199.000 Neubauwohnungen für Berlin möglich

Im zweiten Quartal dieses Jahres wird sich der Berliner Senat mit dem „Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030“ beschäftigen. Ein Fazit daraus lautet: 199.000 neue Wohnungen in der Hauptstadt sind bis zum Jahr 2030 möglich. Und: 14 neue Stadtquartiere können in den nächsten Jahren in Berlin entstehen.  Allerdings werden diese weniger in den begehrten Wohnlagen, sondern eher im […]

Weiterlesen »

Jetzt doch: Bau für Wohntürme „Max und Moritz“ geht weiter

| Kommentar schreiben

Das hat gedauert: Vor einigen Jahren, als das Leben im Wohn-Hochhaus noch lange nicht so gefragt war wie heute, startete die Wohnkompanie Berlin mit dem Wohnturm-Projekt „Max und Moritz“.  Dann der plötzliche Verkauf des Bauvorhabens und es passierte – nichts. Nun nehmen sich der internationale Mischkonzern Mikare und das Berliner Immobilienunternehmen ZIEGERT – Bank- und […]

Weiterlesen »

Das wird gut: Wohnen beim Ostkreuz

| Kommentar schreiben

Über zehn Jahre lang ist das Areal rund um den Bahnhof Ostkreuz nun eine Baustelle. Schlamm und Bauflächen wohin das Auge schaut. Das wird laut Deutsche Bahn bereits nächstes Jahr ein Ende haben. Denn dann ist der Bahnhof Ostkreuz Planungen zufolge in großen Teilen fertig. Das wird insbesondere für die Bewohner der neuen Wohn-Quartiere in […]

Weiterlesen »

Hier tut sich viel: Berliner Neubauprojekte am Wasser

| Kommentar schreiben

Wohnen am Wasser ist ein Traum für viele Berlinerinnen und Berliner. Immer mehr neue Bauvorhaben entstehen in attraktiven Wasserlagen. Nicht jedes Projekt verfügt über den berühmten „eigenen Bootssteg“, idyllische Ausblicke auf Flüsse und Seen jedoch sind in zahlreichen Wohneinheiten gegeben. Längst sind es nicht mehr nur Stralau oder die Humboldt-Insel, wo Wasserlagen möglich sind. Neue […]

Weiterlesen »

Gestaltungstipps für die Loft-Wohnung

| Kommentar schreiben

Berlin ist seit jeher die Stadt der Lofts. Früher lebten und arbeiteten zahlreiche Kreative in stillgelegten Fabriken. Heute ist der Neubau-Loft für zahlungskräftige Singles und Paare ein angesagter Wohntrend. Allerdings sollte man beim Einrichten einer Loftwohnung ein paar Dinge beachten, damit eine bestmögliche Wirkung des weitläufigen Domizils erzielt wird.

Weiterlesen »

Ist Hochhaus-Boom in Berlin vorbei?

| Kommentar schreiben

Wenn es nach den Wünschen von Bauträgern und Investoren geht, gibt es noch gar nicht genug Wohntürme in der Hauptstadt. Insbesondere am Alexanderplatz ist ein Mammut-Hochhausprojekt mit insgesamt neun Türmen geplant. Konzepte dafür existieren bereits seit 20 Jahren und immer mehr Wolkenkratzer nehmen auf dem Areal Gestalt an. Zum Beispiel der Wohnturm „Grandaire“ oder das […]

Weiterlesen »

Viele Neubauprojekte: Bau-Boom in Treptow- Köpenick

| Kommentar schreiben

In wenigen Berliner Bezirken ist in den vergangenen Jahren so viel passiert wie in Treptow-Köpenick. Nach Mitte und Pankow liegt Treptow-Köpenick auf Rang 3, was die Anzahl der genehmigten Bauvorhaben betrifft.

Weiterlesen »

Neue Eigentumswohnungen im Kreativquartier beim Blumengroßmarkt

| Kommentar schreiben

Rund um den Blumengroßmarkt in Kreuzberg hat sich in den letzten Jahren ein neues Berliner Szenequartier etabliert. Kleine Läden und Cafés, ausgefallene Ausstellungen in Galerien – es lockt das bunte Flair der Kreativbranche. Auch Bauträger und Makler haben die Gegend für sich entdeckt.

Weiterlesen »

Immobilienmarkt Berlin: 24 Prozent mehr Eigentumswohnungen als im Vorjahr verkauft

| Kommentar schreiben

Vor wenigen Tagen präsentierte die ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH den aktuellen „Wohneigentumsreport 2016/2017“ in Berlin. Dieser zeigt deutlich das wachsende Interesse am Wohneigentum in der Hauptstadt. Gegenüber dem Vorjahr wechselten im Berichtszeitraum 2015 rund 24 Prozent mehr Wohnungen den Besitzer als noch im Jahr zuvor. Exakt 28.664 Wohnungen wurden im letzten Jahr verkauft.

Weiterlesen »

Hochhaus-Boom in Berlin?

| Kommentar schreiben

In Berlin werden Wohnflächen langsam aber sicher knapper. Was liegt da näher, als in die Höhe zu bauen? Das braucht weniger Baufläche und Hochhäuser sind in Deutschland aktuell so beliebt wie viele Jahrzehnte lang nicht mehr. Allerdings gibt es da ein Hindernis: vorgeschriebene Höhen in der Hauptstadt.

Weiterlesen »
Neubauprojekt in Berlin-Schöneberg: Am Lokdepot 14. Foto: ZIEGERT - Bank- und Immobilienconsulting

15.000 Neubauwohnungen in Berlin gefragt

| Kommentar schreiben

Über 160.000 Menschen sind in den vergangenen vier Jahren in die Hauptstadt gezogen. Bis zum Jahr 2030 werden ca. 400.000 Neu-Berliner hinzukommen. Ohne Flüchtlinge, die in dieser Statistik noch nicht einberechnet sind. Das heißt für die Stadt: neue Wohnungen müssen her. Und zwar schnell. Auf der Veranstaltung „Unternehmertafel“ tauschten sich jetzt Vertreter aus der Bauwirtschaft […]

Weiterlesen »
Neubauprojekt in Berlin-Mitte: SAPPHIRE. Foto: ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting

Daniel Libeskind über sein erstes Wohnhaus in Berlin: „Ich will einen Ort bauen, wo Menschen leben“

| Kommentar schreiben

In Berlin-Mitte vermarktet die ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH das Neubauprojekt „SAPPHIRE“ – das erste Wohnhaus des international gefeierten Architekten Daniel Libeskind. Das Gebäude mit seinen 70 Wohnungen ist für den Architekten nicht nur ein Wohnhaus, es ist zugleich eine Liebeserklärung an die Stadt, wo er lange gelebt hat.

Weiterlesen »
Neu in Charlottenburg: Joli Coeur

Wohnen im Herzen der City: Neubauprojekt Joli Coeur in Berlin-Charlottenburg

| Kommentar schreiben

In Berlin-Charlottenburg, im Herzen der City sozusagen, entsteht aktuell ein neues Bauvorhaben mit dem Namen „Joli Coeur“, das heißt übersetzt „Hübsches Herz“. Ist Nomen tatsächlich Omen? Was darf man von diesem Bauvorhaben erwarten? Zumindest wohl einiges an Spaß, denn das Moto des Projektes, welches eine Kombination aus Sanierung und Neubau darstellt, lautet „Hier wohnt die […]

Weiterlesen »
To top