Schlagwort: Grossmann & Berger
Bürgerbeteiligung für Holsten-Quartier in Altona gestartet
| Kommentar schreibenIm Sommer dieses Jahres kündigte die Gerch Group an, auf dem Gelände der Holsten-Brauerei ab 2019 rund 1.300 neue Wohneinheiten zu errichten. Seitdem gingen die Planungen Schritt für Schritt voran und vor wenigen Tagen war es so weit: die erste Bürgerbeteiligung für das Neubau-Quartier stand an. Ihre Ergebnisse werden in das Konzept einfließen, welches Anfang […]
Weiterlesen »Generation Y setzt auf Wohnungskauf
| Kommentar schreibenZuversicht und der Wille zum Erfolg kennzeichnen die Generation Y, die Altersgruppe der 25- bis 35- Jährigen. Jeder Vierte in dieser Altersgruppe plant, im nächsten Jahr eine Eigentumswohnung zu kaufen oder ein neues Haus zu errichten. Das ergab eine neue Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung im Auftrag der PSD Bank Nord. Befragt wurden […]
Weiterlesen »Prognos Zukunftsatlas: Hamburg in Top 10 im Bereich „Wettbewerb & Innovation“
| Kommentar schreibenAlle drei Jahre veröffentlicht das Prognos Institut den mit Spannung erwarteten „Zukunftsatlas Deutschland“. Ermittelt werden die Zukunftschancen und Risiken aller 402 kreisfreien Städte in Deutschland. Der Atlas 2016 ist die Aktualisierung und Fortführung der Zukunftsatlanten aus den Jahren 2004 bis 2013. Als einziges deutschlandweites Ranking macht er regionale Entwicklungen über mehr als 10 Jahre konstant […]
Weiterlesen »Preise für Neubau-Häuser in Hamburg drastisch gestiegen
| Kommentar schreibenVor Kurzem legte die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg ihren jährlichen „Immobilienmarktatlas“ vor. Eine Entspannung des Preisniveaus ist in der Hansestadt derzeit nicht zu erwarten. Obwohl die Preise für Neubauwohnungen im Jahresvergleich zu 2015 „nur“ um ca. 6,7 Prozent angezogen haben.
Weiterlesen »10.000 Neubauwohnungen im Jahr – Wie weit geht der Preis?
| Kommentar schreibenKeine Frage: Das Bündnis für Wohnen ist eine Erfolgsgeschichte. Rund 6.000 neue Wohneinheiten werden in der Hansestadt pro Jahr gebaut. Das ist top, erreicht jedoch nach Ansicht zahlreicher Immobilien-Experten noch lange nicht die Spitze des Eisbergs.
Weiterlesen »News vom Hamburger Wohnungsmarkt: Rekordniveau erreicht
| Kommentar schreibenEine gute Nachricht: der Immobilienmarkt Hamburg entwickelt sich nahezu bombastisch gut. Im vergangenen Jahr wurden laut Statistik Nord so viel Wohnungen fertig gestellt wie noch nie seit Beginn des Jahrtausends. Fast 7.000 Wohnungen (6.974) erreichten den Fertigstellungsstatus. Das sind allein über 8 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Weiterlesen »Neues Wohnquartier auf dem Freudenberg-Areal
| Kommentar schreibenDie Lage könnte kaum besser sein: mitten im gründerzeitlichen Kiez von Friedrichshain-Kreuzberg hat die Stadt nach einigem Trubel im Vorfeld jetzt grünes Licht für ein neues Wohn-Quartier gegeben. Mit den Bau vorbereitenden Arbeiten ist bereits begonnen worden. Ort der Handlung: eine alte Industriebrache, die nach 100 Jahren gewerblich-industrieller Nutzung jetzt zum Wohnquartier entwickelt wird. Das […]
Weiterlesen »Immobilienmarkt Hamburg: Neubauwohnungen um 16 Prozent teurer
| Kommentar schreibenDie Preise für Neubauwohnungen in Hamburg sind im Vorjahr um rund 16 Prozent gestiegen. Das ist nicht wenig, aber ein Klacks, bezogen auf den Fünf-Jahres-Vergleich in der Hansestadt: zwischen 2010 und 2014 zogen die Preise um 25 Prozent in mittleren und um ganze 40 Prozent in Zentrallagen an.
Weiterlesen »Interview mit Hendrik Treff/Grossmann & Berger zu „The White“
| Kommentar schreibenAm Osthafen in Berlin vermarktet Grossmann & Berger das Neubauvorhaben „The White“. Wir sprachen mit Hendrik Treff, Leiter Neubau/Wohn-Immobilien bei Grossmann & Berger über den Standort am Berliner Osthafen, den „neuen Geist“ auf dem Berliner Immobilienmarkt und über das Neubauvorhaben „The White“. Inwieweit steht „The White” für den „neuen Geist“ der Hauptstadt? Hendrik Treff: „The […]
Weiterlesen »5.000 Wohnungen: Berliner Immobilienmesse vom 17. bis 18. Mai 2014
| Kommentar schreibenUnter dem Motto „Kaufen statt Mieten“ startet an diesem Wochenende auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof die 2. Berliner Immobilienmesse. Sie haben die Möglichkeit, aus rund 5.000 Wohnangeboten in und um Berlin zu wählen und sich über aktuelle Immobilientrends in der Hauptstadt zu informieren. Angeboten wird ein breites Spektrum an Bestands- und Neubauwohnungen von […]
Weiterlesen »Neubauprojekt: Gärtnerstraße 24
Hoheluft-West ist ein Stadtteil mit vielen Facetten und gilt nicht nur bei Studenten als beliebtes Wohnviertel. In der Gärtnerstraße 24 entstehen im gleichnamigen Neubauprojekt Eigentumswohnungen mit 3 bis 4 Zimmern. Das Mehrfamilienhaus – errichtet im energieeffizienten KfW 70-Standard – befindet sich ca. 1km von Grünanlagen wie dem Eppendorfer Park und dem Eimsbütteler Park sowie dem […]
Weiterlesen »Wohnungskäufer setzen auf energieeffiziente Neubau-Immobilien
Das Thema „Energieeffizienz“ ist Immobilienkäufern bei der Wahl ihrer Eigentumswohnung oder ihres Hauses in diesem Jahr um zehn Prozent wichtiger geworden als noch in 2012. Das hat eine Umfrage des in Hamburg ansässigen Energieanbieters LichtBlick AG jetzt gezeigt. Insbesondere der Aspekt Wärmedämmung macht aktuell das Rennen, gefolgt von der umweltfreundlichen Heizanlage, die mittlerweile für […]
Weiterlesen »Hamburgs beliebteste Wohnlagen
Der Wohnstandort Hamburg wird immer beliebter – und die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser ziehen kontinuierlich an. Anhand des aktuellen Wohnmarktberichts von Grossmann & Berger haben sich die Kaufpreis-Abweichungen bei Eigentumswohnungen gegenüber den vergangenen fünf Jahren teilweise um bis zu 38 Prozent erhöht. Zu den Stadtteilen mit den höchsten Preissteigerungen zählen Nienstedten und Harvestehude. Wir […]
Weiterlesen »Bauvorhaben „Fette Höfe“ in Hamburg-Ottensen
| Kommentar schreibenDirekt am Spritzenplatz im Hamburger Stadtteil Ottensen entstehen drei Wohngebäude mit 25 Eigentumswohnungen in einem Ensemble von drei Häusern. Voraussichtlich im Sommer 2013 warten dann Eigentumswohnungen mit zwei bis sechs Zimmern auf neue Eigentümer. Der attraktive Neubau orientiert sich bewusst an der gewachsenen Bausubstanz und der sozialen Struktur des Quartiers. Große Teile der vorhandenen Altbausubstanz […]
Weiterlesen »Neubau-Immobilie „Frahmredder 1“ in Hamburg-Poppenbüttel
| Kommentar schreibenIn Hamburg-Poppenbüttel, unmittelbar am Stormarnplatz an der Grenze zu Sasel, wird am Frahmredder 1 ein Mehrfamilienhaus in Massivbauweise errichtet. Es entstehen 23 Eigentumswohnungen und vier Gewerbeeinheiten sowie ein Punkthaus mit zwei Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit. Die Wohnungen sind mit zwei bis fünf Zimmern mit Wohnflächen zwischen 65 und 147 Quadratmetern ausgewiesen, wobei die beiden größten […]
Weiterlesen »