Schlagwort: Bauträger
Beliebter Neubau-Standort: An Bergedorfs Schleusengraben
| Kommentar schreibenIn Bergedorf werden derzeit zahlreiche neue Bauvorhaben realisiert. Der Bezirk im Südosten Hamburgs gilt als einer der vielversprechendsten Standorte für den Neubau in der Stadt. Projektentwickler und Bauträger haben Bergedorf vor wenigen Jahren für sich entdeckt und einige attraktive Projekte – man denke nur an die Glasbläserhöfe – sind bereits zum Großteil realisiert. Im Fokus […]
Weiterlesen »Ruhige und grüne Lage: Familien zieht’s nach Schnelsen
| Kommentar schreibenVergangene Woche zeigten wir aktuelle Entwicklungen auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Die Hansestadt ist begehrt und die Preise für Neubauprojekte ziehen an. Dennoch gibt es auch in Hamburg noch Wohngegenden – und sie sind nicht schlecht – wo es sich entspannt zu moderaten Preisen leben lässt. Zum Beispiel in Schnelsen, am nordwestlichen Rand der Metropole.
Weiterlesen »Neubau-Quartier Baakenhafen: Wohnen am größten Becken der HafenCity
| Kommentar schreiben2016 dürfte für den Hamburger Neubaumarkt ein gutes Jahr werden. Mit 9.650 genehmigten Projekten in 2015 hält die Hansestadt ihren neuen Rekord. Neubau-Quartiere entstehen insbesondere im Osten, Stichwort Bergedorf, aber auch in der HafenCity geht die Entwicklung neuer Wohnräume voran.
Weiterlesen »Das sind Immobilien-Trends 2016!
| Kommentar schreibenAuch Anfang 2016 sind die Bauzinsen niedrig und nicht wenige Menschen in Deutschland planen für dieses Jahr den Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Neubau-Hauses. Was Sie in punkto Ausstattung und Immobilientrends in Ihrem Neubau erwarten dürfen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »Hamburger Neubauprojekte am Wasser
| Kommentar schreibenWohnen am Wasser – in kaum einer deutschen Stadt ist das so möglich wie in Hamburg. Alster, Elbe, Bille, zahlreiche Kanäle und Flussläufe laden zum Entspannen ein. Mit Hamm-Süd, Bergedorf und Rothenburgsort sind Stadtentwickler und Bauträger gerade dabei, ehemalige Geheimtipps in neue Stadtquartiere an Wasserlagen zu verwandeln. Hamburg und seine Wasserlagen Einst sollte Hamburg die […]
Weiterlesen »Umstritten und begehrt: Berlins neues Stadtquartier Europacity
| Kommentar schreibenSie ist umstritten und zugleich eines der wichtigsten Neubauprojekte für „das neue Berlin“: die Europacity, eine der „Buddelkisten der Stadt“ wie der Tagesspiegel das Projekt schon genannt hat. Früher hieß dieses Gelände mal „Lehrter Stadtquartier“ aber seitdem ist viel passiert.
Weiterlesen »Immobilienmarkt Hamburg: Neubauwohnungen um 16 Prozent teurer
| Kommentar schreibenDie Preise für Neubauwohnungen in Hamburg sind im Vorjahr um rund 16 Prozent gestiegen. Das ist nicht wenig, aber ein Klacks, bezogen auf den Fünf-Jahres-Vergleich in der Hansestadt: zwischen 2010 und 2014 zogen die Preise um 25 Prozent in mittleren und um ganze 40 Prozent in Zentrallagen an.
Weiterlesen »Bündnis für neue Wohnquartiere schafft Neubauwohnungen
| Kommentar schreibenMit rund 11.000 Baugenehmigungen, die im Vorjahr für die kommenden Jahre bestätigt wurden, hat die Hansestadt einiges vor. Um Raum für die zahlreichen Wohnbauprojekte zu schaffen, haben die zuständigen Senatsbehörden, wohnungswirtschaftliche Verbände und das Immobilienunternehmen SAGA GWG vor wenigen Wochen das „Bündnis für die Quartiere“ unterzeichnet.
Weiterlesen »Neubauwohnungen in Hamburg: Ziel aus dem Jahr 2014 ist erreicht
| Kommentar schreibenDiese Woche hat es Senatorin Jutta Blankau, in der Hansestadt für die Stadtentwicklung zuständig, wieder einmal betont: Altersgerechtes Wohnen und die Entwicklung neuer Wohnviertel ist ein Fokus in der künftigen Wohnungsbaupolitik Hamburgs. Im selben Atemzug legte die Stadt eine Bilanz zum Wohnungsneubau 2014 vor. Fazit: Es wurden zwar weniger Neubauwohnungen geschaffen als im Jahr zuvor, […]
Weiterlesen »Bis zu 600 Neubauwohnungen in Norderstedt
| Kommentar schreibenEs tut sich Neues in Norderstedt. Die Stadt im Ballungsraum Hamburg hatte in den vergangenen Jahren bereits einige Neubaugebiete zu verzeichnen. Jetzt kommt ein weiteres und damit auch das vorläufig letzte hinzu. Gebaut werden insgesamt 500 bis 600 neue Wohneinheiten für bis zu 1.000 Menschen.
Weiterlesen »Finkenau: Vielfältiges neues Wohnquartier in Hamburg soll 2015 fertig sein
| Kommentar schreibenEntlang der Uferstraße am Eilbekkanal, der Oberaltenallee und der Finkenau entsteht mit der „Finkenau“, so der Projektname, eines der größten Neubaugebiete in Hamburg. Geplant ist ein vielfältiges Wohnungsspektrum, bestehend aus Wohneinheiten für Singles und Familien und für Senioren. Neben einem eigenen Pflegeheim, welches auf dem Gelände realisiert werden soll, baut eine Senioren-Baugemeinschaft 8 Wohnungen für […]
Weiterlesen »Hamburger Stadtteilportraits: Stellingen
| Kommentar schreibenVor wenigen Wochen berichteten wir über ein neues Wohngebiet auf einem ehemaligen Fußballfeld im Hamburger Stadtteil Stellingen. Kaum ein Bezirk in der Hansestadt ändert aktuell so rasant sein Gesicht wie Stellingen, im Nordwesten Hamburgs gelegen. Ein Grund, den Stadtteil heute vorzustellen.
Weiterlesen »Luxus in Hohenfelde: theVIEW Hamburg
| Kommentar schreibenEine Hommage an die großbürgerlichen Kaufmannsvillen vergangener Jahrhunderte, verbunden mit dem Luxus des 21. Jahrhunderts ist „theVIEW Hamburg“, ein neues Bauvorhaben in Hohenfelde. Im Angebot stehen 30 exklusive Eigentumswohnungen mit 1 bis 4 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 62m² und ca. 304m². Das Spektrum umfasst das moderne City-Apartment ebenso wie das opulente Penthouse. Ebenfalls exklusiv […]
Weiterlesen »Ende August startet Bürgerbeteiligung für Gelände der Esso-Häuser
| Kommentar schreibenSo viel steht schon mal fest: „Kein Fremdkörper aus Stahl“ sollen sie werden, die Neubau-Immobilien, welche die Bayerische Hausbau auf dem Gelände der ehemaligen Esso Häuser errichten will. Darin sind sich Anwohner, Politiker und Stadtplaner schon mal einig. Wie die neuen Gebäude in St. Pauli konkret aussehen werden, darüber wird ein Beteiligungsverfahren entscheiden, bei dem […]
Weiterlesen »Neubauprojekt in Bahrenfeld: THE red
| Kommentar schreibenIn Bahrenfeld entstehen 29 Eigentumswohnungen im Bauvorhaben „THE red“. Der Name bezieht sich auf die Fassade des Neubaus, die in klassischem rotem Backstein gehalten ist. Die Architektur des Mehrfamilienhauses folgt dem Ansatz, die Quirligkeit Ottensens mit der Weltoffenheit Altonas und der Zurückhaltung Bahrenfelds zu verbinden.
Weiterlesen »HafenCity erhält exklusiven Wohnturm „Cinnamon Tower“
| Kommentar schreibenEtwas über 10 Jahre nach dem Baubeginn in 2003 geht es permanent weiter mit den Arbeiten an der Hamburger HafenCity, einem der baulichen Prestigeprojekte der Hansestadt. Vor knapp 6 Monaten berichteten wir über das Gesamtprojekt HafenCity, jetzt sind einige weitere Meilensteine in der Entwicklung des Quartiers erreicht.
Weiterlesen »Neubauprojekt mit eigenem Bootssteg: UFERGLANZ
| Kommentar schreibenWie wäre es damit: nach Feierabend treten Sie in das gedämpfte Sonnenlicht auf die zum Haus gehörenden Grünflächen, schlendern zum nahe gelegenen Steg und setzen sich in Ihr Kanu, um den Tag auf dem Brabandkanal ausklingen zu lassen? Möglich wird das beim Neubauvorhaben UFERGLANZ in Hamburg-Alsterdorf. Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15 Juni startet […]
Weiterlesen »Der OxPark: Hamburgs neues Wohngebiet
| Kommentar schreibenIm Norden von Hamburg, im Stadtteil Langenhorn, entsteht seit über einem Jahr auf einem südlichen Teilgelände des Krankenhauses Ochsenzoll ein neues Wohnquartier: der OxPark. Ohne Frage: dies ist seit langem eines der größten Wohnungsbauprojekte der Hansestadt. Das Bebauungskonzept sieht vor, dass historische Krankenhausgebäude erhalten bleiben und um Neubau-Immobilien ergänzt werden. Architekten und Stadtplaner stehen vor […]
Weiterlesen »Neubau-Immobilie „Kirchenstraße 9-11“ in Altona
| Kommentar schreibenIn bester Citylage, nur wenige hundert Meter von Hafen und Fischmarkt entfernt, entsteht im Stadtteil Altona-Altstadt ein Neubau mit 22 Eigentumswohnungen. Das Eckhaus Kirchenstraße 9/11 mit vier Etagen und einem Staffelgeschoss vereint kühlen hanseatischen Stil mit kühner Klinkeroptik. Zur Auswahl stehen Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen ab 64 Quadratmetern. Am größten sind die Wohnungen im […]
Weiterlesen »Neues Bauvorhaben: „Salingtwiete 7“ in Hamm-Mitte
| Kommentar schreibenBis Ende 2012 entstehen im Hamburger Stadtteil Hamm-Mitte insgesamt 14 hochwertige Eigentumswohnungen in einem architektonisch anspruchsvollen Gebäude in ruhiger Lage. Vermarktet wird die neue Wohnanlage von Grossmann & Berger. Die Ausstattung der individuell geschnittenen Zwei- bis Vier-Zimmer Wohnungen mit einer Größe zwischen 55 und 94 Quadratmetern entspricht modernen Anforderungen. Sie zeichnet sich durch wertvolle Materialien, […]
Weiterlesen »Die Immobilie als Kapitalanlage?
| Kommentar schreibenNach der Bankenkrise im letzten Jahr und vor allem ganz aktuell durch der zunehmenden Inflationsgefahren als Folge der Finanzprobleme Griechenlands ist die Immobilie als Kapitalanlage wieder stärker in das Blickfeld gerückt. Aus Sicht von Bauträgern, Bausparkassen und Baufinanzierer ist eine Immobilie natürlich immer eine „gute“ Kapitalanlage. Teilweise wird sogar in Anzeigen-Kampagnen ausdrücklich die generelle Überlegenheit […]
Weiterlesen »Neubau-Projekt: „Elbchaussee 83“
| Kommentar schreibenWohnen in Hamburg: Das Tor zur Welt. Hamburg gilt als eine der attraktivsten Städte Deutschlands sowohl für Investoren, also auch für Eigennutzer. Weitläufige Grünflächen, zahlreiche Wasserflächen, Kultur, Lifestyle, internationales Flair machen die Hansestadt zu einem der schönsten Wohnstandorte unseres Landes. Als wichtiges Drehkreuz im weltweiten Seeverkehr macht das gesunde Wirtschaftswachstum diese Region zusätzlich interessant. Das […]
Weiterlesen »