Tipps für die effektive Immobiliensuche

Tipps für die effektive Immobiliensuche

Der Kauf einer Immobilie ist meist eine Entscheidung fürs Leben und will gut überlegt sein. Die Abwägung „Mieten oder Kaufen“, ist gerade in Großräumen und bei der sich stetig verändernden Zins- und Inflationslage nicht immer einfach. Ist der Entschluss zum Immobilienkauf aber einmal gefasst, geht es daran, die passende Wohnung oder das beste Eigenheim zum […]

Weiterlesen »

Neuer Glanz für die Kö: Neubau eines Luxus-Boulevards im Herzen Düsseldorfs

Shopping Paradies, Ausgehmeile und „Place to be“ für Genießer: Die Königsallee, auch bekannt als Kö, zählt zu den luxuriösesten Boulevards Europas und ist das Aushängeschild der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Mit dem exklusiven Neubau-Projekt Calatrava-Boulevard soll die Kö noch prachtvoller und um ein weiteres Highlight bereichert werden. Von uns erfahren Sie alle Facts zum spannenden Neubau-Vorhaben! Der […]

Weiterlesen »

Gebäudetyp E – Einfach – experimentell und energiebewusst

In Bayern soll künftig der neuen Gebäudetyp E eingeführt werden. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer. Der neue Gebäudetyp soll den Wohnungsbau ankurbeln, indem bürokratische Hürden und finanzielle Belastungen deutlich reduziert werden. Der Kern der Idee ist ebenso simpel wie genial: Für den Gebäudetyp E sollen nur noch die baurechtlichen Vorgaben […]

Weiterlesen »

„Ein zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ – Paul Schulze-Smidt (Justus Grosse) über die TQ Studios Bremen

Im Tabakquartier in Bremen entstehen im Rahmen des Projekts TQ Studios 194 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben TQ Studios realisiert das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse – Geschäftsführer Paul Schulze-Smidt erzählt im Interview mit neubau kompass über die neuen Wohnungen als ein „zeitgemäßes Produkt im historischen Gewand“ der ehemaligen Tabakhallen. Können Sie uns mehr über die Geschichte des […]

Weiterlesen »

Berlins nachhaltige Neubauten der nahen Zukunft

Wie sehen Berlins Neubauprojekte in der nahen Zukunft aus? Schon heute steht fest: Die Nachhaltigkeit wird eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung neuer Wohnungen und Häuser spielen. Lesen Sie einen futuristischen Ausblick auf nur wenige Jahre entfernte Fertigstellungen.  Am Halleschen Ufer 40-60 in Berlin-Kreuzberg realisiert die Art-Invest Real Estate in drei Bauabschnitten „Die Macherei“, ein Quartier, bei […]

Weiterlesen »

Neubau-Quartier auf dem Düsseldorfer Metro-Campus in Flingern

Düsseldorf im Wandel? Ja. Flingern, seit rund 150 Jahren als Industriestandort in der Stadt am Rhein bekannt, wird sich in den nächsten Jahren zu einem facettenreichen Areal mausern, das Wohnen im Grünen verspricht. Auf rund 9,2 Hektar des derzeitigen Metro-Campus entsteht ein Bauprojekt, das den Gedanken von Leben, Arbeiten und Freizeitgestaltung in den Fokus rückt. […]

Weiterlesen »

Neubau-Quartier „The Woodhood – Kreuzfeld Gartenstadt 2.0“ – ein Stadtteil mit Vorbildcharakter und vielen Fragezeichen

Grüner, nachhaltiger und inklusiver als die meisten anderen Stadtteile in Köln soll der Neuzugang unter den „Veedeln“ in der Domstadt werden: Kreuzfeld wird entsprechend dem Entwurf „The Woodhood – Kreuzfeld Gartenstadt 2.0“ entwickelt. Ende 2021 ging dieses Konzept als Siegerentwurf aus einem Wettbewerbsverfahren unter sechs internationalen Planungsbüros hervor. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker bezeichnet Kreuzfeld schon […]

Weiterlesen »

„BR hoch drei“: den Bayerischen Rundfunk zieht’s in den Norden der Stadt

Bewährte Wege gehen an einen neuen Standort: Mit dem Ziel „BR hoch drei“ zieht es den Bayerischen Rundfunk weg von seinen traditionsreichen Gebäuden im Münchner Zentrum in den Norden der Stadt, nach Freimann. Der Umzug, mit dem der Sender seine Redaktionen unter einem Dach zusammenlegen wird, steht nicht zur Diskussion, wohl aber die künftige Nutzung […]

Weiterlesen »

Neue Holz-Hauptstadt Frankfurt? – Neubau „Timber Pioneer“ macht den Anfang

Österreichisches Know-how im Holzbau macht jetzt in Frankfurt Furore. Über kaum eine Architektur wird in der Mainmetropole derzeit mehr gesprochen als über den „Timber Pioneer“ – ein Holz-Hybrid-Gebäude im Europaviertel in unmittelbarer Nachbarschaft zum derzeit auch im Bau befindlichen 60 Meter hohen F.A.Z. Tower. Der Timber Pioneer ist ein Projekt von UBM Development und Paulus […]

Weiterlesen »
Ausgezeichnete Wohnlage in Salzburg: ein Neubau am Imbergplatz

Eine neue Art der Gartenstadt: „Tobias Mayer Quartier“ in Esslingen

Streuobsthain, Rasenlichtung, Gemeinschaftsgärten: Das klingt nach „schöner wohnen“. Grund genug also, bei einem Neubaugebiet von einem poetischen Gesamtkunstwerk mit Sinnlichkeit in der Gestaltung zu reden? Ja. Das Tobias Mayer Quartier in Esslingen soll eine Gartenstadt neu definieren, in der Miet- und Eigentumswohnungen ein neues Zuhause schaffen – mit sozialer Solidarität und der Möglichkeit, eigene Wünsche […]

Weiterlesen »

Die Zukunft der Wohntürme in Frankfurt

Frankfurt – Stadt des exklusiven Wohnens in luftiger Höhe. Viele Jahre gab es nur einen Trend: höher, teurer, extravaganter. Jetzt ist die Nachfrage erstmals zurückgegangen. Ob das ein Grund zur Sorge ist und was Käufer von Eigentumswohnungen in Frankfurts Wohnhochhäusern beachten sollten, verrät Florian Wenner. Er ist Senior Consultant und Studienleiter Wohnen bei bulwiengesa, einem […]

Weiterlesen »

Hamburgs großes Neubau-Quartier in Wandsbek-Bramfeld

Hamburg-Wandsbek sagt man nach, widersprüchlich und bescheiden zu sein. Auch interessant und anziehend, sagen die Hanseaten. Das Neubauprojekt an der Bramfelder Chaussee wird bei den Stadtteilbewohnern und überhaupt in der ganzen Stadt für reichlich spannenden Gesprächsstoff sorgen, verändert sich Wandsbek doch damit zu einem Ort, der schöner wird. Vielleicht noch interessanter und anziehender. Hier, im […]

Weiterlesen »

Berliner auf dem Land: Brandenburg erlebt Boom

Berlin ist noch immer ein Sehnsuchtsort: „Arm aber sexy“-(Sub-)Kultur, eine endlose Auswahl an Freizeitangeboten und mehr als 190 Nationen in einer Stadt. Und so strömen auch 2020 rund 143.000 Menschen nach Berlin, um hier Fuß zu fassen. Im Durchschnitt sind Zugezogene zwischen 18 und 35 Jahre alt. Und danach? Geht’s ins Grüne, nach Brandenburg. Die […]

Weiterlesen »

Geplant in Köln-Ehrenfeld: Vorum – das Bürogebäude der neuen Generation

Nicht nur Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen eine immer größere Rolle bei der Planung von Neubauten… Auch die Ansprüche an Gebäude in punkto gesundheitliche Sicherheit und variable Raumgestaltung und Wohlfühlort haben sich spätestens durch die Erfahrungen mit der Pandemie grundlegend geändert. Der für 2024 geplante Kölner Neubau Vorum ist ein absolutes Bilderbuchbeispiel für die Konzeption […]

Weiterlesen »

Sponge Cities in Berlin – Wie Schwammstädte Umweltprobleme im Klimawandel lösen

Wenn Starkregen auf die asphaltierten Straßen einer Großstadt trifft, führt das nicht selten zu Überschwemmungen. Architekten legen Neubau-Viertel daher heute als Sponge Cities (übersetzt „Schwammstadt“ Anm. d. Red.) an, um das Hochwasserrisiko zu minimieren. In Deutschland gilt Berlin als beispielgebend, hier entsteht zurzeit das Schumacher Quartier, die größte Schwammstadt weltweit. Mit welchen Maßnahmen dieses zukunftsweisende […]

Weiterlesen »

Interview: Der Kölner Architekt Hadi Hand und seine „Vision 2020 – Das Tor zur Stadt“

Architekt Hadi Hand gründete Bergblau Architektur 2002. Mit seinem Team arbeitet er in den Bereichen Neubau, Umbau, Modernisierungsprojekte und öffentliche Bauten. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist der geförderte Wohnungsbau. Bereits 2010 hat Hands Architekturbüro einen Entwurf für das Gelände „Am Gleisdreieck“ mit dem Titel „Vision 2020 – Das Tor zur Welt“ entwickelt und der […]

Weiterlesen »

Die Pluspunkte von Randlagen – Ein Gespräch mit Christian Peters von Peters+Peters Immobilien

Die Nachfrage nach Neubauwohnungen und Eigenheimen in Hamburger Randlagen steigt seit einigen Jahren rasant an. Der Trend ist nicht nur der Wohnungsknappheit in der City geschuldet, neben oftmals mehr Platz bieten Domizile am Stadtrand einige Vorteile. Darüber und wie sich auch in der Innenstadt neuer Wohnraum schaffen lässt sprachen wir mit Christian Peters, Geschäftsführer von […]

Weiterlesen »

Stadtentwicklung „Gleisdreieck“ – Vom Bollwerk zum Bindeglied

Noch existieren die Pläne nur auf dem Papier: die Pläne für ein neues Viertel in Köln. Das soll nicht etwa in einem der Randgebiete der Stadt entstehen, sondern im Herzen der Stadt. Genauer gesagt im Schatten von Colonius und Herkuleshochaus. Entstehen soll es auf dem Gelände „Am Gleisdreieck“. Die Pläne für das neue Viertel, das […]

Weiterlesen »

Nachhaltige Quartiersentwicklung in München

Nachhaltigkeit ist Thema Nummer eins, nicht nur beim Bauen, sondern ebenso in der Stadtentwicklung. Auch in München. Lesen Sie, welche Punkte zur nachhaltigen Quartiersentwicklung gehören, warum sie wichtig ist und was speziell in München geplant ist. Deutsche Städte wachsen und schaffen dafür neuen Wohnraum, dessen Bezahlbarkeit entscheidend zur Attraktivität neuer Viertel beiträgt. Die Dichte einer […]

Weiterlesen »

Im Interview: Prof. Ludwig Wappner zum Neubauprojekt VINZENT in München-Neuhausen

Mit dem Neubauprojekt VINZENT in München-Neuhausen entsteht das erste Holz-Hybrid-Ensemble im innerstädtischen Gefüge der Stadt. Was bedeutet Holz-Hybrid? Warum ist der Aspekt Nachhaltigkeit heute wichtiger denn je und welche Herausforderungen stellt ein Projekt dieser Dimension an den verantwortlichen Architekten? Wir sprachen mit Prof. Ludwig Wappner vom Büro Allmann Sattler Wappner in München. Herr Prof. Wappner, […]

Weiterlesen »

Green Innovation Park – Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft

Wo beginnt Nachhaltigkeit? Für manche bedeutet das, ihr Duschwasser aufzufangen und für die Toilettenspülung zu verwenden – während andere beispielsweise niemals auf die Idee kommen würden, Essensreste umkommen zu lassen und diese lieber für den Folgetag aufheben oder kompostieren. Neben diesen alltäglichen, „kleinen“ Bemühungen die Umwelt zu schonen, kann Nachhaltigkeit auch auf einer größeren Umweltskala […]

Weiterlesen »
Rhein bei Köln

Darf’s noch etwas mehr sein? So verändert sich der Kölner Speckgürtel

Die Kölner lieben ihre Veedel – trotzdem boomen Speckgürtel-Klassiker wie Pulheim oder Schlebusch und seit einiger Zeit auch Orte jenseits der magischen 20-Minuten-Pendelzone. Der Kauf einer Immobilie im Speckgürtel deutscher Metropolen wird nicht nur seit der Coronakrise immer beliebter. Die explodierenden Haus- und Wohnungspreise in Großstädten erweitern die Toleranzgrenzen auch eingefleischter Städter ganz erheblich. In […]

Weiterlesen »

Entspannung pur – Wellnessoasen in Berlin & Brandenburg

Mitten in Berlin gibt es Orte, wo sich jede Minute wie ein Urlaub in fernen Welten anfühlt. Lassen Sie sich entführen – für einen Drei-Stunden-Trip nach Bali, zum Konzert im Salzwasser-Pool und ins preisgekrönte City Spa am Potsdamer Platz. ONO Spa: Gewinner „Spa Star Award 2020“ Am Potsdamer Platz betreten Sie in der 11. Etage […]

Weiterlesen »

Im Gespräch mit Kyrill Radev, CEO der Ziegert Group

Digitalisierung spielt auf dem Immobilienmarkt eine immer größere Rolle. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung maßgeblich vorantreibt, ist die Ziegert Group. Wir sprachen darüber und über die Entwicklung des Immobilienmarktes in Berlin und Brandenburg mit Kyrill Radev, der seit Ende 2020 neben Nikolaus Ziegert CEO der Ziegert Group ist. Herr Radev, wie hat sich aus Ihrer […]

Weiterlesen »
To top