Luftaufnahme City-Nord

Über 500 Neubauwohnungen in Winterhude geplant

In der zu Winterhude gehörenden City-Nord entstehen bis 2024 über 500 Neubauwohnungen im neuen Stadtquartier „Ipanema“. Zusätzlich zu den Wohnungen, ein Drittel wird als geförderte Mieteinheiten realisiert, der andere Anteil wird voraussichtlich Eigentumswohnungen, komplettieren Einzelhandel und ein Büroturm das Angebot. Lesen Sie mehr über das Neubauvorhaben, das der „City-Nord“ zu neuem Leben verhelfen soll. Der […]

Weiterlesen »
Kirschgelände von oben

Kirschgelände in Allach-Untermenzing: ein neues Wohnviertel mit viel Grün

Wo heute in Allach-Untermenzing noch allerlei Gewerbebauten das Bild des Viertels prägen und LKW von Logistikunternehmen durch die kleinen Straßen rangieren, wird schon bald neuer Wohnraum gebaut. Das Kirschgelände nahe der Von-Kahr-Straße erfährt damit eine grundlegende Veränderung. Nach den Plänen des Siegerentwurfs eines Architektenwettbewerbs entsteht dort ab 2022 ein neues, verkehrsberuhigtes Wohnquartier mit 1200 bis […]

Weiterlesen »
Mobility Hub Oberbillwerder

Internationale Auszeichnungen für neues Stadt-Quartier Oberbillwerder

Noch bevor überhaupt der erste Spaten in den Boden gestochen hat, ist Hamburgs neues geplantes Stadt-Quartier Oberbillwerder bereits mit wichtigen Architekturpreisen überschüttet worden. Unter anderem gilt es als „Future Project of the Year“ – Zukunftsprojekt des Jahres. Noch nie bekam ein städtebauliches Projekt diese internationale Auszeichnung. Aber nicht jeder freut sich über Hamburgs künftigen 105. […]

Weiterlesen »
Viehhofgelände von oben

Stadt im Wandel: 600 Neubauwohnungen auf ehemaligem Viehhofgelände

Auf dem ehemaligen Viehhofgelände, einem rund 7 Hektar großen Areal in der Münchner Isarvorstadt, werden in den nächsten Jahren rund 600 neue Wohnungen entstehen. Das innerstädtische Quartier im beliebten Schlachthofviertel erhält außerdem neue Läden, einen Gewerbehof und Kultureinrichtungen – unter anderem wird das aktuell in der Brienner Straße beheimatete Volkstheater ab 2021 eine neue Bleibe […]

Weiterlesen »
Edle Fassade in den Stadthöfen Hamburg

Mehr Leben in Hamburgs Vorzeige-Quartier „Stadthöfe“

Ohne Zweifel zählt das Gewerbe- und Wohnquartier „Stadthöfe“ zu den Vorzeigeprojekten der Hansestadt. Zum einen punktet das Quartier mit der zentralen Lage nahe dem neuen Wall, der Stadthausbrücke und den Großen Bleichen und zum anderen sind sowohl die Architektur als auch der Nutzungsmix innerhalb des Quartiers äußerst vielfältig. Allerdings sind die Stadthöfe auch ein Quartier […]

Weiterlesen »

Kölns größtes Stadtentwicklungsprojekt: Butzweilerhof

Während man in Berlin derzeit über die Nutzung des Geländes vom Flughafen Berlin-Tegel diskutiert, ist man in Köln schon ein paar Schritte weiter: Zu den größten Neubau-Quartieren der Stadt zählt der Butzweilerhof auf dem Gelände des ehemaligen gleichnamigen Flughafens. In dem gemischt genutzten Quartier in Köln-Ossendorf sollen bis zum Jahr 2022 rund 5.000 Menschen wohnen […]

Weiterlesen »

Neubau-Quartier in Feuerbach wird Realität

| Kommentar schreiben

Einige Jahre hat es gedauert, bis aus ersten Planungen Realität wird. Nun nimmt das neue Stadt-Quartier gegenüber der S-Bahn Station Feuerbach weitere Gestalt an: es entsteht unter anderem ein neues Wohn-Quartier. Seit 2011 befindet sich das Gelände in Besitz der Landeshauptstadt. Bereits 2014 wurden erste Pläne zur Bebauung konkret. Mitte 2016 hätte der Baubeginn erfolgen […]

Weiterlesen »

Grasbrook: Hamburg entwickelt neuen Stadtteil

| Kommentar schreiben

Aus Olympia wird jetzt Stadt. Gestern haben Vertreter des Senats auf einer Pressekonferenz ihre neuen Pläne zur Entwicklung des 3. großen Stadtprojektes in Hamburg vorgestellt. Es geht um das Gelände „Kleiner Grasbrook“, auf dem, ginge es nach dem Willen der Stadt, die Olympischen Sommerspiele 2024 stattgefunden hätten. Nun entsteht dort in den nächsten Jahren ein […]

Weiterlesen »

1.100 Neubauwohnungen in der HafenCity: Quartier Elbbrücken

| Kommentar schreiben

In wenigen Jahren soll Hamburg um ein weiteres spektakuläres Neubau-Viertel reicher sein: am östlichen Eingang der HafenCity entsteht angrenzend an Rothenburgsort das Quartier Elbbrücken. Halb spöttisch, halb bewundernd, wird es bereits als „Miniatur Manhattan“ bezeichnet. Grund dafür sind bis zu 200 Meter hohe Türme, für Hamburg, bislang in Hochhäusern eher zurückhaltend, ist das schon so […]

Weiterlesen »

Neues Baugebiet in Frankfurt gefunden

| Kommentar schreiben

Der Riedberg ist fast fertig bebaut – und ein weiteres mögliches Neubaugebiet lässt nicht lange auf sich warten. Im Nordwesten von Frankfurt könnten mehr als 11.400 Neubauwohnungen entstehen. Das wäre Platz für 20.000 neue Einwohner. Nicht überall stoßen die Pläne von Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef jedoch auf Zustimmung.

Weiterlesen »

8.000 Neubauwohnungen: Hamburgs neuer Stadtteil Oberbillwerder

| Kommentar schreiben

Nach der HafenCity wird er das zweitgrößte Stadtentwicklungsprojekt in Hamburg: der neue Stadtteil Oberbillwerder. In den letzten Jahren häufiger im Rahmen der Diskussionen für mögliche Neubau-Standorte genannt, wird das rund 124 Hektar große Gelände nördlich der S-Bahn-Station Allermöhe jetzt definitiv ein neuer Stadtteil. Noch ist hier Marschland. Da gibt es einiges zu tun, bis die […]

Weiterlesen »

6.000 Neubauwohnungen im Bahnhofsquartier Altona

| Kommentar schreiben

Eines der größten Potenziale zur Hamburger Stadtentwicklung bietet nach wie vor der Bezirk Altona. Das wird etwa am Neubau-Quartier „Neue Mitte Altona“ deutlich, wo eine Vielzahl neuer Wohnprojekte entsteht. Mehr Ecken in Altona haben das Potenzial für einige Tausend Neubauwohnungen. Zum Beispiel das Gelände um den Fernbahnhof Altona.

Weiterlesen »

Über 1000 Neubauwohnungen: Startschuss für Werksviertel gefallen

PLAZA, Konzerthalle, Neubauwohnungen: Stichworte wie diese begleiten das Werksviertel auf dem riesigen Gewerbeareal hinter dem Ostbahnhof als Zukunftsmusik schon lange. Jetzt ist der offizielle Startschuss für das Mammutprojekt – Münchens neues Stadt-Quartier im Osten – gefallen.

Weiterlesen »

Über 5.000 Neubauwohnungen in Wilhelmsburg geplant

| Kommentar schreiben

Zu den Stadtvierteln, die Hamburg in naher bis mittlerer Zukunft rasant entwickeln wird, gehört Wilhelmsburg. Hier werden in den kommenden Jahren über 5.000 Neubauwohnungen realisiert.

Weiterlesen »

Neubauwohnungen und Kultur: neues Stadt-Quartier nimmt Gestalt an

Mit der Umgestaltung des Kreativquartiers an der Dachauer Straße hin zu einem neuen Stadt-Quartier geht München neue Wege. Jetzt ist wieder ein weiterer Meilenstein bei dem umfangreichen Projekt erreicht worden. Vor wenigen Tagen wurde der erste Bebauungsplan für das Quartier  genehmigt.

Weiterlesen »

Großes Neubau-Quartier: das Pergolenviertel

| Kommentar schreiben

Jetzt ist es beschlossene Sache: das seit über 100 Jahren vorwiegend als Kleingartenareal genutzte Pergolenviertel im aufstrebenden Barmbek-Nord wird sich zu einem der größten Neubau-Quartiere in Hamburg entwickeln. Das insgesamt rund 27 Hektar große Gelände zwischen dem S-Bahnhof „Alte Wöhr“ und der S-Bahn-Station „Rübenkamp“ bietet viel (Wohn)Raum.

Weiterlesen »
To top