Schlagwort: neubau kompass
„Ein zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ – Paul Schulze-Smidt (Justus Grosse) über die TQ Studios Bremen
Im Tabakquartier in Bremen entstehen im Rahmen des Projekts TQ Studios 194 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben TQ Studios realisiert das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse – Geschäftsführer Paul Schulze-Smidt erzählt im Interview mit neubau kompass über die neuen Wohnungen als ein „zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ der ehemaligen Tabakhallen. Können Sie uns mehr über die Geschichte des […]
Weiterlesen »Berlins nachhaltige Neubauten der nahen Zukunft
Wie sehen Berlins Neubauprojekte in der nahen Zukunft aus? Schon heute steht fest: Die Nachhaltigkeit wird eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung neuer Wohnungen und Häuser spielen. Lesen Sie einen futuristischen Ausblick auf nur wenige Jahre entfernte Fertigstellungen. Am Halleschen Ufer 40-60 in Berlin-Kreuzberg realisiert die Art-Invest Real Estate in drei Bauabschnitten „Die Macherei“, ein Quartier, bei […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier auf dem Düsseldorfer Metro-Campus in Flingern
Düsseldorf im Wandel? Ja. Flingern, seit rund 150 Jahren als Industriestandort in der Stadt am Rhein bekannt, wird sich in den nächsten Jahren zu einem facettenreichen Areal mausern, das Wohnen im Grünen verspricht. Auf rund 9,2 Hektar des derzeitigen Metro-Campus entsteht ein Bauprojekt, das den Gedanken von Leben, Arbeiten und Freizeitgestaltung in den Fokus rückt. […]
Weiterlesen »Campus Berlin-Buch erhält neues Gründerzentrum – BerlinBioCube
Einst ein Straßendorf, später ein Rittergut und gegenwärtig ein international renommierter Wissenschafts-, Medizin- und Technologiestandort – das ist Berlin-Buch, einer der 11 Zukunftsorte Berlins. Im Südosten des Orts befindet sich das Wissenschafts- und Technologiezentrum Campus Berlin-Buch, auf dem mit „BerlinBioCube“ bis 2023 ein neues Gründerzentrum für junge Biotech- und Medtech-Unternehmen entsteht.
Weiterlesen »Neubau-Quartier „The Woodhood – Kreuzfeld Gartenstadt 2.0“ – ein Stadtteil mit Vorbildcharakter und vielen Fragezeichen
Grüner, nachhaltiger und inklusiver als die meisten anderen Stadtteile in Köln soll der Neuzugang unter den „Veedeln“ in der Domstadt werden: Kreuzfeld wird entsprechend dem Entwurf „The Woodhood – Kreuzfeld Gartenstadt 2.0“ entwickelt. Ende 2021 ging dieses Konzept als Siegerentwurf aus einem Wettbewerbsverfahren unter sechs internationalen Planungsbüros hervor. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker bezeichnet Kreuzfeld schon […]
Weiterlesen »Neue Top-Auszeichnungen für Düsseldorf: Kö-Bogen wird „Lighthouse of the Year 2022“
In zeitgemäßer Architektur muss sich die Komplexität des Lebens widerspiegeln. Das sagt der New Yorker Stararchitekt Daniel Libeskind. Der Kö-Bogen in Düsseldorf mit seiner Fassade kontrastierender Linien aus der Feder dieses weltweit renommierten Architekten ist mehr als das: Er ist ein Ensemble, dessen Fassade mit all seiner Lebendigkeit eine homogene Einzigartigkeit ausstrahlt und in der […]
Weiterlesen »„BR hoch drei“: den Bayerischen Rundfunk zieht’s in den Norden der Stadt
Bewährte Wege gehen an einen neuen Standort: Mit dem Ziel „BR hoch drei“ zieht es den Bayerischen Rundfunk weg von seinen traditionsreichen Gebäuden im Münchner Zentrum in den Norden der Stadt, nach Freimann. Der Umzug, mit dem der Sender seine Redaktionen unter einem Dach zusammenlegen wird, steht nicht zur Diskussion, wohl aber die künftige Nutzung […]
Weiterlesen »Interview mit Simon Dierks, Head of Marketing bei Green City Solutions
Mehr als die Hälfte aller Menschen lebt aktuell in Städten, Tendenz steigend. Doch gibt es hier hohe Feinstaub- und CO2-Emissionen, was u. a. die Gesundheit gefährdet. Um die Luftqualität im urbanen Raum zu verbessern, hat das Berliner Unternehmen „Green City Solutions“ einen Biotech-Feinstaubfilter entwickelt, der Moos mit digitaler Technologie kombiniert. Wir haben uns mit Simon […]
Weiterlesen »Neue Holz-Hauptstadt Frankfurt? – Neubau „Timber Pioneer“ macht den Anfang
Österreichisches Know-how im Holzbau macht jetzt in Frankfurt Furore. Über kaum eine Architektur wird in der Mainmetropole derzeit mehr gesprochen als über den „Timber Pioneer“ – ein Holz-Hybrid-Gebäude im Europaviertel in unmittelbarer Nachbarschaft zum derzeit auch im Bau befindlichen 60 Meter hohen F.A.Z. Tower. Der Timber Pioneer ist ein Projekt von UBM Development und Paulus […]
Weiterlesen »HAMMERBROOKLYN: Campus für Innovation und Zukunftsthemen
Schon der Name ist außergewöhnlich: HAMMERBROOKLYN. Das neue Stadtquartier in Hamburgs Stadtteil Hammerbrook soll eine Brücke schlagen zwischen Hamburg und New York. Das ambitionierte Großprojekt zwischen den Deichtorhallen und dem Großmarkt Hamburg steht nach Angaben der Art-Invest Real Estate, für ein Gefühl von Aufbruch, Hoffnung und Zeitenwende. Der Innovationsstandort HAMMERBROOKLYN soll ein offener Ort für […]
Weiterlesen »Geplant in Köln-Ehrenfeld: Vorum – das Bürogebäude der neuen Generation
Nicht nur Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen eine immer größere Rolle bei der Planung von Neubauten… Auch die Ansprüche an Gebäude in punkto gesundheitliche Sicherheit und variable Raumgestaltung und Wohlfühlort haben sich spätestens durch die Erfahrungen mit der Pandemie grundlegend geändert. Der für 2024 geplante Kölner Neubau Vorum ist ein absolutes Bilderbuchbeispiel für die Konzeption […]
Weiterlesen »Sponge Cities in Berlin – Wie Schwammstädte Umweltprobleme im Klimawandel lösen
Wenn Starkregen auf die asphaltierten Straßen einer Großstadt trifft, führt das nicht selten zu Überschwemmungen. Architekten legen Neubau-Viertel daher heute als Sponge Cities (übersetzt „Schwammstadt“ Anm. d. Red.) an, um das Hochwasserrisiko zu minimieren. In Deutschland gilt Berlin als beispielgebend, hier entsteht zurzeit das Schumacher Quartier, die größte Schwammstadt weltweit. Mit welchen Maßnahmen dieses zukunftsweisende […]
Weiterlesen »Pionierarbeit in Bergisch Gladbach: VILIS-Neubauprojekt Am Thielenbruch setzt auf Nachhaltigkeit
Konkrete Maßnahmen zum Schutz von Klima und Umwelt: Das hört sich vielversprechend an, gerade aber auch dann, wenn ein Neubauprojekt gleich in der Nähe eines Naherholungsgebiets liegt. Am Thielenbruch in Bergisch Gladbach plant und realisiert nun die „Projektgesellschaft Projekt VILIS Mülheimer Straße GmbH & Co. KG“ ein ehrgeiziges Vorhaben mit über 80 Neubauwohnungen, das eines […]
Weiterlesen »Stadtentwicklung „Gleisdreieck“ – Vom Bollwerk zum Bindeglied
Noch existieren die Pläne nur auf dem Papier: die Pläne für ein neues Viertel in Köln. Das soll nicht etwa in einem der Randgebiete der Stadt entstehen, sondern im Herzen der Stadt. Genauer gesagt im Schatten von Colonius und Herkuleshochaus. Entstehen soll es auf dem Gelände „Am Gleisdreieck“. Die Pläne für das neue Viertel, das […]
Weiterlesen »Green Innovation Park – Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft
Wo beginnt Nachhaltigkeit? Für manche bedeutet das, ihr Duschwasser aufzufangen und für die Toilettenspülung zu verwenden – während andere beispielsweise niemals auf die Idee kommen würden, Essensreste umkommen zu lassen und diese lieber für den Folgetag aufheben oder kompostieren. Neben diesen alltäglichen, „kleinen“ Bemühungen die Umwelt zu schonen, kann Nachhaltigkeit auch auf einer größeren Umweltskala […]
Weiterlesen »Darf’s noch etwas mehr sein? So verändert sich der Kölner Speckgürtel
Die Kölner lieben ihre Veedel – trotzdem boomen Speckgürtel-Klassiker wie Pulheim oder Schlebusch und seit einiger Zeit auch Orte jenseits der magischen 20-Minuten-Pendelzone. Der Kauf einer Immobilie im Speckgürtel deutscher Metropolen wird nicht nur seit der Coronakrise immer beliebter. Die explodierenden Haus- und Wohnungspreise in Großstädten erweitern die Toleranzgrenzen auch eingefleischter Städter ganz erheblich. In […]
Weiterlesen »Paketpostareal München – Wohnraum oder Tradition?
Was ist wichtiger: Ein Neubau-Quartier in Top-Lage in einem sich architektonisch entwickelnden München oder die gute alte Tradition? Das ist die große Frage beim Paketpostareal nahe der Friedenheimer Brücke. Erfahren Sie in diesem Blog, was aktueller Stand ist und weshalb das Neubauprojekt in vielerlei Hinsicht für München etwas ganz Besonderes ist. Sollten die beiden Hochhäuser, […]
Weiterlesen »„Moosaik“ – modernes Neubau-Quartier für alle Lebensbereiche
Manch Autofahrer mag zusammenzucken, wenn er nach Starnberg reinfährt – immerhin ist das alte Gewerbegebiet im Norden der Kreisstadt keine Augenweide. Bald könnte hier jedoch einer der schönsten Stadtteile Deutschlands entstehen. Das visionäre Neubauprojekt „Moosaik“ der erfolgreichen Unternehmer Rudolf und Robert Houdek sieht vor, die verlassenen Produktionshallen bis 2028 in ein modernes Quartier mit innovativer […]
Weiterlesen »SURFTOWN® MUC: in München die große Welle reiten
Surfen verleiht irgendwie Flügel. Deshalb stehen allein in Deutschland, grob geschätzt, rund 2,4 Millionen Menschen mehr oder weniger regelmäßig auf dem Board, montieren vorher umsichtig ihren Dachgepäckträger und machen sich irgendwohin auf den Weg zur „großen Welle“. Irgendwohin, das könnte demnächst mehr denn je Hallbergmoos im bayrischen Landkreis Freising sein. Dort wird ein riesiger Surfpark […]
Weiterlesen »ROOTS – Deutschlands größtes Holzhochhaus in Hamburg
Im Gespräch mit Steffen Boldhaus von Garbe Immobilien Projekte über das revolutionäre Neubauprojekt in der HafenCity „Close to heaven, down to earth“ – unter diesem Motto steht das beeindruckende, 65 Meter hohe Neubau-Projekt ROOTS in der HafenCity, entwickelt, geplant und realisiert von Garbe Immobilien Projekte. Das Hochhaus aus Holz, Glas und Licht steht für die […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier Postareal in Böblingen mit markantem Hochpunkt
Da werden die Böblinger in einiger Zeit öfter himmelwärts schauen, denn 60 Meter sind kein Pappenstiel. So groß wird der „Hochpunkt“, der in der Stadt schon in aller Munde ist: 20 Stockwerke misst der Turm, der auf dem Zeichenbrett entstand und bis 2027 der Stadt in Baden-Württemberg ein besonderes Denkmal setzt. Der Turm ist mit […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier Seestadt Mönchengladbach nimmt Gestalt an
Die Seestadt in Mönchengladbach nimmt Fahrt auf. Mit dem Bau von 248 Wohnungen im 1. Bauabschnitt rückt im großen Neubauprojekt „Seestadt mg+“ nahe des Hauptbahnhofs ein attraktives Ziel in greifbare Nähe: Wohnen am Wasser. Beifall aller Beteiligten für intelligente Planungen und die Aussicht auf einen großen See schaffen im Herzen der Stadt außergewöhnlichen Wohnraum. Klaus […]
Weiterlesen »Entwicklungen auf dem Berliner Immobilienmarkt – von Thomas Brinktriene, Bereichsleiter Neubau Berlin bei Grossmann & Berger
Die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt Berlin zu verfolgen ist sein Metier und für neubau kompass verrät Thomas Brinktriene (Foto), Bereichsleiter Neubau-Immobilien Berlin bei Grossmann & Berger, seine Top 5 der aufstrebenden Stadtteile für Neubauwohnungen. Lesen Sie mehr! hj Der Wohnungsmarkt in Pankow Der Bezirk Pankow wächst seit Jahren dynamisch und wird sich auch künftig rasant […]
Weiterlesen »Neubau-Quartier Siemensstadt Square in Spandau nimmt Gestalt an
Wenn es darum geht, ein neues Stadt-Quartier mit rund 2.800 neuen Wohnungen, Technologie-Centern, Büros, Flaniermeile und neuen Mobilitätskonzepten zu realisieren, scheint es manchmal so, als ginge einige Zeit lang nichts voran. Bis wie aus dem Nichts der Bauzaun verschwindet und ein komplett neues Viertel – quasi über Nacht – aus dem Boden geschossen ist. Ganz […]
Weiterlesen »