Schlagwort: Immobilien
Bezahlbares Wohnen in Steglitz – Interview mit Danny Wolf, Geschäftsführer der Best Place Immobiliengruppe
Steglitz im Berliner Südwesten ist eine beliebte Wohnlage mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Wir haben Danny Wolf, Gründer und Geschäftsführer der Best Place Immobiliengruppe, zu den Themen Stadtteil Steglitz als Wohnstandort, Bezahlbares Wohnen und Steglitz ändert sein Gesicht befragt. Was bietet der Stadtteil Steglitz? Danny Wolf: Der Teltowkanal im Süden, der Botanische Garten im Westen, […]
Weiterlesen »460 Neubauwohnungen in der Innenstadt geplant
| Kommentar schreiben„Ab in die City“ schreibt der Immobilienvermarkter Grossmann & Berger in der neuesten Ausgabe des Magazins „Quadratmeter“ in einem Beitrag. Da ist etwas dran in Hamburg, denn immer mehr Menschen, insbesondere Singles und Paare, möchten in der Innenstadt wohnen.
Weiterlesen »650 Neubauwohnungen: viel Neues in Rothenburgsort
| Kommentar schreibenAngrenzend an die HafenCity und nur 2 S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt – die Lage von Rothenburgsort ist, mal ganz abgesehen von der Nähe zur Elbe, sehr gut. Bislang galt das Viertel jedoch nicht als Favorit von Projektentwicklern und Bauträgern. Das ändert sich derzeit rasant. So sind bereits 650 Neubauwohnungen im Gebiet um das ehemalige Zollamt […]
Weiterlesen »Mehr Immobilien im Kölner Umland
Im Gegensatz zu Köln, wo es an Wohnungen mangelt, sieht es im Umland besser aus. Im gesamten Rheinland genehmigten die Bauämter in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 knapp 50.000 neue Wohnungen. Der Trend geht zum Mehrfamilien- oder Doppelhaus, weg vom Einfamilienhaus. Eine Ausnahme ist das Oberbergische Land, wo das Einfamilienhaus noch Favorit ist. […]
Weiterlesen »Beliebter Neubau-Standort: An Bergedorfs Schleusengraben
| Kommentar schreibenIn Bergedorf werden derzeit zahlreiche neue Bauvorhaben realisiert. Der Bezirk im Südosten Hamburgs gilt als einer der vielversprechendsten Standorte für den Neubau in der Stadt. Projektentwickler und Bauträger haben Bergedorf vor wenigen Jahren für sich entdeckt und einige attraktive Projekte – man denke nur an die Glasbläserhöfe – sind bereits zum Großteil realisiert. Im Fokus […]
Weiterlesen »Mehr Wohntürme für Hamburg geplant
| Kommentar schreibenWährend in Metropolen wie Frankfurt Wohnhochhäuser derzeit stark nachgefragt und entsprechend häufig gebaut werden, sind diese in Hamburg (noch) nicht allzu oft zu finden. Obwohl sich die Stadtplaner intensiv mit dem Thema „Verdichtung“ beschäftigen, sind Wohntürme dafür nicht die erste Wahl. Allerdings gibt es nicht wenige Bauherren und Planer, die das gerne ändern würden.
Weiterlesen »Neubaugebiet in Brühl
Das Neubaugebiet an der Bonnstraße zwischen dem Südfriedhof, dem Schulzentrum und der Stadtbahnlinie 18 nimmt konkretere Formen an. Die Gespräche mit der Bezirksregierung sind abgeschlossen, und die Änderungen des Flächennutzungsplans ausgehandelt. Zurzeit finden auf der mehr als acht Hektar großen Fläche noch die üblichen archäologischen Bodenuntersuchungen statt.
Weiterlesen »Stuttgart setzt auf Luxus-Immobilien
| Kommentar schreibenIn Stuttgart wächst der Markt für Luxus-Immobilien. Das ergab eine Studie von Dahler & Company auf Basis der aktuellen Datenauswertung durch den städtischen Gutachterausschuss. Demnach haben die Verkäufe in der Premiumklasse des Stuttgarter Immobilienmarktes im Berichtszeitraum 2015 stark zugenommen.
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Rodenkirchen
Rodenkirchen gehört zu einem der beliebtesten Stadtteile in Köln. Im Ranking „Die BESTEN Stadtteile in Köln“ des Internetportals koeln.stadtbesten.de nimmt Rodenkirchen sogar Platz 1 ein. Der Stadtteil liegt im Kölner Süden auf linksrheinischer Seite. Bekannt ist er für sein nobles Villenviertel. Rodenkirchen gehört zu gleichnamigen Stadtbezirk.
Weiterlesen »Neubaugebiet in Obergiesing-Fasangarten geplant
Die Stadt München setzt einiges daran, die Wohnungsknappheit in den Griff zu bekommen. Jetzt wurde in vergleichsweise sehr kurzer Zeit vorberatend der Aufstellungsbeschluss für ein Neubaugebiet in Obergiesing-Fasangarten gefasst. Bislang – die Planungen sind noch nicht weit gediehen – ist von einer Neubau-Siedlung mit bis zu 180 Wohnungen die Rede.
Weiterlesen »Beliebte Wohnlage: Monheim am Rhein
Genau zwischen Köln und Düsseldorf liegt das rund 40.400 Einwohner zählende Monheim am Rhein. Für Singles, Familien und Paare, die in die Metropolen zur Arbeit pendeln, ist die beschauliche Kleinstadt ein idealer Wohnort. In Monheim überwiegen die guten und einfachen Wohnlagen. Neubauhäuser kosten hier im Schnitt 3.599 €/m². Bei Neubauwohnungen liegt der Preis im Schnitt […]
Weiterlesen »Baubeginn für 320 Eigentumswohnungen auf ehemaligem EON-Areal erfolgt
In Obersendling entsteht derzeit ein modernes Stadtgebiet mit viel Flair auf dem ehemaligen EON-Gelände. Acht Hektar umfasst das Areal zwischen Boschetsrieder Straße, Drygalski-Allee und Kistlerhofstraße. Lange Jahre lag diese Fläche brach, jetzt ist mit einer Mischnutzung die ideale Lösung für das Gelände gefunden. Mit im Boot sind namhafte Bauträger und Projektentwickler, die sich jeweils ein […]
Weiterlesen »Münchens höchster Wohnturm: South One
In München-Obersendling entsteht in den kommenden Jahren der höchste Wohnturm der Stadt. Dafür wird das ehemalige Siemens-Hochhaus in der Hofmannstraße umfangreich revitalisiert. Dieser Bau war schon immer für Schlagzeilen gut.
Weiterlesen »10.000 Neubauwohnungen für Hamburg
| Kommentar schreibenSeit heute steht fest: Hamburg soll pro Jahr mindestens 10.000 Neubauwohnungen bekommen. Das wurde heute vom rot-grünen Senat im Rathaus schriftlich festgehalten und unterzeichnet. Der neue „Vertrag für Hamburg – Wohnungsneubau“ ist ehrgeizig. Und zugleich dringend notwendig.
Weiterlesen »Generation Y setzt auf Wohnungskauf
| Kommentar schreibenZuversicht und der Wille zum Erfolg kennzeichnen die Generation Y, die Altersgruppe der 25- bis 35- Jährigen. Jeder Vierte in dieser Altersgruppe plant, im nächsten Jahr eine Eigentumswohnung zu kaufen oder ein neues Haus zu errichten. Das ergab eine neue Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung im Auftrag der PSD Bank Nord. Befragt wurden […]
Weiterlesen »Leben in München: Welcher Wohntyp sind Sie?
Der Großraum München zählt hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation und der Bevölkerungsentwicklung zu den vielversprechendsten Regionen in Deutschland. Wohin geht in punkto Wohnen und Mobilität der Trend in und um München? Mit dieser Frage hat sich in den vergangenen Monaten die Technische Universität München in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Raumentwicklung beschäftigt. Jetzt liegen die Ergebnisse […]
Weiterlesen »Immobilienmarkt Hamburg: Barmbek-Süd und Eimsbüttel Spitzenreiter
| Kommentar schreibenVor Kurzem legte der Gutachterausschuss der Stadt Hamburg den Immobilienmarktbericht 2016 vor. Die dort zu findenden Daten beziehen sich auf Immobilienpreise und Transaktionen im Vorjahr. Dieser Bericht ist in der Fülle aller Berichte, die zum Thema kursieren, der einzige, welcher auf notariell beurkundeten Kaufverträgen und den dort angegebenen Preisen basiert. Deutlich wird: die Hansestadt ist […]
Weiterlesen »Stiftung Warentest rät zum Immobilienkauf
| Kommentar schreibenKaufen oder beim Altbewährten (heißt in dem Fall „Mieten“) bleiben – diese Frage stellt sich in diesen Tagen vielen. Jetzt hat sich die Stiftung Warentest mit dem Thema beschäftigt und auf ihrer Website rät sie zum Kauf.
Weiterlesen »Plus für München: Über 2.000 Neubauwohnungen in 6 Baugebieten genehmigt
Eine gute Nachricht vom Münchner Immobilienmarkt: vor wenigen Tagen hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung insgesamt 2.100 Neubauwohnungen in 6 neuen Baugebieten genehmigt. Das gibt die Stadt jetzt bekannt.
Weiterlesen »Neubaugebiet in Altona: Holsten-Quartier
| Kommentar schreibenLäuft alles wie geplant, dann wird Hamburg-Altona in den nächsten Jahren um einige Tausend Bewohner reicher. Durch die bereits im letzten Beitrag vorgestellte Gerchgroup entsteht im beliebten Stadtteil nun ein neues Wohnquartier: das Holsten Quartier. Wie der Name schon sagt, befindet sich aktuell an dieser Stelle die Traditionsbrauerei Holsten. Diese zieht in 2018 in weiten […]
Weiterlesen »450 Neubauwohnungen in Lochhausen geplant
Letzte Woche berichteten wir über den Neubau-Boom im Münchner Westen, speziell in Aubing. Und es geht weiter. Nun sind 450 Neubauwohnungen in Lochhausen in der Pipeline. Das Gelände ist rund 6 Hektar groß und befindet sich westlich der Osterangerstraße und der Hufschmiedstraße. Einen Namen für das Quartier gibt es auch schon: Am Osteranger. Rund 30 […]
Weiterlesen »Baustart 2016: Neubauwohnungen im Korallusviertel geplant
| Kommentar schreibenIn Hamburg-Wilhelmsburg entsteht ein Neubaugebiet an der Ecke Thielenstraße / Korallusstraße. Auf den Weg gebracht hat das Ganze der Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup. Ziel ist, einen Mix aus geförderten, frei finanzierten und Eigentumswohnungen zu realisieren. Auch Gewerbeflächen sind im Gespräch. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 140 Millionen Euro.
Weiterlesen »München ist Top-Standort für Geothermie und umweltfreundliches Heizen
Immer mehr Besitzer von Neubau-Immobilien entscheiden sich für den Einbau eines umweltfreundlichen Heizsystems. Energieeffiziente Möglichkeiten der Energieerzeugung werden staatlich gefördert. Für Geothermie zum Beispiel ist die Fördersumme vor Kurzem von 2.800 Euro auf 4.000 erhöht worden. Davon profitiert zum Beispiel, wer eine Erdwärmepumpe zum Gewinnen von Wärme aus den Tiefen der Erde (Geothermie) einbauen lässt.
Weiterlesen »Prognos Zukunftsatlas: Hamburg in Top 10 im Bereich „Wettbewerb & Innovation“
| Kommentar schreibenAlle drei Jahre veröffentlicht das Prognos Institut den mit Spannung erwarteten „Zukunftsatlas Deutschland“. Ermittelt werden die Zukunftschancen und Risiken aller 402 kreisfreien Städte in Deutschland. Der Atlas 2016 ist die Aktualisierung und Fortführung der Zukunftsatlanten aus den Jahren 2004 bis 2013. Als einziges deutschlandweites Ranking macht er regionale Entwicklungen über mehr als 10 Jahre konstant […]
Weiterlesen »