Über 2.000 Düsseldorfer Neubauwohnungen in Hochhäusern geplant

Düsseldorf wächst in die Höhe. Mehr als 2.000 neue Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Hochhäusern entstehen. Das gab Oberbürgemeister Thomas Geisel jüngst anlässlich der Düsseldorfer Messe für Stadt- und Projektentwicklung „polis Convention“ bekannt. Nicht nur Wohnen und Arbeiten soll man künftig in den Türmen: immer mehr Rooftop-Bars und Restaurants eröffnen erfolgreich in luftiger […]

Weiterlesen »

Wohn-Wolkenkratzer One Forty West wächst um eine Etage pro Woche

Vor kurzem startete der Verkauf der insgesamt 94 Eigentumswohnungen im Hybridturm „One Forty West“. Die ersten hochwertigen Wohnungen sind bereits vergeben – auch mit dem Bau geht es rasant voran. Um eine Etage wächst das insgesamt 140 Meter hohe Hochhaus pro Woche. Läuft alles glatt, könnte das Richtfest diesen Herbst sein.

Weiterlesen »

400 Neubauwohnungen im Überseequartier geplant

Im Herzen der HafenCity entsteht das Überseequartier, ein gemischt genutztes Viertel mit viel Gewerbe, Hotels und Neubauwohnungen. Insgesamt 400 Wohnungen, verteilt auf zwei Neubauprojekte, hat der Projektentwickler DC Developments jetzt im südlichen Überseequartier erworben. Dabei handelt es sich um exklusive Eigentumswohnungen in jeweils 2 Wohntürmen.

Weiterlesen »

Baustart für den höchsten Wohnturm von Düsseldorf

Er wird die neue „Landmark“ am nördlichen Stadteingang: der UpperNord Tower, künftig das höchste Wohnhochhaus der Stadt. Der Wohnturm wird 120 Meter hoch; auf 36 Etagen entstehen 430 Neubauwohnungen. In den Stockwerken 9 bis 35 werden Apartments für mobile Berufstätige etabliert. Jetzt ist der Baustart erfolgt – nach vielen Jahren Planung, Diskussion und Verschieben von […]

Weiterlesen »

Neuer Wohnturm in Bahnhofsnähe geplant

Im neuen Quartier „Grand Central“, weniger als drei Fußminuten vom Hauptbahnhof Frankfurt entfernt, wird es einen neuen Wohnturm mit Eigentumswohnungen geben. Insgesamt sind in dem Misch-Quartier „Grand Central“ 600 neue Wohnungen geplant. Davon sind zahlreiche Einheiten gefördert.

Weiterlesen »

Wohnturm-Ensemble „High Lines“: Exklusive Eigentumswohnungen in der City

In Frankfurter Premium-Lage entsteht durch Revitalisierung eines Bestandsgebäudes und Neubau von 3 Wohntürmen das Neubau-Quartier „High Lines“. Realisiert werden insgesamt 500 Neubauwohnungen, zur Miete und zum Eigentum. Das Projekt, welches bis vor dem Verkauf im Oktober unter dem Namen „3 Schwestern“ am Markt bekannt war, ist hochwertig und verspricht besondere Wohnerlebnisse.

Weiterlesen »
Der 98 Meter hohe Wohnturm „EDEN“ entsteht im Europaviertel von Frankfurt am Main.

Europaviertel Frankfurt: vertikale Gärten am Wohnturm EDEN

In Frankfurt am Main entsteht auf einer Industriebrache im Europaviertel zwischen dem Hauptbahnhof und dem Messegelände das Wohnhochhaus „EDEN“: 27 Obergeschosse, 263 Neubau-Eigentumswohnungen und 15.150 m² Wohnfläche sind im Bauprojekt der gsp STÄDTEBAU GmbH geplant. 25 Jahre lag das alte Telenorma-Gelände brach. Zukünftig wachsen vertikale Gärten an dem 98 Meter Wohnturm in die Frankfurter Skyline […]

Weiterlesen »
Die Projektvision für die Berliner City West "Hardenberg Berlin" des Architekten Christoph Langhof sieht eine Höhe von 200 Metern vor.

Hochhäuser in Berlin: ein Überblick

Hochhäuser sind kein neues Thema. Doch in Zeiten von steigenden Wohnraumpreisen und fehlenden Neubauflächen rückt die Nachverdichtung in den Mittelpunkt – auch in die Höhe. Darüber hinaus sind Hochhäuser optisch anziehende Leuchttürme im Stadtbild einer Metropole. In Berlin ist derzeit unter anderem ein Hochhaus-Projekt in der Diskussion und ein weiteres, das höchste Wohngebäude Berlins, entsteht […]

Weiterlesen »

Rasanter Abverkauf für Eigentumswohnungen im Wohnturm „160 Park View“

Vor rund einem Jahr sorgte die Revitalisierung des ehemaligen Büroturms „Hochhaus am Park“ zum Luxus-Wohnturm „160 Park View“ für Schlagzeilen. Egal wie skeptisch einige Frankfurter den neuen Wohntürmen auch gegenüberstehen mögen: sie verkaufen sich hervorragend. Das gilt auch für „160 Park View“ im Westend. Von den insgesamt 129 Eigentumswohnungen ist jetzt, knapp vier Wochen nach […]

Weiterlesen »

Bald mehr Hochhäuser in München?

Zu den renommierten Veranstaltungen auf dem Münchner Immobilienmarkt gehört das Immobilienforum vom Mangement Circle in München. Hier diskutieren Experten, Insider und am Marktgeschehen Interessierte über Entwicklungen und Visionen für Münchens Immobilienwirtschaft. Einen Clou gab es beim diesjährigen Forum auch. Stadtbaurätin Elisabeth Merk fordert endlich mehr Hochhäuser für München.

Weiterlesen »

Top in Hamburg: Deutschlands höchstes Holzgebäude

| Kommentar schreiben

Der Immobilien-Standort Hamburg punktet jetzt mit einer neuen Innovation in der HafenCity. Auf einer vorspringenden Kaispitze im Baakenhafen realisiert die Garbe Immobilien Projekte GmbH das höchste Holz-Hochhaus in Deutschland. „Wildspitze“ heißt der 64 Meter hohe Bau, der auf insgesamt 18 Etagen außer Neubauwohnungen auch Büros und Ausstellungsflächen der Wildtier Stiftung beherbergen wird.

Weiterlesen »
Visualisierung der vier neuen Hochhaustürme Four

Neubau-Quartier: 4 Hochhäuser mitten in der City

| Kommentar schreiben

Es wird die größte Baustelle, die Frankfurt je gesehen hat: Zwischen Großer Gallusstraße, Junghofstraße und Neuer Schlesingerstraße entstehen vier neue Hochhäuser im Neubauprojekt „Four“. Eins davon soll mit 228 Meter Höhe und 59 Stockwerken das dritthöchste Gebäude in Frankfurt werden. Auch über 600 Neubauwohnungen sind geplant. Anfang 2018 soll mit dem Bau begonnen werden.

Weiterlesen »

Neubau-Quartier plus Wohnturm: Günthersburghöfe

| Kommentar schreiben

Im Frankfurter Nordend wird bald ein weiteres Neubau-Quartier Gestalt annehmen. Die „Günthersburghöfe“, das frühere „Innovationsquartier“ nahe Günthersburgpark und Wasserpark bekommen einen eigenen Wohnturm und der Rest der insgesamt 1.500 Wohnungen wird auf klassische Blockrandbebauung verteilt. Jetzt liegen die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs vor.

Weiterlesen »

RIVERPARK Tower: Eigentumswohnungen und Architekturexperiment

| Kommentar schreiben

In unmittelbarer Nähe zum Mainufer in der Wiesenhüttenstraße 10 befindet sich (noch) der Unternehmenssitz von Union Investment. Das klobige Bürogebäude bietet spektakuläre Aussichten. Darüber werden sich wahrscheinlich auch die Käufer der Eigentumswohnungen freuen, die ab 2021 in den umgebauten Wohnturm mit dem neuen Namen „RIVERPARK Tower“ einziehen.

Weiterlesen »

Jetzt doch: Bau für Wohntürme „Max und Moritz“ geht weiter

| Kommentar schreiben

Das hat gedauert: Vor einigen Jahren, als das Leben im Wohn-Hochhaus noch lange nicht so gefragt war wie heute, startete die Wohnkompanie Berlin mit dem Wohnturm-Projekt „Max und Moritz“.  Dann der plötzliche Verkauf des Bauvorhabens und es passierte – nichts. Nun nehmen sich der internationale Mischkonzern Mikare und das Berliner Immobilienunternehmen ZIEGERT – Bank- und […]

Weiterlesen »

Neubau: Aus Bürostadt Niederrad wird Lyoner Quartier

| Kommentar schreiben

Was die Umnutzung und Revitalisierung von Bürogebäuden in Wohnraum betrifft, gilt Frankfurt vielen Städten in Deutschland mittlerweile als Vorbild. Ein Beispiel ist der Stadtteil Niederrad. Hier, wo noch vor wenigen Jahren nach Feierabend in der Bürostadt gähnende Leere herrschte, entsteht nun ein neues Wohn-Quartier. Seit diesem Jahr steht auch ein Name dafür fest: Lyoner Quartier […]

Weiterlesen »

Steigende Umsätze auf Düsseldorfer Wohnungsmarkt

Mit dem Immobilienmarkt in Düsseldorf beschäftigt sich intensiv das Immobilienunternehmen Engel & Völkers. Vor wenigen Tagen erschien der aktuelle Report zum Marktgeschehen für Wohn- und Geschäftshäuser in Düsseldorf. Nachzulesen ist das Ganze auf der Website des Maklerhauses. Wir fassen zusammen: es sieht gut aus auf dem Immobilienmarkt in Düsseldorf. Um rund 25 Prozent konnte sich […]

Weiterlesen »

Rund 500 Neubauwohnungen in Bestlage am Strandkai geplant

| Kommentar schreiben

In hervorragender Lage auf dem Strandkai in der HafenCity entstehen bis 2021 rund 500 Neubauwohnungen. Die neuen Wohneinheiten werden zur Miete, als Genossenschaftsbau und zum Eigentum angeboten. Die Eigentumswohnungen verteilen sich auf zwei Wohntürme  – entworfen von Architekturbüros der Spitzenliga.

Weiterlesen »

Neuer Wohnturm „160 Park View“ mit Luxuswohnungen

| Kommentar schreiben

Neues gibt es jetzt beim Umbau des Hochhauses am Park: der neue Hotel- und Wohnturm „160 Park View“, wie das Projekt nun heißt, erhält Eigentumswohnungen im sehr hochwertigen Preissegment. Bis zu 19.000 Euro pro Quadratmeter sollen einige Wohneinheiten kosten.

Weiterlesen »

Neue Strategie: Weniger Hochhäuser für Frankfurt geplant

| Kommentar schreiben

Keine Frage: die Hochhäuser der Superlative in Deutschland entstehen derzeit in Frankfurt. Noch. Denn der neue Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef will ein Limit für Wohntürme & Co. Nächstes Jahr wird er einen neuen Hochhausrahmenplan vorlegen. Darin soll es eine Beschränkung für großzügige Hochhaus-Genehmigungen in der Mainmetropole geben.

Weiterlesen »

Neben dem Fernsehturm: Neue Wohntürme für Köln

Jetzt geht’s los: während Frankfurt und Berlin seit einiger Zeit auf den Bau von Wohntürmen setzen, wird nun auch Köln damit so richtig beginnen. Gleich zwei neue Türme sind geplant. Neben dem Fernsehturm werden sie entstehen.

Weiterlesen »

Hochhäuser: Münchens 100 Meter Ding

Seit rund 13 Jahren gibt es jetzt in München die Vorgabe, dass innerhalb der Stadt kein Hochhaus höher sein sollte als 100 Meter. Als eine Grenze gilt die 99 Meter hohe Frauenkirche. Das hat ein Bürgerentscheid festgelegt, der damals sehr knapp ausfiel. Möglich wäre, dass sich in absehbarer Zeit etwas an der Vorgabe ändert.

Weiterlesen »

Wolkenkratzer: Kulturcampus bekommt Hybridturm

| Kommentar schreiben

In Frankfurts Geschichte der Wohn- und Hochhaustürme gibt es eine weitere Erfolgsmeldung. So entsteht jetzt auf dem Gelände des vor drei Jahren spektakulär gesprengten AfE-Turms, auf dem Kulturcampus zwischen Westend und Bockenheim, ein Hybridturm mit dem Namen „One Forty West“. Anfang 2020 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt Frankfurt: Wohntürme und Rekorde

| Kommentar schreiben

Im vergangenen Jahr verzeichnete Frankfurt so viele Baugenehmigungen wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Insgesamt 5.581 Wohnungen haben die städtischen Mitarbeiter durchgewunken. Luxuswohnungen ebenso wie Studentenapartments und Wohneinheiten für Menschen mit mittlerem Einkommen. Von den letztgenannten Wohnungen gibt es jedoch bei weitem noch nicht genug in der Mainmetropole. Dafür ragt die Zahl der Eigentumswohnungen, […]

Weiterlesen »
To top