Rechtsrheinisches Köln: Imagewandel

Die seit Jahren unter dem stiefmütterlichen Image leidende rechte Rheinseite Kölns holt auf. „Schäl Sick“ – die falsche Seite, das war einmal. Fast seit der Gründung Kölns litt die rechte Rheinseite mit den Stadtteilen Deutz, Mülheim und Kalk unter ihrem schlechten Ruf. Das lässt sich auf die alten Römer zurückführen, als diese einst auf der […]

Weiterlesen »

Pläne für Lindgens-Areal stehen

Das ehemalige Industrieareal Lindgens in Köln-Mülheim wird zu einem vielfältigen vitalen Stadtquartier umgebaut im Rahmen des städtebaulichen Planungskonzeptes „Mülheimer Süden inklusive Hafen“. Die Tochtergesellschaft Lindgens-Areal Projekt GmbH & Co. KG der WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH will hier 230 neue Wohneinheiten auf einer Fläche von rund 25.000m² errichten. Erworben hat die Tochtergesellschaft das Gelände von […]

Weiterlesen »

Neues Veedel geplant – goodbye Deutz Werke

Die Zeit der innerstädtischen Häfen in Köln ist vorbei. Die Produktionsstätten des Deutzer Hafens werden an den Rheinauhafen verlegt, und das Gewerbe des Mülheimer Hafens und die Deutzer Werke ziehen nach Köln-Porz. Das frei werdende Gelände des Deutzer Werkes soll zu einem Wohngebiet umstrukturiert werden.

Weiterlesen »
To top