Begrünung im Überblick und Tipps fürs Eigenheim

Sie dient nicht nur zur Verschönerung von Wänden, Mauern, Dächern und Hinterhöfen, sondern kommt auch der Umwelt zugute: Begrünung. Besonders in wachsenden Großstädten ist ein wichtig, etwas für ein gutes Mikroklima zu tun und vermehrt auf Grün zu setzen. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Begrünungsmöglichkeiten es gibt, und wie sich diese umsetzen lassen.

Weiterlesen »

Neuer Name für den Kö-Bogen II in Düsseldorf: KII mit Europas größter Grünfassade

Der Gebäudekomplex Kö-Bogen II beziehungsweise KII in Düsseldorf wertet nicht nur Düsseldorfs neue Mitte auf, sondern ist im wahrsten Sinne des Wortes Grün: 30.000 Hainbuchen bilden eine Hainbuchenhecke von acht Kilometern und damit laut dem Architekten Christoph Ingenhoven von ingenhoven architects Europas größte Grünfassade. Ein bunter Lese-Ausflug ins Grüne. Mit der Fertigstellung des Geschäfts- und […]

Weiterlesen »
Visualisierung Büro-Hochhaus Mörsenbroicher Ei

Weltweit erstes C02-neutrales Büro-Hochhaus entsteht in Düsseldorf

Am Mörsenbroicher Ei im Düsseldorfer Norden wird aktuellen Plänen zufolge das weltweit erste CO2 neutrale Hochhaus realisiert. Damit ist die Rheinmetropole einmal mehr eine Stadt der Superlative. Entworfen wird das 125 Meter hohe gläserne Gebäude mit seinen 34 Etagen vom japanischen Star- Architekten Tadao Ando. Wir stellen den Autodidakten Ando, der nie Architektur studierte und […]

Weiterlesen »

Trend Urban Gardening (Teil 2): Das eigene Hochbeet

Vor einigen Monaten berichteten wir über den Trend „Urban Gardening“ in München. Auch in der Isarmetropole entstehen wie in Hamburg und Berlin immer mehr begrünte Dächer.

Weiterlesen »
To top