ÖKO-Wohnbau SAW
Mehr Info zum Vermarkter
Adresse
Hauptstraße, 9431 Wolfsberg (Kärnten)
Wohntyp
Eigentumswohnung, Investitionsobjekt, Kapitalanlage, Vorsorgewohnung
Preis
211.184 € - 305.530 €
Zimmeranzahl
2 - 3 Zimmer
Wohnfläche
45 m² - 68 m²
Bezugsfertig
Herbst 2023
Einheiten
21
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 22735
Aufrufe: 128
Letztes Update: 24.05.2022
Die all-in99-Wohnanlage in Sankt Stefan, Wolfsberg, entsteht in ökologisch nachhaltiger Holzmassivbauweise. Die 2- und 3-Zimmerwohnungen bieten durch großzügige Freiflächen (Terrasse mit Garten oder Loggia mit Balkon) einen besonderen Wohnkomfort.
Koffer packen und in eine voll ausgestattete, bezugsfertige Wohnung einziehen – das ist bei den all-in99-Wohnungen möglich. Küche, Badezimmer und Toilette sind bereits komplett eingerichtet. Die Küche verfügt über moderne Elektrogeräte und ist mit Tischlermöbeln geschmackvoll gestaltet. Im Vorzimmer bietet ein deckenhoher Schrank großzügigen Stauraum. Damit jeder Quadratmeter optimal genützt werden kann, planen wir von der Raumaufteilung über die Technikanschlüsse bis hin zum Lichteinfall alles bis ins kleinste Detail. Beim kompakten Grundriss orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Ansprüchen der Mieter.
Bei all-in99 werden ökologische und nachhaltige Wohnbauten in Massivholzbauweise errichtet. Diese vereinen zeitgemäße Architektur mit Ressourcenschonung und Energieeffizienz, indem nachhaltige Materialien eingesetzt werden. So sparen die Wohnungen bereits in der Errichtung enorm viel Energie ein und schonen dadurch die Umwelt.
Als Bezirkshauptstadt und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region Lavanttal ist die Stadtgemeinde Wolfsberg auch ein gefragtes Wohngebiet für viele Jungfamilien. Leistbarer Wohnraum für unsere Bürgerinnen und Bürger ist uns als „familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ ebenso wichtig wie ein gut ausgebautes Angebot an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Innovative, nachhaltige Wohnprojekte wie all-in99 bieten eine ideale Ergänzung im Umfeld des modernen, klimagerechten Wohnens.
-- BGM. DI (FH) Hannes Primus, Stadt Wolfsberg
"ALL-IN99 STEHT FÜR LEISTBARES WOHNEN IN ÖSTERREICH. FÜR INVESTOREN UND EIGENNUTZER IST UNSER KONZEPT EINE WERTHALTIGE UND ATTRAKTIVE KAPITALANLAGE."
Leistbares Wohnen ist in aller Munde, die Realisierung ohne massive öffentliche Förderungen nahezu unmöglich. Das innovative all-in99-Konzept bietet dafür den perfekten Lösungsansatz. Es beruht auf drei Säulen, die deutlich spürbare Einsparungen ermöglichen.
Mit dem Erwerb und der Vermietung einer Vorsorgewohnung – auch Ertragswohnung genannt – wird der Wohnungseigentümer umsatzsteuerlich betrachtet zum Unternehmer. Das berechtigt zum Vorsteuerabzug. Darüber hinaus können diverse Aufwendungen wie beispielsweise der Baurechtszins oder die Zinsen der Finanzierung und weitere Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Sankt Stefan gehört zur Stadtgemeinde Wolfsberg. Die Stadt liegt mitten im Lavanttal, zwischen Koralm und Saualm. Wolfsberg ist nicht nur Einkaufs- und Kulturstadt, sondern bietet mit ihrer Umgebung und dem großzügigen Freizeitangebot einen paradiesischen Lebensraum.
Wanderwege bis 2.100 m Seehöhe locken auf Koralpe, Saualpe und Klippitztörl. Diese Berge bieten auch in der kalten Jahreszeit Wintervergnügen pur. Die historische Altstadt der Bezirksstadt bietet wunderbares Flair und ist ein richtiger Wohlfühlort.
Die moderne Infrastruktur mit dem Freizeit- und Erholungsangebot einer ländlichen Region machen Wolfsberg zu einem lebenswerten Ort mit Wohlfühlcharakter, an dem man sich sofort zuhause fühlt. Die Lage bietet ganzjährig viele Möglichkeiten zum Krafttanken in der Natur. Ob beim Klettern, Fischen, Golfen, Laufen, Tennisspielen, Reiten, Radfahren, im Freibad, beim Paragleiten & Co, Sommerrodeln, im Erlebnisgarten, oder am Fußballplatz – hier findet jeder seine Lieblings-Freizeitbeschäftigung.
Durch die Lage der Region zwischen dem Grazer Ballungsraum und dem Kärntner Zentralraum hat sich ein sehr eigenständiges regionales Kulturgeschehen entwickelt. Zahlreiche Ausstellungen, Museen und Galerien laden zum kulturellen Spaziergang ein. Lesungen und Theateraufführungen begeistern viele Besucher.
Das Lavanttal kann zu Recht als DIE kulinarische Region Kärntens bezeichnet werden. Köstliche Spezialitäten heimischer Produzenten – wie Spargel, Knoblauch, Wein, Essig, Apfelmost, Apfelsaft, Edelbrände, Fisch, Käse, Öle und vieles mehr zum Verkosten und Mitnehmen – gibt es direkt in den Hofläden.
Das ganze Jahr findet man im Lavanttal zahlreiche Feste und Veranstaltungen, in denen sich Glaube, Kultur und Brauchtum vereinen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.