Schlagwort: Eigentumswohnungen
Top oder Flop? Wie Bauträger den aktuellen Wohnungsmarkt München sehen
Der Wohnimmobilienmarkt München befindet sich aktuell im Umbruch: Gestiegene Zinsen und die hohe Inflation führen zu deutlich spürbarer Kaufzurückhaltung und verhaltener Nachfrage. Parallel bewirkt die aktuelle Lage nachlassende Bauaktivitäten im Bereich Wohnimmobilien und eine stagnierende Angebotslandschaft. Dies stellt vor allem Kaufinteressenten vor brisante Fragen: Wird künftig noch genug gebaut werden, um der dringenden Nachfrage nach […]
Weiterlesen »Immobilienjahr 2023: neue Gesetze und Pflichten
Neues Jahr, neue Herausforderungen – das gilt natürlich auch wieder für Immobilieneigentümer im Jahr 2023. Wir haben uns für Sie die wichtigsten Novellen, Ankündigungen und Gesetzesänderungen angesehen, die jetzt auf Immobilieneigentümer und Mieter zukommen. Einiges wird unseren Geldbeutel zusätzlich strapazieren. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten. Los geht’s mit dem neubau kompass-Überblick über die 7 wichtigsten Neuerungen für Haus- und Wohnungsbesitzer:innen.
Weiterlesen »„Ein zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ – Paul Schulze-Smidt (Justus Grosse) über die TQ Studios Bremen
Im Tabakquartier in Bremen entstehen im Rahmen des Projekts TQ Studios 194 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben TQ Studios realisiert das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse – Geschäftsführer Paul Schulze-Smidt erzählt im Interview mit neubau kompass über die neuen Wohnungen als ein „zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ der ehemaligen Tabakhallen. Können Sie uns mehr über die Geschichte des […]
Weiterlesen »Im Gespräch mit Thomas Schüttken über den Immobilienmarkt in Düsseldorf
Kaum ein Markt für Wohnimmobilien ist so spannend wie der in Düsseldorf. Die Rheinmetropole verändert sich permanent und mit ihr die Preise. Ein Experte dafür ist Thomas Schüttken, Geschäftsführer von BÖCKER-Wohnimmobilien. Lesen Sie im Exklusivinterview über die „Hidden Champions“ unter den Stadtteilen und Veränderungen auf dem Immobilienmarkt. Mehr dazu im aktuellen Wohnlagenbericht von BÖCKER-Wohnimmobilien, der […]
Weiterlesen »Eine neue Art der Gartenstadt: „Tobias Mayer Quartier“ in Esslingen
Streuobsthain, Rasenlichtung, Gemeinschaftsgärten: Das klingt nach „schöner wohnen“. Grund genug also, bei einem Neubaugebiet von einem poetischen Gesamtkunstwerk mit Sinnlichkeit in der Gestaltung zu reden? Ja. Das Tobias Mayer Quartier in Esslingen soll eine Gartenstadt neu definieren, in der Miet- und Eigentumswohnungen ein neues Zuhause schaffen – mit sozialer Solidarität und der Möglichkeit, eigene Wünsche […]
Weiterlesen »Die Zukunft der Wohntürme in Frankfurt
Frankfurt – Stadt des exklusiven Wohnens in luftiger Höhe. Viele Jahre gab es nur einen Trend: höher, teurer, extravaganter. Jetzt ist die Nachfrage erstmals zurückgegangen. Ob das ein Grund zur Sorge ist und was Käufer von Eigentumswohnungen in Frankfurts Wohnhochhäusern beachten sollten, verrät Florian Wenner. Er ist Senior Consultant und Studienleiter Wohnen bei bulwiengesa, einem […]
Weiterlesen »Berliner auf dem Land: Brandenburg erlebt Boom
Berlin ist noch immer ein Sehnsuchtsort: „Arm aber sexy“-(Sub-)Kultur, eine endlose Auswahl an Freizeitangeboten und mehr als 190 Nationen in einer Stadt. Und so strömen auch 2020 rund 143.000 Menschen nach Berlin, um hier Fuß zu fassen. Im Durchschnitt sind Zugezogene zwischen 18 und 35 Jahre alt. Und danach? Geht’s ins Grüne, nach Brandenburg. Die […]
Weiterlesen »Geplant in Köln-Ehrenfeld: Vorum – das Bürogebäude der neuen Generation
Nicht nur Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen eine immer größere Rolle bei der Planung von Neubauten… Auch die Ansprüche an Gebäude in punkto gesundheitliche Sicherheit und variable Raumgestaltung und Wohlfühlort haben sich spätestens durch die Erfahrungen mit der Pandemie grundlegend geändert. Der für 2024 geplante Kölner Neubau Vorum ist ein absolutes Bilderbuchbeispiel für die Konzeption […]
Weiterlesen »Sponge Cities in Berlin – Wie Schwammstädte Umweltprobleme im Klimawandel lösen
Wenn Starkregen auf die asphaltierten Straßen einer Großstadt trifft, führt das nicht selten zu Überschwemmungen. Architekten legen Neubau-Viertel daher heute als Sponge Cities (übersetzt „Schwammstadt“ Anm. d. Red.) an, um das Hochwasserrisiko zu minimieren. In Deutschland gilt Berlin als beispielgebend, hier entsteht zurzeit das Schumacher Quartier, die größte Schwammstadt weltweit. Mit welchen Maßnahmen dieses zukunftsweisende […]
Weiterlesen »Pionierarbeit in Bergisch Gladbach: VILIS-Neubauprojekt Am Thielenbruch setzt auf Nachhaltigkeit
Konkrete Maßnahmen zum Schutz von Klima und Umwelt: Das hört sich vielversprechend an, gerade aber auch dann, wenn ein Neubauprojekt gleich in der Nähe eines Naherholungsgebiets liegt. Am Thielenbruch in Bergisch Gladbach plant und realisiert nun die „Projektgesellschaft Projekt VILIS Mülheimer Straße GmbH & Co. KG“ ein ehrgeiziges Vorhaben mit über 80 Neubauwohnungen, das eines […]
Weiterlesen »Die Pluspunkte von Randlagen – Ein Gespräch mit Christian Peters von Peters+Peters Immobilien
Die Nachfrage nach Neubauwohnungen und Eigenheimen in Hamburger Randlagen steigt seit einigen Jahren rasant an. Der Trend ist nicht nur der Wohnungsknappheit in der City geschuldet, neben oftmals mehr Platz bieten Domizile am Stadtrand einige Vorteile. Darüber und wie sich auch in der Innenstadt neuer Wohnraum schaffen lässt sprachen wir mit Christian Peters, Geschäftsführer von […]
Weiterlesen »Stadtentwicklung „Gleisdreieck“ – Vom Bollwerk zum Bindeglied
Noch existieren die Pläne nur auf dem Papier: die Pläne für ein neues Viertel in Köln. Das soll nicht etwa in einem der Randgebiete der Stadt entstehen, sondern im Herzen der Stadt. Genauer gesagt im Schatten von Colonius und Herkuleshochaus. Entstehen soll es auf dem Gelände „Am Gleisdreieck“. Die Pläne für das neue Viertel, das […]
Weiterlesen »Nachhaltige Quartiersentwicklung in München
Nachhaltigkeit ist Thema Nummer eins, nicht nur beim Bauen, sondern ebenso in der Stadtentwicklung. Auch in München. Lesen Sie, welche Punkte zur nachhaltigen Quartiersentwicklung gehören, warum sie wichtig ist und was speziell in München geplant ist. Deutsche Städte wachsen und schaffen dafür neuen Wohnraum, dessen Bezahlbarkeit entscheidend zur Attraktivität neuer Viertel beiträgt. Die Dichte einer […]
Weiterlesen »Darf’s noch etwas mehr sein? So verändert sich der Kölner Speckgürtel
Die Kölner lieben ihre Veedel – trotzdem boomen Speckgürtel-Klassiker wie Pulheim oder Schlebusch und seit einiger Zeit auch Orte jenseits der magischen 20-Minuten-Pendelzone. Der Kauf einer Immobilie im Speckgürtel deutscher Metropolen wird nicht nur seit der Coronakrise immer beliebter. Die explodierenden Haus- und Wohnungspreise in Großstädten erweitern die Toleranzgrenzen auch eingefleischter Städter ganz erheblich. In […]
Weiterlesen »Im Gespräch mit Kyrill Radev, CEO der Ziegert Group
Digitalisierung spielt auf dem Immobilienmarkt eine immer größere Rolle. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung maßgeblich vorantreibt, ist die Ziegert Group. Wir sprachen darüber und über die Entwicklung des Immobilienmarktes in Berlin und Brandenburg mit Kyrill Radev, der seit Ende 2020 neben Nikolaus Ziegert CEO der Ziegert Group ist. Herr Radev, wie hat sich aus Ihrer […]
Weiterlesen »Paketpostareal München – Wohnraum oder Tradition?
Was ist wichtiger: Ein Neubau-Quartier in Top-Lage in einem sich architektonisch entwickelnden München oder die gute alte Tradition? Das ist die große Frage beim Paketpostareal nahe der Friedenheimer Brücke. Erfahren Sie in diesem Blog, was aktueller Stand ist und weshalb das Neubauprojekt in vielerlei Hinsicht für München etwas ganz Besonderes ist. Sollten die beiden Hochhäuser, […]
Weiterlesen »Eigentumswohnungen und Stadthäuser: Neubau-Quartier „Louis“ startet in Bad Homburg
In Bad Homburg, vor den Toren von Frankfurt, ist der Bau eines neuen Stadt-Quartiers beschlossen. Das Projekt mit dem Namen „Louis“, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Restaurant in Bad Homburg, entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Klinik in der Urseler Straße. Rund 28.500 Quadratmeter umfasst das Areal, welches ehemals dem Hochtaunuskreis gehörte und nun […]
Weiterlesen »Exklusive Einrichtungstipps von Interior-Profi Detlev Böhnke
Unsere Umgebung hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns verhalten und fühlen. Ein schönes Interior trägt stark dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern – und die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen. Der ausgebildete Architekt Detlev Böhnke, Gründer von Paris 56 – fine interiors in Berlin, ist leidenschaftlicher Einrichtungsprofi im Bereich Commercial und Residential Interior und […]
Weiterlesen »Wohnen zwischen Rhein, Zoo und Agnesviertel: in dem neuen Wohnquartier „Viva Agrippina“
Wohnen an der rheinischen Riviera: Zwischen Agnesviertel, Lentpark und dem Rhein, in unmittelbarer Nähe zu Zoo und Flora und gerade einmal zwei Kilometer vom Kölner Dom entfernt, entsteht ein neues Wohnviertel. Es trägt den klangvollen Namen Viva Agrippina. Namensgeberin für das neue Wohnquartiert sind die zwei Agrippinen, die sich an den Gebäuden der ehemaligen Agrippna-Versicherung […]
Weiterlesen »Der Hamburger Immobilienmarkt unter der Lupe
Hamburg besitzt die stärkste Stadtmarke Deutschlands. Zu diesem Urteil kamen die Analysten des Brandmeyer Stadtmarken-Monitors im Rahmen einer Studie mit 10.000 Teilnehmern im Jahr 2020. 50 deutsche Städte hatten sie dafür unter die Lupe genommen. Mit der Top-Platzierung wurde die Hansestadt zur sympathischsten Stadt Deutschlands gekürt. So erhielt Hamburg in der Kategorie „Sympathie“ 7,8 von […]
Weiterlesen »„Moosaik“ – modernes Neubau-Quartier für alle Lebensbereiche
Manch Autofahrer mag zusammenzucken, wenn er nach Starnberg reinfährt – immerhin ist das alte Gewerbegebiet im Norden der Kreisstadt keine Augenweide. Bald könnte hier jedoch einer der schönsten Stadtteile Deutschlands entstehen. Das visionäre Neubauprojekt „Moosaik“ der erfolgreichen Unternehmer Rudolf und Robert Houdek sieht vor, die verlassenen Produktionshallen bis 2028 in ein modernes Quartier mit innovativer […]
Weiterlesen »ROOTS – Deutschlands größtes Holzhochhaus in Hamburg
Im Gespräch mit Steffen Boldhaus von Garbe Immobilien Projekte über das revolutionäre Neubauprojekt in der HafenCity „Close to heaven, down to earth“ – unter diesem Motto steht das beeindruckende, 65 Meter hohe Neubau-Projekt ROOTS in der HafenCity, entwickelt, geplant und realisiert von Garbe Immobilien Projekte. Das Hochhaus aus Holz, Glas und Licht steht für die […]
Weiterlesen »Metropole Frankfurt: Auf dem Weg zur grünen Stadt
Ende 2021 soll der Eden-Tower im Frankfurter Europaviertel nahe Hauptbahnhof und Messe fertig sein. Das Besondere: Der knapp 100 Meter hohe Turm hat eine grüne Fassade; schon im Winter werden 20.000 immergrüne Pflanzen das Mikroklima der Umgebung aufbessern, integriert sind sie in eine Stahlkonstruktion. Der Eden-Tower ist ein Symbol: für den Wohlstand der Mainmetropole und […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier Postareal in Böblingen mit markantem Hochpunkt
Da werden die Böblinger in einiger Zeit öfter himmelwärts schauen, denn 60 Meter sind kein Pappenstiel. So groß wird der „Hochpunkt“, der in der Stadt schon in aller Munde ist: 20 Stockwerke misst der Turm, der auf dem Zeichenbrett entstand und bis 2027 der Stadt in Baden-Württemberg ein besonderes Denkmal setzt. Der Turm ist mit […]
Weiterlesen »