Schlagwort: Pankow
Neubauprojekte 2017: In Spandau tut sich viel
| Kommentar schreibenAuf dem Immobilienmarkt in Berlin hat sich 2016 viel getan: die Preise zogen an, Stadtviertel änderten ihr Gesicht und es wurden bereits in den ersten zehn Monaten des Jahres mehr Bauanträge genehmigt als im selben Zeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen »Zwölf neue Wohn-Quartiere in Berlin geplant
| Kommentar schreibenBis zum Jahr 2030 werden voraussichtlich über 4 Millionen Menschen in der Hauptstadt leben. Dazu hat der Senat jetzt 12 neue Wohn-Quartiere geplant. Entstehen sollen in den nächsten Jahren bis zu 50.000 neue Wohnungen. Das ergibt Platz für 100.000 Menschen.
Weiterlesen »Immobilienmarkt Berlin: 24 Prozent mehr Eigentumswohnungen als im Vorjahr verkauft
| Kommentar schreibenVor wenigen Tagen präsentierte die ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH den aktuellen „Wohneigentumsreport 2016/2017“ in Berlin. Dieser zeigt deutlich das wachsende Interesse am Wohneigentum in der Hauptstadt. Gegenüber dem Vorjahr wechselten im Berichtszeitraum 2015 rund 24 Prozent mehr Wohnungen den Besitzer als noch im Jahr zuvor. Exakt 28.664 Wohnungen wurden im letzten Jahr verkauft.
Weiterlesen »Umfrage: Berliner wollen Neubau-Immobilien
| Kommentar schreibenJeder zweite Berliner würde gern in einer Neubauwohnung leben. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes INFO im Auftrag der Wohnbaugesellschaft STADT UND LAND jetzt gezeigt. Befragt wurden rund 1.220 Berlinerinnen und Berliner zwischen 18 und über 60 Jahren. Trotz zum Teil aggressiver wahrnehmbarer Proteste gegen Neubau-Immobilien auf Facebook und im Realen Berliner Leben sprachen sich […]
Weiterlesen »Kiez mit Trend-Potenzial: Weißensee
| Kommentar schreibenLange galt Weißensee an der Grenze zu Prenzlauer Berg als idyllischer Rückzugsort. Dackel, ihre zum größten Teil älteren Besitzer und im Sommer viele Liebespaare – das ist ein Bild zu Weißensee, welches vielleicht der ein oder andere im Kopf hat. All das gibt es immer noch. Und seit einiger Zeit noch viel mehr. Denn die […]
Weiterlesen »Prognose: Wo der Neubau in Berlins Zukunft boomt
| Kommentar schreibenMit der Bevölkerungsentwicklung in Berlin beschäftigen sich derzeit zahlreiche Planungsbüros und auch der Senat. Es gibt Stadtteile, zum Beispiel Pankow, wo sehr viele Menschen zuziehen werden. Bereits aktuell sind es ca. 6.000 jährlich. Und nach wie vor fehlen Kitaplätze und Betreuungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »Immobilien-Boom Berlin: In Pankow geht was
| Kommentar schreibenAlle wollen nach Berlin. Zumindest sieht es so aus, sieht man sich die aktuellen Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung in der Hauptstadt an. Demnach werden in den nächsten zehn Jahren fast 4 Millionen Menschen in der Stadt leben. Das erfordert eine Menge an neuen Baugebieten. Und an der erforderlichen Infrastruktur. Ein Hauptaugenmerk der Stadtplanungsentwickler liegt dabei derzeit […]
Weiterlesen »Neubau-Immobilien Berlin: Warum mieten – wenn man kaufen kann?
| Kommentar schreibenMit der aktuellen Erschwinglichkeit von Eigentumsimmobilien in Berlin hat sich jüngst der Immobilienverband Berlin-Brandenburg beschäftigt. Der Immobilienmarkt Berlin boomt: nie war es so empfehlenswert und preislich vertretbar, eigenen Wohnraum in der Hauptstadt zu erwerben.
Weiterlesen »Berliner legen beim Wohnungskauf zu
| Kommentar schreibenDie Wohnungspreise in der Hauptstadt ziehen kräftig an. Das hält die Berliner nicht davon ab, sich ihren Traum von der eigenen Wohnung zu erfüllen. Rund 24.000 Eigentumswohnungen bzw. Häuser wurden im Jahr 2013 verkauft. Das sind mehr als jemals zuvor.
Weiterlesen »Berlin peilt Standorte für insgesamt 43.000 Neubauwohnungen an
| Kommentar schreibenBis zum Jahr 2030 erwartet der Berliner Senat einen Bevölkerungszuwachs von über 250.000 Menschen. Stadtplaner mahnen, dass spätestens bis zum Jahr 2025 insgesamt 137.000 Neubauwohnungen entstehen müssen, um diesem enormen Bedarf gerecht zu werden.
Weiterlesen »Neubauprojekt in Weißensee: Kiezwohnen im Komponistenviertel
| Kommentar schreibenIn der Tradition klassischer Berliner Wohnungsbauten entsteht in moderner Architektur im Komponistenviertel in Berlin-Weißensee das Neubauvorhaben „Kiezwohnen im Komponistenviertel“. Zur Auswahl stehen insgesamt 93 Eigentumswohnungen mit 2 bis 5 Zimmern und Wohnflächen von ca. 42m² bis ca. 142m².
Weiterlesen »Preise für Neubauwohnungen in Berlin steigen um 5,7 Prozent
| Kommentar schreibenWird Berlin das neue München? In absehbarer Zeit vielleicht – zumindest in Bezug auf die Preisentwicklung am Immobilienmarkt. Um ca. 5,7 Prozent sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Neubauwohnungen in der Hauptstadt im Jahresvergleich gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Immobilienindex 2014 hervor, den das Marktforschungsinstitut Bulwiengesa jetzt vorgelegt und die Berliner Morgenpost ausgewertet hat.
Weiterlesen »Berlin plant 137.000 Neubauwohnungen bis zum Jahr 2025
/ | Kommentar schreibenIn kaum einer Stadt sind Neubauwohnungen derzeit so begehrt wie in Berlin. Das wird sich auch in den kommenden Jahren nicht ändern. Bis zum Jahr 2025 erwartet die Stadtverwaltung den Zuzug von über 250.000 Neu-Berlinern. Das entspricht den Dimensionen einer deutschen Großstadt, um die sich die Metropole in den nächsten elf Jahren erweitern wird. Stadtplaner […]
Weiterlesen »Immobilienpreise in Berlin ziehen 2014 an
| Kommentar schreibenIm vergangenen Jahr sind in der Hauptstadt die Preise für Eigentumswohnungen im Vergleich um elf Prozent gestiegen. Betrachtet man sich die Entwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt seit 2008, so liegt die Preissteigerung sogar bei 35 Prozent. Dieser Trend wird sich 2014 fortsetzen. Der Wohnstandort Berlin ist gefragt wie nie. Nicht zuletzt für ausländische Investoren bietet […]
Weiterlesen »Neubauprojekt: Beethovenstraße 5-7
| Kommentar schreibenDer Immobilienstandort Berlin boomt. Die Nachfrage nach Neubau-Immobilien soll mindestens bis zum Jahr 2017/2018 anhalten. Aufgrund der Knappheit an Wohnraum in der Hauptstadt rücken immer mehr Außenbezirke in den Fokus der Immobilienkäufer, unter anderem Pankow. Hier, in der Beethovenstraße 5 bis 7, entsteht auch das heute vorgestellte neue Bauprojekt. In einer ruhigen Wohnlage in Berlin-Wilhelmsruh, […]
Weiterlesen »Bauvorhaben „Architektenhäuser Eisenblätter 13“ in Niederschönhausen
| Kommentar schreibenIm Berliner Bezirk Pankow entstehen in ruhiger Wohnlage im Stadtteil Niederschönhausen vier frei stehende, individuell geplante Einfamilienhäuser. Zwei Häuser werden 3-geschossig mit Dachterrasse und Garage erstellt (fünf Zimmer), die anderen beiden Häuser entstehen 2-geschossig mit vier Zimmern. Als Wohnfläche können zwischen 126 und 183 Quadratmetern genutzt werden. Die Grundstücke sind zwischen 314 und 428 Quadratmetern […]
Weiterlesen »Objektvorstellung: „Hiddensee 5“ in Berlin-Pankow
| Kommentar schreibenIm Berliner Stadtteil Pankow errichtet die P&P GmbH eine moderne Wohnanlage in zentraler Lage mit insgesamt 49 Eigentumswohnungen. Die einzelnen Wohneinheiten verfügen über zwei bis sieben Zimmer und erstrecken sich über Flächen zwischen 46 und 166 Quadratmetern. Das Neubauprojekt besticht durch sein zukunftsweisendes energetisches Konzept, die individuellen Grundrisse der Wohnungen, die gehobene Ausstattung und die […]
Weiterlesen »