Schlagwort: Neubauwohnung
„Wir meistern die Krise zusammen“: Interview mit Gernot Lippert von Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen
In Zeiten wie diesen werden nach wie vor hochwertige Immobilien veräußert, nur unter schwierigeren Bedingungen. Wie der Bauträger Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen mit der aktuellen Situation angesichts der Corona-Krise umgeht, berichtet Verkaufsleiter Gernot Lippert im Interview. Was ist in Ihrem täglichen Geschäft aktuell anders als gewohnt? Worauf dürfen sich Ihre Kunden weiterhin verlassen? Natürlich ist […]
Weiterlesen »Tipps für den Kölner Wohnungsmarkt: Immobilienmarktbericht KAMPMEYER 2019
Einen hervorragenden Überblick zu aktuellen Entwicklungen auf dem Kölner Wohnungsmarkt fasst der Immobilienmarktbericht 2019 von KAMPMEYER Immobilien zusammen. Hier erfahren Sie, wo es sich in der Rheinmetropole gut wohnen lässt, wo die Immobilienpreise anziehen und wo sie fallen. Nachfolgend lesen Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Situation auf dem Kölner Immobilienmarkt. Wie in Großstädten vergleichbarer Größenordnung, […]
Weiterlesen »Vom 29. bis 31. März: MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE
Ein wichtiger Anlaufpunkt für Immobiliensuchende ist die MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE. Sie bietet einen hervorragenden Marktüberblick und ergänzend jede Menge Information zu Finanzierungslösungen und aktuellen Themen rund um den Immobilienmarkt. Vom 29. bis 31. März ist es wieder soweit: über 60 Bauträger, Makler und Vertriebsgesellschaften sowie Finanzierer und Banken stellen in der Kleinen Olympiahalle im Olympiapark ihre […]
Weiterlesen »Wohnimmobilienreport: München auch in diesem Jahr die teuerste Stadt
Vor wenigen Tagen stellte das Maklerhaus von Poll Immobilien den neuesten Marktbericht für dieses Jahr vor. Untersucht wurden Verkäufe und Preisentwicklungen in führenden deutschen Städten. Auch in 2017 ist München wieder die teuerste Stadt in Deutschland. Aber nicht nur hier ziehen die Preise an: insgesamt betrachtet, wird es laut dem Report immer schwieriger, eine passende […]
Weiterlesen »Bauwens baut Eigentumswohnungen im Parkhaus
| Kommentar schreibenWenn es darum geht, neue Bauflächen zu finden, ist Berlin mal wieder Pionier. Noch sind die Hauptstädter nicht ganz so weit wie in New York, wo auf Brücken und Läden neuer Wohnraum entsteht, aber es wird schon. Zum Beispiel am Gleisdreieck. Hier entstehen Eigentumswohnungen im ehemaligen Parkhaus am Schöneberger Ufer 5.
Weiterlesen »Neubauwohnungen im Hamburger Norden: Baubeginn erfolgt
| Kommentar schreibenVor knapp zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über Pläne, im Norden der Hansestadt, insbesondere auch in der ehemaligen Bürostadt City-Nord, neue Wohnquartiere zu errichten. Jetzt stehen zahlreiche Projekte im Norden Hamburgs fest und zum Teil hat der Bau bereits begonnen.
Weiterlesen »Marktbericht: Immobilienpreise für Neubau steigen um rund 20 Prozent
| Kommentar schreibenRund 18.000 Euro für den Quadratmeter zu zahlen stört in Frankfurt einige Käufer keineswegs. Das blättern sie für eine schicke Penthousewohnung im exklusiven Wohnturm gerne hin wenn der Komfort stimmt. Der Anteil an Neubau-Immobilien der Premium-Kategorie wächst in Frankfurt derzeit. Das ergibt der neue Wohnungsmarktbericht des Maklerhauses von Poll.
Weiterlesen »Neubau-Quartier auf Nikolai-Insel geplant
| Kommentar schreibenIn bester Citylage von Hamburg – auf der Nikolai-Insel – plant die Projektgesellschaft Procom ein neues Stadt-Quartier mit Gewerbe, Geschäften und neuen Wohnungen. Ebenfalls im Gespräch ist aktuell ein Hotel der Luxuskategorie. Dem „Go“ für das neue Quartier ging vor Kurzem die Genehmigung zum Abriss des Commerzbank-Hochhauses voran. Jetzt ist der Weg frei für elegante […]
Weiterlesen »Neubauprojekte in Babelsberg: Wohnen mit Promi-Faktor
| Kommentar schreibenDer Neubau-Standort Potsdam verzeichnet seit einigen Jahren einen Nachfrage-Boom ohnegleichen. Medienberichten zufolge wird ein Fünftel des Umsatzes am Immobilienmarkt Brandenburg allein in Potsdam erzielt. Einer der beliebtesten Stadtteile und zugleich der größte ist Babelsberg. Wer hier nur an Film und Glamour denkt, liegt falsch. Das Viertel ist extrem vielfältig.
Weiterlesen »Steigende Umsätze auf Düsseldorfer Wohnungsmarkt
Mit dem Immobilienmarkt in Düsseldorf beschäftigt sich intensiv das Immobilienunternehmen Engel & Völkers. Vor wenigen Tagen erschien der aktuelle Report zum Marktgeschehen für Wohn- und Geschäftshäuser in Düsseldorf. Nachzulesen ist das Ganze auf der Website des Maklerhauses. Wir fassen zusammen: es sieht gut aus auf dem Immobilienmarkt in Düsseldorf. Um rund 25 Prozent konnte sich […]
Weiterlesen »Immobilienmarkt: Nachfragedruck im Innenstadtbereich wächst
Zum mittlerweile sechsten Mal hat KSK Immobilien * den Immobilienmarktbericht für Köln vorgelegt. Darin wird deutlich: der Nachfragedruck auf Eigentumswohnungen und Eigenheime steigt in der Domstadt kontinuierlich an. Insbesondere in Innenstadtlagen boomt das Geschäft – wenn es denn neue Wohnprojekte gibt.
Weiterlesen »Neubauwohnungen in München ca. 13,5 Prozent teurer
Jetzt liegt er vor, der mit Spannung erwartete Marktbericht des Münchner Maklerunternehmens Aigner Immobilien. Wie kaum anders zu erwarten, gibt es Preissteigerungen in nahezu allen Immobiliensegmenten, auch im Neubau-Bereich. Selbst wenn Tendenzen oft schon im Vorfeld feststehen, sorgt er immer wieder für Überraschungen, der Immobilienmarkt in München. Lesen Sie im Folgenden, welche Preisspannen in einzelnen […]
Weiterlesen »Neubau-Wohnungen in Berlin werden kleiner
| Kommentar schreibenWer in Berlin eine neue Eigentumswohnung erwerben möchte, kann sich auf weniger Wohnraum gefasst machen als noch vor fünf Jahren. Während 2012 die durchschnittliche Wohnfläche einer Neubau-Wohnung rund 100 Quadratmeter umfasste, sind es jetzt noch knapp 82 Quadratmeter. Die Tendenz: höchstwahrscheinlich wird er noch kleiner, der Wohnraum in der Hauptstadt.
Weiterlesen »Neue Strategie: Weniger Hochhäuser für Frankfurt geplant
| Kommentar schreibenKeine Frage: die Hochhäuser der Superlative in Deutschland entstehen derzeit in Frankfurt. Noch. Denn der neue Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef will ein Limit für Wohntürme & Co. Nächstes Jahr wird er einen neuen Hochhausrahmenplan vorlegen. Darin soll es eine Beschränkung für großzügige Hochhaus-Genehmigungen in der Mainmetropole geben.
Weiterlesen »Report: In diesen Stadtteilen wollen Kölner wohnen
Vor wenigen Tagen erschien der aktuelle Wohnungsmarktbericht von Kampmeyer Immobilien, einem der führenden Maklerunternehmen in Köln. Der Bericht gibt einen umfassenden und spannenden Überblick zur aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt der Rheinmetropole. Zum Beispiel der Punkt „Wanderungsbewegungen in den einzelnen Stadtteilen“. Wo wollen die Kölner gerne wohnen? Wir fassen die Ergebnisse zusammen.
Weiterlesen »Marktbericht Teil II: Neubau-Vorteile im Umland
| Kommentar schreibenWer in Frankfurt ein Einfamilienhaus sucht, sollte sich auf einige Zeit des Wartens gefasst machen. Spätestens, seit auch im Neubau-Quartier Riedberg immer mehr Häuser Eigentümer gefunden haben, ist es schwer, in der Mainmetropole beim Hauskauf zum Zug zu kommen. Deshalb, und auch weil die Quadratmeterpreise immer weiter in die Höhe schnellen und Häuser unter 600.000 […]
Weiterlesen »Wer kauft Neubau-Immobilien in Berlin?
| Kommentar schreibenBerlin gehört einer Statistik der Bertelsmann Stiftung zufolge zu den Städten mit den stärksten Zuwachsraten in Deutschland. Die größte Stadt des Landes hat mit über 3,6 Millionen Einwohnern richtiges Metropolenflair. Und es werden immer mehr Berlinerinnen und Berliner. Dabei wohnen 85 Prozent derzeit zur Miete. Wer kauft die ganzen Neubauwohnungen in der Stadt?
Weiterlesen »Immobilienmarkt: Ab ins Umland?
| Kommentar schreibenWer im Großraum Stuttgart ein Einfamilienhaus sucht, ist gut beraten, sich im Umland umzusehen. Denn in der Metropole selbst liegt der Fokus aktuell eindeutig auf dem Geschosswohnungsbau. Das ist ein Fazit aus dem Marktbericht der Hypo-Vereinsbank zu Wohnimmobilien in und um Stuttgart.
Weiterlesen »Marktbericht: Neubau-Verkäufe in Frankfurt
| Kommentar schreibenMit der Situation auf dem Markt für Neubau-Immobilien in Frankfurt hat sich das Bruchsaler Immobilienunternehmen Hermann Immobilien ausgiebig beschäftigt. Insgesamt 2.600 Datensätze, bereitgestellt von den Gutachterausschüssen der Regionen, werteten die Immobilien-Experten aus. Ergänzt um eigene Daten des Unternehmens, ergibt sich ein klares Bild für die aktuelle Situation am Immobilienmarkt.
Weiterlesen »Prenzlauer Berg: der Kiez wird dicht(er)
| Kommentar schreibenZu den Berliner Bezirken mit einem hohen Potenzial an Neubauwohnungen zählt Pankow. Hier gehört der Prenzlauer Berg zu den beliebtesten Stadtteilen. Noch immer sind die Quadratmeterpreise im Kiez häufig erschwinglich, wenngleich sie permanent weiter anziehen. Und es wird immer schwieriger, neue Bauflächen zu finden.
Weiterlesen »Beliebt und bezahlbar: Top 5-Wohnlagen in Hamburg
| Kommentar schreibenVor Kurzem legte das Immobilienunternehmen Grossmann & Berger seinen Marktbericht 2017 vor. Alljährlich von Käufern und Verkäufern mit Spannung erwartet, gibt der Report Einblicke in aktuelle Tendenzen auf dem Wohnungsmarkt. Zum Beispiel zeigt er Hamburgs-Top-21-Wohnlagen in diesem Jahr. Wir stellen aus diesen Top 21-Wohnlagen im Wohnungsmarktbericht unsere Top-5-Lagen mit den günstigsten Quadratmeterpreisen im Neubaubereich (Stand […]
Weiterlesen »Neubauwohnungen: Boom-Town Köln wird teurer
Mit den Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen beschäftigt sich der Immobilienverband IVD West. Vor Kurzem gab der IVD die Preisentwicklungen für NRW bekannt. Deutlich fielen die Preissteigerungen vor allem in Köln aus.
Weiterlesen »Stadtviertel: Hier gibt’s den meisten Wohnraum fürs Geld
| Kommentar schreibenAlle wollen nach Mitte. Zumindest, wenn man die Anzeigen zahlreicher Berliner Wohnbau-Unternehmen liest. Keine Frage: Mitte ist hip. Aber es gibt in der Hauptstadt einige Stadtteile, in denen Normalverdiener weit mehr für ihr Geld bekommen.
Weiterlesen »Hier gibt’s Frankfurts größte Wohnungen
| Kommentar schreibenMit der Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland beschäftigt sich die vor Kurzem hier vorgestellte Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2017“. Untersucht wird im Rahmen der Studie auch, in welchen Metropolen man am meisten für sein Geld bekommt. Und in welchen Stadtteilen die größten Wohneinheiten zu haben sind.
Weiterlesen »