinzeit zurück. Moosach – der Name stammt von dem gleichnamigen Fluss, einem linken Seitenarm der Isar, ist derzeit bei Bauträgern und […]

Weiterlesen »

Umnutzung ehemaliger Kiesgrube schafft Raum für 1.300 Wohneinheiten

Tröstlich: Es gibt auch im chronisch überfüllten München immer wieder Flächen, die sich zur Umnutzung eignen. Zum Beispiel das Gelände des ehemaligen Kies- und Betonwerks Piederstorfer an der Schnittstelle zwischen Neuperlach und Trudering. Beinahe 30 Jahre lang, bis Ende der 70er Jahre, ist die Kiesgrube genutzt worden – nun könnten dort bis zu 1.300 neue […]

Weiterlesen »

Münchner Wohnlagen – hier geht 2016 was

München zählt zu Deutschlands Städten mit überdurchschnittlich hoher Lebensqualität. Und der Immobilienmarkt boomt. Gemessen am Transaktionsvolumen der Eigentumswohnungen liegt die bayerische Landeshauptstadt mit Abstand an der Spitze in Deutschland (ca. 4,05 Milliarden Euro jährlich). In guten Wohnlagen bestätigt der Gutachterausschuss der Stadt München durchschnittliche Quadratmeterpreise um die 6.450 Euro. In Top-Lagen beträgt der Durchschnittspreis 8.000 […]

Weiterlesen »

Es geht los: erste Abrissarbeiten für Neubauprojekt in München-Bogenhausen

Über acht Jahre stand der Bürokomplex des Haftpflichtverbandes der Deutschen Industrie (HDI) im Arabellapark an der Ecke Englschalkinger Straße/Vollmannstraße leer. Vor wenigen Tagen ging hier jetzt eine Ära zu Ende. Die Abrissarbeiten an dem fast 150 Meter langen Gebäudetrakt haben begonnen. Es entstehen insgesamt 131 Eigentumswohnungen. Das Objekt erhält den Namen „Lebensraum Bogenhausen“ und es […]

Weiterlesen »

Neubau-Immobilien in Starnberg: wie heiß ist der Preis?

Vor kurzem machte der Immobilienstandort Starnberg (mal wieder) aufgrund sehr hoher Immobilienpreise von sich reden. Kein Zweifel, der Ort entspricht der gehobenen Preiskategorie. Seeshaupt, Possenhofen, Starnberg sind edle Wohnlagen, die Wohlhabende aus der ganzen Welt anziehen. Eine der teuersten Wohnstraßen Europas befindet sich in der Region: die südliche Seestraße am Starnberger See. Das ist Superlative. […]

Weiterlesen »

Interview: FREISTIL – Das besondere Neubauprojekt in München-Schwabing

In München-Schwabing entsteht mit „FREISTIL-SchwabingERleben“ ein innovatives Neubauprojekt für Menschen, die das Besondere lieben. Was es damit auf sich hat, erzählt Manfred Ruhdorfer, er ist Geschäftsführer des Bauträgers KLAUS Wohnbau, der das Bauvorhaben realisiert, in unserem Interview.

Weiterlesen »

Studie: Immobilienkäufer in München loben gute Infrastruktur

In einer Studie des Bauträgers CONCEPT BAU hatten Immobilienkäufer in München jetzt Gelegenheit, sich zur Entwicklung auf dem hiesigen Immobilienmarkt zu äußern. Wer hätte etwas anderes erwartet: rund 87,8 Prozent der Käufer bemängeln, dass die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in München zu hoch sind.

Weiterlesen »

Münchener Stadtteilportrait: Laim

In unserer Reise durch die Münchener Stadtteile geht es heute nach Westen: nach Laim. In den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Bauträgern und Projektentwicklern gerückt, bietet der Stadtteil zwischen Pasing im Westen und der Schwanthalerhöhe im Osten eine Vielzahl an unterschiedlichen Wohngegenden.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt München: Stadt der Superlative

Wer in München wohnt, lebt in einer Stadt, deren Immobilienmarkt gleich mehrere Rekorde hält: nirgendwo in Deutschland wurde allein im letzten Jahr so viel gebaut wie in der Isarmetropole. München hält gemessen an den neuen Bauprojekten, die hier entstehen (2014 waren es 4,69 neue Wohnungen pro 1.000 Einwohner) deutschlandweit mit Abstand den Rekord. Vor Hamburg […]

Weiterlesen »

Darum lohnt sich Waldperlach: BGV-Geschäftsführer Thomas Böhler über die Vorteile des grünen Stadtviertels

Schon immer galt Waldperlach, die frühere „Wochenendsiedlung der Münchner“, als ruhiges Wohnviertel mit viel Erholungspotenzial. Hier entsteht derzeit das Neubauprojekt „Wohnen im Märchenviertel“. Was sind die Vorteile des Wohnens am Rande der Metropole? Und welche bisher wenig beachteten „Wohnjuwelen“ könnten neue Top-Standorte werden? Das wollten wir von Thomas Böhler, er ist Geschäftsführer der Bayerischen Grundstücksverwertung […]

Weiterlesen »

Über 600 Neubauwohnungen in München-Allach geplant

Der Westen Münchens entwickelt sich hinsichtlich neuer Bauprojekte rasant. Über 600 Neubauwohnungen werden in den kommenden Jahren auf dem früheren Diamalt-Gelände in Allach entstehen. Das hat die Stadt vor wenigen Tagen bekannt gegeben. Ursprünglich stand bei dem Areal die gewerbliche Nutzung im Vordergrund. Nun ist ein neuer Flächennutzungsplan im Spiel, der den Fokus auf Wohnungen […]

Weiterlesen »

Das sind die Wohntrends der Zukunft! Ein Gespräch mit Tobias Kofalk von der CONCEPT BAU GmbH

Münchner stehen auf „Green Living“ und Mehrgenerationenhäuser ebenso wie auf „Urban Living“. Was heißt das alles eigentlich und weshalb sind diese Konzepte nicht nur in der Isarmetropole aktuell so beliebt? Das hat der neubau kompass im Exklusiv-Interview mit Tobias Kofalk (Foto) von der CONCEPT BAU GmbH, die vor Kurzem eine Studie zu den Wohntrends der […]

Weiterlesen »

Fertigstellung noch in diesem Jahr!

Im ehemaligen Augsburger Textilviertel geschieht derzeit Einzigartiges: es geht um nicht weniger als einen Gesichtswechsel vom früheren Industriegebiet hin zum hochmodernen Stadtquartier in unmittelbarer Nähe zur City.

Weiterlesen »

„München wird noch attraktiver“: Interview mit Christian Grabinger, DEMOS

Seit über 48 Jahren ist DEMOS (griechisch für „das Volk“) bereits in und um München etabliert. Wenn es um Bauträger-Projekte in der Region geht, zählt das Unternehmen  zu denjenigen, die mitreden können bei Themen, die Immobilienkäufer in München bewegen. Wir freuen uns deshalb, Ihnen nachfolgend ein Gespräch mit  Christian Grabinger von DEMOS zum Wohnungsmarkt in […]

Weiterlesen »

300 Neubauwohnungen in Obersendling geplant

Boom-Bezirk Obersendling: Auf dem letzten freien Siemens-Gelände entstehen in den nächsten Jahren über 300 Neubauwohnungen. Geplant sind Eigentumswohnungen der mittleren Preiskategorie. Baustart ist voraussichtlich 2017. Bei dem Areal handelt es sich um die früheren Parkplätze von Siemens-Hofmannstraße.

Weiterlesen »

Trend Urban Gardening (Teil 2): Das eigene Hochbeet

Vor einigen Monaten berichteten wir über den Trend „Urban Gardening“ in München. Auch in der Isarmetropole entstehen wie in Hamburg und Berlin immer mehr begrünte Dächer.

Weiterlesen »

Was Neubau-Quartiere in München beliebt macht

München zieht Menschen  an wie ein Magnet. Neue Wohnquartiere entstehen, zum Beispiel in Berg am Laim, wie jüngst von uns vorgestellt, aber auch in Freimann, Schwabing, Neuaubing, um nur einige zu nennen. Aber was macht ein Neubau-Quartier attraktiv? Was muss gegeben sein, damit sich Menschen hier langfristig richtig wohl fühlen? Damit beschäftigen sich die Münchner […]

Weiterlesen »

Neue Stadtquartiere in München: Wie elegant wird Berg am Laim?

Ein neues Stadtviertel ist in den letzten Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit von Bauträgern und Wohnungskäufern gerückt: Berg am Laim. Kein Zweifel: der Stadtteil erhält ein neues Gesicht. Und wir wagen die Prognose, dass es hier in den nächsten fünf Jahren komplett anders aussehen wird als heute. Weniger Gewerbe, mehr Schick, neue Schulen, neue […]

Weiterlesen »

Redevelopment in München: Nicht immer einfach aber wichtig

In Zeiten von Wohnungsknappheit und einem wachsenden Fokus des Immobilienmarktes auf Wohn-Immobilien ist „Redevelopment“, die Umnutzung von Büro- und Gewerbe-Immobilien in Wohnungen, wichtiger denn je. In Frankfurt zum Beispiel wechselt ein kompletter Stadtteil – die ehemalige „Bürostadt Niederrad“ – komplett ihr Gesicht. Hier entstehen moderne Eigentumswohnungen in ehemaligen Büro-Hochhäusern – und die Wohnungen werden stark […]

Weiterlesen »

Neubauprojekte in München: Ohne das Umland geht in Zukunft nichts

„Perspektive München“ heißt ein strategisches Entwicklungskonzept im Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt. Darin beschäftigen sich Stadtpolitiker, Architekten, Demografen unter anderem mit der Frage, wo in den kommenden Jahren die zahlreichen Neu-Münchner, die jedes Jahr in unsere Stadt ziehen, wohnen werden.

Weiterlesen »

An diesem Wochenende: Münchner Immobilienmesse 2015

Vor wenigen Minuten öffnete die Münchner Immobilienmesse ihre Pforten: von heute bis Sonntag Abend präsentieren über 60 Makler, Bauträger und Finanzierer aus dem Großraum München ihre Neubauprojekte. Dabei ist etwas für jeden Geschmack und in jeder Preiskategorie.

Weiterlesen »

München auf Rang 3 der Top-Städte

Was für ein Ergebnis: beim europäischen Städtevergleich von Jones Lang LaSalle belegt München Rang 3 der Top-Städte in Europa. Vor Paris, vor Kopenhagen und vor Stockholm. Berlin landete dieses Jahr auf Platz 10. Somit sind gleich 2 deutsche Metropolen unter den Top12, die von London auf Rang 1 und Dublin auf Rang 2 angeführt werden.

Weiterlesen »

Münchnerinnen kaufen ihre Wohnungen in Nymphenburg

Frauen kaufen gerne in Neuhausen-Nymphenburg ein. Auch ihre Wohnungen. Das hat der Bauträger Concept Bau jetzt in einer beim Marktforschungsinstitut GapFish in Auftrag gegebenen Studie herausgefunden. Im vergangenen Monat wurden rund 250 Immobilienkäufer in München nach ihren bevorzugten Stadtteilen befragt.

Weiterlesen »
To top