Luxuriös residieren in der Neuen Hakeburg in Kleinmachnow

Fürstliches Wohnen in einer alten Burg bleibt jetzt nicht mehr nur Adeligen vorbehalten. Mit dem Neubau- und Sanierungsprojekt „Neue Hakeburg“ in Kleinmachnow entsteht neuer, luxuriöser und sehr begehrter Wohnraum auf ca. 3000 Quadratmetern, der vor allem die Herzen aller Schloss- und Burg-Liebhaber höherschlagen lässt. Wir verraten Ihnen mehr über das eindrucksvolle Bauvorhaben … Die Hakeburg […]

Weiterlesen »

Immobilienrekord in Potsdam

| Kommentar schreiben

Potsdam holt auf. Die brandenburgische Hauptstadt, rund 30 Minuten Fahrzeit von Berlin entfernt, erlebt einen Immobilien-Boom wie nie zuvor.  Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum von der Eigentumswohnung oder dem neuen Haus. Das hat der aktuelle Bericht des Gutachterausschusses ergeben, der regelmäßig über die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in der Region informiert.

Weiterlesen »

Alte Schule wird zu Schmuckstück

Eines der ältesten und schönsten Gebäude Düsseldorfs, eine alte Schule im neoromantischen Stil aus dem Jahre 1844, wird zurzeit zu einem Schmuckstück kernsaniert. Unter strengen Denkmalschutzauflagen entstehen in der Düsseldorfer Altstadt unter dem Projektnamen „LambertusEins“ 14 neue Eigentumswohnungen.

Weiterlesen »
Steuerlich geförderte Sanierungsobjekte

Steuerlich geförderte Sanierungsobjekte

Insbesondere in Städten wie Leipzig, Dresden und Berlin erfreuen sich unter Denkmalschutz stehende Immobilien, die nach einer umfangreichen Sanierung nahezu Neubaucharakter erhalten, bei Käufern einer großen Beliebtheit. Wer eine dieser Immobilien erwirbt, kann die Sanierungskosten und gegebenenfalls auch die anteiligen Anschaffungskosten für das Gebäude als „Absetzung für Abnutzung“ (AfA) bei der Einkommenssteuer geltend machen. Von […]

Weiterlesen »
Sanierungsprojekt in Wedding: Gründerzeithaus Wedding

Preise für Neubauwohnungen in Berlin steigen um 5,7 Prozent

| Kommentar schreiben

Wird Berlin das neue München? In absehbarer Zeit vielleicht – zumindest in Bezug auf die Preisentwicklung am Immobilienmarkt. Um ca. 5,7 Prozent sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Neubauwohnungen in der Hauptstadt im Jahresvergleich gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Immobilienindex 2014 hervor, den das Marktforschungsinstitut Bulwiengesa jetzt vorgelegt und die Berliner Morgenpost ausgewertet hat.

Weiterlesen »

Neubau-Förderung mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm

Mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm können alle, die eine Immobilie kaufen, bauen oder sanieren, von der Bankengruppe langfristige zinsgünstige Darlehen beziehen. Allerdings gilt die Voraussetzung, dass wer eine Immobilie erwirbt, selber später in dem Wohnobjekt einzieht.

Weiterlesen »
Neubauprojekt: Westendpark

Geplant: Berlins neues Stadtquartier im Westend

| Kommentar schreiben

Kaum eine Stadt ächzt so stark unter der Wohnungsnot wie die deutsche Metropole. An dem Satz „Jeder will nach Berlin“ ist was dran – Zuzügler aus allen Teilen Deutschlands und der Welt sorgen für einen rasanten Bevölkerungsanstieg in der Hauptstadt. Jährlich müssten ca. 15.000 neue Wohnungen in Berlin gebaut werden, um dem Bedarf nachzukommen. Zum […]

Weiterlesen »
Sanierungsobjekt: Stuckaltbau Mitte-Moabit

Stadtteilportrait: Berlin-Moabit

| Kommentar schreiben

Es muss nicht immer „schnieke“ sein: Berlin bietet zahlreiche Quartiere, die erst auf den zweiten Blick ihren Charme offenbaren. Vielleicht zählt Moabit, das wir im heutigen Stadtteilportrait vorstellen, ja dazu. Moabit gleich Gefängnis? Diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Mittlerweile ist vielen klar, dass der Stadtteil im Westen Berlins mehr zu bieten hat als […]

Weiterlesen »
Neubauprojekt in Berlin-Kreuzberg: Platanenhof

Neubauprojekt in Kreuzberg: Platanenhof

| Kommentar schreiben

Berlin verändert sich rasant – dennoch gehört der Kiez in Kreuzberg mit seiner lebendigen Kultur zu den unverwechselbaren Charakteristika der Hauptstadt. Kreuzberg ist voll an Innovationen und ungewöhnlichen Projekten. Dazu gehört auch das Viktoria Quartier – Deutschlands bislang erste Wohnbrauerei. Auf dem Gelände der ehemaligen Berliner Schultheiss Brauerei entsteht am Rande des Viktoriaparks das heute […]

Weiterlesen »

Grundsanierung „Gartenhof“ in Berlin-Weißensee

| Kommentar schreiben

Das Ensemble des Gartenhofes in Berlin-Weißensee besteht aus einer herrschaftlichen Villa und vier im Karrée angeordneten Gebäuden um einen Innenhof sowie drei weiteren Gartenhäusern. Die historische Bausubstanz wird einer Grundsanierung unterzogen und ausgebaut. Es entstehen 23 Eigentumswohnungen mit ein bis fünf Zimmern und Wohnflächen zwischen 47 und 145 Quadratmetern. Alle Wohnungen sind mit Balkone und/oder […]

Weiterlesen »
Pappelallee 80/81

Neubau und Grundsanierung: „Pappelallee 80/81“ in Berlin Prenzlauer Berg

| Kommentar schreiben

Im historischen Bau der Pappelallee 80 werden 10 Eigentumswohnungen fachgerecht und mit Liebe zum Detail grundlegend saniert. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen knapp 34 Quadratmeter (ein Zimmer) und 72 Quadratmeter (zwei Zimmer). Die beiden Maisonette-Einheiten im Dachgeschoss sind mit Wohnflächen von 118 Quadratmeter (vier Zimmer) und 130 Quadratmeter (fünf Zimmer) ausgewiesen. Die Wohneinheiten verfügen über Sonnenbalkon […]

Weiterlesen »
To top