Schlagwort: Bauvorhaben
600 Neubauwohnungen im Neubaugebiet in Stellingen
| Kommentar schreibenHamburg entdeckt neue Standorte und wenn nötig auch auf einem Fußballfeld: Am nordwestlichen Rand der Hansestadt, in Stellingen im Bezirk Eimsbüttel, wird jetzt mit 600 Neubauwohnungen auf der Stellinger Kampfbahn ein komplett neues Wohngebiet entstehen. Geplant ist ein bunter Mix aus Eigentumswohnungen und sozialem Wohnungsbau. Hinzukommen drei öffentliche Plätze und zwei neue Tiefgaragen. Insgesamt 37.000m² […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Trudering
Insbesondere bei Familien gehört Trudering mittlerweile zu den beliebtesten Stadtvierteln in München. Zahlreiche Grünflächen (über 16 Prozent der Fläche des Stadtteils besteht aus Wald oder Wiesen), Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür, eine Vielfalt an Betreuungsmöglichkeiten – dazu weiter unten mehr – und die ruhige Wohnlage der Gartenstadt sprechen für sich. Deshalb und nicht zuletzt, weil […]
Weiterlesen »Neubauprojekt in Bahrenfeld: THE red
| Kommentar schreibenIn Bahrenfeld entstehen 29 Eigentumswohnungen im Bauvorhaben „THE red“. Der Name bezieht sich auf die Fassade des Neubaus, die in klassischem rotem Backstein gehalten ist. Die Architektur des Mehrfamilienhauses folgt dem Ansatz, die Quirligkeit Ottensens mit der Weltoffenheit Altonas und der Zurückhaltung Bahrenfelds zu verbinden.
Weiterlesen »Deutschlands dritthöchster Wohnturm entsteht in Fellbach
| Kommentar schreibenWer hätte das gedacht? In einer Kleinstadt in Baden-Württemberg, genauer: in Fellbach mit ca. 44.000 Einwohnern, entsteht der dritthöchste Wohnturm Deutschlands, der GEWA-Tower.
Weiterlesen »11 Eigentumswohnungen auf individuellen Grundrissen: RSI-Vertriebsleiterin Sabrina Nees spricht über das „Citydomicil Laim“
In Laim offeriert RSI Immobilien im „Citydomicil Laim“ 11 Eigentumswohnungen in gehobener Ausstattung. Vor Kurzem hat der Vertrieb des viel versprechenden Projektes begonnen. Ein Gespräch mit RSI-Vertriebsleiterin Sabrina Nees über das neue Bauvorhaben, die Wohnlage Laim, den Münchner Immobilienmarkt und mögliche Preisentwicklungen in der Isarmetropole.
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Winterhude
| Kommentar schreibenLetzte Woche berichteten wir über das weiterhin hohe Interesse der Hamburger an sehr hochwertigen Neubau-Immobilien. Die meisten dieser Top-Eigentumswohnungen sind 2013 in Winterhude verkauft worden. Ein Grund, den beliebten Stadtteil, in dem rund 51.000 Hamburger leben, heute vorzustellen.
Weiterlesen »Neues Wohnquartier in Böblingen/Sindelfingen: Flugfeld
| Kommentar schreibenMit einer Gesamtfläche von rund 80 Hektar zählt das „Flugfeld“ zwischen Böblingen und Sindelfingen gelegen, zu den derzeit größten Stadtentwicklungsprojekten in Süddeutschland.
Weiterlesen »Neubauprojekt: SOLLNplusDrei
In Solln, direkt an der Grenze zum Naturschutzpark, realisiert die Bayerische Landessiedlung im Neubauvorhaben „SOLLNplusDrei“ insgesamt 33 Eigentumswohnungen in gehobener Ausstattung. Die Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern verteilen sich auf 3 Mehrfamilienhäuser in außergewöhnlicher Architektur und moderner Funktionalität.
Weiterlesen »Interesse an Premium-Immobilien in Hamburg ungebrochen
| Kommentar schreibenIn Hamburg besteht nach wie vor ein großes Interesse an prestigeträchtigen Eigentumswohnungen und Häusern. Neubau-Immobilien ab einem Kaufpreis von ca. 500.000 Euro liegen in der Gunst der Käufer weit oben. Das geht aus einem aktuellen Marktbericht von Dahler & Company, die sich auf die Vermittlung von hochpreisigen Eigenheimen spezialisiert haben, hervor.
Weiterlesen »Neubauprojekt: Fruchtgarten Denkendorf
| Kommentar schreibenIn Denkendorf, am Rande der beliebten Filderebene, wird aktuell eines der letzten Quartiere für ein neues Wohngebiet entwickelt. Auf einer früheren Ackerfläche – daher der Name des Wohnprojekts – in der Goethestraße entstehen Doppelhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen und einige Einheiten für betreutes Seniorenwohnen.
Weiterlesen »Ferienzeit – Einbruchzeit: so schützen Sie Ihre Neubau-Immobilie
Bald starten auch in Bayern die lang ersehnten Sommerferien. Sonne, Urlaub, Auszeit vom Alltag – darauf freuen sich zahlreiche Münchner schon seit Wochen. Auch für Einbrecher ist diese Zeit „Hochsaison“, denn gerade wenn die Bewohner unterwegs sind, lässt es sich mehr oder weniger ungestört auf Beutezug gehen. Im vergangen Jahr hat die Zahl der Einbrüche […]
Weiterlesen »Wohnungsknappheit und steigende Preise: Sorge auf dem Immobilienmarkt Stuttgart
| Kommentar schreibenImmer mehr Menschen entscheiden sich, in der Metropolregion Baden-Württembergs zu leben: Stuttgart nähert sich mit insgesamt um die 586.000 Menschen langsam der Grenze zur 600.000 Einwohner-Stadt. Mehr als 24.000 Personen sind zwischen 2008 und 2013 zugezogen. Die Stadt wächst und ist beliebt. Das ist im Prinzip kein Nachteil, aber: es fehlen Wohnungen.
Weiterlesen »Testfamilie für Energie-Speicher-Plus-Haus in Hallbergmoos gesucht!
Der Bauträger Krieger + Schramm errichtet in Kooperation mit der TU München, BMW, SMA und dem Fraunhofer Institut in Halbergmoos bei München ein „Energie-Speicher-Plus-Haus“. Das ist ein Haus, welches mit moderner Technologie – zumeist in Kombination mit einer Solaranlage auf dem Dach -, innovativer Bauweise und ausgewählten Materialien mehr Energie generiert, als es verbraucht.
Weiterlesen »Neubaugebiete in München: Der Westen steht im Rampenlicht
Keine Frage: München expandiert. Bis zum Jahr 2030 werden ca. 1,65 Millionen Menschen in der Isarmetropole leben. Das ist gegenüber heute ein Bevölkerungswachstum von ca. 15 Prozent. In den kommenden Jahren werden insbesondere die westlichen Stadtteile einen Zuwachs erleben. Neben Freiham im Bezirk Aubing-Lochhausen-Langwied sind das Pasing-Obermenzing und Laim. Für die Bauträger gehören diese Bezirke […]
Weiterlesen »HafenCity erhält exklusiven Wohnturm „Cinnamon Tower“
| Kommentar schreibenEtwas über 10 Jahre nach dem Baubeginn in 2003 geht es permanent weiter mit den Arbeiten an der Hamburger HafenCity, einem der baulichen Prestigeprojekte der Hansestadt. Vor knapp 6 Monaten berichteten wir über das Gesamtprojekt HafenCity, jetzt sind einige weitere Meilensteine in der Entwicklung des Quartiers erreicht.
Weiterlesen »Baubeginn in Kürze: Germering – gut gelegen
München entdeckt seine Außenbezirke – gefragt sind Standorte, die an die S-Bahn angebunden sind und dabei gute Anschlüsse in die Isarmetropole und umliegende Naturhighlights bieten. Zum Beispiel Germering, ca. 20km von München entfernt. Der Ort im Landkreis Fürstenfeldbruck bietet mit seinen ca. 38.000 Einwohnern alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Aber dazu weiter unten mehr. […]
Weiterlesen »Neubauprojekt mit eigenem Bootssteg: UFERGLANZ
| Kommentar schreibenWie wäre es damit: nach Feierabend treten Sie in das gedämpfte Sonnenlicht auf die zum Haus gehörenden Grünflächen, schlendern zum nahe gelegenen Steg und setzen sich in Ihr Kanu, um den Tag auf dem Brabandkanal ausklingen zu lassen? Möglich wird das beim Neubauvorhaben UFERGLANZ in Hamburg-Alsterdorf. Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15 Juni startet […]
Weiterlesen »Neubau-Interview: Juliane Mann von PROJECT Immobilien zu den „Stadtwald Gärten“
In unserer Interviewreihe erweitern wir unseren Radius – es geht über die Grenzen der Isarmetropole hinaus heute nach Fürth, wo unmittelbar beim Main-Donau-Kanal durch PROJECT Immobilien Nürnberg die „Stadtwald Gärten“ entstehen. Wir sprachen mit Juliane Mann, sie ist Vertriebsvorstand des Bauträgers, über dieses Bauvorhaben und den deutschen Immobilienmarkt. In Fürth bei Nürnberg realisieren Sie derzeit […]
Weiterlesen »Terminvorschau: Richtfest in der Parkside Riem am 5. Juni
Es begann 1993, jetzt wird die Messestadt Riem mit einem letzten Wohnprojekt vollendet. Am Donnerstag, den 5. Juni um 16 Uhr steigt am Boxhagener Platz das Richtfest für das Bauvorhaben „Parkside Riem“. Damit wird der neue Stadtteil Riem vorerst abgeschlossen. Nach über 20 jähriger Entwicklung ist das ein historischer Moment für die Stadt. Hier einige […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Rosenstein
| Kommentar schreibenImmer mehr Menschen zieht es in die Schwabenmetropole: Stuttgart wächst an allen Seiten, „platzt aus allen Nähten“, möchte man sagen. Insbesondere das Viertel rund um den Bahnhof, nahe beim Europaviertel, nimmt allmählich Gestalt an. Ein ehrgeiziges Projekt ist das „Rosensteinviertel“, nördlich der Gleisanlagen vom Hauptbahnhof. Hier entsteht ein neues Stadtquartier, bei dessen Gestaltung Stuttgarter Bürger […]
Weiterlesen »Luxus-Wohnturm für Bietigheim-Bissingen geplant
| Kommentar schreibenVor wenigen Wochen berichteten wir an dieser Stelle über den 61m hohen exklusiven Wohnturm „Cloud7“ im Stuttgarter Europaviertel. Ganze 6m höher soll nun der Turm werden, den Bietigheim-Bissingen erhalten wird. Bekommt nun jeder Ort im „Ländle“ seinen Turm? Nicht ganz, wenngleich ähnlich wie in Berlin und Frankfurt die Türme auch in Baden-Württemberg auf der Beliebtheitsskala […]
Weiterlesen »Neubauprojekt in Filderstadt: LindenCarré
| Kommentar schreibenDass in Stuttgart die Wohnungen knapp sind, ist kein Geheimnis. Immer mehr Wohnungssuchende zieht es deshalb in die Randbezirke der Schwabenmetropole oder gleich in die nicht weit entfernte Schwäbische Alb. Als beliebtes Wohngebiet hat sich die Filderebene entwickelt. Zum Beispiel Filderstadt. Am Rande der Schwäbischen Alb und nicht weit vom Schwarzwald entfernt, bietet die ca. […]
Weiterlesen »Luxus-Neubau auf Gelände der ehemaligen Flick-Villa
Der Letzte macht das Licht aus – hieß es Ende Oktober 2013 nach einer rauschenden Partynacht in der Pienzenauerstraße 111 in Bogenhausen Herzogpark. Rund 300 Prominente aus Politik, Wirtschaft und Entertainment ließen die ehemalige Flick-Villa ein letztes Mal auf gewienertem edelsten Marmor in neuem Glanz erstehen. Darunter Ex-Daimler-Boss Jürgen Schrempp, TV-Moderatorin Nina Ruge und Unternehmer […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Hammerbrook
| Kommentar schreibenZugegeben, noch vor wenigen Jahren hätte Hammerbrook wahrscheinlich weniger Chancen gehabt, den Weg in unsere Reihe Stadtteilportraits zu finden. Damals war das Quartier vorwiegend mit „Backsteinklötzen“ versehen, es gab mehr Schuttflächen und brach liegende Gelände als in den meisten anderen Hamburger Stadtteilen. Dann hatten einige Lokalpolitiker in Hamburgs Bezirk Mitte eine Vision: Hammerbrook sollte ein […]
Weiterlesen »