vsl. Ende 2021
Wohnungspreise zwischen 219.000 € und 279.000 €. Gerne schicken wir Ihnen die komplette Preisliste aller noch verfügbaren Wohnungen zu.
Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Bauvorhaben direkt beim Anbieter an!
Der historische Bahnhof Zwenkau wurde in den 1970igern als Personenbahnhof stillgelegt. Teile des Gebäudes sind mit den damalig zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu Wohnzwecken umgenutzt worden. Das architektonische Kleinod wurde mit großem technischen Sachverstand und hohem denkmalpflegerischen Anspruch 2006 saniert. In direkter Nachbarschaft entsteht das Mehrfamilienhaus „Am Alten Bahnhof“ – in sehr zentraler Lage der Stadt, unweit des Zwenkauer Sees. Der Neubau mit drei Geschossen, 18 Wohneinheiten und 18 Stellplätzen bietet Grundrisse entsprechend des örtlichen Bedarfs.
Es sind vor allem weite Agrarflächen rund um Städte und Dörfer mit oft wertvollem historischem Kern, die den ländlich geprägten Leipziger Landkreis ausmachen.
Demgegenüber ist die Region zwischen Borna und Leipzig von der langen Tradition des Braunkohlebergbaus geprägt, der in Verbindung mit der Energie- und Chemieindustrie über Jahrzehnte sowohl das Landschaftsbild als auch die Identität des Leipziger Südraums bestimmt hat. Noch heute ist der Industriestandort Böhlen-Lippendorf, der 2021 sein 100-jähriges Jubiläum feiert, nicht nur größter Chemiestandort in Sachsen, sondern auch durch das weithin sichtbare Kraftwerk bedeutender Standort für die Energiegewinnung.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.