Schlagwort: Immobilientypen
Kapitalanlage in Pflegeimmobilien: Pro und Contra
/Laut einer Hochrechnung des Barmer Pflegereports wird bis zum Jahr 2030 die Anzahl der Pflegebedürftigen auf rund 6 Millionen ansteigen. Die „Baby-Boomer“, geboren in den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts, werden alt. Gebraucht werden bereits heute zahlreiche neue Pflegeheime und Seniorenimmobilien. Immer mehr Privatanleger stellen sich nun die Frage, ob sie in eine Pflege-Immobilie […]
Weiterlesen »Altersgerechte Wohn-Immobilien
/Wer heute eine neue Eigentumswohnung oder ein neues Haus kauft, sollte von Anfang an darauf achten, dass die Immobilie auch im Alter noch nutzbar ist. Selbst dann, wenn Sie gar nicht planen, Ihre Immobilie länger als fünf bis zehn Jahre selbst zu bewohnen, kann der Punkt »altersgerecht« beim Wiederverkauf oder bei einer späteren Vermietung dennoch […]
Weiterlesen »BERLINER IMMOBILIENMESSE 2019
Jeder, der in Berlin und Umgebung auf der Suche nach einer Eigentumswohnung oder einem Eigenheim ist, sollte sich das Wochenende vom 6. und 7. April vormerken. In der Arena Berlin öffnet Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die BERLINER IMMOBILIENMESSE 2019 (BIM) ihre Pforten. Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick zum Wohnungsmarkt […]
Weiterlesen »Risiken in Eigentümergemeinschaften rechtzeitig erkennen
Wer eine Eigentumswohnung erwirbt, ist damit Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Welche Pflichten damit verbunden sind, ist in der Teilungserklärung festgelegt. Zum Beispiel können Änderungen beim Gemeinschaftseigentum nur dann durchgeführt werden, wenn die Mehrheit der Eigentümergemeinschaft sie beschließt. Die Teilungserklärung genau zu lesen und gegebenenfalls von einem Anwalt prüfen zu lassen, ist ratsam für jeden Immobilienkäufer. Denn es gibt WEGs, […]
Weiterlesen »Serielles Bauen: Neustart für den Plattenbau?
In den letzten Jahren sorgen Stichwörter wie „Modulbauweise“ bzw. „serielles Bauen“ hierzulande für hitzige Diskussionen. Während bislang davon ausgegangen wurde, dass seit dem Ende der DDR, welche die Vorteile des „Plattenbaus“ frühzeitig erkannt hat, vorwiegend Flüchtlingsunterkünfte in modularer Bauweise realisiert werden, gab es Anfang des Jahres den großen Knaller in Hamburg. Insider wollen herausgefunden haben, […]
Weiterlesen »Immobilientrends: Co-Living und Shared Space
/Wenn der Wohnraum kleiner wird, müssen Gemeinschaftsflächen umso größer sein – auf den Nenner bringt es das Zukunftsinstitut Horx im Online-Dossier zum Thema „Wohnen“. Bauträger wie etwa die GBI AG aus Berlin bestätigen das. Überraschung: „Shared Space“, wie Gemeinschaftsflächen gern genannt werden, sind auch bei zahlungskräftigen Käufern gefragt.
Weiterlesen »Hier lohnt sich der Immobilienkauf!
Mit den langfristigen Perspektiven für Immobilienkäufer beschäftigte sich eine aktuelle Studie der Postbank. Das Kreditinstitut hatte das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos beauftragt, Kreise und Städte in Deutschland mit den werthaltigsten Perspektiven aufzuzeigen. Gemessen wurden diese bis zum Jahr 2030. Kriterien waren unter anderem die Wohnflächenentwicklung, die Zahl der Studenten, Arbeitgeber im Umkreis und die Bevölkerungsprognose.
Weiterlesen »Berliner Favoriten: Neubauprojekte am oder auf dem Wasser
| Kommentar schreibenSommer in der Stadt – für alle, die eine Neubauwohnung oder ein Haus in Wassernähe bewohnen, brechen jetzt traumhafte Zeiten an. Berlins Seen und Gewässer bieten wunderbare Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten und nicht umsonst sind Neubauprojekte in Wassernähe aktuell der Renner.
Weiterlesen »Schlüsselfertige Neubau-Immobilien
In zahlreichen Exposés für neue Bauvorhaben taucht das Wort „schlüsselfertig“ auf. Was das genau heißt und was Sie erwarten dürfen, wenn Sie sich für eine „schlüsselfertige“ Neubau-Immobilie entscheiden, haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen »Mikro-Apartments – eine Wohnform mit Zukunft
Nicht nur in München und Berlin werden Kleinstwohnungen bei Immobilienkäufern immer beliebter, mittlerweile erhalten immer mehr Bauträger in Nürnberg und Stuttgart Anfragen nach sogenannten „Mikro-Apartments“. Die Attraktivität dieser Wohneinheiten leitet sich aus der Lage ab: in Städten mit Unis oder Fachhochschulen sind die Mikro-Apartments ebenso begehrt wie da, wo sich führende Arbeitgeber angesiedelt haben, zum […]
Weiterlesen »Ausstattung: Das gehört zur Standard-Kategorie
Immer mehr Bauträger und Projektentwickler bestätigen: die Kategorien von Neubau-Immobilien und ihre Zuordnungen entwickeln sich permanent nach oben. Was noch vor wenigen Jahren in der Wohnungsausstattung als „gehoben“ galt, zählt mittlerweile längst zum „Standard“. Entsprechend hoch ist das Wohnambiente, zumindest bei Neubauwohnungen, auch in diesem Bereich.
Weiterlesen »Kategorien für Neubau-Immobilien
Bei allen Neubauwohnungen und Häusern auf dem neubau kompass sehen Sie oben rechts die Kategorie der jeweiligen Immobilie. Je nach Objekt steht da „Standard“, „Gehoben“ oder „Luxus“. Was Sie unter den jeweiligen Kategorien, deren Grenzen oft fließend ineinander übergehen, erwarten können, haben wir für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen »Gehobener Standard bei Badausstattungen
Was ist hinsichtlich der Ausstattung von Neubau-Immobilien „Standard“ und wo beginnt der Luxus? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister und nicht wenige Auseinandersetzungen über dieses Thema enden vor Gericht.
Weiterlesen »Neubau-Immobilien für Kapitalanleger
Wer eine Neubau-Immobilie zur Kapitalanlage erwirbt, geht bei der Auswahl von anderen Gesichtspunkten aus als es Eigennutzer tun. Kapitalanleger sind vorrangig an einer „guten Rendite“ interessiert; sie leben nicht selbst in dem erworbenen Objekt, sondern orientieren sich an den Bedürfnissen anderer, in diesem Fall, ihrer Mieter.
Weiterlesen »Neubau-Immobilie oder Bestands-Immobilie?
Wir gehen davon aus, dass Sie – wenn Sie gerade auf unserem Portal surfen – im Prinzip eine Neubau-Immobilie erwerben möchten. Für den Fall, dass Sie jedoch noch nicht zu 100 Prozent sicher sind und Ihnen vielleicht Besitzer von Bestandsimmobilien gut zureden, sich für eine Gebraucht-Immobilie zu entscheiden, haben wir nachfolgend eine Checkliste für Sie […]
Weiterlesen »Wohnen in der Stadt oder im Umland?
Keine Frage: Bei Immobilienkäufern geht der Trend derzeit eindeutig zum Wohnen in der Stadt. Kurze Wege zu Einrichtungen des täglichen Bedarfs, eine Vielzahl an kulturellen Angeboten – viele Menschen bevorzugen die gehobene Lebensqualität in Städten. Andere hingegen schätzen die Natur, die Ruhe und Beschaulichkeit im Umland. Finden Sie heraus, welche Umgebung für Sie die richtige […]
Weiterlesen »Erdgeschoss, Dachgeschoss – oder eine Etage dazwischen?
Die Wahl der passenden Wohnetage ist für Käufer von Eigentumswohnungen manchmal gar nicht so leicht. Jedes Geschoss hat seine Vor- und Nachteile. Nachfolgend eine Übersicht zu überlegenswerten Aspekten, insbesondere für Wohneinheiten im Erdgeschoss- und Dachgeschoss.
Weiterlesen »Reiheneckhaus oder Reihenmittelhaus?
/Reihenhäuser ermöglichen insbesondere Familien ein Leben im eigenen Haus und das zu einem erschwinglicheren Preis als für eine freistehende Immobilie. Wer zu einem Reihenhaus tendiert, sollte sich vorher überlegen, ob ein Reihenmittelhaus oder ein Reiheneckhaus geeignet ist. Beide haben Vorteile:
Weiterlesen »Kostenrisiken bei Neubau-Immobilien
Der Kauf einer Neubau-Immobilie ist für die meisten eine der größten, wenn nicht sogar die größte, Anschaffung im Leben. Gewisse Nebenkosten sind im Vorfeld bekannt und werden einkalkuliert, dazu gehören die Grunderwerbsteuer, Notargebühren, der Bereitstellungszins, die Eintragung ins Grundbuch und die Maklercourtage. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Kosten, die auf den ersten Blick […]
Weiterlesen »Das sollte in der Baubeschreibung stehen
Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar genug formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor.
Weiterlesen »Kennzeichen von Luxusimmobilien
Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile Standard. Zugleich steigt die Nachfrage nach Luxuswohnungen stetig an. Mittlerweile macht die Luxuskategorie auf dem Immobilienmarkt über 0,5 Prozent des Bestandes aus. Die meisten exklusiven Domizile […]
Weiterlesen »Immobilien für Individualisten
Die Nachfrage nach extravaganten Immobilientypen steigt. Wohnen im Penthouse, auf zwei Ebenen oder gleich im großen Loft, im trendigen Townhouse oder auf dem Hausboot wird immer beliebter. Lesen Sie hier, was diese innovativen Wohnungsformen auszeichnet, zum Beispiel die Maisonette-Wohnung.
Weiterlesen »Nachwachsende Rohstoffe als Bauelement
Beim Hausbau kommen jede Menge wertvoller Rohstoffe zum Einsatz: neben Beton und Stahl enthält eine Immobilie zum Beispiel auch viel Kupfer. Das alles wird spätestens beim Abriss des Gebäudes freigesetzt und fügt der Umwelt einiges an Schaden zu. Nicht zuletzt weil sie in den natürlichen Kreislauf zurückgelangen und dort Schaden anrichten können – und auch […]
Weiterlesen »