„Ein zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ – Paul Schulze-Smidt (Justus Grosse) über die TQ Studios Bremen

Im Tabakquartier in Bremen entstehen im Rahmen des Projekts TQ Studios 194 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben TQ Studios realisiert das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse – Geschäftsführer Paul Schulze-Smidt erzählt im Interview mit neubau kompass über die neuen Wohnungen als ein „zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ der ehemaligen Tabakhallen. Können Sie uns mehr über die Geschichte des […]

Weiterlesen »

Green Innovation Park – Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft

Wo beginnt Nachhaltigkeit? Für manche bedeutet das, ihr Duschwasser aufzufangen und für die Toilettenspülung zu verwenden – während andere beispielsweise niemals auf die Idee kommen würden, Essensreste umkommen zu lassen und diese lieber für den Folgetag aufheben oder kompostieren. Neben diesen alltäglichen, „kleinen“ Bemühungen die Umwelt zu schonen, kann Nachhaltigkeit auch auf einer größeren Umweltskala […]

Weiterlesen »

288 Eigentumswohnungen in Sendling: Bauarbeiten laufen

Ein familienfreundliches Neubauprojekt mit insgesamt 288 Eigentumswohnungen entsteht derzeit rund um die Steinerstraße in Sendling. Auf dem ehemaligen Areal der Neuhofschule – das Gebäude steht seit 2016 leer – werden gerade die ersten Baugruben für ein neues Bauvorhaben der MünchenBau ausgehoben. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog! Die 288 Neubauwohnungen werden in fünf Bauabschnitten […]

Weiterlesen »
Modell Neubau-Quartier Siemens Parkplatz

Siegerentwurf für rund 750 Neubauwohnungen in Neuperlach begeistert

Anfang 2019 berichteten wir über erste Pläne, auf dem nördlichen Teil des Siemens Parkplatzes in Neuperlach über 700 Neubauwohnungen zu realisieren. Bis zu 1.500 Menschen könnten hier, im Südosten der Landeshauptstadt, nach Fertigstellung des Neubau-Quartiers wohnen. Nicht überall stieß der Plan allerdings auf Zustimmung. Bürgerinitiativen fanden insbesondere den geplanten Wohnturm alles anderes als positiv. Nun […]

Weiterlesen »
Neubauprojekt Königsberger Caréé in Hochheim

142 Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts geplant

In Hochheim, nur rund 30 Autominuten von Frankfurt entfernt, entstehen hochwertige Eigentumswohnungen in zwei spannenden Neubauprojekten. Wir stellen die Bauvorhaben mit Bezugsfertigkeit, Ausstattung und Kerndaten nachfolgend vor. Überzeugen Sie sich vom Wohnen in der Wein- und Sektstadt Hochheim mit hervorragenden Anbindungen an Frankfurt. Das erste Bauvorhaben mit dem vorläufigen Namen „Weststadt Carré“ entsteht am Königsberger […]

Weiterlesen »

Wohnung nach Maß: Behrendt Gruppe eröffnet 3 Designlinien – Musterwohnungen

Bei der Kleidung wollen wir individuell sein, beim Auto, beim Essen, warum sich dann in den eigenen vier Wänden mit einer Standard-Ausstattung begnügen? Dem Wunsch nach Individualität kommt die Behrendt Gruppe jetzt auf einzigartige Weise nach und eröffnet diesen Sonntag, am 27. Mai gleich 3 Designlinien-Musterwohnungen.

Weiterlesen »

Hamburg auf Erfolgskurs: Fast 50 Prozent mehr Neubau-Immobilien genehmigt

Wenige Städte in Deutschland sind aktuell so erfolgreich mit ihren Baugenehmigungen wie Hamburg. Bezogen auf den Geschosswohnungsbau stieg die Anzahl genehmigter Einheiten mit 7.790 Wohnungen allein in den ersten neun Monaten 2017 auf über 60 Prozent. Insgesamt genehmigt worden sind in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017 9.913 neue Wohneinheiten. Das sind genau 47,8 […]

Weiterlesen »

Köln startet durch: Bündnis für Wohnen geht an den Start

Lange genug haben die Kölner genörgelt, jetzt sollen mehr Neubauwohnungen in der Domstadt entstehen. Mit dem „Bündnis für Wohnen“ will Köln auf dem Immobilienmarkt Flagge zeigen.

Weiterlesen »

Neue Eigentumswohnungen auf Leibfried-Areal in Herrenberg geplant

| Kommentar schreiben

Gute Aussichten für alle, die im Raum Stuttgart auf Wohnungssuche sind: In Herrenberg, rund 30 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt und gut ans Verkehrsnetz angebunden, realisiert die Instone Real Estate nun neue Eigentumswohnungen. Auch sieben Reihenhäuser und voraussichtlich weitere Wohneinheiten zur Miete sind geplant.

Weiterlesen »

Neubauwohnungen im Hamburger Norden: Baubeginn erfolgt

| Kommentar schreiben

Vor knapp zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über Pläne, im Norden der Hansestadt, insbesondere auch in der ehemaligen Bürostadt City-Nord, neue Wohnquartiere zu errichten. Jetzt stehen zahlreiche Projekte im Norden Hamburgs fest und zum Teil hat der Bau bereits begonnen.

Weiterlesen »

Neubau-Boom in Monheim

Am vergangenen Sonntag staunten nicht wenige über den riesigen Andrang auf der Immobilienmesse in Monheim. Seitdem ist klar: die Kleinstadt scheint zu boomen. Menschen aus unterschiedlichsten „Zielgruppen“, Rentner, junge Pärchen und Familien, drängelten sich um die Infostände. Insbesondere Kapitalanleger sind aufgrund der zentralen Lage zwischen den Rheinmetropolen am Kauf einer Eigentumswohnung interessiert. Damit rückt Monheim […]

Weiterlesen »

Neubauviertel Holsten-Quartiere: Hamburger gewinnt Architekturwettbewerb

| Kommentar schreiben

Vor knapp sieben Monate startete der Architekturwettbewerb zum neuen Stadtteilprojekt „Holsten Quartiere“ in Altona. Jetzt steht der Gewinner fest. Realisiert werden ab 2019 auf einer Bruttogeschossfläche von ca. 190.000 m² Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie Büros. Auch Kitas, ein Hotel sowie gastronomische Einrichtungen wird es geben.

Weiterlesen »

Vorgestellt: Neubaugebiete in Stuttgart

| Kommentar schreiben

Stuttgart ist, wie zahlreiche Städte in Deutschland, permanent auf der Suche nach Bauland. Neue Potenziale für Wohnprojekte zu finden, ist nicht immer einfach. Dennoch entstehen in den nächsten Jahren eine Reihe größerer Projekte in der Landeshauptstadt. Einige stellen wir heute vor.

Weiterlesen »

1.100 Neubauwohnungen in der HafenCity: Quartier Elbbrücken

| Kommentar schreiben

In wenigen Jahren soll Hamburg um ein weiteres spektakuläres Neubau-Viertel reicher sein: am östlichen Eingang der HafenCity entsteht angrenzend an Rothenburgsort das Quartier Elbbrücken. Halb spöttisch, halb bewundernd, wird es bereits als „Miniatur Manhattan“ bezeichnet. Grund dafür sind bis zu 200 Meter hohe Türme, für Hamburg, bislang in Hochhäusern eher zurückhaltend, ist das schon so […]

Weiterlesen »

Kölner nicht zufrieden mit Wohnungspolitik

Wer in diesen Tagen eine Neubauwohnung zum Kauf in Köln sucht, braucht einen langen Atem. Das macht viele Immobilienkäufer unzufrieden – und Vermarkter auch. Denn es fehlen nicht nur Wohnungen und Neubaugebiete, sondern auch „Visionen für den Wohnungsmarkt“, wie es der Verein Haus- und Grundbesitz auf seiner diesjährigen Pressekonferenz bemängelte.

Weiterlesen »

Zwei „Top-12-Wohnhochhäuser“ entstehen in Düsseldorf

Im aktuellen Report „Wohnhochhäuser in Deutschland“, einem Gemeinschaftswerk von JLL und Zabel Property, stellen beide neben interessanten Fakten zur Entwicklung des Wohnturm-Baus die „Top-12-Wohnhochhäuser“ in Deutschland vor. Zwei davon entstehen in Düsseldorf.

Weiterlesen »
Arbeiten auf der Baustelle

Pflugfelder baut neues Wohn-Quartier in Stuttgart

| Kommentar schreiben

In Stuttgart-Zuffenhausen hat die Pflugfelder Unternehmensgruppe jetzt ein rund 1.730 Quadratmeter großes Baugrundstück erworben. Hier entsteht in den kommenden Jahren ein neues Wohn-Quartier mit einigen Mehrfamilienhäusern und einer Quartiersetage. Der Bau startet bereits im kommenden Jahr.

Weiterlesen »

46 Eigentumswohnungen an U-Bahnstation „Dehnhaide“ geplant

| Kommentar schreiben

Zentrale Wohnlagen für Neubauwohnungen in Hamburg zu finden, ist nicht leicht. Dem Unternehmen Hamburg Team ist es jetzt gelungen, die Fläche für ein umfangreiches Wohnprojekt in Barmbek-Süd zu entdecken und zu entwickeln. Von den insgesamt 147 Wohnungen im Neubauprojekt „Vogelweide“ sind 46 Eigentumswohnungen.

Weiterlesen »

Hamburgs Neubaupreise durchbrechen die Schwelle

| Kommentar schreiben

Einen Preissprung von 18 Prozent für Neubauwohnungen verzeichnet der Immobilienanbieter Grossmann & Berger in seinem stets mit Spannung erwarteten Neubau-Marktbericht. Der Bericht ist auf der Website von Grossmann & Berger zu finden.

Weiterlesen »

6.000 Neubauwohnungen im Bahnhofsquartier Altona

| Kommentar schreiben

Eines der größten Potenziale zur Hamburger Stadtentwicklung bietet nach wie vor der Bezirk Altona. Das wird etwa am Neubau-Quartier „Neue Mitte Altona“ deutlich, wo eine Vielzahl neuer Wohnprojekte entsteht. Mehr Ecken in Altona haben das Potenzial für einige Tausend Neubauwohnungen. Zum Beispiel das Gelände um den Fernbahnhof Altona.

Weiterlesen »

700 neue Wohnungen in Hanau geplant

| Kommentar schreiben

In Hanau verfolgt man seit einiger Zeit ehrgeizige Neubau- und Konversionsprojekte. Einige davon entstehen auf dem Gelände ehemaliger Kasernen, zum Beispiel in St. Wolfgang. 700 neue Wohneinheiten (Miet- und Eigentumswohnungen) werden jetzt auf dem Areal der „Pioneer Kaserne“ auf den Weg gebracht. Das umfangreiche Bauvorhaben ist das letzte große Konversionsprojekt in Hanau auf einem ehemaligen […]

Weiterlesen »

Neubauwohnungen und Kultur: neues Stadt-Quartier nimmt Gestalt an

Mit der Umgestaltung des Kreativquartiers an der Dachauer Straße hin zu einem neuen Stadt-Quartier geht München neue Wege. Jetzt ist wieder ein weiterer Meilenstein bei dem umfangreichen Projekt erreicht worden. Vor wenigen Tagen wurde der erste Bebauungsplan für das Quartier  genehmigt.

Weiterlesen »

Neubau-Areal Garden Campus: Sieger des Städtebaulichen Wettbewerbs steht fest

| Kommentar schreiben

In einem mehrstufigen Auswahlverfahren suchte die GERCHGROUP nach einem passenden städtebaulichen Entwurf für das ehemalige IBM Areal in Vaihingen, dem „Garden Campus“. Jetzt, unter Mitwirkung der Vaihinger Bürger, die sich an Workshops und Diskussionen rege beteiligt haben und deren Meinungen in die Entwicklung einflossen, steht der Sieger fest: das Büro Steidle Architekten aus München.

Weiterlesen »

Bald Wohnungen auf ehemaligem BMW-Gelände?

Noch ist nichts fix beantragt, aber der Gedanke steht bereits im Raum: Auf dem BMW-Gelände an der Hufelandstraße und der Knorrstraße in München-Nord könnten ab 2020 neue Wohnungen entstehen. Denn das riesige Areal, bislang neben Parkgelegenheit vorwiegend zur Forschung und Motorenentwicklung genutzt, ist jüngst verkauft worden.

Weiterlesen »
To top