"Outfitting & furnishing in 'standard' German apartments" - Title picture: upscale outfitting is standard in the new build property development project "Maremüritz" from 12.18. Investment Management.

Ausstattung: Das gehört zur Standard-Kategorie

/

Immer mehr Bauträger und Projektentwickler bestätigen: die Kategorien von Neubau-Immobilien und ihre Zuordnungen entwickeln sich permanent nach oben. Was noch vor wenigen Jahren in der Wohnungsausstattung als „gehoben“ galt, zählt mittlerweile längst zum „Standard“. Entsprechend hoch ist das Wohnambiente, zumindest bei Neubauwohnungen, auch in diesem Bereich.

Weiterlesen »
Kategorien für Neubau-Immobilien

Kategorien für Neubau-Immobilien

/

Bei allen Neubauwohnungen und Häusern auf dem neubau kompass sehen Sie oben, unter den Projektdetails, die Kategorie der jeweiligen Immobilie. Je nach Objekt steht da „Standard“, „Gehoben“ oder „Luxus“. Was Sie unter den jeweiligen Kategorien, deren Grenzen oft fließend ineinander übergehen, erwarten können, haben wir für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen »
The impressive Marina Bay Sands (architect: Moshe Safdie) in Singapore is a luxury resort and hotel with a landmark greened roof terrace bridging the gap between the property's three skyscraper towers.

Dachbegrünung: Überblick über Arten, Förderung und Vorteile

In Innenstädten ist der Platz knapp. Viele Einwohner vermissen in dem Großstadtdschungel der Metropolen die Natur und suchen Zuflucht in überlaufenen Parks. Doch es gibt eine kaum beachtete Alternative gerade bei Neubau-Immobilien auf deren Flachdächern, die an Attraktivität gewinnt.

Weiterlesen »
Serial construction: a fresh look at prefabricated building design?

Serielles Bauen: Neustart für den Plattenbau?

In den letzten Jahren sorgen Stichwörter wie „Modulbauweise“ bzw. „serielles Bauen“ hierzulande für hitzige Diskussionen. Während bislang davon ausgegangen wurde, dass seit dem Ende der DDR, welche die Vorteile des „Plattenbaus“ frühzeitig erkannt hat, vorwiegend Flüchtlingsunterkünfte in modularer Bauweise realisiert werden, gab es Anfang des Jahres den großen Knaller in Hamburg. Insider wollen herausgefunden haben, […]

Weiterlesen »
"Make a splash: swimming pools and new build property" - tips for property buyers looking to install a backyard swimming pool.

Neubau-Traum: der eigene Swimming-Pool

Wer ein Neubau-Haus kauft, erwirbt oft weitläufige Garten- und Grünflächen dazu. Diese lassen sich für vielerlei nutzen, zum Beispiel für einen eigenen Swimming-Pool. Nicht selten sind die Kosten dafür wesentlich niedriger als im Vorfeld angenommen.

Weiterlesen »
Tipps für den Dachausbau

Tipps für den Dachausbau

Neubau-Häuser sind ausbaufähig. Insbesondere gilt das für das Dachgeschoss. Mancher Bauträger nennt das in seinem Exposé „Dachausbau zur Reserve“. Diese Häuser sehen in der Baubeschreibung einen späteren Ausbau des obersten Geschosses bereits vor. In der Regel sind sie mit stärkeren Holzbalken und einer solideren Statik ausgestattet. Unabhängig von diesen „Reserven“ entscheiden sich Käufer später zum […]

Weiterlesen »
"Batten down the hatches: how to protect your new build property against severe weather" – inspections, repairs, preventive measures, and insurance policies to help your home weather the storm.

Unwetterwarnung: Checken Sie Ihren Neubau

Aktuell geistern sie wieder durch die Medien: Unwetterwarnungen im gesamten Bundesgebiet. Hagel, Regenmassen, Sturm: nicht einfach, dann ruhig zu bleiben, besonders, wenn man vielleicht gerade erst sein neues Haus bezogen hat. Aber mit ein paar Maßnahmen können Sie Sturm & Co. relativ gelassen begegnen.

Weiterlesen »
"Heat protection in new build properties" – different types of exterior and interior window covering offer different degrees of heat protection and general thermal efficiency.

Hitzeschutz in Neubau-Immobilien

Endlich ist er da: der Sommer! Hitzewellen ziehen durchs Land und nicht immer ist es angenehm, an einem drückend heißen Tag in eine aufgeheizte Wohnung zu kommen. Dem lässt sich auf vielfältige Weise vorbeugen und dabei sind Rollläden bei Weitem nicht die einzige Lösung.

Weiterlesen »
Outfitting a new build home: from basements to window frames

Ausstattungen vom Keller bis zum Fenster

Nicht zuletzt bei der Frage „Was ist eine angemessene Kellerausstattung“ gehen die Meinungen von Anbietern und Käufern häufig auseinander. Oft erwarten Immobilienkäufer gerade bei diesem Punkt zunächst zu viel, denn mehr als „Basis“ ist bei der Kellerausstattung zahlreicher Neubau-Immobilien nicht drin. „Basis“ meint ungedämmte Wände aus Beton, sehr einfache Böden, manchmal ist auch kein Wasseranschluss […]

Weiterlesen »
"Assessing window quality in new build real estate" - crucial to thermal efficiency and therefore credit and funding and overall home comfort.

Fensterqualität in Neubau-Immobilien

Längst sind sie keine Nebensächlichkeiten mehr: der Qualität von Fenstern ist in den letzten Jahren eine immer höhere Bedeutung zugekommen. Es lohnt sich, darauf zu achten, welche Fenstertypen der Bauherr einsetzt. Denn bereits hier lässt sich ermitteln, wie wärmegedämmt die Neubauwohnung oder das Haus tatsächlich ist. Die Berechnung der Energieeffizienz lässt gute Rückschlüsse auf die […]

Weiterlesen »
"Buying German real estate: what should be in the 'building description'?" – from inside to the outside, what should be in the documents detailing how your home is built and what it should look like at handover – to help you avoid common cost risks associated with buying new build real estate!

Das sollte in der Baubeschreibung stehen

Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar genug formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor.

Weiterlesen »

Kennzeichen von Luxusimmobilien

Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile Standard. Zugleich steigt die Nachfrage nach Luxuswohnungen stetig an. Mittlerweile macht die Luxuskategorie auf dem Immobilienmarkt über 0,5 Prozent des Bestandes aus. Die meisten exklusiven Domizile […]

Weiterlesen »

Immobilien für Individualisten

Die Nachfrage nach extravaganten Immobilientypen steigt. Wohnen im Penthouse, auf zwei Ebenen oder gleich im großen Loft, im trendigen Townhouse oder auf dem Hausboot wird immer beliebter. Lesen Sie hier, was diese innovativen Wohnungsformen auszeichnet, zum Beispiel die Maisonette-Wohnung.

Weiterlesen »
To top