Schlagwort: Ausstattung
Ausstattung
Heizungstypen in Neubau-Immobilien
/Die Heizungsart ist in den meisten Neubauten bereits im Vorfeld festgelegt und in der Baubeschreibung definiert. In Zeiten der Energiekrise u.a. am Gasmarkt und der zunehmenden Abkehr von fossilen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas nimmt die Bedeutung erneuerbarer Energien im Neubau-Segment sprunghaft zu. Erfahren Sie in diesem Ratgeber der neubau kompass Redaktion Wissenswertes über die […]
Weiterlesen »Die häufigsten Dachtypen im Neubau Teil 1
Warum wirken manche Häuser hochherrschaftlich, manche funktional und nüchtern, andere modern bis avantgardistisch und wieder andere so großstädtisch? Neben Fassadengestaltung und Größe des Objekts spielt die Dachform eine wichtige Rolle. Ganz gleich, welches Dach Ihr Favorit ist – Bei dieser wichtigen Frage entscheidet in der Regel nicht nur Ihr persönlicher Geschmack.
Weiterlesen »Altersgerechte Wohn-Immobilien
/Wer heute eine neue Eigentumswohnung oder ein neues Haus kauft, sollte von Anfang an darauf achten, dass die Immobilie auch im Alter noch nutzbar ist. Selbst dann, wenn Sie gar nicht planen, Ihre Immobilie länger als fünf bis zehn Jahre selbst zu bewohnen, kann der Punkt »altersgerecht« beim Wiederverkauf oder bei einer späteren Vermietung dennoch […]
Weiterlesen »Die richtige Planung für Ihre Outdoor-Küche
Kochen macht glücklich. Was macht eine Outdoor-Küche? Glücklicher. Im Freien das Essen zubereiten, dort den Tisch decken und genießen: All das ist optimierbar mit einer Außenküche. Allerdings: Was eine richtige Outdoor-Küche werden soll, muss gut durchdacht sein.
Weiterlesen »Die Trend-Farben 2021 mit Interior-Tipps für Ihr Zuhause
Alle Jahre wieder … wird die Trend-Farbe des „Pantone Color Institute“ gekürt. Letztes Jahr war es der relaxte Farb-Ton „Classic Blue“, im Jahr 2021 gibt es gleich zwei Trend-Farben. Dürfen wir vorstellen? Das Power-Duo „Ultimate Grey“ und „Illuminating“, welches uns dieses Jahr im Bereich Mode-, Möbel- und Industriedesign sowie im Produkt-, Verpackungs- und Grafikdesign global […]
Weiterlesen »Smarthome und Ambient Assisted Living im Neubau: Ideal für Senioren
Die Einrichtung von Häusern und Eigentumswohnungen spiegelt die Ansprüche der Bewohner wider. Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl der älteren Menschen, die in vielen Fällen immer länger Zuhause wohnen bleiben. Für die Menschen gibt es zahlreiche Angebote – von Smarthome bis zu umgebungsunterstütztem Leben (AAL) auf dem Markt. Beispiele vom Boden über das Badezimmer […]
Weiterlesen »Überblick: Bodenbeläge für Neubau-Immobilien
Die Wahl des Bodenbelags gehört genauso zur Einrichtung eines Neubaus wie die Auswahl der Möbel – mehr noch: Im Idealfall passt der Fußboden zur Einrichtung und dem Stil der Neubau-Immobilie und vermittelt als eine stimmige Einheit eine wohnliche Atmosphäre. Ein Überblick über Fußboden aus Echtholz, Laminat, Fliesen und Naturstein sowie PVC beziehungsweise Vinyl.
Weiterlesen »Fußbodenheizung in Immobilien: Das müssen Sie wissen
Wer auf der Suche nach einer Neubau-Immobilie ist, stößt in Objektbeschreibungen von Bauträgern und in Immobilien-Anzeigen oft auf die Fußbodenheizung. Zeit, sich einen Überblick über die Vor- und Nachteile dieser Heizungsart zu verschaffen. Erfahren Sie außerdem, warum Hausstauballergiker von einer Fußbodenheizung profitieren und was der Wärmestau für Ihre Einrichtung bedeutet.
Weiterlesen »Smart Home: vielseitig einsetzbar im Neubau
Einige Jahre hat es gedauert, bis aus dem „Spielzeug“ Smart Home ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher Neubau-Immobilien geworden ist. Mittlerweile möchten sogar 74 Prozent der Deutschen in einem Heim mit entsprechenden Applikationen wohnen. Das geht aus einer Studie des Portals „YouGov“ hervor. Immer häufiger liest man deshalb in Exposés von „BUS-Systemen“, „innovativer Haustechnik“ und elektronischen Steuerungsmöglichkeiten […]
Weiterlesen »Gestaltungstipps für offene Wohn-/ Koch- und Essbereiche
In den vergangenen Jahren hat sich in Exposés für Neubau-Immobilien der Trend zu offenen Wohn-Koch- und Essbereichen durchgesetzt. Für jeden, der bislang nicht mit dieser Grundrissvariante gelebt hat, bedeutet das eine Umstellung, meistens auch in der Einrichtung. Lesen Sie, was es bei der Gestaltung des großen offenen Raumes zu beachten gibt.
Weiterlesen »Holzelemente im Bad: kein Problem
Badelemente aus Holz sind stylish und edel. Früher galt ihr Einsatz als kompliziert, aber das ist jetzt vorbei. Sollten Sie überlegen, zum Jahresende das Bad (neu) zu stylen oder Ihrem Neubau gleich den angesagten Holzlook zu verleihen, lesen Sie was es bei Holz im Bad zu beachten gibt. Das Wichtigste ist richtiges Lüften. Insbesondere beim […]
Weiterlesen »E-Ladestationen im Neubau
Geht es nach dem Willen der EU, werden Ladestationen für Elektroautos ab 2019 Pflicht in Neubau-Immobilien. Langsam aber sicher halten sie bereits Einzug in die Exposés von Bauträgern und Vermarktern. Meist sind sie Teil des Stellplatzes in der Tiefgarage, manchmal finden sie sich auch in der eigenen Garage. Einige Haus- und Wohnungsbesitzer möchten eine eigene […]
Weiterlesen »Im Trend: Indoor Gardening
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Nicht alle Neubauwohnungen jedoch verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Deshalb gibt es einen neuen Trend: Indoor Gardening. Das bedeutet die absolute Freiheit für alle, die Grünzeug lieben und es mit den folgenden Möglichkeiten bequem in den eigenen Vier Wänden aufziehen können.
Weiterlesen »Räume mit Vorteil: der eigene Keller
In vielen Baubeschreibungen steht beim Punkt „Keller“ der Satz: „Ausbau auf Wunsch möglich“. Die Unterkellerung des Hauses bleibt dem Käufer überlassen und ist natürlich auch ein weiterer Kostenfaktor. Keller ja oder nein? Wir haben die wichtigsten Punkte zum Thema nachfolgend zusammengestellt.
Weiterlesen »Schadstoffe im Kinderzimmer vermeiden
Spätestens wenn der Termin zur Bezugsfertigkeit des Neubaus und das Einzugsdatum feststehen, geht es ans Einrichten der Zimmer. Wichtig ist dabei, Schadstoffe so weit wie möglich zu vermeiden. Besonders in Kinderzimmern haben diese oft langfristig schlimme Folgen. Lesen Sie nachfolgend, wie sich dem gezielt vorbeugen lässt.
Weiterlesen »Immobilientrends: Deutschland im Küchen-Fieber
Der wichtigste Raum im Neubau ist aktuell die Küche. Was früher an Bedeutung dem Wohnzimmer beikam, wird nun von offenen Wohn-, Koch- und Essbereichen abgelöst. Damit einher gehen Trends wie der, dass man Freunde lieber in den eigenen vier Wänden trifft und auch der Boom der Kochmagazine im Hochglanzformat kommt nicht von ungefähr.
Weiterlesen »Kontrollierte Wohnraumlüftung im Neubau
In zahlreichen Exposés zu Neubauprojekten auf unserem Portal ist in der Ausstattungsliste die „dezentrale oder zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung“ genannt. Lesen Sie, was genau darunter zu verstehen ist und welche Art der Wohnraumlüftung für welches Gebäude geeignet ist.
Weiterlesen »Neubau-Traum: der eigene Swimming-Pool
Wer ein Neubau-Haus kauft, erwirbt oft weitläufige Garten- und Grünflächen dazu. Diese lassen sich für vielerlei nutzen, zum Beispiel für einen eigenen Swimming-Pool. Nicht selten sind die Kosten dafür wesentlich niedriger als im Vorfeld angenommen.
Weiterlesen »Rund ums Grundbuch
Zum Kauf einer Immobilie gehört der Eintrag ins Grundbuch. Ohne geht beim Erwerb einer Immobilie – anders als in vielen europäischen Ländern – nichts in Deutschland. Der Eintrag kostet mitunter Zeit und einiges an Geld. In der Regel richtet sich die Höhe des Grundbucheintrags nach dem Kaufpreis der Immobilie.
Weiterlesen »Tipps für den Dachausbau
Neubau-Häuser sind ausbaufähig. Insbesondere gilt das für das Dachgeschoss. Mancher Bauträger nennt das in seinem Exposé „Dachausbau zur Reserve“. Diese Häuser sehen in der Baubeschreibung einen späteren Ausbau des obersten Geschosses bereits vor. In der Regel sind sie mit stärkeren Holzbalken und einer solideren Statik ausgestattet. Unabhängig von diesen „Reserven“ entscheiden sich Käufer später zum […]
Weiterlesen »Hitzeschutz in Neubau-Immobilien
Endlich ist er da: der Sommer! Hitzewellen ziehen durchs Land und nicht immer ist es angenehm, an einem drückend heißen Tag in eine aufgeheizte Wohnung zu kommen. Dem lässt sich auf vielfältige Weise vorbeugen und dabei sind Rollläden bei Weitem nicht die einzige Lösung.
Weiterlesen »Ausstattung: Das gehört zur Standard-Kategorie
Immer mehr Bauträger und Projektentwickler bestätigen: die Kategorien von Neubau-Immobilien und ihre Zuordnungen entwickeln sich permanent nach oben. Was noch vor wenigen Jahren in der Wohnungsausstattung als „gehoben“ galt, zählt mittlerweile längst zum „Standard“. Entsprechend hoch ist das Wohnambiente, zumindest bei Neubauwohnungen, auch in diesem Bereich.
Weiterlesen »Kategorien für Neubau-Immobilien
Bei allen Neubauwohnungen und Häusern auf dem neubau kompass sehen Sie oben rechts die Kategorie der jeweiligen Immobilie. Je nach Objekt steht da „Standard“, „Gehoben“ oder „Luxus“. Was Sie unter den jeweiligen Kategorien, deren Grenzen oft fließend ineinander übergehen, erwarten können, haben wir für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen »Ausstattungselemente in Neubau-Immobilien
In den meisten Neubau-Immobilien ist die Ausstattung hochmodern, glänzend und sieht edel aus. Viele Käufer gehen in Folge automatisch davon aus, dass der Balkon ein hochwertiges Geländer hat und die Terrasse mit weißen Bodenplatten überzogen ist. Dabei zählt beides nicht zum Standard im Neubaubereich, ebensowenig wie ein ausgebauter Dachboden.
Weiterlesen »