Schlagwort: Immobilientrends
Einsteiger-Tipps für Kapitalanleger
/Laut einer aktuellen Studie des Münchner Bauträgers concept Bau GmbH sind bereits rund Dreiviertel aller Münchner davon überzeugt, dass Immobilien eine zukunftsträchtige Kapitalanlage sind. Damit stehen sie nicht allein. Immer mehr potenzielle Käufer von Neubauwohnungen in ganz Deutschland erwägen, ihren Besitz künftig zu vermieten und als Kapitalanlage zu nutzen. Für alle, die zum ersten Mal […]
Weiterlesen »Die richtige Planung für Ihre Outdoor-Küche
Kochen macht glücklich. Was macht eine Outdoor-Küche? Glücklicher. Im Freien das Essen zubereiten, dort den Tisch decken und genießen: All das ist optimierbar mit einer Außenküche. Allerdings: Was eine richtige Outdoor-Küche werden soll, muss gut durchdacht sein.
Weiterlesen »Corona 2020 und die neuen Wohnbedürfnisse
Corona bringt unser Leben gehörig durcheinander – und auch unsere Wohnträume. Die Deutschen wünschen sich für ihr Zuhause nun deutlich mehr Platz, Privatsphäre und einen Garten oder großen Balkon. Wohnen auf dem Land ist seit 2020 sogar für überzeugte Städter zunehmend attraktiv. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie sich die Wohnwünsche der Deutschen mit Corona veränderten, wie sich der Immobilienmarkt entwickelte, wo viele Kaufinteressenten leer ausgingen und welche Regionen einen neuen Boom erlebten.
Weiterlesen »Die Trend-Farben 2021 mit Interior-Tipps für Ihr Zuhause
Alle Jahre wieder … wird die Trend-Farbe des „Pantone Color Institute“ gekürt. Letztes Jahr war es der relaxte Farb-Ton „Classic Blue“, im Jahr 2021 gibt es gleich zwei Trend-Farben. Dürfen wir vorstellen? Das Power-Duo „Ultimate Grey“ und „Illuminating“, welches uns dieses Jahr im Bereich Mode-, Möbel- und Industriedesign sowie im Produkt-, Verpackungs- und Grafikdesign global […]
Weiterlesen »BERLINER IMMOBILIENMESSE 2019
Jeder, der in Berlin und Umgebung auf der Suche nach einer Eigentumswohnung oder einem Eigenheim ist, sollte sich das Wochenende vom 6. und 7. April vormerken. In der Arena Berlin öffnet Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die BERLINER IMMOBILIENMESSE 2019 (BIM) ihre Pforten. Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick zum Wohnungsmarkt […]
Weiterlesen »MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE 2019
Den regionalen Immobilienmarkt unter einem Dach und jede Menge wertvoller Information – das bietet auch in diesem Jahr die MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE. Wer in München derzeit eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim sucht, ist in der kleinen Olympiahalle im Olympiapark definitiv an der richtigen Adresse. Die MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE vereint Wissenstransfer und Ausstellung auf einmalige Weise.
Weiterlesen »Dachbegrünung: Überblick über Arten, Förderung und Vorteile
In Innenstädten ist der Platz knapp. Viele Einwohner vermissen in dem Großstadtdschungel der Metropolen die Natur und suchen Zuflucht in überlaufenen Parks. Doch es gibt eine kaum beachtete Alternative gerade bei Neubau-Immobilien auf deren Flachdächern, die an Attraktivität gewinnt.
Weiterlesen »Neuer Index ermittelt Investitionsstädte der Zukunft
Wer eine Immobilie zur Kapitalanlage erwerben möchte, denkt langfristig. Gefragt sind Standorte, die auch nach einigen Jahren noch gute Renditemöglichkeiten versprechen. Nicht jede Stadt, die heute boomen mag, ist morgen noch ein gutes Investment. Zum Beispiel Berlin.
Weiterlesen »Gestaltungstipps für offene Wohn-/ Koch- und Essbereiche
In den vergangenen Jahren hat sich in Exposés für Neubau-Immobilien der Trend zu offenen Wohn-Koch- und Essbereichen durchgesetzt. Für jeden, der bislang nicht mit dieser Grundrissvariante gelebt hat, bedeutet das eine Umstellung, meistens auch in der Einrichtung. Lesen Sie, was es bei der Gestaltung des großen offenen Raumes zu beachten gibt.
Weiterlesen »Zukunftstrend: das eigene Kraftwerk
Eigenes Haus, eigenes Auto – eigenes Kraftwerk. Immer mehr Deutsche entscheiden sich derzeit dafür, ihren eigenen Strom zu produzieren. Das macht Sinn. Allerdings sollte man sich vorher über einige Dinge im Klaren sein: die Anfangsinvestitionen sind recht hoch. Und die Vorstellung von 100 Prozent Unabhängigkeit bei der Stromversorgung ist (noch) eine Illusion.
Weiterlesen »Serielles Bauen: Neustart für den Plattenbau?
In den letzten Jahren sorgen Stichwörter wie „Modulbauweise“ bzw. „serielles Bauen“ hierzulande für hitzige Diskussionen. Während bislang davon ausgegangen wurde, dass seit dem Ende der DDR, welche die Vorteile des „Plattenbaus“ frühzeitig erkannt hat, vorwiegend Flüchtlingsunterkünfte in modularer Bauweise realisiert werden, gab es Anfang des Jahres den großen Knaller in Hamburg. Insider wollen herausgefunden haben, […]
Weiterlesen »Immobilientrends: Co-Living und Shared Space
/Wenn der Wohnraum kleiner wird, müssen Gemeinschaftsflächen umso größer sein – auf den Nenner bringt es das Zukunftsinstitut Horx im Online-Dossier zum Thema „Wohnen“. Bauträger wie etwa die GBI AG aus Berlin bestätigen das. Überraschung: „Shared Space“, wie Gemeinschaftsflächen gern genannt werden, sind auch bei zahlungskräftigen Käufern gefragt.
Weiterlesen »Im Trend: Indoor Gardening
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Nicht alle Neubauwohnungen jedoch verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Deshalb gibt es einen neuen Trend: Indoor Gardening. Das bedeutet die absolute Freiheit für alle, die Grünzeug lieben und es mit den folgenden Möglichkeiten bequem in den eigenen Vier Wänden aufziehen können.
Weiterlesen »Studie: Immer mehr Deutsche zieht’s ins Umland
| Kommentar schreibenIn den vergangenen rund zwei Jahren verzeichneten Städte und Kommunen hierzulande einen klaren Trend in Richtung Metropole. Immer mehr, insbesondere jüngere Menschen, wollten in den Großstädten leben. Jetzt hat sich das geändert: immer mehr – auch junge Menschen – zieht’s ins Umland. Das hat eine Untersuchung der LBS ergeben. Natürlich spielen die Kosten durch stetig […]
Weiterlesen »Crowdinvesting: die neue Immobilien-Finanzierung
Crowdinvesting bietet Kapitalanlegern neue Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren. Auch Projektentwickler nutzen die Stärke der „Crowd“ (engl. „Schwarm“), um neue Bauvorhaben zu realisieren. Diese „Win-Win-Situation“ gibt es seit einiger Zeit erfolgreich in Deutschland. Lesen Sie, wie Crowdinvesting im Internet funktioniert.
Weiterlesen »Neue Kategorien zur Immobilienbewertung gesucht
Nicht nur Kapitalanleger, auch Selbstnutzer ziehen beim Immobilienkauf häufig bestimmte Klassifizierungen für die Lage von Neubauprojekten zu Rate. Diese sollen im kommenden Jahr umfangreich überarbeitet werden, was Folgen für den Immobilienmarkt haben kann.
Weiterlesen »Immobilientrends: Deutschland im Küchen-Fieber
Der wichtigste Raum im Neubau ist aktuell die Küche. Was früher an Bedeutung dem Wohnzimmer beikam, wird nun von offenen Wohn-, Koch- und Essbereichen abgelöst. Damit einher gehen Trends wie der, dass man Freunde lieber in den eigenen vier Wänden trifft und auch der Boom der Kochmagazine im Hochglanzformat kommt nicht von ungefähr.
Weiterlesen »Interview zum Münchner Immobilienmarkt
/Vor rund acht Jahren gründete Udo Sauer (Foto) das Immobilienportal neubau kompass. Seitdem ist viel passiert und neubau kompass ist eine Erfolgsgeschichte geworden. Ein Gespräch mit Udo Sauer zur Situation auf dem Immobilienmarkt in München und dem, was neubau kompass von anderen Portalen unterscheidet.
Weiterlesen »Das sind Immobilien-Trends 2016!
| Kommentar schreibenAuch Anfang 2016 sind die Bauzinsen niedrig und nicht wenige Menschen in Deutschland planen für dieses Jahr den Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Neubau-Hauses. Was Sie in punkto Ausstattung und Immobilientrends in Ihrem Neubau erwarten dürfen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »Hier lohnt sich der Immobilienkauf!
Mit den langfristigen Perspektiven für Immobilienkäufer beschäftigte sich eine aktuelle Studie der Postbank. Das Kreditinstitut hatte das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos beauftragt, Kreise und Städte in Deutschland mit den werthaltigsten Perspektiven aufzuzeigen. Gemessen wurden diese bis zum Jahr 2030. Kriterien waren unter anderem die Wohnflächenentwicklung, die Zahl der Studenten, Arbeitgeber im Umkreis und die Bevölkerungsprognose.
Weiterlesen »Mikro-Apartments – eine Wohnform mit Zukunft
Nicht nur in München und Berlin werden Kleinstwohnungen bei Immobilienkäufern immer beliebter, mittlerweile erhalten immer mehr Bauträger in Nürnberg und Stuttgart Anfragen nach sogenannten „Mikro-Apartments“. Die Attraktivität dieser Wohneinheiten leitet sich aus der Lage ab: in Städten mit Unis oder Fachhochschulen sind die Mikro-Apartments ebenso begehrt wie da, wo sich führende Arbeitgeber angesiedelt haben, zum […]
Weiterlesen »Wohntürme: Frankfurts Wohnraum wächst nach oben
| Kommentar schreibenSie heißen „Skylight“, „Tower 2“ oder „Praedium“. Meist beherbergen sie neben Wohnungen auch gastronomische Einrichtungen, manchmal ein paar Büros oder einen Fitnesspark: Frankfurts neue Wohntürme finden immer mehr Anklang. Dass da, wo Wohnraum immer knapper wird wie in der Mainmetropole, die verfügbare Wohnfläche „in der Höhe“ angelegt wird, macht Sinn.
Weiterlesen »Gehobener Standard bei Badausstattungen
Was ist hinsichtlich der Ausstattung von Neubau-Immobilien „Standard“ und wo beginnt der Luxus? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister und nicht wenige Auseinandersetzungen über dieses Thema enden vor Gericht.
Weiterlesen »Tipps vor dem Immobilienkauf
Keine Frage: der Immobilienmarkt in Deutschland boomt wie lange nicht mehr. Angeboten werden Wohnungen und Häuser für jeden Geschmack, dabei wird das Ausstattungsniveau bei Neubau-Immobilien immer höher. Zwar steigen in Metropolen wie München die durchschnittlichen Quadratmeterpreise auf weit über 5.000 Euro, aber das schreckt kaum jemanden ab. Grund für die Kaufeuphorie ist der aktuelle niedrige […]
Weiterlesen »