Schlagwort: Stuttgart
Nachhaltige Zukunft mit dem „Green Innovation Park“: Interview mit Heinrich Sülzle und Andreas Sülzle
Es ist beunruhigend: Laut dem aktuellen Bericht des UN-Umweltprogramms ist der Bau- und Gebäudesektor für knapp 40 % der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Demnach ist es vor allem bei Neubauprojekten vonnöten, neue Wege einzuschlagen. Die SÜLZLE Gruppe, ein Familienunternehmen, das sich auf die Bereiche Stahlhandel, Anlagenbau, Gebäudetechnik und Umwelttechnik spezialisiert, will mit dem Green Innovation Park […]
Weiterlesen »Green Innovation Park – Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft
Wo beginnt Nachhaltigkeit? Für manche bedeutet das, ihr Duschwasser aufzufangen und für die Toilettenspülung zu verwenden – während andere beispielsweise niemals auf die Idee kommen würden, Essensreste umkommen zu lassen und diese lieber für den Folgetag aufheben oder kompostieren. Neben diesen alltäglichen, „kleinen“ Bemühungen die Umwelt zu schonen, kann Nachhaltigkeit auch auf einer größeren Umweltskala […]
Weiterlesen »LBBW Immobilien plant Neubau-Quartier in Stuttgart-Mitte
Im Herzen der Stuttgarter Altstadt entsteht ein neues Stadtquartier. Voraussichtlich 2023 sind die Neubauwohnungen, Büros und gastronomischen Angebote fertig. Das Neubau-Quartier wird realisiert von der LBBW Immobilien. Der Standort befindet sich genau gegenüber dem Tagblatt-Turm. Lesen Sie mehr zum neuen Quartier in Stuttgarter Premiumlage. Konkret handelt es sich um das Gebiet zwischen Eberhard-, Stein- und […]
Weiterlesen »Neues Stadt-Quartier in der City von Böblingen
Viel Neues geschieht aktuell in der Innenstadt von Böblingen. Hier, rund 20 Fahrminuten von Stuttgart entfernt, wird in den kommenden vier Jahren ein neues Stadt-Quartier mit Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe realisiert. Das Konzept ist sehr modern und könnte Beispielcharakter für weitere Quartiere in Baden-Württemberg bekommen.
Weiterlesen »Baustart 2019: Porsche Design Tower Stuttgart
Im neuen Stadt-Quartier City Prag entsteht ab 2019 eines der höchsten Büro- und Wohngebäude in Stuttgart: der Porsche Design Tower. Mit 90 Metern Höhe und zeitlos moderner Architektur soll er das Stadtbild bereichern, kündigte Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzende der Porsche AG und Beiratsvorsitzender der Porsche Design Group an. Neben Miami und Frankfurt gehört Stuttgart zu […]
Weiterlesen »Neue Eigentumswohnungen am Killesberg geplant
| Kommentar schreibenNeubauprojekte am Killesberg zählen seit jeher zu den besten Wohnlagen in Stuttgart. Eine gute Nachricht für alle, die diese Lage mögen und auf Wohnungssuche sind: Auf einem der höchsten Punkte des Killesbergs entsteht bis zum Frühjahr 2025 ein neues Wohnquartier. Wer eine Eigentumswohnung erwirbt, von denen im 2. Bauabschnitt des Gesamtprojektes einige realisiert werden, kann […]
Weiterlesen »Neue Eigentumswohnungen auf Leibfried-Areal in Herrenberg geplant
| Kommentar schreibenGute Aussichten für alle, die im Raum Stuttgart auf Wohnungssuche sind: In Herrenberg, rund 30 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt und gut ans Verkehrsnetz angebunden, realisiert die Instone Real Estate nun neue Eigentumswohnungen. Auch sieben Reihenhäuser und voraussichtlich weitere Wohneinheiten zur Miete sind geplant.
Weiterlesen »In bester Citylage: Neubauprojekt mit Fassadenbegrünung
| Kommentar schreibenDass der Neubau-Standort Stuttgart immer trendiger wird, zeigen aktuell die Pläne zur „Calwer Passage“. Bis Ende 2020 will die Ferdinand Piëch Holding das Quartier in bester Innenstadtlage von Stuttgart neugestalten. Geplant sind Läden, Büros und Neubauwohnungen. Dabei wird es auch begrünte Fassaden geben. Das gilt derzeit als topmodern bei Neubauvorhaben und umweltfreundlich ist es auch.
Weiterlesen »Studie: Wohneigentum stärkt regionale Verbundenheit
| Kommentar schreibenWer eine Wohnung erwirbt, fühlt sich wesentlich stärker mit seiner Region und dem Großraum verbunden und ist meist sozial engagierter als Mieter. Das ergab eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS Stiftung Bauen und Wohnen (LBS). Die Stiftung (gegründet 1999) berät unter anderem Bauträger bei der Realisierung von Neubauwohnungen und Häusern.
Weiterlesen »Vorgestellt: Neubaugebiete in Stuttgart
| Kommentar schreibenStuttgart ist, wie zahlreiche Städte in Deutschland, permanent auf der Suche nach Bauland. Neue Potenziale für Wohnprojekte zu finden, ist nicht immer einfach. Dennoch entstehen in den nächsten Jahren eine Reihe größerer Projekte in der Landeshauptstadt. Einige stellen wir heute vor.
Weiterlesen »Pflugfelder baut neues Wohn-Quartier in Stuttgart
/ | Kommentar schreibenIn Stuttgart-Zuffenhausen hat die Pflugfelder Unternehmensgruppe jetzt ein rund 1.730 Quadratmeter großes Baugrundstück erworben. Hier entsteht in den kommenden Jahren ein neues Wohn-Quartier mit einigen Mehrfamilienhäusern und einer Quartiersetage. Der Bau startet bereits im kommenden Jahr.
Weiterlesen »Neubau Stuttgart: Boom auf den Fildern?
| Kommentar schreibenAlle zwei Jahre stellt die Stadt Stuttgart im Referat für Städtebau und Umwelt die Zeitstufenliste Wohnen vor. Darin stehen mögliche Neubaugebiete, die in den kommenden drei Jahren bebaut werden können ebenso wie Areale, wo eine Realisierung von Neubauprojekten erst in mittelfristiger Zukunft möglich wäre. Auffällig an der Liste in diesem Jahr ist, dass es herausragend […]
Weiterlesen »Neubauprojekt: Eigentumswohnungen nahe dem Rosensteinpark
| Kommentar schreibenAuf einer der wenigen verfügbaren und für den Wohnungsbau freigegebenen Brachflächen in Stuttgart entsteht durch die GWG Gruppe nun das Neubauprojekt „Am Schwanenplatz“. Neben 72 Mietwohnungen wird es auch hochwertige Eigentumswohnungen geben.
Weiterlesen »Standortstudie: In Stuttgart lohnt der Wohnungskauf
| Kommentar schreibenMit den langfristigen Kostenvorteilen eines Immobilienkaufs beschäftigt sich die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2017“. Trotz stetig steigender Preise zeigt das Ergebnis, dass sich der Immobilienkauf in Stuttgart nach wie vor lohnt.
Weiterlesen »Neubauwohnungen in der Region: die Alternative für Käufer
| Kommentar schreibenFür immer mehr Immobilienkäufer werden der Stadtrand und das Umland großer Metropolen eine ernstzunehmende Alternative zum Leben in der City. Das ergibt die aktuelle Studie „Wohnatlas 2017“, herausgegeben von der Postbank.
Weiterlesen »Baden-Württemberg steigert Baugenehmigungen um 25 Prozent
| Kommentar schreibenTrotz des knappen Wohnraumes in Stuttgart und dem gesamten Großraum sind in 2016 im gesamten Bundesland Baden-Württemberg deutlich mehr Neubauwohnungen genehmigt worden als im Vorjahreszeitraum. Das gibt das Statistische Landesamt in einer neuen Pressemitteilung bekannt.
Weiterlesen »KfW weitet Förderung zum Einbruchschutz aus
| Kommentar schreibenDie Zahl der Wohnungseinbrüche hat im Vorjahr einen neuen Rekord erreicht. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, sich gegen unfreiwilligen Besuch in den eigenen Vier Wänden abzusichern, hat die KfW Bank jetzt ihre Fördermöglichkeiten zum Einbruchschutz enorm erweitert. Die Änderungen greifen ab dem 21. März 2017. Erstmals sind auch Mieter förderberechtigt.
Weiterlesen »Stadtportrait: Leonberg
| Kommentar schreibenDer Stuttgarter Immobilienmarkt steht wie zahlreiche Metropolen in Deutschland vor einigen Herausforderungen: sehr hohe Nachfrage, noch nicht genügend neue Wohnpotenziale erschlossen. Die Alternative könnte 13 Kilometer westlich liegen: hier befindet sich Leonberg. Rund 47.000 Menschen leben in der gemütlichen Stadt, die eine Partnerstadt von Berlin-Neukölln ist.
Weiterlesen »Wohnturm-Boom im Großraum Stuttgart?
| Kommentar schreibenIn den vergangenen Jahren sind auch im Umkreis Stuttgart immer mehr Konzepte für elegante Wohntürme erstellt worden. Einige davon wurden realisiert und die Wohneinheiten wechselten für viel Geld den Besitzer.
Weiterlesen »Immobilienmarkt Stuttgart: Und es wird noch teurer
| Kommentar schreibenObwohl der Jahresanfang keine gute Zeit für schlechte Nachrichten ist, müssen Stuttgarter – was ihren Immobilienmarkt betrifft – 2017 auf einiges gefasst sein. Experten des städtischen Gutachterausschusses gehen davon aus, dass in diesem Jahr die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von ca. 5.700 Euro beim Neubau noch überboten werden.
Weiterlesen »Ideal für Kapitalanleger: neue Serviced-Apartments in Stuttgart
| Kommentar schreibenServiced-Apartments – kleine Wohneinheiten für Geschäftsreisende und Projektmitarbeiter – gab es bislang kaum in der Schwabenmetropole. Aber im Zuge des rasanten Imagewandels von Stuttgart wird dieser insbesondere für Kapitalanleger interessante Immobilientyp ausgebaut.
Weiterlesen »Immobilienkäufer setzen auf Wohn-Riester
| Kommentar schreibenMit den bevorzugten Möglichkeiten zur Baufinanzierung hat sich der LBS Infodienst Bauen und Finanzieren vor wenigen Tagen beschäftigt. Demnach setzen nach wie vor zahlreiche Immobilienkäufer bei der Finanzierung ihrer Eigentumswohnung oder ihres Hauses auf Wohn-Riester-Verträge.
Weiterlesen »Bald Neubauwohnungen in ehemaligem EnBW-Gebäude?
| Kommentar schreibenDie Lage könnte kaum besser sein: fußläufig entfernt vom Hauptbahnhof und der Universität – viele Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs in nächster Nähe – doch der ehemalige Hauptsitz des Energieunternehmens EnBW hat noch weitere Vorteile.
Weiterlesen »Darauf verzichten Wohnungskäufer
| Kommentar schreibenWer eine eigene Immobilie erwirbt, muss über Jahre hinweg einiges an Zins- und Tilgungsleistungen bewältigen. Klar sind die meisten Käufer finanziell in einer starken Position – dennoch gibt es einiges, worauf sie verzichten, um langfristig den Immobilienkauf stemmen zu können.
Weiterlesen »