Schlagwort: thomas klinke
Hamburgs großes Neubau-Quartier in Wandsbek-Bramfeld
Hamburg-Wandsbek sagt man nach, widersprüchlich und bescheiden zu sein. Auch interessant und anziehend, sagen die Hanseaten. Das Neubauprojekt an der Bramfelder Chaussee wird bei den Stadtteilbewohnern und überhaupt in der ganzen Stadt für reichlich spannenden Gesprächsstoff sorgen, verändert sich Wandsbek doch damit zu einem Ort, der schöner wird. Vielleicht noch interessanter und anziehender. Hier, im […]
Weiterlesen »Immobilienmarkt Hamburg: Das sind aktuell beliebte Wohnlagen
| Kommentar schreibenMehr als 13.000 Menschen sind allein im Vorjahr nach Hamburg gezogen. Mittelfristig geht die Stadtverwaltung davon aus, dass die Zwei-Millionen-Grenze überschritten wird. In der Hansestadt drehen sich die Kräne schneller denn je. Mehr als 6.000 Neubauwohnungen sollen pro Jahr gebaut werden. Wo? Das ist die Frage.
Weiterlesen »Nachverdichtung in Hamburg: Hier geht was
| Kommentar schreibenLetzte Woche ging es um neue Wohnpotenziale in der Hansestadt, vorzugsweise an der Bille. Obwohl man in Hamburg dringend nach diesen Wohnflächen sucht und mitunter mit harten Mitteln um sie kämpft, ist auch das Thema Nachverdichtung keineswegs vom Tisch.
Weiterlesen »Über 2.600 Baugenehmigungen für Hamburg-Nord – wie geht es weiter?
| Kommentar schreibenVon den rund 11.000 Baugenehmigungen, welche die Stadt Hamburg im vergangenen Jahr ausgegeben hat, entfallen mit 2.645 die meisten auf Hamburg-Nord. Erst an zweiter Stelle steht das beliebte Wandsbek. Was hat die Verantwortlichen bewogen, sich auf die Stadtteile im Hamburger Norden zu fokussieren und wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »Neubauprojekt in Bahrenfeld: THE red
| Kommentar schreibenIn Bahrenfeld entstehen 29 Eigentumswohnungen im Bauvorhaben „THE red“. Der Name bezieht sich auf die Fassade des Neubaus, die in klassischem rotem Backstein gehalten ist. Die Architektur des Mehrfamilienhauses folgt dem Ansatz, die Quirligkeit Ottensens mit der Weltoffenheit Altonas und der Zurückhaltung Bahrenfelds zu verbinden.
Weiterlesen »Neubauprojekt: E!LBEK – Komm nach Hause
In Eilbek entstehen in der Maxstraße / Ecke Schellingstraße in ruhiger Wohnlage 60 neue Eigentumswohnungen. Der Neubau mit dem innovativen Projektnamen „E!LBEK – Komm nach Hause“ wird in einem 6-geschossigen Gebäudekomplex in moderner Architektur realisiert. Jede der 2 bis 4-Zimmer-Wohnungen erhält einen Balkon, eine Terrasse oder eine Dachterrasse. Gebaut wird „E!LBEK – Komm nach […]
Weiterlesen »Was Eigentumswohnungen in Hamburg teuer macht
Wohnen in der Hansestadt ist zwar immer noch bezahlbar, wer sich jedoch für den Kauf einer Eigentumswohnung – insbesondere einer Neubauwohnung – in Hamburg interessiert, muss im Vergleich zum Vorjahr mit erheblich höheren Kosten rechnen. Mit den Gründen für den Preisanstieg beschäftigte sich jüngst ein Fachforum, zu dem der Baustoff-Händler Krüger & Scharnberg Experten […]
Weiterlesen »Stadtteilportrait: Hamburg-Hamm
Vor 14 Tagen sprachen wir im Interview mit dem Immobilienspezialisten Thomas Klinke über Hamburger Stadtteile mit Entwicklungspotenzial. Spätestens als auf die Frage nach Stadtteilen mit Potenzial der Name „Hamm-Süd“ fiel war klar, dass Hamm unser nächstes Stadtteilportrait werden wird. Lesen Sie, was dieses Quartier, das im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde, heute ausmacht. Hamm […]
Weiterlesen »Thomas Klinke im neubau kompass Interview: Warum das Projekt „Hammerleev“ ein Vorreiter moderner Quartiersentwicklung ist
In unserer Gesprächsreihe „Trends auf dem Immobilienmarkt“ sprechen wir heute mit Thomas Klinke (Foto). Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Thomas Klinke Immobilien und hier schwerpunktmäßig für die Bereiche Projektentwicklung und Investment verantwortlich. Im Neubauprojekt „Hammerleev“ entsteht ein riesiger Wohnkomplex mit 331 neuen Miet- und Eigentumswohnungen. Könnten Sie uns kurz die Highlights dieses Projektes nennen? Thomas […]
Weiterlesen »Neubauprojekt „Hammerleev“ in Hamburg-Hammerbrook
„Ein bisschen Venedig, ein bisschen New York“, so beschrieb Christian A. Thiel den Hamburger Stadtteil Hammerbrook im „Hamburger Abendblatt“. Zwischen New York und Venedig ist ein weites Feld. Und irgendwo dazwischen befindet sich dann Hammerbrook mit seinen unzähligen Kanälen, nah am Bahnhof und nah am Hafen. Ein Stadtviertel, das sich zwischen 1880 und 1910 aufgrund […]
Weiterlesen »Neubauprojekt: „Wellingsbütteler Classe 56“ in Hamburg-Wellingsbüttel
| Kommentar schreibenIm Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel entstehen in grüner Umgebung an der Ecke Classenweg / Classenstieg zehn Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden. Die Wohneinheiten in den Neubauten „Wellingsbütteler Classe 56“ verfügen über drei oder vier Zimmer mit Wohnflächen zwischen 94 und 116 Quadratmetern. Die beiden Penthouses sind mit jeweils 147 Quadratmetern Wohnfläche ausgewiesen. Zeitlose Eleganz mit Stil Die […]
Weiterlesen »