Ob eine Wohnung im Erd- oder Dachgeschoss: beides hat Vor- und nachteile.

Erdgeschoss und Dachgeschoss-Wohnungen: Vor- und Nachteile

/

Die Wahl der passenden Wohnetage ist für die Käufer von Eigentumswohnungen unter Umständen nicht einfach. Jedes Geschoss hat seine überlegenswerten Aspekte. Das sind die Vorteile und Nachteile von Erdgeschoss- und Dachgeschoss-Wohnungen.

Weiterlesen »

Redevelopment: Neues Leben für alte Bürogebäude

Klimaschutz ist im Gebäudesektor durchaus eine Erfolgsgeschichte. Immerhin sank der CO2-Ausstoß zwischen 1990 und 2020 um über 40%. Doch die Bilanz der Vergangenheit ist hart erkauft: Während die Lebenshaltungskosten zwischen 2000 und 2020 inflationsbedingt um 33 Prozent stiegen, erhöhten sich die Bauwerkskosten um 70 Prozent. Energiesparverordnung, Wärmeschutzverordnung, Heizungsanlagen-Verordnung, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – jede Maßnahme trug ihren Teil […]

Weiterlesen »
Aerial shot of new build real estate project "Wohnpanorama" in Berlin-Kreuzberg, showing the condominiums in context with the surrounding neighbourhood and Gleisdreieck park.

Risiken in Eigentümergemeinschaften rechtzeitig erkennen

Wer eine Eigentumswohnung erwirbt, ist damit Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Welche Pflichten damit verbunden sind, ist in der Teilungserklärung festgelegt. Zum Beispiel können Änderungen beim Gemeinschaftseigentum nur dann durchgeführt werden, wenn die Mehrheit der Eigentümergemeinschaft sie beschließt. Die Teilungserklärung genau zu lesen und gegebenenfalls von einem Anwalt prüfen zu lassen, ist ratsam für jeden Immobilienkäufer. Denn es gibt WEGs, […]

Weiterlesen »
Condominiums sharing the beautiful Berlin dusk out at the new build property development project "No. 1 Charlottenburg from ZIEGERT real estate.

Tipps und Tricks bei der Teilungserklärung

Vor dem Wohnungskauf das Kleingedruckte zu lesen lohnt in jedem Fall. Nicht nur beim „großen Kaufvertrag“, sondern auch bei allen Klauseln zu Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung. Hier einmal unbedacht etwas unterschrieben, kann viel Geld kosten. Deshalb lohnt es sich, Details der Teilungserklärung genau zu prüfen und gegebenenfalls mit einem Spezialisten für Wohnungseigentumsrecht genau zu untersuchen.

Weiterlesen »
An example of communal property in co-owned real estate: a residents' rooftop pool in an inner-city apartment block.

Rechtliche Regelungen für Gemeinschaftsflächen

Eine On-Top-Terrasse für Parties oder das eigene Fitness-Studio im Mehrfamilienhaus – Shared Space, wie Gemeinschaftsflächen jetzt oft heißen, sind eine feine Sache. Stress gibt’s nur, wenn „Unbefugte“ sich Zutritt dazu verschaffen. Zwar ist in der Teilungserklärung festgelegt, was Sonder- und was Gemeinschaftseigentum ist, Regelungen für das Nutzen bzw. Betreten von Gemeinschafseigentum können jedoch von der […]

Weiterlesen »
Paperwork: every clause of every document needs to bew carefully reviewed when you're buying property in a condominium community.

Wichtig zu lesen: die Teilungserklärung

Wer eine Immobilie kauft, sieht sich einer ganzen Reihe von Dokumenten gegenüber. Da sind die Baubeschreibung, der Kaufvertrag, notarielle Bestätigungen, Gutachten von Sachverständigen womöglich – und die Teilungserklärung. Weshalb es wichtig ist, diese genau zu lesen, verraten wir Ihnen heute.

Weiterlesen »
Title picture: condominiums at the residential real estate development "Sang ONE" in Rosbach vor der Höhe, from 'healthy housing' property developer Krieger + Schramm.

Eigentümergemeinschaften

„Mitgefangen – Mitgehangen“ oder „gemeinsam schaffen wir es schon“ – die Haltung zu Eigentümergemeinschaften ist gespalten. Dennoch kommt niemand, der eine Eigentumswohnung erwirbt, an ihr – auch „Wohnungseigentümergemeinschaft“ genannt – vorbei. Die Eigentümergemeinschaft entsteht in einem Mehrfamilienhaus automatisch allein dadurch, dass mehrere Parteien Eigentum in dem Haus besitzen. Inhaltlich geht es vorwiegend um Fragen zur […]

Weiterlesen »

Ratgeber Neubau-Immobilien

Die eigene Immobilie steht für Sicherheit, Unabhängigkeit, Wertbeständigkeit, eine renditestarke Kapitalanlage und für Altersvorsorge. Neubau-Immobilien mit ihrer modernen Ausstattung, energieeffizienten Heiztechnik und zumeist großzügigen Grundrissen repräsentieren einen Lebensstandard, den ihre Bewohner oft nicht mehr missen möchten. Jüngste Berechnungen der Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest haben zudem ergeben, dass beim Vergleich „Kaufen oder Mieten“ in den […]

Weiterlesen »
To top