Berlins nachhaltige Neubauten der nahen Zukunft

Wie sehen Berlins Neubauprojekte in der nahen Zukunft aus? Schon heute steht fest: Die Nachhaltigkeit wird eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung neuer Wohnungen und Häuser spielen. Lesen Sie einen futuristischen Ausblick auf nur wenige Jahre entfernte Fertigstellungen.  Am Halleschen Ufer 40-60 in Berlin-Kreuzberg realisiert die Art-Invest Real Estate in drei Bauabschnitten „Die Macherei“, ein Quartier, bei […]

Weiterlesen »
Neubauprojekt Barenkrug im Farmsen

Video-Chats und clevere Notartermine: So kommt Grossmann & Berger durch die Corona-Krise – ein Interview mit Garlef Kaché

Zu den Marktführern beim Verkauf für Neubau-Immobilien in Hamburg gehört seit zehn Jahren Grossmann & Berger. Auch in der aktuellen Coronakrise bietet das Unternehmen seinen Kunden komfortable Lösungen – ohne auf die notwendigen politischen Vorschriften zu verzichten. Dabei zeigt sich Garlef Kaché, Bereichsleiter Neubau Hamburg bei Grossmann & Berger angesichts der mittel- bis langfristigen Perspektiven […]

Weiterlesen »
Neubauprojekt in Wiesbaden: Carl von Linde Straße 16

„Wir meistern die Krise zusammen“: Interview mit Gernot Lippert von Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen

In Zeiten wie diesen werden nach wie vor hochwertige Immobilien veräußert, nur unter schwierigeren Bedingungen. Wie der Bauträger Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen mit der aktuellen Situation angesichts der Corona-Krise umgeht, berichtet Verkaufsleiter Gernot Lippert im Interview. Was ist in Ihrem täglichen Geschäft aktuell anders als gewohnt? Worauf dürfen sich Ihre Kunden weiterhin verlassen? Natürlich ist […]

Weiterlesen »
Hamburg Innenstadt

Alles bleibt neu: Immobiliensuche in Corona-Zeiten

Angesichts der aktuellen Situation gibt es bundesweit viel Neues, lange nicht Dagewesenes und immer wieder die Frage „Was wird sich ändern?“. Wir von neubau kompass möchten Sie an dieser Stelle beruhigen: bei uns ändert sich für Sie nichts. Wir sind telefonisch, per E-Mail und auf unseren Social Media-Kanälen nach wie vor zu den gewohnten Zeiten […]

Weiterlesen »
München

Alles bleibt neu: Immobiliensuche in Corona-Zeiten

Angesichts der aktuellen Situation gibt es bundesweit viel Neues, lange nicht Dagewesenes und immer wieder die Frage „Was wird sich ändern?“. Wir von neubau kompass möchten Sie an dieser Stelle beruhigen: bei uns ändert sich für Sie nichts. Wir sind telefonisch, per E-Mail und auf unseren Social Media-Kanälen nach wie vor zu den gewohnten Zeiten […]

Weiterlesen »
Frankfurt Skyline

Alles bleibt neu: Immobiliensuche in Corona-Zeiten

Angesichts der aktuellen Situation gibt es bundesweit viel Neues, lange nicht Dagewesenes und immer wieder die Frage „Was wird sich ändern?“. Wir von neubau kompass möchten Sie an dieser Stelle beruhigen: bei uns ändert sich für Sie nichts. Wir sind telefonisch, per E-Mail und auf unseren Social Media-Kanälen nach wie vor zu den gewohnten Zeiten […]

Weiterlesen »
Bauprojekte von Hermann Immobilien

Familienfreundlich wohnen im Frankfurter Großraum: Interview mit Hermann Immobilien-Geschäftsführer Frank Alexander

Das Unternehmen Hermann Immobilien ist seit 1979 auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Rhein-Main-Gebiet spezialisiert. Im Interview mit neubau kompass Frankfurt spricht Frank Alexander, Geschäftsführer der Hermann Immobilien GmbH, über den Frankfurter Immobilienmarkt und das neue Projekt seines Unternehmens in Bad Nauheim. Ihr Neubauobjekt „An den Streuobstwiesen“ in Bad Nauheim besteht aus 6 Eigenheimen. Was […]

Weiterlesen »

Wohn-Wolkenkratzer One Forty West wächst um eine Etage pro Woche

Vor kurzem startete der Verkauf der insgesamt 94 Eigentumswohnungen im Hybridturm „One Forty West“. Die ersten hochwertigen Wohnungen sind bereits vergeben – auch mit dem Bau geht es rasant voran. Um eine Etage wächst das insgesamt 140 Meter hohe Hochhaus pro Woche. Läuft alles glatt, könnte das Richtfest diesen Herbst sein.

Weiterlesen »

Richtfest bei 30 Grad: „anders wohnen“ in Pasing zieht die Massen an

Die hohen Temperaturen hielten Ende vergangener Woche nur wenige ab, mit der Baywobau Bauträger GmbH Richtfest für den ersten von insgesamt vier Bauabschnitten des Bauvorhabens „anders wohnen“ zu feiern.  Rund 300 Käufer, Geschäftspartner und Anwohner waren gekommen, um sich anzusehen, wie ein Baukran in der Pasinger Peter-Anders-Straße den Richtkranz gen Himmel hob. Zuvor gab es […]

Weiterlesen »

Höhere Preise und Bauhaus-Architektur: Düsseldorfs Speckgürtel im Wandel

Bislang ging es im Speckgürtel von Düsseldorf mehr oder weniger beschaulich zu. Hierher zogen verstärkt Familien, die ihre Kinder ruhiger aufwachsen lassen wollten – und die genug hatten von Düsseldorfer Immobilienpreisen. Ist die Anbindung in die City gut, lebt es sich wunderbar im Großraum Düsseldorf. Jetzt allerdings, verändet sich dort einiges.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt: Frankfurt neuer Spitzenreiter bei Preissteigerungen

| Kommentar schreiben

In einer aktuellen Studie von PROJECT Research haben die Immobilienpreise in Frankfurt auch im letzten Quartal 2017 erneut einen Satz zugelegt. Jetzt ist Mainhattan neben Berlin die Stadt mit den höchsten Preissteigerungen in Deutschland. Um 7,4 Prozent zogen die Preise für Neubau-Eigentumswohnungen im letzten Quartal 2017 im Vergleich zum letzten Quartal 2016 an. (Quelle: PROJECT […]

Weiterlesen »

Wohnimmobilienreport: München auch in diesem Jahr die teuerste Stadt

Vor wenigen Tagen stellte das Maklerhaus von Poll Immobilien den neuesten Marktbericht für dieses Jahr vor. Untersucht wurden Verkäufe und Preisentwicklungen in führenden deutschen Städten. Auch in 2017 ist München wieder die teuerste Stadt in Deutschland. Aber nicht nur hier ziehen die Preise an: insgesamt betrachtet, wird es laut dem Report immer schwieriger, eine passende […]

Weiterlesen »

Neubauwohnungen im Hamburger Norden: Baubeginn erfolgt

| Kommentar schreiben

Vor knapp zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über Pläne, im Norden der Hansestadt, insbesondere auch in der ehemaligen Bürostadt City-Nord, neue Wohnquartiere zu errichten. Jetzt stehen zahlreiche Projekte im Norden Hamburgs fest und zum Teil hat der Bau bereits begonnen.

Weiterlesen »

Marktbericht: Immobilienpreise für Neubau steigen um rund 20 Prozent

| Kommentar schreiben

Rund 18.000 Euro für den Quadratmeter zu zahlen stört in Frankfurt einige Käufer keineswegs. Das blättern sie für eine schicke Penthousewohnung im exklusiven Wohnturm gerne hin wenn der Komfort stimmt. Der Anteil an Neubau-Immobilien der Premium-Kategorie wächst in Frankfurt derzeit. Das ergibt der neue Wohnungsmarktbericht des Maklerhauses von Poll.

Weiterlesen »

Wie lange machen Stuttgarts-Immobilienkäufer den Preisboom mit?

| Kommentar schreiben

Vor Kurzem stellte der IVD (Immobilienverband Deutschland) Region Süd e.V die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Stuttgart vor. Wen wundert es: die Preise für Neubauwohnungen in der Stadt sind zwischen Herbst 2016 und Frühling 2017 erneut gestiegen. Um 7,8 Prozent wuchsen die Quadratmeterpreise auf mittlerweile 6.200 Euro.

Weiterlesen »

Steigende Umsätze auf Düsseldorfer Wohnungsmarkt

Mit dem Immobilienmarkt in Düsseldorf beschäftigt sich intensiv das Immobilienunternehmen Engel & Völkers. Vor wenigen Tagen erschien der aktuelle Report zum Marktgeschehen für Wohn- und Geschäftshäuser in Düsseldorf. Nachzulesen ist das Ganze auf der Website des Maklerhauses. Wir fassen zusammen: es sieht gut aus auf dem Immobilienmarkt in Düsseldorf. Um rund 25 Prozent konnte sich […]

Weiterlesen »

Immobilienmarkt: Nachfragedruck im Innenstadtbereich wächst

Zum mittlerweile sechsten Mal hat KSK Immobilien * den Immobilienmarktbericht für Köln vorgelegt. Darin wird deutlich: der Nachfragedruck auf Eigentumswohnungen und Eigenheime steigt in der Domstadt kontinuierlich an. Insbesondere in Innenstadtlagen boomt das Geschäft – wenn es denn neue Wohnprojekte gibt.

Weiterlesen »

Neubau-Wohnungen in Berlin werden kleiner

| Kommentar schreiben

Wer in Berlin eine neue Eigentumswohnung erwerben möchte, kann sich auf weniger Wohnraum gefasst machen als noch vor fünf Jahren. Während 2012 die durchschnittliche Wohnfläche einer Neubau-Wohnung rund 100 Quadratmeter umfasste, sind es jetzt noch knapp 82 Quadratmeter. Die Tendenz: höchstwahrscheinlich wird er noch kleiner, der Wohnraum in der Hauptstadt.

Weiterlesen »

Neue Strategie: Weniger Hochhäuser für Frankfurt geplant

| Kommentar schreiben

Keine Frage: die Hochhäuser der Superlative in Deutschland entstehen derzeit in Frankfurt. Noch. Denn der neue Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef will ein Limit für Wohntürme & Co. Nächstes Jahr wird er einen neuen Hochhausrahmenplan vorlegen. Darin soll es eine Beschränkung für großzügige Hochhaus-Genehmigungen in der Mainmetropole geben.

Weiterlesen »

Report: In diesen Stadtteilen wollen Kölner wohnen

Vor wenigen Tagen erschien der aktuelle Wohnungsmarktbericht von Kampmeyer Immobilien, einem der führenden Maklerunternehmen in Köln. Der Bericht gibt einen umfassenden und spannenden Überblick zur aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt der Rheinmetropole. Zum Beispiel der Punkt „Wanderungsbewegungen in den einzelnen Stadtteilen“. Wo wollen die Kölner gerne wohnen? Wir fassen die Ergebnisse zusammen.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt: Ab ins Umland?

| Kommentar schreiben

Wer im Großraum Stuttgart ein Einfamilienhaus sucht, ist gut beraten, sich im Umland umzusehen. Denn in der Metropole selbst liegt der Fokus aktuell eindeutig auf dem Geschosswohnungsbau. Das ist ein Fazit aus dem Marktbericht der Hypo-Vereinsbank zu Wohnimmobilien in und um Stuttgart.

Weiterlesen »

Marktbericht: Neubau-Verkäufe in Frankfurt

| Kommentar schreiben

Mit der Situation auf dem Markt für Neubau-Immobilien in Frankfurt hat sich das Bruchsaler Immobilienunternehmen Hermann Immobilien ausgiebig beschäftigt. Insgesamt 2.600 Datensätze, bereitgestellt von den Gutachterausschüssen der Regionen, werteten die Immobilien-Experten aus. Ergänzt um eigene Daten des Unternehmens, ergibt sich ein klares Bild für die aktuelle Situation am Immobilienmarkt.

Weiterlesen »
domoupravlenie-v-germanii

Immobilienmarkt: Mehr Neubau und weniger Flächen

| Kommentar schreiben

Mehr Neubauprojekte auf immer knapper werdenden Bauflächen – wie das gehen soll, damit beschäftigt sich unter anderem der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (vbw). Auf dem alljährlichen Verbandstag stellte der vbw seine aktuellen Themen vor.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt Düsseldorf: Käufer bekommen viel Wohnfläche

In Düsseldorf bekommen Immobilienkäufer richtig was für ihr Geld. Obwohl die Preise anziehen, steht die Stadt, was die Flächenerschwinglichkeit betrifft, sogar auf Rang 3 der sieben deutschen Metropolen. Das ergibt die aktuelle Studie „Wohnen 2017“ vom Verband der Sparda Banken. Einzusehen ist die Studie auf der Website des Verbands.

Weiterlesen »
To top