Mit dem Neubau-Projekt „2Türme“ in Köln-Ehrenfeld entstehen Mikro-Appartements nahe dem Fernmeldeturm Colonius (Bild: CARSTEN ROTH ARCHITEKT).

Neben dem Colonius in Ehrenfeld: über 700 neue Mikro-Appartements im Projekt „2Türme“

Die i-Live Gruppe aus dem baden-württembergischen Aalen realisiert in Köln-Ehrenfeld mit der unabhängigen Private Equity Firma Liqion Capital GmbH aus Köln über 700 neue Mikro-Appartements. Die Investitionssumme beträgt 120 Millionen Euro. Mit dem Neubau-Projekt „2Türme“ sollen Mikro-Wohnungen einschließlich eines Service- und Dienstleistungskonzepts für eine junge, urbane Zielgruppe entstehen. Bemerkenswert an dem Neubau-Projekt „2Türme“ ist, dass […]

Weiterlesen »
Neubau-Quartier JOHANN KONTOR am Klosterwall in Hamburg.

Von den City-Hochhäusern zum neuen Quartier „JOHANN KONTOR“

Bedenken und Diskussionen zum Denkmalschutz zum Trotz: die vier City-Hochhäuser am Hamburger Klosterwall werden derzeit abgebrochen, denn der UNESCO-Welterbestatus der Speicherstadt und des Kontorhausviertels mit dem Chilehaus in der Nachbarschaft ist nicht gefährdet. Die AUG. PRIEN Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH aus Hamburg ist für das neu entstehende Quartier mit Wohnungen, einem Hotel und Büroflächen […]

Weiterlesen »

Vorab-Bericht: „Benrather Gärten“ – das ist im neuen Düsseldorfer Quartier geplant

In Düsseldorf-Benrath ist das 15-Hektar-Areal des ehemaligen Outokumpu-Kaltwalzwerks für einen annähernd dreistelligen Millionen-Betrag verkauft worden. Mit dem neuen Stadtquartier entsteht neben Wohn- und Gewerbeflächen ein neuer Quartiersmittelpunkt mit einer Wasserfläche. Ein Vorab-Bericht von neubau kompass Düsseldorf über das, was bislang zu den „Benrather Gärten“ bekannt ist: Die Jones Lang LaSalle SE (JLL) teilt in einer […]

Weiterlesen »
ZÜBLIN Elbterrassen Geesthacht II Grundsteinlegung

Geesthacht wächst: 244 neue Wohnungen in den „Elbterrassen II“

In Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg, rund 30 Kilometer vor den Toren der Metropole Hamburg, entstehen aktuell im neuen Projekt „Elbterrassen II“ 244 Wohneinheiten, darunter auch 67 Eigentumswohnungen. Wir von neubau kompass Hamburg stellen Ihnen die Details vor. Geesthacht ist nach Stadt-Angaben mit rund 30.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. […]

Weiterlesen »

300 Neubauwohnungen für Garath geplant

Rund 300 neue Wohnungen könnten im Süden von Düsseldorf, in Garath entstehen. Der verhältnismäßig junge Stadtteil bietet Potenzial für zusätzlichen Wohnraum, nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen Grünflächen. Um sowohl diese zu erhalten und auch dringend benötigte Wohnflächen zu schaffen, hat die Stadt jetzt gemeinsam mit Garather Bürgerinnen und Bürgern sowie Politikern das Konzept „Freiraum und […]

Weiterlesen »
Der Pegeltum St. Pauli-Landungsbrücken am Hamburger Hafen.

Am Hamburger Eidelstedt Center: Ditting baut 300 neue Wohnungen

Ein neues Quartier zum Leben und Arbeiten kündigt die Richard Ditting GmbH & Co. KG im Nordwesten Hamburgs an. Gegenüber dem Eidelstedt Center im Bezirk Eimsbüttel plant der Projektentwickler unter anderem rund 300 Neubau-Wohnungen. Das entsteht in dem Quartier in Eidelstedt ab dem geplanten Baustart 2020:

Weiterlesen »
Titelbild: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten mit Ortner & Ortner Baukunst

Parkstadt Süd Köln: 1.500 neue Wohnungen und vollendeter Innerer Grüngürtel

Die Parkstadt Süd stellt Kölns größtes Stadtentwicklungsprojekt der kommenden 10 bis 15 Jahre dar, kündigt die Stadt Köln an. Zwischen der Luxemburger Straße und dem Rheinufer soll der Innere Grüngürtel linksrheinisch vollendet und neue Quartiere zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Die Rede ist von rund 1.500 Neubau-Wohnungen.

Weiterlesen »

Über 2.000 Düsseldorfer Neubauwohnungen in Hochhäusern geplant

Düsseldorf wächst in die Höhe. Mehr als 2.000 neue Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Hochhäusern entstehen. Das gab Oberbürgemeister Thomas Geisel jüngst anlässlich der Düsseldorfer Messe für Stadt- und Projektentwicklung „polis Convention“ bekannt. Nicht nur Wohnen und Arbeiten soll man künftig in den Türmen: immer mehr Rooftop-Bars und Restaurants eröffnen erfolgreich in luftiger […]

Weiterlesen »

Neubauprojekt in Köln-Rondorf spricht Familien an

Einen klaren Trend verzeichnen Immobilienmakler in Köln: immer mehr Familien zieht es an den Stadtrand. Wenn die Anbindungen ans Zentrum gut sind, wenn es genügend Kitas und Schulen gibt, wohnt es sich in städtischen Randlagen oft viel entspannter als in der City. Stadtentwickler greifen die Impulse auf und setzen auf Entwicklungsprojekte am Stadtrand.  Eins davon […]

Weiterlesen »

Hamburgs neuer Stadtteil: 3.000 Neubau-Wohnungen in Grasbrook

Dort, wo der neue Hamburger Stadtteil Grasbrook geplant ist, sollte einst etwas Sportliches ausgerichtet werden: die Olympischen Sommerspiele 2024. Den Zuschlag bekam jedoch nicht Hamburg, sondern Paris. Nun kommt der von Städteplanern und Architekten konzipierte und von Hamburg vorgeschlagene Olympia-Entwurf für einen Wohn- und Bürostandort auf dem Grasbrook erneut auf den Tisch. Die Verantwortlichen der […]

Weiterlesen »

Düsseldorfer Medienhafen soll wieder Hot Spot werden

Schick war er immer schon – jetzt soll er cool werden: seit diesem Winter ist der Düsseldorfer Medienhafen wieder im Visier von Stadtplanern und Politikern. Besonders engagiert mit der weiteren Entwicklung ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). Zahlreiche Ideen gibt es, um insbesondere wieder jüngere Menschen auch abends und am Wochenende in das einst gefeierte […]

Weiterlesen »

400 Neubauwohnungen im Überseequartier geplant

Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400 Wohnungen, verteilt auf zwei Neubauprojekte, hat der Projektentwickler DC Developments jetzt im südlichen Überseequartier erworben. Dabei handelt es sich um exklusive Eigentumswohnungen in jeweils 2 Wohntürmen.

Weiterlesen »
Bild: Grafik arge chorweiler

Wohnungen im neuen Stadtteil Kreuzfeld – Neugestaltung des Chorweiler Zentrums

Im Stadtbezirk Köln-Chorweiler soll ein neuer Stadtteil entstehen. Nach ersten Informationen der Stadt Köln sind mehrere Tausend Wohnungen angedacht. Umgesetzt wird derzeit bereits die Neugestaltung von drei öffentlichen Flächen im Stadtteilzentrum von Chorweiler. Was im Zentrum von Chorweiler realisiert wird und wie die Pläne für den zukünftigen Stadtteil Kreuzfeld aussehen: der Stand der Dinge.

Weiterlesen »

Baustart für den höchsten Wohnturm von Düsseldorf

Er wird die neue „Landmark“ am nördlichen Stadteingang: der UpperNord Tower, künftig das höchste Wohnhochhaus der Stadt. Der Wohnturm wird 120 Meter hoch; auf 36 Etagen entstehen 430 Neubauwohnungen. In den Stockwerken 9 bis 35 werden Apartments für mobile Berufstätige etabliert. Jetzt ist der Baustart erfolgt – nach vielen Jahren Planung, Diskussion und Verschieben von […]

Weiterlesen »

„Grand Central“: Düsseldorfs neues Stadtquartier mit über 1.000 Wohnungen

In zentraler Lage von Düsseldorf entsteht mit „Grand Central“ ein neues Stadtquartier durch die Catella Group. Neben Flächen für den Handel, Service und Dienstleistungen werden mehr als 1.000 Neubau-Wohnungen realisiert. Die Bebauungspläne für den Wohnraum enthalten auch familienfreundliche Stadthäuser. Das ist bereits über „Grand Central“ bekannt:

Weiterlesen »
Die „Neue Mitte Porz“ (Bild: moderne Stadt – Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH).

„Neue Mitte Porz“: revitalisierter Friedrich-Ebert-Platz und neue Wohnungen

Seit 2009 stand das ehemalige Hertie-Gebäude im rechtsrheinischen Köln-Porz leer. Jetzt erhält die Porzer Innenstadt eine Revitalisierung. Nach dem Abriss des Hertie-Warenhauses entstehen drei neue Häuser. Am Friedrich-Ebert-Platz finden zukünftig Einzelhandels- und Gastronomieflächen sowie 130 Neubau-Wohnungen Platz. So sieht die „Neue Mitte Porz“ aus – ein Ausblick.

Weiterlesen »
RKW Architektur +

Düsseldorf: Neubau-Maßnahmen im Bahnhofsviertel

Lange Zeit war das Düsseldorfer Bahnhofsviertel an vielen Stellen schmuddelig: verwahrloste Ecken prägen das Straßenbild. Ein Bahnhofs-Vorplatz als einladendes Eingangstor zu einer Landeshautstadt sieht anders aus. Doch das soll sich jetzt ändern. Ein Überblick über die Baumaßnahmen rund um den Hauptbahnhof Düsseldorf: neben der Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes mit Plänen für ein neues Hochhaus entsteht mit […]

Weiterlesen »
Mit 233,30 Metern wird der Elbtower des Bauherrn SIGNA Prime Selection AG Hamburgs höchster Wolkenkratzer an der HafenCity.

Elbtower an der HafenCity wird Hamburgs höchster Wolkenkratzer

233,30 Meter hoch und rund 700 Millionen Euro teuer: Hamburgs zukünftig höchster Wolkenkratzer ist als Abschluss der HafenCity an den Elbbrücken geplant. Der Bauherr ist die SIGNA Prime Selection AG. Das ernannte „Jahrhundertprojekt“ Elbtower ergänzt das bisherige aus drei Trophy Assets bestehende SIGNA-Portfolio in Hamburgs Bestlagen – mit einem Wert von mehr als 1,5 Milliarden […]

Weiterlesen »

„Alle Veedel – alle Preise“: Der KAMPMEYER Immobilienmarktbericht 2018

Jetzt ist er wieder da, der Kölner Immobilienmarktbericht von KAMPMEYER Immobilien. Jedes Jahr widmet sich das erfolgreiche Immobilienunternehmen dem Markt für Wohnimmobilien in der Domstadt. Überraschungen gibt es dabei jedes Mal. Viertel, von denen es vor Jahren niemand gedacht hätte, entwickeln sich zu „Quartieren mit Zukunft“. Wir stellen zentrale Entwicklungen auf dem Kölner Immobilienmarkt 2018 […]

Weiterlesen »
Unser Titelbild zeigt die Hohenzollernbrücke, die von Köln-Altstadt nach Köln-Deutz über den Rhein führt. Mit der Bahn ist es vom Kölner Hauptbahnhof über die Hohenzollernbrücke nur eine Station bis Köln Messe/Deutz, wo aktuell die MesseCity Köln entsteht und die Zurich Versicherung ihre neue Rheinland-Zentrale der Zurich Gruppe Deutschland beziehen wird.

Köln und Bonn: CORPUS SIREO baut neue Wohnungen

Die Zurich Versicherung veräußert in Köln eine und in Bonn zwei Büroimmobilien an den Immobiliendienstleister und Projektentwickler CORPUS SIREO. Auf den erworbenen Standorten plant die CORPUS SIREO Real Estate GmbH unter anderem Neubau-Wohnungen. Die ersten Details dazu fasst neubau kompass für Sie zusammen.

Weiterlesen »

Immobilienkauf in Hamburg: In diesen Wohnlagen lohnt sich das Baukindergeld

Seit dem vergangenen Monat gibt es bundesweit das Baukindergeld.  Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, die zum ersten Mal Wohneigentum erwerben und deren Einkommen definierte Richtwerte nicht überschreitet, können den Zuschuss beantragen. Schon in den ersten Wochen seit Beginn der Förderung ist der Andrang enorm und auch in Hamburg stößt das Programm auf […]

Weiterlesen »
Das Neubau-Stadtquartier „Cologneo II“ der CG Gruppe AG entsteht in Köln-Mülheim.

Köln-Mülheim: Wohnungen im neuen Stadtquartier Cologneo II

Am Mülheimer Hafen entwickelt die CG Gruppe AG ein Stadtquartier mit Neubau-Wohnungen und Gewerbeflächen. Die Quartiersentwicklung für das „Cologneo II“ sieht vier Baukörper vor. An der Kölner Zoobrücke ist als markante Landmarke ein bis zu 27 Geschosse emporragendes Hochhaus, auch mit Wohnungen, geplant.

Weiterlesen »

Einwohnerzahl Hamburgs steigt: die Region wächst mit

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands gemessen an der Einwohnerzahl. Die Berechnungen bis 2030 gehen von steigenden Bevölkerungszahlen aus. Das wirkt sich auch auf das Umland aus, wie die Beispiele Pinneberg und Bad Segeberg zeigen. Die Kreise wachsen mit – um die Einwohnerzahl einer Kleinstadt.

Weiterlesen »

Neubau-Quartier im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg schreitet voran

Zu den größten von der städtischen Gesellschaft IBA Hamburg vorangetriebenen neuen Stadtquartieren zählt das Elbinselquartier. Hier, auf einem 47 Hektar umfassenden Grundstück, entsteht ein gemischtes neues Wohnviertel mit rund 2.200 Wohnungen, Gewerbe, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Nach Abschluss aller Bauarbeiten, voraussichtlich in drei bis fünf Jahren, werden auf den Elbinseln dann geschätzt 10.000 Menschen mehr leben […]

Weiterlesen »
To top