Schlagwort: Ausstattung
Ausstattung
Gehobener Standard bei Badausstattungen
Was ist hinsichtlich der Ausstattung von Neubau-Immobilien „Standard“ und wo beginnt der Luxus? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister und nicht wenige Auseinandersetzungen über dieses Thema enden vor Gericht.
Weiterlesen »Ausstattungen vom Keller bis zum Fenster
Nicht zuletzt bei der Frage „Was ist eine angemessene Kellerausstattung“ gehen die Meinungen von Anbietern und Käufern häufig auseinander. Oft erwarten Immobilienkäufer gerade bei diesem Punkt zunächst zu viel, denn mehr als „Basis“ ist bei der Kellerausstattung zahlreicher Neubau-Immobilien nicht drin. „Basis“ meint ungedämmte Wände aus Beton, sehr einfache Böden, manchmal ist auch kein Wasseranschluss […]
Weiterlesen »Fensterqualität in Neubau-Immobilien
Längst sind sie keine Nebensächlichkeiten mehr: der Qualität von Fenstern ist in den letzten Jahren eine immer höhere Bedeutung zugekommen. Es lohnt sich, darauf zu achten, welche Fenstertypen der Bauherr einsetzt. Denn bereits hier lässt sich ermitteln, wie wärmegedämmt die Neubauwohnung oder das Haus tatsächlich ist. Die Berechnung der Energieeffizienz lässt gute Rückschlüsse auf die […]
Weiterlesen »Lärmschutz in Neubau-Immobilien
Wie oft bemerken wir ihn gar nicht, so sehr sind wir an ständige Unterhaltung, Musikberieselung, Hintergrundgeräusche jeglicher Art gewöhnt: Lärm. Dazu gehört jedes Geräusch über 65 Dezibel, abgekürzt db(A). Zum Vergleich: eine Hauptverkehrsstraße tagsüber hat 70 Dezibel, nachts beträgt der Level einer verkehrsreichen Straße ganze 60 Dezibel. Kreissäge und Moped verfügen über einen Lärmpegel von […]
Weiterlesen »Neubau-Immobilie oder Bestands-Immobilie?
Wir gehen davon aus, dass Sie – wenn Sie gerade auf unserem Portal surfen – im Prinzip eine Neubau-Immobilie erwerben möchten. Für den Fall, dass Sie jedoch noch nicht zu 100 Prozent sicher sind und Ihnen vielleicht Besitzer von Bestandsimmobilien gut zureden, sich für eine Gebraucht-Immobilie zu entscheiden, haben wir nachfolgend eine Checkliste für Sie […]
Weiterlesen »Kostenrisiken bei Neubau-Immobilien
Der Kauf einer Neubau-Immobilie ist für die meisten eine der größten, wenn nicht sogar die größte, Anschaffung im Leben. Gewisse Nebenkosten sind im Vorfeld bekannt und werden einkalkuliert, dazu gehören die Grunderwerbsteuer, Notargebühren, der Bereitstellungszins, die Eintragung ins Grundbuch und die Maklercourtage. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Kosten, die auf den ersten Blick […]
Weiterlesen »Einbruchschutz für Neubau-Immobilien
Deutschland gilt als Paradies für Einbrecher. Alle paar Minuten werden Häuser und Wohnungen hierzulande aufgebrochen. Leider haben die meisten Einbrecher leichtes Spiel, weil die Immobilien nicht ausreichend gesichert sind.
Weiterlesen »Solaranlagen für Neubau-Immobilien
Noch vor wenigen Jahren galten Solaranlagen als der „Renner“ im Bereich Erneuerbarer Energien. Mit der permanenten Kürzung von Einspeisevergütungen für Solarstrom hat sich das Blatt nun gewendet. „Rentiert sich die Installation einer Fotovoltaik- oder Solarthermie-Anlage überhaupt noch“, fragen sich immer mehr Käufer eines Neubau-Hauses. Wir fassen Aspekte dieses komplexen Themas zusammen.
Weiterlesen »Das sollte in der Baubeschreibung stehen
Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar genug formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor.
Weiterlesen »Elemente korrekter Exposés
Wenn der bevorzugte Standort geklärt ist, der Immobilientyp feststeht und der Kostenrahmen umrissen ist, kann es losgehen mit dem Anfordern von Exposés. Aber nicht jedes Exposé hält, was der Name verspricht und die Informationen sind nicht selten eher dürftig. Lesen Sie nachfolgend, was ein korrektes Exposé ausmacht und wie Sie die wichtigsten Informationen auf einen […]
Weiterlesen »Stark im Trend: Seniorenwohnungen, offene Grundrisse und Medienzimmer
Wer aktuell den Immobilienmarkt beobachtet, dem fallen Trends wie „Offene Wohn-Essbereiche“, „Medienzimmer“ und immer mehr Immobilien für Senioren auf. Wir stellen nachfolgend wesentliche Trends in diesen Bereichen vor.
Weiterlesen »Das vernetzte Haus: die Wohnform der Zukunft?
Seit einigen Jahren gibt es auf dem Immobilienmarkt eine neue Entwicklung: das vernetzte Haus, auch „e-House“, „intelligentes Haus“ oder „Smarthouse“ genannt. Ob sich diese Idee langfristig wird etablieren können, ist derzeit noch ungewiss – Hausgerätehersteller, Energieversorger und Telefongesellschaften haben ein großes Interesse daran, nicht zuletzt, weil sie die dafür erforderlichen Geräte und Dienste vertreiben.
Weiterlesen »Kennzeichen von Luxusimmobilien
Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile Standard. Zugleich steigt die Nachfrage nach Luxuswohnungen stetig an. Mittlerweile macht die Luxuskategorie auf dem Immobilienmarkt über 0,5 Prozent des Bestandes aus. Die meisten exklusiven Domizile […]
Weiterlesen »Immobilien für Individualisten
Die Nachfrage nach extravaganten Immobilientypen steigt. Wohnen im Penthouse, auf zwei Ebenen oder gleich im großen Loft, im trendigen Townhouse oder auf dem Hausboot wird immer beliebter. Lesen Sie hier, was diese innovativen Wohnungsformen auszeichnet, zum Beispiel die Maisonette-Wohnung.
Weiterlesen »Ratgeber Neubau-Immobilien
Die eigene Immobilie steht für Sicherheit, Unabhängigkeit, Wertbeständigkeit, eine renditestarke Kapitalanlage und für Altersvorsorge. Neubau-Immobilien mit ihrer modernen Ausstattung, energieeffizienten Heiztechnik und zumeist großzügigen Grundrissen repräsentieren einen Lebensstandard, den ihre Bewohner oft nicht mehr missen möchten. Jüngste Berechnungen der Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest haben zudem ergeben, dass beim Vergleich „Kaufen oder Mieten“ in den […]
Weiterlesen »- Page 1
- Current Page 2