Bayerisches Immobilien Kontor
Mehr Info zum Anbieter
Wohntyp
Eigentumswohnung, Investitionsobjekt, Kapitalanlage, Mikroapartment
Preis
435.362 € - 621.676 €
Zimmeranzahl
3 - 4 Zimmer
Wohnfläche
92,91 m² - 130,28 m²
Bezugsfertig
Sofort
Einheiten
66
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 21996
Aufrufe: 18.210
Letztes Update: 17.01.2023
Energieausweis
Energieausweistyp: Bedarfsausweis,
Energiekennwert: 62 kWh/ (m2a),
Befeuerungsart: KWK Gas,
Neubau,
Energieeffizienzklasse: B
435.362 €
92,19 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 22 mit Balkon, zzgl. 1 Stellplatz im Parkhaus
478.187 €
100,21 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 20 mit Balkon, zzgl. 1 Stellplatz im Parkhaus
487.718 €
100,47 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 04 mit Gartenanteil + Terrasse, zzgl. 2 Parkplätze im Parkhaus
559.694 €
115,52 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 35 mit Balkon, zzgl. 2 Stellplätze im Parkhaus
565.231 €
115,53 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 17 mit einem Balkon, zzgl. 1 Stellplatz im Parkhaus
579.415 €
126,59 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 07 mit Terrasse, zzgl. 1 Stellplatz im Parkhaus
621.676 €
130,28 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 16 mit Gartenanteil, zzgl. 1 Stellplatz im Parkhaus + 1 Außenstellplatz
So variabel sich der Standort grundsätzlich präsentiert, um unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht zu werden, so flexibel zeigt sich das Projekt Alfred Nobel 59 selbst.
Auf dem ehemaligen Gewerbegelände entsteht ein Wohngebäude mit insgesamt 66 Wohnungen. Vom durchdachten 1-Zimmer-Apartment bis hin zur geräumigen 4-Zimmer-Wohnung ist alles vorhanden, um Ihre Wohnträume in Erfüllung gehen zu lassen. Verschiedene Gebäudeteile mit separaten Eingängen sorgen für Übersichtlichkeit und kurze Wege. Über alle Geschossebenen hinweg und pro Gebäudeteil gibt es vom Kellergeschoss bis ins 3. OG jeweils einen eigenen Aufzug. Apropos Keller: Für jede Einheit steht ein privater Kellerbereich zur Verfügung. Ebenfalls ein echtes Plus: Wohnungen verfügen zum größten Teil über Balkone, Loggien oder (Dach-)Terrassen.
Und sonst? Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. Das Gebäude entspricht modernen Energiestandards und erfüllt die Norm EnEV 2016. Die Fußbodenheizung ist in allen Wohn- und Schlafräumen über elektrische Raumthermostate für jeden Raum individuell anpassbar.
Durch die Nähe zur S-Bahnstation Fürth-Vach lässt sich auch gut und gern einmal auf den PKW verzichten. Lange Parkplatzsuchen gehören dabei aber ohnehin der Vergangenheit an: Der fahrbare Untersatz kann komfortabel im angrenzenden Parkhaus abgestellt werden.
Und auch wenn Fürth, die Regnitzauen, der nahegelegene Golfclub mit einer Runde übers Green oder die Metropolregion Nürnberg mit ihren vielfältigen Attraktionen noch so sehr locken– am liebsten möchte man bei derart viel Komfort das neue Refugium gar nicht mehr verlassen.
Formulieren wir es vorsichtig: Das fränkische Temperament neigt zum Understatement. Man ist zufrieden und macht darüber keine große Aufruhr, ganz nach dem Motto: „bassd scho“. Dabei gäbe es allen Grund dazu, denn Franken kann mit guten Gesundheitswerten, überdurchschnittlich hohen verfügbaren Einkommen sowie der steigenden Wirtschaftsentwicklung punkten. Immer mehr Menschen werden auf das Phänomen der Metropolregion Nürnberg aufmerksam, die sich in typisch-fränkischer Bescheidenheit präsentiert. Dabei stehen die Zeichen auf Wachstum. Seit Jahren ist ein kontinuierlicher Zuwachs an Einwohnern zu verzeichnen, gleichzeitig belegt die Region einen Spitzenplatz im Bereich Sicherheit: Sie ist führend und kann stolz auf die niedrigste Kriminalitätsrate deutscher Metropolen verweisen.
Rund 3,6 Millionen Menschen haben in der Metropolregion Nürnberg, die durch die Eckpfeiler Nürnberg – Fürth – Erlangen definiert ist, ihre Heimat gefunden. Eine Vielzahl von Unternehmen schalten und walten von hier aus, darunter Weltkonzerne wie Adidas, Puma, Schaeffler und Siemens. Heimat für Ideen – das ist man seit jeher: Die beachtliche Anzahl an Selbstständigen leisten einen nennenswerten Beitrag zur Innovationskraft in der Region. An 20 Hochschulen und Universitäten sind über 93.000 Studierende immatrikuliert, die einen zusätzlichen Antrieb für Fortschritte leisten und dafür sorgen, dass die Region niemals stillsteht und überdurchschnittlich viele Patente angemeldet werden. Ein reichhaltiges kulturelles Angebot und eine einmalige Naturlandschaft garantieren zusätzlich einen hohen Freizeit- und Lebenswert. Die Metropolregion Nürnberg – ein Qualitätsstandort in jeglicher Hinsicht.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.